Nackenfaltenmessung Ja oder Nein
13.06.2017 21:06
Ich hab mal eine Frage an Euch. Würdet ihr die NFM machen lassen oder nicht?
-
Ja 36 Stimmen
-
Nein, der Fa muss die Info geben sobald was auffälliges zu sehen ist 85 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
123
13.06.2017 21:08
Kommt halt drauf an, was ihr für Konsequenzen aus dem Ergebnis zieht/ ziehen würdet.
13.06.2017 21:08
Ich habe mit NEIN abgestimmt, denn ich habe es nicht machen lassen
Lg
Lg
13.06.2017 21:10
Nein, haben wir nicht machen lassen. Warum auch? Für uns war immer klar, dass wir alle Kinder behalten, egal was ist.
13.06.2017 21:10
Ich habe sie machen lassen. Ich hätte unser Kind auf jeden Fall bekommen, aber ich bin gerne vorbereitet.
13.06.2017 21:11
Ich hab sie nicht machen lassen, halte sie für blödsinn.
Beim großen hat meine fa von sich aus gesagt dass da was nicht stimmt und dann kam ein rattenschwanz voll Mist.
Ich würde es nicht tun
Beim großen hat meine fa von sich aus gesagt dass da was nicht stimmt und dann kam ein rattenschwanz voll Mist.
Ich würde es nicht tun
13.06.2017 21:12
Ich hab sie machen lassen. Ich kann auch nicht sagen, ob ein negatives Ergebnis Konsequenzen mit sich gebracht hätte, aber da ich auch nicht sagen kann, dass es nichts geändert hätte, haben wir uns dafür entschieden.
13.06.2017 21:15
Zitat von Zwerginator:wobei diese Untersuchung ja nicht soo aussagekräftig ist. Was hättest du bei einem negativen Ergebnis getan? Das Risiko einer fruchtwasseruntersuchung auf dich genommen?
Ich habe sie machen lassen. Ich hätte unser Kind auf jeden Fall bekommen, aber ich bin gerne vorbereitet.
Denke, das muss jeder abwägen, was einem wichtig ist.
Mir war es das Risiko nicht wert, weil wir sowieso jedes Kind nehmen, wer absolute Klarheit möchte, um sich vorzubereiten oder einen Abbruch vor zu nehmen, sollte eine sichere Untersuchung durchführen lassen.
13.06.2017 21:21
Wir haben es bei beiden nicht machen lassen. Ich habe es bei so vielen Leuten erlebt, dass ihnen da die Schwangerschaft mit Angst und Ungewissheit total versaut wurde. Dann kriegst Du so ein Ergebnis wie: Wahrscheinlichkeit für Trisomie liegt bei 58:1. Oder - bei einer Kollegin - bei 8:1. Ja dolle. Und dann?
Sinn würde das für mich nur machen, wenn man dann bei einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit z.B. bereit ist, viel Geld für diesen neuen Bluttest auszugeben, mit dem man dann (relative) Gewissheit hat. Aber nur um dann den Rest der Schwangerschaft in Panik zu verbringen wie meine arme Kollegin mit dem 8:1 Risiko (die übrigens damals die Chance auf den Bluttest noch nicht hatte und keine Fruchtwasseranalyse riskieren wollte, sprich monatelang in Sorgen leben musste bis zur Geburt - dann aber zum Glück ein kerngesundes Baby bekommen hat).
Wir hatten beim Großen eine Auffälligkeit im Gehirn (war zum Glück nix) und sind dann zur Feindiagnostik. Genau aus dem Grund, vorbereitet zu sein, wir hätten ihn eh behalten, aber dann hätten wir uns vorher ausführlich über die Behinderung/Krankheit informieren können, schon mal möglicherweise anstehende Entscheidungen (OP oder ähnliches) oder andere Dinge informieren können. Zudem wäre ich zur Geburt in die beste Kinderklinik (aber gruselige Entbindungsklinik) der Stadt gegangen, damit das Baby gleich bestens versorgt ist. Als dann klar wurde, alles in Ordnung, hab ich mir die Entbindungsklinik nach Wohnortnähe und Entbindungsstation ausgesucht.
Aber wie gesagt, da würde ich mich eher auf US und Feindiagnostik verlassen oder je nach Situation vielleicht auf solche einen Bluttest, und nicht auf diesen seltsamen "wir machen ihnen mal ganz undifferenziert Angst"-Nackenfalten-Test.
Sinn würde das für mich nur machen, wenn man dann bei einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit z.B. bereit ist, viel Geld für diesen neuen Bluttest auszugeben, mit dem man dann (relative) Gewissheit hat. Aber nur um dann den Rest der Schwangerschaft in Panik zu verbringen wie meine arme Kollegin mit dem 8:1 Risiko (die übrigens damals die Chance auf den Bluttest noch nicht hatte und keine Fruchtwasseranalyse riskieren wollte, sprich monatelang in Sorgen leben musste bis zur Geburt - dann aber zum Glück ein kerngesundes Baby bekommen hat).
Wir hatten beim Großen eine Auffälligkeit im Gehirn (war zum Glück nix) und sind dann zur Feindiagnostik. Genau aus dem Grund, vorbereitet zu sein, wir hätten ihn eh behalten, aber dann hätten wir uns vorher ausführlich über die Behinderung/Krankheit informieren können, schon mal möglicherweise anstehende Entscheidungen (OP oder ähnliches) oder andere Dinge informieren können. Zudem wäre ich zur Geburt in die beste Kinderklinik (aber gruselige Entbindungsklinik) der Stadt gegangen, damit das Baby gleich bestens versorgt ist. Als dann klar wurde, alles in Ordnung, hab ich mir die Entbindungsklinik nach Wohnortnähe und Entbindungsstation ausgesucht.
Aber wie gesagt, da würde ich mich eher auf US und Feindiagnostik verlassen oder je nach Situation vielleicht auf solche einen Bluttest, und nicht auf diesen seltsamen "wir machen ihnen mal ganz undifferenziert Angst"-Nackenfalten-Test.
13.06.2017 21:21
Zitat von Christen:
Zitat von Zwerginator:wobei diese Untersuchung ja nicht soo aussagekräftig ist. Was hättest du bei einem negativen Ergebnis getan? Das Risiko einer fruchtwasseruntersuchung auf dich genommen?
Ich habe sie machen lassen. Ich hätte unser Kind auf jeden Fall bekommen, aber ich bin gerne vorbereitet.
Denke, das muss jeder abwägen, was einem wichtig ist.
Mir war es das Risiko nicht wert, weil wir sowieso jedes Kind nehmen, wer absolute Klarheit möchte, um sich vorzubereiten oder einen Abbruch vor zu nehmen, sollte eine sichere Untersuchung durchführen lassen.
Da sie negativ war und der dazugehörige Bluttest fantastisch hat sich die Frage nicht gestellt. Aber bei einem auffälligen Ergebnis hätte ich sicherlich alle Test machen lassen die dem Baby nicht schaden aber das Ergebnis weiter eingrenzen.
13.06.2017 21:22
Nein, weil wir noch u30 sind. Bei der nächsten schwangerschaft mit ü30 würde ich wohl den bluttest machen lassen.
Wir haben allerdings jedes mal ultraschall machen lassen, um zu sehen, ob die organe alle ok sind.
Wir haben allerdings jedes mal ultraschall machen lassen, um zu sehen, ob die organe alle ok sind.
13.06.2017 21:23
Wir haben es nicht machen lassen. Meine Freundin ist letztes Jahr Mama geworden und bei der Tochter wurden Auffälligkeiten festgestellt. Die beiden haben daraufhin überlegt ob sie abtreiben. Haben Sie Gott sei Dank nicht gemacht. Die kleine ist kerngesund.
13.06.2017 21:26
Da Gans doch mal eine ganz tolle Reportage drüber... Weiß jemand ob es die online gibt...
Hmmmm von wo war das nochmal
Hmmmm von wo war das nochmal
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt