Mai 2014 - Mamas - Ich bin nicht nur schwanger!
30.09.2013 00:00
Meine tochter ist auch getauft, haben hochzeit und taufe auf einmal gemacht

30.09.2013 07:03
Zitat von 03Juni:
Meine tochter ist auch getauft, haben hochzeit und taufe auf einmal gemacht![]()
Eine Traufe wie schön <3 @-}--
30.09.2013 09:48
Zitat von kleenelene:
Zitat von Naila11:
Kuchen hört sich gut anbin auch bald auf einer Taufe, muss mal noch überlegen, Was ich schenke....
Sind eure Kinder alle getauft?
Unser Zwergi wird getauft

30.09.2013 13:28
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich mein Kind taufen lassen soll oder nicht. Ich selbst bin getauft und meine Familie ist naja, mehr oder weniger kirchlich. Zu Weihnachten gehen wir in die Kirche
Mein Partner ist absolut nicht kirchlich, überlässt mir aber die Entscheidung.
Wenn wir den Kleinen nicht taufen lassen würden, wie sieht es denn dann mit Paten aus, falls mal etwas passiert? Ich könnte ja nun zu meiner Freundin sagen "So, du bist nun die Patentante", aber dies ist doch sicherlich nicht wirksam im Falle eines Falles oder?

Mein Partner ist absolut nicht kirchlich, überlässt mir aber die Entscheidung.
Wenn wir den Kleinen nicht taufen lassen würden, wie sieht es denn dann mit Paten aus, falls mal etwas passiert? Ich könnte ja nun zu meiner Freundin sagen "So, du bist nun die Patentante", aber dies ist doch sicherlich nicht wirksam im Falle eines Falles oder?
30.09.2013 13:36
Zitat von kleenelene:
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich mein Kind taufen lassen soll oder nicht. Ich selbst bin getauft und meine Familie ist naja, mehr oder weniger kirchlich. Zu Weihnachten gehen wir in die Kirche![]()
Mein Partner ist absolut nicht kirchlich, überlässt mir aber die Entscheidung.
Wenn wir den Kleinen nicht taufen lassen würden, wie sieht es denn dann mit Paten aus, falls mal etwas passiert? Ich könnte ja nun zu meiner Freundin sagen "So, du bist nun die Patentante", aber dies ist doch sicherlich nicht wirksam im Falle eines Falles oder?
Also ich denke wenn euch etwas passiert dann kommt an erster Stelle einmal die Familie



30.09.2013 13:41
Zitat von Lemon-Butterfly01:
Zitat von kleenelene:
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich mein Kind taufen lassen soll oder nicht. Ich selbst bin getauft und meine Familie ist naja, mehr oder weniger kirchlich. Zu Weihnachten gehen wir in die Kirche![]()
Mein Partner ist absolut nicht kirchlich, überlässt mir aber die Entscheidung.
Wenn wir den Kleinen nicht taufen lassen würden, wie sieht es denn dann mit Paten aus, falls mal etwas passiert? Ich könnte ja nun zu meiner Freundin sagen "So, du bist nun die Patentante", aber dies ist doch sicherlich nicht wirksam im Falle eines Falles oder?
Also ich denke wenn euch etwas passiert dann kommt an erster Stelle einmal die FamilieGlaub die Paten haben da denn eher wenig zu melden
Paten sind ja zur Unterstützung da
![]()
Ich weiß

Aber wenn die Familie nicht mehr wäre, dann müsste es ja jemanden geben. Keinen meiner näheren Verwandten würde ich mein Kind ansonsten anvertrauen wollen bzw. würden sie es sich noch zutrauen. Eine verwandte Person würde noch in Frage kommen, diese würde ich dann aber gern festhalten. Ich hoffe natürlich, dass dieser Fall nie eintreten wird und ich denke und hoffe auch nicht, dass meine Eltern BEIDE nicht mehr da sein werden, bis mein Kind 18 ist. Sie sind erst anfang 40.
30.09.2013 19:53
Wir haben Lina nicht taufen lassen und bauchzwerg wird auch nicht getauft
Mein Freund und ich sind auch nicht getauft
Mein Freund und ich sind auch nicht getauft
30.09.2013 21:07
Zitat von littl18:
Wir haben Lina nicht taufen lassen und bauchzwerg wird auch nicht getauft
Mein Freund und ich sind auch nicht getauft
Wie lang hattest du eigentlich die Spirale schon, bevor sich euer Würmchen doch einen Weg gesucht hat?

30.09.2013 21:43
Zitat von kleenelene:zwei Jahre war sie bereits drin
Zitat von littl18:
Wir haben Lina nicht taufen lassen und bauchzwerg wird auch nicht getauft
Mein Freund und ich sind auch nicht getauft
Wie lang hattest du eigentlich die Spirale schon, bevor sich euer Würmchen doch einen Weg gesucht hat?![]()


01.10.2013 00:10
Zitat von Lemon-Butterfly01:
Zitat von kleenelene:
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich mein Kind taufen lassen soll oder nicht. Ich selbst bin getauft und meine Familie ist naja, mehr oder weniger kirchlich. Zu Weihnachten gehen wir in die Kirche![]()
Mein Partner ist absolut nicht kirchlich, überlässt mir aber die Entscheidung.
Wenn wir den Kleinen nicht taufen lassen würden, wie sieht es denn dann mit Paten aus, falls mal etwas passiert? Ich könnte ja nun zu meiner Freundin sagen "So, du bist nun die Patentante", aber dies ist doch sicherlich nicht wirksam im Falle eines Falles oder?
Also ich denke wenn euch etwas passiert dann kommt an erster Stelle einmal die FamilieGlaub die Paten haben da denn eher wenig zu melden
Paten sind ja zur Unterstützung da
![]()
die taufe und taufpaten sind eine rein kirchliche angelegenheit und haben nichts mit dem gesetzlichen part zu tun. die paten hatten früher die aufgabe, die kinder groß zu ziehen wenn was mit den eltern ist, heute sind sie nur noch im sinne der kirche dazu da, den eltern bei der erziehung im christlichen sinn zu helfen.
sollte den eltern was passieren und es ist nichts geregelt (testament, notariell oder so) dann wird gerichtlich geklärt, wo das kind am besten aufgehoben ist. pate oder nicht pate ist dabei völlig wurst.
01.10.2013 00:16
Zitat von kleenelene:
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich mein Kind taufen lassen soll oder nicht. Ich selbst bin getauft und meine Familie ist naja, mehr oder weniger kirchlich. Zu Weihnachten gehen wir in die Kirche![]()
Mein Partner ist absolut nicht kirchlich, überlässt mir aber die Entscheidung.
Wenn wir den Kleinen nicht taufen lassen würden, wie sieht es denn dann mit Paten aus, falls mal etwas passiert? Ich könnte ja nun zu meiner Freundin sagen "So, du bist nun die Patentante", aber dies ist doch sicherlich nicht wirksam im Falle eines Falles oder?
wir sind auch keine besonders kirchlichen menschen.. eigentlich sind wir nichtmal gläubig. wir haben unser kind taufen lassen, um ihr im leben alle möglichkeiten offen zu halten. sie soll nicht das einzige mädchen ausm dorf sein, das nicht mit zur kommunion gehen darf und kein großes fest feiern darf. sie soll kirchlich heiraten können oder in einer christlichen einrichtung arbeiten können.. ich selbst hätte meine ausbildung ohne taufe vergessen können (kinderkrankenschwester im christlichen krankenhaus) ich hätte es sogar schwer gehabt, auf meiner schule aufgenommen zu werden, auf die ich damals ging! ob sie glaubt oder nicht ist ihre sache, aber dass was auf dem papier steht ist leider immernoch sehr wichtig in unserer gesellschaft.
wir haben ja auch kirchlich geheiratet (wie oben gesagt haben wir beides auf einmal gemacht) das mag manchen leuten heuchlerisch vorkommen, kirchlich zu heiraten ohne wirklich gläubig zu sein. aber zum einen war es immer mein traum, meine einzig wahre vorstellung von meiner hochzeit. zum anderen hab ich ne sehr zerstrittene familie und wir mussten "aufteilen" haben dann die einen zum standesamt mitgenommen, die anderen zur kirche. hätten wir nicht kirchlich heiraten wollen, wäre nurnoch eine freie trauung geblieben und das konnten wir uns nicht leisten . (oder alle auf einmal einladen, sich das fest versauen zu lassen und entweder polizei oder krankenwagen noch vorm essen da haben.. letzte option wäre durchbrennen und allein heiraten gewesen, was für mich nie in frage gekommen wäre)
01.10.2013 15:26
Zitat von Naila11:
Mai - Mamas:
![]()
Naila11 - 16.05.2014 - 32 Jahre alt - 2. Kind - 4 Jahre Beziehung (nicht verheiratet) - vollzeitig berufstätig als Personalleiterin - Berlin - "Carpe diem - carpe noctem"
![]()
Hey, bin auch in der Personalabteilung, und das ganz alleine, wird also echt spannend wie das dann mal ohne mich hier wird.
Bin auch schwanger, möchte mich also hier einreihen
01.10.2013 22:02
Zitat von littl18:
mein Daten wurden leider nicht mit in der liste aufgenommen
![]()
Oh je. Das war keine Absicht


- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt