JULI BABYS 2011 wer ist dabei?????????????????
30.01.2011 21:49
Zitat von Merle-Perle:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Bei uns war das Baby auch nicht geplant..wir haben eine Fernbeziehung von Juni bis November geführt...haben uns zum schluss aber fast jeden 2. Tag gesehen...
Sind am 1.11 in unsere gemeinsame große Wohnung gezogen und am 17.november hatte ich den positiven Test in meinen Händen...er hat sich total gefreut...und wir merken immer mehr, dass unser krümi das beste ist, was uns passieren konnte...wir sind immer noch genauso verliebt wie am ersten Tag...und es ist alles toll und ich kann mir nichts schöner vorstellen als mit ihm an meiner seite alt zu werden...
Ich freue mich auch für euch und drücke euch die Däumchen, dass es immer so weiter läuft
Heiratet ihr auch noch?
30.01.2011 21:52
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Klar da hast du Recht und so denken auch sicher viele, aber was willst denn machen wenn denn Mann das plötzlich nicht mehr so sieht? Das Babyglück der Realtät weicht, ihr euch zofft und er sich vielleicht in eine andere verliebt und geht? (So war es halt bei meiner Freundin - sie hätte sich das auch nie vorstellen können - ich mir auch nicht)
Wenn man es bewusst plant, denn kann ich es nicht verstehen!
Sicher ist es im Alltag so, dass man sich hier und da mal zofft Bei uns auch so
Nee verstehen kann man das nicht, ich will ja auch nicht sagen das dein weg der falsche ist, aber sie hat eben auch gedacht sie hat alles richtig gemacht und dann sowas...war nur ein Beispiel das es eben NIE eine Garantie gibt, auch nicht, wenn man den scheinbar perfekten Weg gewählt hat.
30.01.2011 21:52
Zitat von Lara83:
Zitat von Merle-Perle:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Bei uns war das Baby auch nicht geplant..wir haben eine Fernbeziehung von Juni bis November geführt...haben uns zum schluss aber fast jeden 2. Tag gesehen...
Sind am 1.11 in unsere gemeinsame große Wohnung gezogen und am 17.november hatte ich den positiven Test in meinen Händen...er hat sich total gefreut...und wir merken immer mehr, dass unser krümi das beste ist, was uns passieren konnte...wir sind immer noch genauso verliebt wie am ersten Tag...und es ist alles toll und ich kann mir nichts schöner vorstellen als mit ihm an meiner seite alt zu werden...
Ich freue mich auch für euch und drücke euch die Däumchen, dass es immer so weiter läuft
Heiratet ihr auch noch?
Also wir haben erstmal gesagt, "nur" weil ein baby kommt müssen wir jetzt nicht zwanghaft heiraten etc..heute ist es ja ein bisschen anders..aber ich denke mal wenn krümi so 2-3 Jahre alt ist...wenn wir das Kind zusammen aufgezogen habe etc...wenn wir das geschafft haben..dann werden wir auch heiraten...evtl auch früher..weiß nicht was da bei meinem mann im kopf rumgeistert
Abwarten..es bleibt spannend..^^
30.01.2011 21:53
Ist wirklich beneidenswert dass deine Eltern eine tolle Ehe führen und immer zusammen für euch da sein konnten.
Aber es ist nun mal so, dass es nicht immer so läuft und man kann es auch nicht von herein ausschließen...
Ich denke auch dass es einfach passt bei uns und ich wünsche mir nichts mehr, als für immer mit ihm zusammen zu sein. Aber wer kann mir die Garantie geben, dass sich seine oder meine Gefühle niemals ändern?
Das einzige was man machen kann ist vertrauen... und das kann man nach einem Jahr genauso wie nach 10 Jahren.
Aber es ist nun mal so, dass es nicht immer so läuft und man kann es auch nicht von herein ausschließen...
Ich denke auch dass es einfach passt bei uns und ich wünsche mir nichts mehr, als für immer mit ihm zusammen zu sein. Aber wer kann mir die Garantie geben, dass sich seine oder meine Gefühle niemals ändern?
Das einzige was man machen kann ist vertrauen... und das kann man nach einem Jahr genauso wie nach 10 Jahren.
30.01.2011 21:56
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Klar da hast du Recht und so denken auch sicher viele, aber was willst denn machen wenn denn Mann das plötzlich nicht mehr so sieht? Das Babyglück der Realtät weicht, ihr euch zofft und er sich vielleicht in eine andere verliebt und geht? (So war es halt bei meiner Freundin - sie hätte sich das auch nie vorstellen können - ich mir auch nicht)
Wenn man es bewusst plant, denn kann ich es nicht verstehen!
Sicher ist es im Alltag so, dass man sich hier und da mal zofft Bei uns auch so
Nee verstehen kann man das nicht, ich will ja auch nicht sagen das dein weg der falsche ist, aber sie hat eben auch gedacht sie hat alles richtig gemacht und dann sowas...war nur ein Beispiel das es eben NIE eine Garantie gibt, auch nicht, wenn man den scheinbar perfekten Weg gewählt hat.
Ich denke mal, dass es den PERFEKTEN Weg ohnehin nicht gibt
Aber man kann in manchen Dingen vorsorgen
30.01.2011 21:58
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Klar da hast du Recht und so denken auch sicher viele, aber was willst denn machen wenn denn Mann das plötzlich nicht mehr so sieht? Das Babyglück der Realtät weicht, ihr euch zofft und er sich vielleicht in eine andere verliebt und geht? (So war es halt bei meiner Freundin - sie hätte sich das auch nie vorstellen können - ich mir auch nicht)
Wenn man es bewusst plant, denn kann ich es nicht verstehen!
Sicher ist es im Alltag so, dass man sich hier und da mal zofft Bei uns auch so
Auch wenn man BEWUSST ein Baby plant, weisst du nicht was auf dich zu kommt. Nicht beim ersten Baby... Man hat ja noch nie ein Baby gehabt und man hat keine Ahnung wie es den Alltag verändert. Sicher kann man ganz arg viel lesen und sich beraten lassen, Tipps von Freunden und Verwandten holen... Aber was es ganz persönlich für euch bedeutet, weiss man erst wenn das Kleine da ist.
Ich würde sogar behauptenselbst wenn man schon ein Kind oder mehrere hat, weiss man nicht zwangsläufig was auf einen zukommt... Es kann immer anders laufen als geplant.
30.01.2011 21:58
Zitat von Merle-Perle:
Zitat von Lara83:
Zitat von Merle-Perle:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Bei uns war das Baby auch nicht geplant..wir haben eine Fernbeziehung von Juni bis November geführt...haben uns zum schluss aber fast jeden 2. Tag gesehen...
Sind am 1.11 in unsere gemeinsame große Wohnung gezogen und am 17.november hatte ich den positiven Test in meinen Händen...er hat sich total gefreut...und wir merken immer mehr, dass unser krümi das beste ist, was uns passieren konnte...wir sind immer noch genauso verliebt wie am ersten Tag...und es ist alles toll und ich kann mir nichts schöner vorstellen als mit ihm an meiner seite alt zu werden...
Ich freue mich auch für euch und drücke euch die Däumchen, dass es immer so weiter läuft
Heiratet ihr auch noch?
Also wir haben erstmal gesagt, "nur" weil ein baby kommt müssen wir jetzt nicht zwanghaft heiraten etc..heute ist es ja ein bisschen anders..aber ich denke mal wenn krümi so 2-3 Jahre alt ist...wenn wir das Kind zusammen aufgezogen habe etc...wenn wir das geschafft haben..dann werden wir auch heiraten...evtl auch früher..weiß nicht was da bei meinem mann im kopf rumgeistert
Abwarten..es bleibt spannend..^^
Ich bin ja "altmodisch!" was das angeht ^^
Wir haben vorher geheiratet
Nee ich denke auch nicht, dass die "Eheurkunde" dich dabei wirklich nach vorne bringt, wenn es nicht klappt auch nicht mit Eheurkunde
Aber seit der Hochzeit hat sich doch nochmal was verändert Wir wurden mehr so eine Familie.....ganz komisch, nach den ca. 9 Jahren wilder Ehe
30.01.2011 21:59
Zitat von Kische87:
Ist wirklich beneidenswert dass deine Eltern eine tolle Ehe führen und immer zusammen für euch da sein konnten.
Aber es ist nun mal so, dass es nicht immer so läuft und man kann es auch nicht von herein ausschließen...
Ich denke auch dass es einfach passt bei uns und ich wünsche mir nichts mehr, als für immer mit ihm zusammen zu sein. Aber wer kann mir die Garantie geben, dass sich seine oder meine Gefühle niemals ändern?
Das einzige was man machen kann ist vertrauen... und das kann man nach einem Jahr genauso wie nach 10 Jahren.
Die Garantie wird man niemals bekommen und von niemandem!
Ich kann es dir nur aus der Lage eines Kindes berichten, dass zwei tolle Eltern hat, die immer für das Kind und füreinander da waren und das ist TOLL!!
30.01.2011 22:00
Eben,meine Eltern waren auch immer für mich da..Und ich find es wichtig beide Elternteile zu haben.Ich möcht keins missen,klar wenn man es nicht kennt ist es was anders woher auch..
30.01.2011 22:01
Zitat von Kische87:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Klar da hast du Recht und so denken auch sicher viele, aber was willst denn machen wenn denn Mann das plötzlich nicht mehr so sieht? Das Babyglück der Realtät weicht, ihr euch zofft und er sich vielleicht in eine andere verliebt und geht? (So war es halt bei meiner Freundin - sie hätte sich das auch nie vorstellen können - ich mir auch nicht)
Wenn man es bewusst plant, denn kann ich es nicht verstehen!
Sicher ist es im Alltag so, dass man sich hier und da mal zofft Bei uns auch so
Auch wenn man BEWUSST ein Baby plant, weisst du nicht was auf dich zu kommt. Nicht beim ersten Baby... Man hat ja noch nie ein Baby gehabt und man hat keine Ahnung wie es den Alltag verändert. Sicher kann man ganz arg viel lesen und sich beraten lassen, Tipps von Freunden und Verwandten holen... Aber was es ganz persönlich für euch bedeutet, weiss man erst wenn das Kleine da ist.
Ich würde sogar behauptenselbst wenn man schon ein Kind oder mehrere hat, weiss man nicht zwangsläufig was auf einen zukommt... Es kann immer anders laufen als geplant.
Das kann nicht nur anders laufen, es wird anders laufen!!!! Ganz sicher
Aber dennnoch finde ich es ziemlich egoistisch zusammen ein Kind zu planen und das dann einen "ausbaden" zu lassen.
30.01.2011 22:01
Zitat von Kische87:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Klar da hast du Recht und so denken auch sicher viele, aber was willst denn machen wenn denn Mann das plötzlich nicht mehr so sieht? Das Babyglück der Realtät weicht, ihr euch zofft und er sich vielleicht in eine andere verliebt und geht? (So war es halt bei meiner Freundin - sie hätte sich das auch nie vorstellen können - ich mir auch nicht)
Wenn man es bewusst plant, denn kann ich es nicht verstehen!
Sicher ist es im Alltag so, dass man sich hier und da mal zofft Bei uns auch so
Auch wenn man BEWUSST ein Baby plant, weisst du nicht was auf dich zu kommt. Nicht beim ersten Baby... Man hat ja noch nie ein Baby gehabt und man hat keine Ahnung wie es den Alltag verändert. Sicher kann man ganz arg viel lesen und sich beraten lassen, Tipps von Freunden und Verwandten holen... Aber was es ganz persönlich für euch bedeutet, weiss man erst wenn das Kleine da ist.
Ich würde sogar behauptenselbst wenn man schon ein Kind oder mehrere hat, weiss man nicht zwangsläufig was auf einen zukommt... Es kann immer anders laufen als geplant.
Da kann ich dir nur Recht geben, habe ja schon 4 Kinder und jedes war anders und hat einen somit auch anders gefordert und es kamen immer wieder neue Sachen auf einen zu.
Aber prinzipiell ist die Umstellung von keins auf eins schon die am meisten einschneidenste.
30.01.2011 22:03
Zitat von Jessy23:
Eben,meine Eltern waren auch immer für mich da..Und ich find es wichtig beide Elternteile zu haben.Ich möcht keins missen,klar wenn man es nicht kennt ist es was anders woher auch..
Ja das ist auch der springende Punkt, denn ICH kenne es nicht anders, meine Eltern haben immer alles für mich und meine drei Brüder getan und tun es immernoch
Ich als Kind kann es mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn man nur einen Elternteil hat, der sich intensiv um einen kümmert und mit einem zusammenlebt. Muss sehr sehr schwer sein!
Genauso ohne Geschwister aufzuwachsen, muss auch sehr schwer sein!
Kann mich da nicht reindenken, weil ich es nicht kenne und auch dankbar bin, es nie kennengelernt zu haben!
30.01.2011 22:03
Zitat von Kische87:
Ist wirklich beneidenswert dass deine Eltern eine tolle Ehe führen und immer zusammen für euch da sein konnten.
Aber es ist nun mal so, dass es nicht immer so läuft und man kann es auch nicht von herein ausschließen...
Ich denke auch dass es einfach passt bei uns und ich wünsche mir nichts mehr, als für immer mit ihm zusammen zu sein. Aber wer kann mir die Garantie geben, dass sich seine oder meine Gefühle niemals ändern?
Das einzige was man machen kann ist vertrauen... und das kann man nach einem Jahr genauso wie nach 10 Jahren.
Sehe das auch so... Als wir uns nach 2 1/2 verlobt haben, waren da auch viele, die gesagt haben, dass das zum Scheitern verurteilt ist...Mittlerweile sind wir 2 1/2 Jahre glücklich verheiratet, hätte aber auch schief gehen können... Mein Vater sagt immer: Alles hat seinen Sinn! Und das halte ich auch so... Sehe nach vorne, sei für deinen Krümel da. Wenn er sich um das Kind kümmert =schön. Wenn nicht: Packst du das und das Kind kann trotzdem glücklich aufwachsen... Denka an dich, kann verstehen, das das eine sehr traurige und bedrückende Situation für dich ist
30.01.2011 22:05
Zitat von Lara83:
Zitat von Jessy23:
Eben,meine Eltern waren auch immer für mich da..Und ich find es wichtig beide Elternteile zu haben.Ich möcht keins missen,klar wenn man es nicht kennt ist es was anders woher auch..
Ja das ist auch der springende Punkt, denn ICH kenne es nicht anders, meine Eltern haben immer alles für mich und meine drei Brüder getan und tun es immernoch
Ich als Kind kann es mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn man nur einen Elternteil hat, der sich intensiv um einen kümmert und mit einem zusammenlebt. Muss sehr sehr schwer sein!
Genauso ohne Geschwister aufzuwachsen, muss auch sehr schwer sein!
Kann mich da nicht reindenken, weil ich es nicht kenne und auch dankbar bin, es nie kennengelernt zu haben!
Eben,ich hatte meine Geschwister um mich und immer beide Elternteile,ich möcht es nie missen auch jetzt nicht.ich weiss ich kann immer auf sie zählen...Und ich möcht echt nicht wissen wie es ohne is...
30.01.2011 22:06
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Lara83:
Zitat von saadiya:
Zitat von Kische87:
Zitat von saadiya:
Mein Mann und ich wurden auch sehr schnell Eltern und wir sind jetzt immernoch glücklich zusammen Also die Zeit allein muss gar nix heißen.
Meine Freundin und ihr Freund waren 7 Jahre zusammen, alle Rahmenbedingungen perfekt, aber die Beziehung ist trotzdem am Kind gescheitert...
Danke
Wir sind auch noch nicht sehr lange zusammen, aber es passt eben einfach
Ja eine Garantie hat man sowieso NIEMALS. Klar hätte es bei uns auch schief gehen können. Das erste Kind war ja auch nicht geplant, aber wir sind halt dadurch total zusammengewachsen.
Das kann natürlich auch noch passieren.
Manchmal ist es eben so, dass ein Kind nicht geplant ist und es dennnoch glücklich enden kann.
Aber wenn man es zusammen plant, finde ich sollte man das auch zusammen durchstehen und nicht jeder sein Ding machen.
Klar da hast du Recht und so denken auch sicher viele, aber was willst denn machen wenn denn Mann das plötzlich nicht mehr so sieht? Das Babyglück der Realtät weicht, ihr euch zofft und er sich vielleicht in eine andere verliebt und geht? (So war es halt bei meiner Freundin - sie hätte sich das auch nie vorstellen können - ich mir auch nicht)
Wenn man es bewusst plant, denn kann ich es nicht verstehen!
Sicher ist es im Alltag so, dass man sich hier und da mal zofft Bei uns auch so
Auch wenn man BEWUSST ein Baby plant, weisst du nicht was auf dich zu kommt. Nicht beim ersten Baby... Man hat ja noch nie ein Baby gehabt und man hat keine Ahnung wie es den Alltag verändert. Sicher kann man ganz arg viel lesen und sich beraten lassen, Tipps von Freunden und Verwandten holen... Aber was es ganz persönlich für euch bedeutet, weiss man erst wenn das Kleine da ist.
Ich würde sogar behauptenselbst wenn man schon ein Kind oder mehrere hat, weiss man nicht zwangsläufig was auf einen zukommt... Es kann immer anders laufen als geplant.
Da kann ich dir nur Recht geben, habe ja schon 4 Kinder und jedes war anders und hat einen somit auch anders gefordert und es kamen immer wieder neue Sachen auf einen zu.
Aber prinzipiell ist die Umstellung von keins auf eins schon die am meisten einschneidenste.
Ja klar, ich komme ja selbst aus ner Großfamilie und kenne es eben auch so Deswegen weiß ich es auch, dass es immer anders kommt als man denkt, aber ich werde diese Situation schon meistern
- Dieses Thema wurde 38 mal gemerkt