♥ Septemberlies 2013 ♥
24.06.2013 10:41
Die m CTG bzw. Die schon hatten was hat es ausgespuckt für ne Durchschnitts % Zahl ? Steht ja auf dem Zettel
24.06.2013 10:41
Zitat von Ida2011:
...
@palule
Tolle Ringe!
Ich bleibe nach der Geburt vier Jahre zu Hause. Ich habe nochd as dritte Jahr Elternzeit von meiner Tochter über und das werde ich an die drei Jahre dran hängen. Allerdings wird nur ein Jahr bezahlt.
Wir bräuchten sonst einen Ganztagskrippenplatz der uns im Durchschnitt 1000 bis 1200 Euro kosten würde und dazu einen Ganztagskindergartenplatz (da weiß ich noch gar nicht, was es kosten würde, käme aber vermutlich auch drauf an, in welcher Einrichtung wir einen Platz kriegen würden), weil wir den Höchstsatz bezahlen müssten wären die Kosten so enorm und da wäre es nur sinnvoll auch wieder Vollzeit arbeiten zu gehen und so ein bißchen was würde ich dann doch lieber von meinen Kindern mitbekommen und da wir uns das leisten können, das ich nicht arbeiten gehe ist das so einfach die bessere Variante.
...
Bekommst du kein Landeserziehungsgeld?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.06.2013 10:44
Zitat von Yogi_Baer:
Die m CTG bzw. Die schon hatten was hat es ausgespuckt für ne Durchschnitts % Zahl ? Steht ja auf dem Zettel
Herzschlag Kind war letztens meist so um die 130 und ich lag bei ca.20.
24.06.2013 10:44
Zitat von Tralala_Glamour:
Zitat von palule:
Mal sone Frage an alle:
Wielange bleibt ihr nach der Geburt daheim, also wielange nehmt ihr Elternzeit?
Bei Maja habe ich ja 3 Jahre Elternzeit beantragt, wurde aber in Elternzeit gekündigt. Also muß ich diesmal nichts beantragen. Moritz wird wie Maja mit 3 in den Kiga kommen. Vielleicht werde ich mir nächstes Jahr einen Minijob suchen und Oma passt auf. Mal schauen![]()
Hmm, du bist dann jetzt aber arbeitslos, oder? Muss man da nicht im Arbeitsamt irgendwie bescheid sagen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.06.2013 10:44
Zitat von Yogi_Baer:
Hier im Wartezimmer ist voll die ekelige gähnt mit vollem Mund und popelt dazu ungepflegt "..................
Bääääh...
da kommt die Glukoseplörre ja gleich hoch !!!
24.06.2013 10:44
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von jaje:ich hab ihr schon was gesagt nach dem fünften mal , das mein Sohn mit vier ich die Hand vor den Mund hält lol also o was hatten wir hier auch noch nie.
Zitat von Yogi_Baer:
Hier im Wartezimmer ist voll die ekelige gähnt mit vollem Mund und popelt dazu ungepflegt "..................
![]()
Boooah, ich würde da wahrscheinlich wieder meinen Mund nicht halten können![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
24.06.2013 10:45
Zitat von palule:
Zitat von Tralala_Glamour:
Zitat von palule:
Mal sone Frage an alle:
Wielange bleibt ihr nach der Geburt daheim, also wielange nehmt ihr Elternzeit?
Bei Maja habe ich ja 3 Jahre Elternzeit beantragt, wurde aber in Elternzeit gekündigt. Also muß ich diesmal nichts beantragen. Moritz wird wie Maja mit 3 in den Kiga kommen. Vielleicht werde ich mir nächstes Jahr einen Minijob suchen und Oma passt auf. Mal schauen![]()
Hmm, du bist dann jetzt aber arbeitslos, oder? Muss man da nicht im Arbeitsamt irgendwie bescheid sagen?![]()
Nee arbeitslos bin ich nicht. Arbeitslos kann ich mich erst melden, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und das tue ich ja nicht.
24.06.2013 10:46
Zitat von palule:
Zitat von Ida2011:
...
@palule
Tolle Ringe!
Ich bleibe nach der Geburt vier Jahre zu Hause. Ich habe nochd as dritte Jahr Elternzeit von meiner Tochter über und das werde ich an die drei Jahre dran hängen. Allerdings wird nur ein Jahr bezahlt.
Wir bräuchten sonst einen Ganztagskrippenplatz der uns im Durchschnitt 1000 bis 1200 Euro kosten würde und dazu einen Ganztagskindergartenplatz (da weiß ich noch gar nicht, was es kosten würde, käme aber vermutlich auch drauf an, in welcher Einrichtung wir einen Platz kriegen würden), weil wir den Höchstsatz bezahlen müssten wären die Kosten so enorm und da wäre es nur sinnvoll auch wieder Vollzeit arbeiten zu gehen und so ein bißchen was würde ich dann doch lieber von meinen Kindern mitbekommen und da wir uns das leisten können, das ich nicht arbeiten gehe ist das so einfach die bessere Variante.
...
Bekommst du kein Landeserziehungsgeld?![]()
Ich bekomme diese 300 Euro aber das Landeserziehungsgeld ist doch was anderes?
24.06.2013 10:47
Zitat von Tralala_Glamour:
Zitat von palule:
Zitat von Tralala_Glamour:
Zitat von palule:
Mal sone Frage an alle:
Wielange bleibt ihr nach der Geburt daheim, also wielange nehmt ihr Elternzeit?
Bei Maja habe ich ja 3 Jahre Elternzeit beantragt, wurde aber in Elternzeit gekündigt. Also muß ich diesmal nichts beantragen. Moritz wird wie Maja mit 3 in den Kiga kommen. Vielleicht werde ich mir nächstes Jahr einen Minijob suchen und Oma passt auf. Mal schauen![]()
Hmm, du bist dann jetzt aber arbeitslos, oder? Muss man da nicht im Arbeitsamt irgendwie bescheid sagen?![]()
Nee arbeitslos bin ich nicht. Arbeitslos kann ich mich erst melden, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und das tue ich ja nicht.
Hättest du dich nicht bei Erhalt der Kündigung arbeitslos melden müssen damit du Arbeitslosengeld bekommen hättest oder bekommst du das dann im Anschluß an die Elternzeiten? Denn zustehen müsste dir ja definitiv was, hasst ja schlließlich auch jahrelang eingezahlt, oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.06.2013 10:52
Zitat von Ida2011:
Zitat von palule:
Zitat von Ida2011:
...
@palule
Tolle Ringe!
Ich bleibe nach der Geburt vier Jahre zu Hause. Ich habe nochd as dritte Jahr Elternzeit von meiner Tochter über und das werde ich an die drei Jahre dran hängen. Allerdings wird nur ein Jahr bezahlt.
Wir bräuchten sonst einen Ganztagskrippenplatz der uns im Durchschnitt 1000 bis 1200 Euro kosten würde und dazu einen Ganztagskindergartenplatz (da weiß ich noch gar nicht, was es kosten würde, käme aber vermutlich auch drauf an, in welcher Einrichtung wir einen Platz kriegen würden), weil wir den Höchstsatz bezahlen müssten wären die Kosten so enorm und da wäre es nur sinnvoll auch wieder Vollzeit arbeiten zu gehen und so ein bißchen was würde ich dann doch lieber von meinen Kindern mitbekommen und da wir uns das leisten können, das ich nicht arbeiten gehe ist das so einfach die bessere Variante.
...
Bekommst du kein Landeserziehungsgeld?![]()
Ich bekomme diese 300 Euro aber das Landeserziehungsgeld ist doch was anderes?
300€ Elterngeld klar, 12 Monate lang wenn du direkt vorher nicht arbeiten warst. Landeserziehungsgeld gibt es im Anschluss danach in bestimmten Bundesländern, u.a. Bayern, ist gestaffelt, je nachdem das wievielte Kind es ist, weiß jetzt aber grad nicht auswendig ob es Einkommensgrenzen gibt. Frag mal da nach wo du auch Elterngeld beantragst, von da bekomm ich das.
Hast du das mit dem Mutterschaftsgeld mitbekommen? Hast du vor deiner Tochter gearbeitet, also bist du noch dort angestellt?
24.06.2013 10:56
Zitat von palule:
Zitat von Tralala_Glamour:
Zitat von palule:
Zitat von Tralala_Glamour:
...
Hmm, du bist dann jetzt aber arbeitslos, oder? Muss man da nicht im Arbeitsamt irgendwie bescheid sagen?![]()
Nee arbeitslos bin ich nicht. Arbeitslos kann ich mich erst melden, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und das tue ich ja nicht.
Hättest du dich nicht bei Erhalt der Kündigung arbeitslos melden müssen damit du Arbeitslosengeld bekommen hättest oder bekommst du das dann im Anschluß an die Elternzeiten? Denn zustehen müsste dir ja definitiv was, hasst ja schlließlich auch jahrelang eingezahlt, oder?![]()
ALG1 kann ich erst bekommen wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe. Also wenn Maja betreut wird und ich mich für Jobs mit mindestens 15 Std bewerbe. Jepp so ist es
24.06.2013 10:57
Zitat von Tralala_Glamour:Japp , nun ist sie weg war ihr zu lange hier zu warten tz
Zitat von Yogi_Baer:
Hier im Wartezimmer ist voll die ekelige gähnt mit vollem Mund und popelt dazu ungepflegt "..................
Bääääh...
da kommt die Glukoseplörre ja gleich hoch !!!
24.06.2013 10:59
Zitat von palule:
Zitat von Ida2011:
Zitat von palule:
Zitat von Ida2011:
...
@palule
Tolle Ringe!
Ich bleibe nach der Geburt vier Jahre zu Hause. Ich habe nochd as dritte Jahr Elternzeit von meiner Tochter über und das werde ich an die drei Jahre dran hängen. Allerdings wird nur ein Jahr bezahlt.
Wir bräuchten sonst einen Ganztagskrippenplatz der uns im Durchschnitt 1000 bis 1200 Euro kosten würde und dazu einen Ganztagskindergartenplatz (da weiß ich noch gar nicht, was es kosten würde, käme aber vermutlich auch drauf an, in welcher Einrichtung wir einen Platz kriegen würden), weil wir den Höchstsatz bezahlen müssten wären die Kosten so enorm und da wäre es nur sinnvoll auch wieder Vollzeit arbeiten zu gehen und so ein bißchen was würde ich dann doch lieber von meinen Kindern mitbekommen und da wir uns das leisten können, das ich nicht arbeiten gehe ist das so einfach die bessere Variante.
...
Bekommst du kein Landeserziehungsgeld?![]()
Ich bekomme diese 300 Euro aber das Landeserziehungsgeld ist doch was anderes?
300€ Elterngeld klar, 12 Monate lang wenn du direkt vorher nicht arbeiten warst. Landeserziehungsgeld gibt es im Anschluss danach in bestimmten Bundesländern, u.a. Bayern, ist gestaffelt, je nachdem das wievielte Kind es ist, weiß jetzt aber grad nicht auswendig ob es Einkommensgrenzen gibt. Frag mal da nach wo du auch Elterngeld beantragst, von da bekomm ich das.
Hast du das mit dem Mutterschaftsgeld mitbekommen? Hast du vor deiner Tochter gearbeitet, also bist du noch dort angestellt?
Das Schreiben das dieses Landeserziehungsgeld gibt habe ich damals bekommen und es gibt Einkommensgrenzen und da liegen wir drüber und daran hat sich auch nichts geändert.
Da ich vor der ersten Schwangerschaft brav bis zum letzten Tag vor dem mutterschutz gearbeitet habe, bin ich noch immer dort angestellt.
24.06.2013 11:00
Zitat von jaje:ich hab auch so um 135 und 11%
Zitat von Yogi_Baer:
Die m CTG bzw. Die schon hatten was hat es ausgespuckt für ne Durchschnitts % Zahl ? Steht ja auf dem Zettel
Herzschlag Kind war letztens meist so um die 130 und ich lag bei ca.20.
24.06.2013 11:03
Zitat von jaje:
Zitat von Yogi_Baer:
Die m CTG bzw. Die schon hatten was hat es ausgespuckt für ne Durchschnitts % Zahl ? Steht ja auf dem Zettel
Herzschlag Kind war letztens meist so um die 130 und ich lag bei ca.20.
Zettel habe ich keinen.... Aber das Gerät zeigte auch so wie bei jaje an, 130 und beim treten 147 und 20-22.
- Dieses Thema wurde 132 mal gemerkt