Mütter- und Schwangerenforum

januar babys 2009

Gehe zu Seite:
steffy0211
5593 Beiträge
06.10.2008 09:50
@bianca

so viel ich weiss ist des normal das der AB dran geht war bei meiner auch weil die dann unterwegs sind und mann soll ja ne tele. hinterlassen damit sie zurück rufen war bei meiner auch so oder ist auch immernoch so
06.10.2008 10:01
ich versuch das gleich noch mal und wen dann der AB dran ist , werd ich da wohl drauf sprechen mag die dinger nicht....
Tiffylein
13485 Beiträge
06.10.2008 10:28
ich habe meine wunsch-hebi 3 wochen lang versucht zu erreiche. hab unglücklicherweise ihren ersten urlaubstag als meinen ersten anruftag gewählt udn sie so dann 3 wochen lang nicht erreichen könnne. und als ich sie erreicht habe, war sie schon restlos ausgebucht.
dummerweise waren die 6 hebis, die ich danach angerufen habe, auch chon ausgebucht. das war ein kampf, ich sags euch....

naja jetzt hab ich ja eine und bin auch echt glücklich mit der!

ich bin gegen halb 7 doch noch eingeschlafen heute morgen... und??? um 10 klingelt der postbote
06.10.2008 10:30
ich will ja keine haben ich muss mir eine suchen
wenn ich die gleich nicht via tele erreichen tu werd ich der ne mail schreiben , weil ich AB's überhaupt nicht mag
anjeli
3601 Beiträge
06.10.2008 10:57
LUNA, bin so froh, dass es euch super geht!!
Und wirklich nur Blechschaden ist!!! Zum Glück alles gut gelaufen!!

Angie, nicht traurig sein, spreche mal mit ihm darüber! Wir Frauen sind zur Zeit sehr anstrengend und die Männder müssen viel mitmachen!!!

Schneeflocke
3996 Beiträge
06.10.2008 11:05
Zitat von Bianca-Kathrin:
ich will ja keine haben ich muss mir eine suchen
wenn ich die gleich nicht via tele erreichen tu werd ich der ne mail schreiben , weil ich AB's überhaupt nicht mag


Warum musst du dir denn eine suchen? Hebammen sind keine Pflicht genauso wenig wie ein Geburtsvorbereitungskurs.
Man kann auch so eine Geburt gut überstehen.
Ich bin auch noch am überlegen ob ich eine Hebamme will oder nicht auch ein GVK finde ich immer noch nicht soo wichtig. Wenn dann ein Säuglingskurs.
@funny
DU machst doch so einen? Wo machst du den denn?

Tiffylein
13485 Beiträge
06.10.2008 11:08
also ich für mich persönlich finde beides z.b. super wichtig.

aber muss man nicht ne hebi haben, für die nachsorge? dacht ich immer
Schneeflocke
3996 Beiträge
06.10.2008 11:11
Zitat von Tiffylein:
also ich für mich persönlich finde beides z.b. super wichtig.

aber muss man nicht ne hebi haben, für die nachsorge? dacht ich immer


Soweit ich weiß muss man nur eine haben wenn man zu Hause, im Geburtshaus oder ambulant entbinden möchte. Ich selber will auf jedenfall im Krankenhaus bleiben.
Eine Nachsorgehebamme habe ich mir auch überlegt oder eben einen Säuglingspflegekurs.

Tiffylein
13485 Beiträge
06.10.2008 11:25
hm also soweit ich weiß, ist ein säuglingspflegekurs etwas, was man eben vorher macht. so wie gvk. nur mehr auf die pflege der kinder, und nicht unbedingt nur die geburt, spezialisiert.

wenn man ambulant entbindet, darf man nur heim, wenn man ne hebi hat, das ist wohl wahr. das haben die uns bei der kreißsaalbesichtigung auch gesagt. aber die meinten auch, dass sie die frauen sehr ungerne gehen lassen 4 stunden nach der geburt, udn das über die hälfte der frauen in den danachfolgenden 24 stunden wieder ins KH kommen, weil sie sich dann eben doch übernehmen zuhause, oder irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte...

ich will auch im kh bleiben, je länger desto besser... ich denke mir, so viel ruhe wie im kh werde ich zuhause nie mehr haben, und ausserdem hab ich da rund um die uhr hilfe, jemand der sich auskennt, und wenn mit mir was ist, dann ist auch jemand da. also wenn ich wählen kann ob ich 2 oder 4 tage bleibe, dann bleibe ich gerne 4
ausserdem kann ich mich da voll und ganz aufs kind konzentrieren, und muss nicht aufräumen, meinen haushalt machen, kochen, etc....
ist schon um einiges entspannter.

aber wenn ich so drüber nachdenke, also wenn man eh im KH bleibt, dann ist es echt unlogisch, dass man unbedingt ne hebi haben MUSS ich weiß es aber nicht. ich hab eine (auch nur für die nachsorge, die war nur mal hier zum kennenlerntermin und ich bin froh dass ich im hinterkopf die möglichkeit habe, sie bei fragen zu kontaktieren).
und wie gesagt, also gvk will ich auf jeden fall machen.
aber hauptsächlich gehts mir nru darum, die ein oder andere mutti schonmal kennenzulernen und vielleicht neue freund- oder zumindest bekanntschaften zu knüpfen....
Schneeflocke
3996 Beiträge
06.10.2008 11:31
Also ich nehme auch lieber die 4 als die 2 Tage . Eben weil ich da Hilfe habe und wenn ich Fragen habe sie gleich los werden kann. Ich kann es mir nicht vorstellen gleich nach der Geburt heimzugehen. Ich denke ich wäre überfordert.
Da ich noch nicht soviel mit Säuglingen zutun habe, habe ich mir überlegt so einen Säuglingspflegekurs zu machen.
Ich weiß man kann das auch im GVK machen aber irgendwie ist denke ich das meiste doch auf die Geburt etc. bezogen und ich glaube das möchte und brauche ich nicht. Je mehr ich über die Geburt weiß desso mehr Angst kann ich mir einreden und ich denke man schafft eine Geburt auch so gut. Man kann sich während der Geburt denke ich eh an das gelernte nicht mehr erinnern.
Auch eine Hebamme brauche ich nun einfach zurzeit noch nicht. Wenn ich Fragen habe schaue ich hier nach oder Frage meinen Arzt. Eine Hebamme scheint mir da irgendwie überflüssig.
Über eine Nachsorgehebamme denke ich aber nach, da ich sie vielleicht ja doch gebrauchen könnte. Wer weiß wie ich mit dem Kleinen zurecht komme.

Tiffylein
13485 Beiträge
06.10.2008 11:40
jap das hab ich mir auch gedacht. da man sich aber vorzeitig um ne nachsorge-hebi kümmern muss, musste ich die nunmal jetzt schon anrufen. und die kommen dann automatisch zu einem kennenlern-termin. finde ich aber nicht schlecht, so kann man schonmal die sympathie checken, denn ich will ja schon ein gewisses vertrauen in die person setzen können, die mir da hilft....

ansonsten musst du die ja nicht mehr anrufen vor der geburt. du meldest dich dann nach der geburt, wenn du wieder zuhause bist, und wenn du willst kommt sie dann halt vorbei und hilft dir.
von der krankenkasse hast du anspruch auf eine hebi, solange du stillst! also im mutterschutz sowieso, und danach halt solange du stillst (wenn du stillst)...

gebe dir recht, wenn man eh schon so angst hat udn ein talent dafür hat sich alles noch schlechter zu reden, dann soltle man keinen gvk machen
Schneeflocke
3996 Beiträge
06.10.2008 11:42
Ich bin mir einfach noch nicht so richtig sicher mit der Hebi. Aber ich weiß langsam sollte ich mich mal drum kümmern. Ist mit dem GVK auch so. Einmal denke ich wäre doch gar nicht schlecht und dann will ich wieder keinen.
Oh man bin ich ein untenschlossener Mensch :;(
Tiffylein
13485 Beiträge
06.10.2008 11:44
oh ich kenn das, ich bin total entscheidungsunfreudig. bin schon wirklich glücklich, dass ich das so locker aus der hand entscheiden konnte

aber ich denke mir auch einfach: wenn der kurs mir nichts bringt, und ich mich da nicht wohl fühle, gehe ich einfach nicht mehr hin.
und wenn ich ohne hebi klar komme, ruf ich sie an und sag sie braucht nicht (mehr) kommen.
auch ganz einfach
Schneeflocke
3996 Beiträge
06.10.2008 11:50
Eigentlich hast du recht. Im Prinzip ist es ganz einfach.
Ich neige dazu gerne alles kompliziert zu machen
Funny
979 Beiträge
06.10.2008 11:55
Zitat von Schneeflocke:
Zitat von Bianca-Kathrin:
ich will ja keine haben ich muss mir eine suchen
wenn ich die gleich nicht via tele erreichen tu werd ich der ne mail schreiben , weil ich AB's überhaupt nicht mag


Warum musst du dir denn eine suchen? Hebammen sind keine Pflicht genauso wenig wie ein Geburtsvorbereitungskurs.
Man kann auch so eine Geburt gut überstehen.
Ich bin auch noch am überlegen ob ich eine Hebamme will oder nicht auch ein GVK finde ich immer noch nicht soo wichtig. Wenn dann ein Säuglingskurs.
@funny
DU machst doch so einen? Wo machst du den denn?



Also, angeboten wurde der Säuglingskurs über die VHS. Aber stattfinden tut er im KH und wird von ner Säuglingskrankenschwester geleitet.

Also ein GVK is keine Pflicht .... erleichtert einem aber die Geburt bestimmt etwas, wenn man sich vorher mit den verschiedenen Atemtechniken auseinandersetzt. Meist ist auch ein bis zwei Abende mit Männer an dem die Herren auf das vorbereitet werden was so im Kreißsaal passiert und wie sie uns unterstützen können.

Eine Hebamme braucht man zur Nachsorge nach dem KH auf jeden Fall. Die kommt 10 Tage hintereinander, schaut ob bei Euch sich die Gebärmutter schön zurückbildet und prüft ob mit der Wochenbettsblutung alles normal läuft. Dann wird Euer Wurmi jeden Tag von ihr gewogen (die nehmen in den ersten Tagen ganz schön ab), baden die Kleinen und helfen Euch einfach bei ein paar Kleinigkeiten in der Babypflege, kontrollieren den Nabel und helfen Euch wenn es Stillprobleme gibt. Und das wird alles von der Krankenkasse gezahlt.

Warum habt ihr zum Teil ein Problem den Rat und die Hilfe von ner Hebamme anzunehmen? Ich bin total froh, dass wir Mütter heute so ne Unterstützung bekommen. Macht Euch nich zuviel Hoffnung im KKH all zu sehr Unterstützung zu bekommen. Ihr wißt, dass in KKH notorisch Personalmangel herscht und sich die Versorgung oft nur auf das Notwendige beschränkt. Hatte jetzt zwar von unserem Wahlkrankenhaus nach der Besichtigung nicht den Eindruck, dass es so schlimm auf der Wöchnerinnenstation is, aber ich bin froh mich mit dem Säuglingskurs etwas vorbereiten zu können und würde auf die Hebamme danach niemals verzichten wollen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt