Juli 2009 Babys
13.01.2010 09:21
*für alle, die grad nicht so auf Bonbons zum Frühstück stehen!*
.
Unglaublich... da schläft Noah ausnahmsweise mal wieder durch und ich werd dafür um 3 Uhr wach und warte nur drauf, dass er anfängt zu labern....
.
Pea ... ich bleibe erst mal 2 Jahre zu Hause, hab mir das Geld auch splitten lassen. Dann muss ich mal weitersehen... hab zwar eine Festeinstellung, wo ich jederzeit wieder anfangen könnte, aber ich denke Schichtdienst mit 2 Kindern und dann auch noch so nem Kleinen ist nicht soooo doll. Werd mich wohl nächstes Jahr nach was andrem umsehen. Im Moment läufts finanziell ganz gut, aber da wir ja dieses Jahr noch bauen wollen, sollte mein Job schon mindestens 400 Euro abwerfen um auf dem gleichen Level bleiben zu können.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
.
Unglaublich... da schläft Noah ausnahmsweise mal wieder durch und ich werd dafür um 3 Uhr wach und warte nur drauf, dass er anfängt zu labern....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
.
Pea ... ich bleibe erst mal 2 Jahre zu Hause, hab mir das Geld auch splitten lassen. Dann muss ich mal weitersehen... hab zwar eine Festeinstellung, wo ich jederzeit wieder anfangen könnte, aber ich denke Schichtdienst mit 2 Kindern und dann auch noch so nem Kleinen ist nicht soooo doll. Werd mich wohl nächstes Jahr nach was andrem umsehen. Im Moment läufts finanziell ganz gut, aber da wir ja dieses Jahr noch bauen wollen, sollte mein Job schon mindestens 400 Euro abwerfen um auf dem gleichen Level bleiben zu können.
13.01.2010 09:22
Zitat von Peacock:
Wie ist das bei euch allen eigentlich mit dem arbeiten? Bleibt ihr erstmal noch ein paar Jahre zuhause, oder arbeitet ihr schon wieder, oder wollt ihr bald wieder anfangen? Wie klappt das finanziell und wo sind eure Kinder in der Zeit? Habt ihr Arbeitsstellen, wo ihr zurueckgehen koennt, oder muesst ihr komplett neu suchen?
Ich arbeite schon längst wieder. Allerdings offiziell nur 1-2 Tage die Woche. Inoffiziell will das mein alter Chef nicht wahr haben und zählt die Tage, bis ich wohl wieder öfter kann. Zwischendrin hatte ich jetzt auch schon 3 Schichten die Woche. In der Zeit, in der ich arbeiten bin, passt meine Mama auf mein Kind auf.
Momentan mache ich das nur auf 165€ Basis, damit sich das auch lohnt (sonst würde ich die Zeit nämlich lieber mit meinem Muckel verbringen) und so geht es mir sehr gut. Besser als zu den Zeiten, wo ich noch mit dem Erzeuger zusammen war.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Da das dieses Jahr mit einer Ausbildung nichts mehr wird, werde ich wohl erstmal wieder Vollzeit bei meiner alten Arbeitsstelle arbeiten gehen. Obwohl ich jetzt schon überlege, vielleicht sogar nur 3-4 Schichten zu machen und mein Abi, was ich letztes Jahr wegen finanzieller Engpässe leider kündigen musste, doch fortzusetzen. Für 2011 will ich mir auf jedenfall eine Ausbildung suchen, weil ich mir nicht vorstellen kann auch noch mit 40 in der Gastronomie zu arbeiten, auch wenn mir die Arbeit Spass macht.
13.01.2010 09:22
Zitat von caessy:Ich hab meiner Freundin eine Art Wäscheleine geschenkt, da hatte ich dann lauter Kleinigkeiten dran gehangen, wie Socken, Schnuller, Flasche, Body, Cremepröbchen....
guten morgen ihr lieben
sagt mal was habt ihr eigendlich zur geburt eurer kinder so geschenk bekommen?
war da vielleicht was aussergewöhnliches bei?
meine freundin hat heute nacht ihren sohn bekommen und ich such was originelles was ich ihr bzw. ihm schenken könnte.
ich finde karten und blumen sind so unoriginell.
13.01.2010 09:29
Zitat von caessy:
guten morgen ihr lieben
sagt mal was habt ihr eigendlich zur geburt eurer kinder so geschenk bekommen?
war da vielleicht was aussergewöhnliches bei?
meine freundin hat heute nacht ihren sohn bekommen und ich such was originelles was ich ihr bzw. ihm schenken könnte.
ich finde karten und blumen sind so unoriginell.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch unbekannterweise an deine Freundin zum Sohnemann.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
Also Emilio hat z.B. eine Namens/Geb.-Datum-Decke, -Flasche, -Armkettchen und -Klamotten bekommen.
Was auch schön ist (finde ich) sind diese Namensschnuller. Habe für Emilio auch welche machen lassen...in Gr.1 und 2. Kommen immer gut an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Hier die Adresse: www.namensschnuller.de
Falls es für dich Interessant wäre.
13.01.2010 09:30
Ups, habe ganz vergessen:
<a href="http://www.glittergraphicsnow.com/" title="Orkut and MySpace Glitter Graphics"><img src="http://i287.photobucket.com/albums/ll149/glit tergn/happybirthday/birthday003.gif" border="0" alt="Glitter Graphics" /></a><br /><br /><a href="http://www.glittergraphicsnow.com/happy-birt hday.html">Happy Birthday Glitter Graphics</a><br /><br />
ZUM HALBJÄHRIGEN; LIEBE RONJA!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
<a href="http://www.glittergraphicsnow.com/" title="Orkut and MySpace Glitter Graphics"><img src="http://i287.photobucket.com/albums/ll149/glit tergn/happybirthday/birthday003.gif" border="0" alt="Glitter Graphics" /></a><br /><br /><a href="http://www.glittergraphicsnow.com/happy-birt hday.html">Happy Birthday Glitter Graphics</a><br /><br />
ZUM HALBJÄHRIGEN; LIEBE RONJA!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/208.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/33.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/97.gif)
13.01.2010 09:31
Liebe Ronja,
alles gute und liebe zum Halbjährigen!!!!!!
Schmetterlinge GB Pics
@ pea
ich muss boch 1 1/2 jahre studieren, bevor ich arbeiten gehen kann
finanziell ist es bei uns studenten ja sowieso nicht so dicke
und wenn im juli das elterngeld wegfällt... ich will gar nicht dran denken
@ all
wie lange schlafen eure kleinen denn inzwischen tagsüber?
alles gute und liebe zum Halbjährigen!!!!!!
Schmetterlinge GB Pics
@ pea
ich muss boch 1 1/2 jahre studieren, bevor ich arbeiten gehen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/182.gif)
@ all
wie lange schlafen eure kleinen denn inzwischen tagsüber?
13.01.2010 09:34
das mit den schnullern ist ja eine tolle idee aber ich glaube ich bleib bei eowyns vorschlag da ich heute nachmittag hinfahren werde zu ihr und die schnullis bestellt werden müssen.
normalerweise sollte der lütte auch erst am 5.2. kommen also da wurde ich etwas überrumpelt.
normalerweise sollte der lütte auch erst am 5.2. kommen also da wurde ich etwas überrumpelt.
13.01.2010 09:34
@ Kuki
Emilio schläft 2 Mal am Tag für ca. 2-3 Stunden. Jetzt schläft er grad auch wieder locker ne Stunde.
Emilio schläft 2 Mal am Tag für ca. 2-3 Stunden. Jetzt schläft er grad auch wieder locker ne Stunde.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.01.2010 09:36
Zitat von caessy:
das mit den schnullern ist ja eine tolle idee aber ich glaube ich bleib bei eowyns vorschlag da ich heute nachmittag hinfahren werde zu ihr und die schnullis bestellt werden müssen.
normalerweise sollte der lütte auch erst am 5.2. kommen also da wurde ich etwas überrumpelt.
Achsooo...ist für heute schon. Oki...dann sind meine Vorschläge nicht dafür geeignet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.01.2010 09:39
Zum Thema Arbeit:
Irgendwie wird das bei mir total kompliziert und ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Erstmal will ich mich ja hier in England und in Deutschland (vorzugsweise Hamburg, aber da muss ich wohl recht flexibel sein) bewerben. Ich habe ja im Sommer mein Studium abgeschlossen und wuerde dann gerne diesen Sommer anfangen Vollzeit in dem Beruf zu arbeiten (auch gerne Teilzeit, aber ich weiss nicht, inwiefern das moeglich ist). Das erste Problem stellt sich, da ich noch keine Jahre mit Berufserfahrung vorweisen kann und somit irgendwie immer nur Praktika in Aussicht habe (wieso denken die immer man kann bis an sein Lebensende fuer umsoinst arbeiten? Wozu habe ich denn studiert, wenn ich letztendlich Kaffekoche?) und die meisten sind ja unentgeltlich. Das kommt fuer mich natuerlich nicht in Frage. Hier verdient mein Freund genug, dass es uns finanziell recht gut geht und wir nicht das Pfund 3x umdrehen muessen. Da mein Studium aber nicht gerade guenstig war, moechte ich nicht zu lange warten, bis ich in den Beruf einsteige und man mir eventuell sagen koennte, dass mein Studium nach all den Jahren nicht mehr relevant ist. Emilia muesste, wenn ich etwas finden sollte, in einen Kindergarten (da habe ich mehr Vertrauen als in Tagesmuetter irgendwie) -in England wuerde ich aber fuer Kinderbetreuung mindestens die Haelfte von meinem Gehalt ausgeben muessen und das sehe ich irgendwie auch nicht ein, wenn ich schufte, kaum Geld bekomme und mein Kind noch nicht mal sehen kann. In Deutschland waere die Kinderbetreuung guenstiger und ich erwarte mir auch bessere Berufschancen, allerdings will mein Freund seinen gutbezahlten Job hier nicht aufgeben, fuer einen in Deutschland mit viel weniger Gehalt. Ach Mann, das ist alles so kompliziert weiss garnicht, was ich machen soll.
Irgendwie wird das bei mir total kompliziert und ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Erstmal will ich mich ja hier in England und in Deutschland (vorzugsweise Hamburg, aber da muss ich wohl recht flexibel sein) bewerben. Ich habe ja im Sommer mein Studium abgeschlossen und wuerde dann gerne diesen Sommer anfangen Vollzeit in dem Beruf zu arbeiten (auch gerne Teilzeit, aber ich weiss nicht, inwiefern das moeglich ist). Das erste Problem stellt sich, da ich noch keine Jahre mit Berufserfahrung vorweisen kann und somit irgendwie immer nur Praktika in Aussicht habe (wieso denken die immer man kann bis an sein Lebensende fuer umsoinst arbeiten? Wozu habe ich denn studiert, wenn ich letztendlich Kaffekoche?) und die meisten sind ja unentgeltlich. Das kommt fuer mich natuerlich nicht in Frage. Hier verdient mein Freund genug, dass es uns finanziell recht gut geht und wir nicht das Pfund 3x umdrehen muessen. Da mein Studium aber nicht gerade guenstig war, moechte ich nicht zu lange warten, bis ich in den Beruf einsteige und man mir eventuell sagen koennte, dass mein Studium nach all den Jahren nicht mehr relevant ist. Emilia muesste, wenn ich etwas finden sollte, in einen Kindergarten (da habe ich mehr Vertrauen als in Tagesmuetter irgendwie) -in England wuerde ich aber fuer Kinderbetreuung mindestens die Haelfte von meinem Gehalt ausgeben muessen und das sehe ich irgendwie auch nicht ein, wenn ich schufte, kaum Geld bekomme und mein Kind noch nicht mal sehen kann. In Deutschland waere die Kinderbetreuung guenstiger und ich erwarte mir auch bessere Berufschancen, allerdings will mein Freund seinen gutbezahlten Job hier nicht aufgeben, fuer einen in Deutschland mit viel weniger Gehalt. Ach Mann, das ist alles so kompliziert weiss garnicht, was ich machen soll.
13.01.2010 09:43
Oh, Peacock , das ist ja wirklich kompliziert.
Also ich verstehe beide Seiten. Im Endeffekt müsstet ihr vielleicht mal eine Rechnung aufstellen, in welchen Land euch unterm Strich mehr bleibt. Da wo dein Mann besser verdient, aber der Kindergarten teurer ist oder da wo dein Mann weniger verdient und der Kindergarten aber auch günstiger ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Also ich verstehe beide Seiten. Im Endeffekt müsstet ihr vielleicht mal eine Rechnung aufstellen, in welchen Land euch unterm Strich mehr bleibt. Da wo dein Mann besser verdient, aber der Kindergarten teurer ist oder da wo dein Mann weniger verdient und der Kindergarten aber auch günstiger ist.
13.01.2010 09:46
Zitat von Peacock:
Zum Thema Arbeit:
Irgendwie wird das bei mir total kompliziert und ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Erstmal will ich mich ja hier in England und in Deutschland (vorzugsweise Hamburg, aber da muss ich wohl recht flexibel sein) bewerben. Ich habe ja im Sommer mein Studium abgeschlossen und wuerde dann gerne diesen Sommer anfangen Vollzeit in dem Beruf zu arbeiten (auch gerne Teilzeit, aber ich weiss nicht, inwiefern das moeglich ist). Das erste Problem stellt sich, da ich noch keine Jahre mit Berufserfahrung vorweisen kann und somit irgendwie immer nur Praktika in Aussicht habe (wieso denken die immer man kann bis an sein Lebensende fuer umsoinst arbeiten? Wozu habe ich denn studiert, wenn ich letztendlich Kaffekoche?) und die meisten sind ja unentgeltlich. Das kommt fuer mich natuerlich nicht in Frage. Hier verdient mein Freund genug, dass es uns finanziell recht gut geht und wir nicht das Pfund 3x umdrehen muessen. Da mein Studium aber nicht gerade guenstig war, moechte ich nicht zu lange warten, bis ich in den Beruf einsteige und man mir eventuell sagen koennte, dass mein Studium nach all den Jahren nicht mehr relevant ist. Emilia muesste, wenn ich etwas finden sollte, in einen Kindergarten (da habe ich mehr Vertrauen als in Tagesmuetter irgendwie) -in England wuerde ich aber fuer Kinderbetreuung mindestens die Haelfte von meinem Gehalt ausgeben muessen und das sehe ich irgendwie auch nicht ein, wenn ich schufte, kaum Geld bekomme und mein Kind noch nicht mal sehen kann. In Deutschland waere die Kinderbetreuung guenstiger und ich erwarte mir auch bessere Berufschancen, allerdings will mein Freund seinen gutbezahlten Job hier nicht aufgeben, fuer einen in Deutschland mit viel weniger Gehalt. Ach Mann, das ist alles so kompliziert weiss garnicht, was ich machen soll.
Oh...das ist wirklich kompliziert.
Aber kann vielleicht nicht dein Freund sich umhören, ob es seinen Job in Deutschland auch in "Gut bezahlt" gibt?
13.01.2010 09:48
@ pea
uh.... verzwickte situation
das schwiergiste wird warscheinlich sein, dich mit deinem mann zu einigen.... wir haben hier auch schon einige diskussionen durch, weil mein mann möchte, dass ich mein studium noch ein jahr unterbreche
gibt es nicht bezahlte praktikas in hamburg oder zahlen die alle gar nicht mehr??
ich finde so etwas echt unverschämt
uh.... verzwickte situation
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
gibt es nicht bezahlte praktikas in hamburg oder zahlen die alle gar nicht mehr??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
13.01.2010 09:49
Die Glücksbärchis GB Pics
alles liebe zum halbjährigen, kleine ronja!!!
.
.
.
.
.
bin mir auch noch nicht ganz sicher wie ich das machen soll bezüglich wieder arbeiten gehen. ich könnte zwar zu meiner alten stelle zurück, aber irgendwie möchte ich das garnicht. die arbeitszeiten sind tödlich fürs familienleben, und ausgenommen wird man da auch, verdien da nicht grad viel. werd mir also ab juli wohl erstmal irgendwas kleines suchen für paar stunden die woche.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt