Mütter- und Schwangerenforum

januar babys 2009

Gehe zu Seite:
Würmeli
3932 Beiträge
08.12.2012 21:10
also mit dem Geld von meinem Freund und 2x Kindergeld und Unterhalt für Sohn haben wir ungefähr 2300 Euro, aber wir haben auch schon knapp über 2000 Euro laufende Kosten im Monat und da ist noch kein Essen, Sprit oder sonstiges mit eingerechnet. da brauchen wir dann schon ein gewisses zweites Einkommen. also eine Ausbildung die man zahlen muss kann ich ganz vergessen (was ich machen will kostet) und studieren oder so wo ich nichts verdiene ist auch nicht wirklich drin. und Vollzeit uni und dann noch mindestens Teilzeit arbeiten geht mit 2 Kindern wohl auch nicht so direkt.

aber ich ziehe wirklich meinen Hut vor Flocke und Babe
08.12.2012 22:00
Es ist schon nicht immer leicht aber ich hab echt Glück das meine Eltern mir so toll helfen und unterstützen.
Mit dem Geld ist es nicht immer leicht gerade mit Wohnung, Auto u.s.w aber spätestens nach der Ausbildung wird es hoffentlich besser.

Trotzdem kann ich mir mal was leisten und das tu ich auch erstmal zeit für mich und dann muss ich auch was davon haben wenn ich soviel tue.
Schneeflocke
3996 Beiträge
08.12.2012 22:19
@Babe
Dann habt ihr ja fast die gleichen Ausseneinsätze wie wir.
- Psychatrie
- Kinderpflege
- ambulante Pflege

@Finanziell
Ich bekomme nicht das volle Ausbildungsgehalt sondern das wird dann auf die Stunden reduziert. Ich arbeite 75%.

Ich hab dann meine Ausbildungsvergütung, 2x Kindergeld, 2x Unterhaltsvorschuss ( mein Ex zahlt ja nicht), Kinderwohngeld und Arbeitslosengeld II.
Zudem bekomme ich einen Teil der Kindergartenkosten bezahlt.
Grioße Sprünge können wir damit nicht machen aber es reicht zum Leben und wir können uns auch ein Auto leisten (anderst würde ich auch gar nicht auf Arbeit kommen).
Da müssen wir einfach die 4 Jahre beißen uind dann wirds ja besser.

Auch ich hab das Glück super Eltern und Großeltern zu haben die dann auch mal den Kleinen neue Schuhe kaufen oder mir aushelfen wenn zb. die Waschmaschine ausfällt.

Schneeflocke
3996 Beiträge
08.12.2012 22:22
Ich denke da hat man als Alleinerziehende auch ein wenig ein Vorteil. Ist man verheiratet oder lebt man mit einem Partner zusammen bekommt man ja fast keine staatlichen Hilfen mehr selbst wenn der Partner nun nicht überduchschnittlich viel verdient. Da ist so eine zweite Ausbildung meistens nicht ohne weiteres möglich.

Würmeli
3932 Beiträge
08.12.2012 22:31
Zitat von Schneeflocke:

Ich denke da hat man als Alleinerziehende auch ein wenig ein Vorteil. Ist man verheiratet oder lebt man mit einem Partner zusammen bekommt man ja fast keine staatlichen Hilfen mehr selbst wenn der Partner nun nicht überduchschnittlich viel verdient. Da ist so eine zweite Ausbildung meistens nicht ohne weiteres möglich.



das ärgert mich auch total. also nicht für diejenigen die es bekommen, sondern einfach in meinem Fall.
als ich alleine war mit Sohn hatte ich 1400 Euro im Monat, 2 Jahre lang, vom Staat (also alles zusammen)

ab März bekomme ich gar nichts mehr, weil mein arbeitslosengeld dann ausläuft. dann habe ich 450 Euro und muss mich noch selbst Krankenversichern

und das nur weil ich einen Freund habe (der nicht überdurchschnittlich verdient und nicht mal der Vater meines Sohnes ist) und ein Haus habe was deren Meinung nach zu groß ist. ich bekomme nicht einen Cent dann.

nicht falsch verstehen, ich freue mich echt für dich dass es für dich überhaupt möglich pst und du da was bekommst.
ich ärgere mich einfach über den Staat für diese Unverschämtheit dass man letztlich dafür bestraft wird dem Kind eine Idylle zu bieten (auch das bitte nicht falsch verstehen)
Lioba
4594 Beiträge
09.12.2012 07:06
Zitat von Würmeli:

möchte nur kurz noch mal etwas klar stellen

1. finde ich die von euch angegebenen Flaschen vollkommen in Ordnung, die trinkt mein Sohn wie in meinem ersten Post dazu angegeben, auch. die sind ja auch nicht zur Beruhigung oder so. ich finde "in Ruhe trinken" und "zur Beruhigung an etwas saugen" zwei unterschiedliche Dinge. vielleicht drücke ich mich da aber auch nur ungünstig aus, dann tut es mir leid

2. mein Sohn hat fast 35 qm Zimmer, da ist sehr viel Platz zum treten. dazu ist er gerne in meiner Nähe und wir spielen sehr viel zusammen im Wohnzimmer oder draußen, wo auch sehr viel Platz ist. die Sachen die er aktuell hat, sind viele Bücher, Spiele und solche Dinge. finde ICH persönlich gut. meine Freundin hat fast gar kein Spielzeug weil das Kind sich mit nichts beschäftigt und lieber malt oder Zeitungen ausschneidet oder so. finde ICH auch super, man muss sich da eben dem Kind anpassen.

3. wir kuscheln sehr viel, immer dann, wenn ER das will. und das wollte er noch nie viel und oft. der einzige der da zu kurz kommt und leidet bin ICH

4. ich bin SEHR Autoritär und das ist meine Art. aber so arrangieren wir uns, lieben und Leben damit und sind durchaus alle glücklich. aber ich kann total nachvollziehen dass viele einen anderen weg wählen. deswegen muss ich das aber nicht tun

5. ich bin froh wenn mein Kind überhaupt etwas isst, da werde ich ihn sicher nicht davon überzeugen dass ein Frühstück vor dem Kindergarten notwendig ist.

Lio, genau die jetzige Diskussion meinte ich mit unbeliebt machen


Du machst Dich deswegen nicht unbeliebt... ich denke Du meinst das was Du im ersten polarisierenden Post schreibst nicht zwingend so... ausserdem weisst Du ja auch das man sehr wohl kontroverser Meinung sein kann und diskutieren kann, aber trotzdem mögen wir uns alle gern und halten auch zu sammen Das weisst ja oder?
Lioba
4594 Beiträge
09.12.2012 07:10
@Ausbildung
finde es auch super dass sich Flocke und Babe da so reinhängen und bewundernswert. Es ist deffinitiv nicht selbstverständlich!

@würmli
2000€ Fixkosten sind enorm hoch! Wir haben neu gebaut und wir leben leger, dass heisst ich muss wirklich nicht sehr aufs Geld achten. Aber ich habe nicht annährend so viele Fixkosten. Man sollte die in einem gewissen prozentualen Verhälniss zum Einkommen setzen. Mit 300 Budget lässt es sich schwerlich leben. Ausserdem muss man auch für ein Haus, Auto, Altersvorsorge etc entsprechende Rücklagen tätigen. Es sei denn Du hast Sie in deinen Fixkosten drin.
Was für eine Ausbildung interessiert dich denn?

@us
uns hats erwischt, bin mit Husten und Halsentzündung niedergestreckt und Thore fiebert vor sich hin
09.12.2012 08:46
Flocke was für Fächer hat man den so im ersten Jahr bei dir?

Wir haben Psychiatrie, gesundheitslehre, Alten-Krankenpflege , Aktivierung, Gerontologe , Rechtskunde, deutsch, Religion und Datenverarbeitung
Würmeli
3932 Beiträge
09.12.2012 10:30
Zitat von Lioba:

@Ausbildung
finde es auch super dass sich Flocke und Babe da so reinhängen und bewundernswert. Es ist deffinitiv nicht selbstverständlich!

@würmli
2000€ Fixkosten sind enorm hoch! Wir haben neu gebaut und wir leben leger, dass heisst ich muss wirklich nicht sehr aufs Geld achten. Aber ich habe nicht annährend so viele Fixkosten. Man sollte die in einem gewissen prozentualen Verhälniss zum Einkommen setzen. Mit 300 Budget lässt es sich schwerlich leben. Ausserdem muss man auch für ein Haus, Auto, Altersvorsorge etc entsprechende Rücklagen tätigen. Es sei denn Du hast Sie in deinen Fixkosten drin.
Was für eine Ausbildung interessiert dich denn?



wir müssen ja nicht mit 300 Euro leben, ich bekomme ja auch Geld, das war nur das theoretische Beispiel wenn ich kein Einkommen hätte. deswegen meine ich halt, dass ich es mir nicht leisten kann nichts zu verdienen

1100 Euro zahlen wir monatlich fürs Haus, inklusive aller Nebenkosten und Versicherungen, etc.
mein Freund hat noch um die 400 für sparen, sein Hobby, private Rente, ZusatzVersicherungen, etc
und ich habe 500 für abtragung Auto, einen alten Kredit, kosten für Kita, sparen und Handy.

in der Woche brauchen wir ungefähr 100 Euro zum Leben.

also momentan geht es uns wirklich gut. wir haben ein großes Haus, 2 Autos, fahren Minimum einmal im Jahr in Urlaub. wir denken nicht darüber nach ob wir es uns leisten können heute etwas auswärts zu essen. wenn ich kaufen fahre kann ich kaufen worauf ich Lust habe und muss nicht aufs Geld achten. und wenn ich in der Stadt bin und sehe etwas, dann nehme ich es mit. alles kein Problem. das wird sich auch vorerst nicht ändern.

zu dem anderen möchte ich gar nicht mehr viel sagen. die meisten Menschen iker sind sehr tolerant. wenige aber auch nicht. und das finde ich schade. ich finde es gibt in einer solchen Diskussion keinen Grund persönlich zu werden

wünsche dir gute Besserung und dass du schnell wieder fit wirst. ich hab seit 3 Wochen eine blöd Erkältung, darf nichts nehmen und werde sie einfach nicht los

Edit: ich wollte immer PhysioTherapie machen aber schon meine Eltern konnten sich das nicht für mich leisten. ich überlege vielleicht irgendwann den Heilpraktiker zu machen und dann freiberuflich nebenbei zu arbeiten. mich interessiert halt ganz das medizinische.
Lioba
4594 Beiträge
09.12.2012 10:44
Zitat von Würmeli:

Zitat von Lioba:

@Ausbildung
finde es auch super dass sich Flocke und Babe da so reinhängen und bewundernswert. Es ist deffinitiv nicht selbstverständlich!

@würmli
2000€ Fixkosten sind enorm hoch! Wir haben neu gebaut und wir leben leger, dass heisst ich muss wirklich nicht sehr aufs Geld achten. Aber ich habe nicht annährend so viele Fixkosten. Man sollte die in einem gewissen prozentualen Verhälniss zum Einkommen setzen. Mit 300 Budget lässt es sich schwerlich leben. Ausserdem muss man auch für ein Haus, Auto, Altersvorsorge etc entsprechende Rücklagen tätigen. Es sei denn Du hast Sie in deinen Fixkosten drin.
Was für eine Ausbildung interessiert dich denn?



wir müssen ja nicht mit 300 Euro leben, ich bekomme ja auch Geld, das war nur das theoretische Beispiel wenn ich kein Einkommen hätte. deswegen meine ich halt, dass ich es mir nicht leisten kann nichts zu verdienen

1100 Euro zahlen wir monatlich fürs Haus, inklusive aller Nebenkosten und Versicherungen, etc.
mein Freund hat noch um die 400 für sparen, sein Hobby, private Rente, ZusatzVersicherungen, etc
und ich habe 500 für abtragung Auto, einen alten Kredit, kosten für Kita, sparen und Handy.

in der Woche brauchen wir ungefähr 100 Euro zum Leben.

also momentan geht es uns wirklich gut. wir haben ein großes Haus, 2 Autos, fahren Minimum einmal im Jahr in Urlaub. wir denken nicht darüber nach ob wir es uns leisten können heute etwas auswärts zu essen. wenn ich kaufen fahre kann ich kaufen worauf ich Lust habe und muss nicht aufs Geld achten. und wenn ich in der Stadt bin und sehe etwas, dann nehme ich es mit. alles kein Problem. das wird sich auch vorerst nicht ändern.

zu dem anderen möchte ich gar nicht mehr viel sagen. die meisten Menschen iker sind sehr tolerant. wenige aber auch nicht. und das finde ich schade. ich finde es gibt in einer solchen Diskussion keinen Grund persönlich zu werden

wünsche dir gute Besserung und dass du schnell wieder fit wirst. ich hab seit 3 Wochen eine blöd Erkältung, darf nichts nehmen und werde sie einfach nicht los

Edit: ich wollte immer PhysioTherapie machen aber schon meine Eltern konnten sich das nicht für mich leisten. ich überlege vielleicht irgendwann den Heilpraktiker zu machen und dann freiberuflich nebenbei zu arbeiten. mich interessiert halt ganz das medizinische.



für mich wäre das Gefühl arbeiten zu MÜSSEN ein ungeheurer Druck. Zumal man nie weiss, was das Schicksal für einem bereit hält. Gerade mit zwei Kindern und großem Haus und Darlehen. Die Hausrate wäre mir persönlich im Verhältniss zum Einkommen viel zu hoch. Aber ihr habt Euch das sicherlich gut durchgerechnet.

Aber das persönliche ist doch auch ehrlich.. also mir ist es lieber es ist jemand direkt und ehrlich, dann kann man sich austauschen, statt dieses hintenrum Gelästere. Du bist doch sonst auch so offen, wundert mich dass Du damit nicht umgehen kannst. Denn auch Kritik hat ihre wichtige Berechtigung in unserem Leben und oft ist man selbst auch "betriebsblind" und merkt nicht so recht wie man sich verhält.

Heilpraktiker gibt es viele, auch viele Ausbildungen. Nur wenige schaffen den Sprung in die Selbstständigkeit und können damit auch noch Ihre Kasse füllen. Oft mangelt es an der Umsetzung und vor allem daran wie man Klienten anzieht und bindet. Das überrascht mich etwas, warst Du nicht immer etwas zögerlich oder eher skeptisch der Naturheilkunde und spirituellem gegenüber?

Danke für die Besserungswünsche, kann ich brauchen
09.12.2012 11:06
@ Ausbildung + Kosten

Also bei uns ists auch extrem eng, finanziell.
Ich habe seit über 2 Jahren ein Einkommen von NULL. Ich kriege NICHTS vom Staat und habe sogar ein Verfahren beim Sozialgericht laufen, weil die Familienkasse meiner Tochter den Kinderzuschlag aberkannt hat weil wir ANGEBLICH ein zu hohes Einkommen haben. Dass ich nicht lache.
Mein Mann ist Alleinverdiener, Optiker - und da kann sich wohl jeder denken wie hoch sein Einkommen als 'Handwerker' ist.
Wir leben also von 1 Einkommen und 58 Euro Wohngeld.
Tochter hat ihr Kindergeld, aber das ist nur für sie und da gehen wir nicht ran. (Davon zahlen wir Theaterkarten für sie oder Schwimmbadbesuche oder neue Schuhe usw)

Durch das Vollzeitstudium hatte ich keine Zeit zum Arbeiten und so mussten wir eben so durchhalten.

Ab nächstem Jahr ist es dann wieder anders. Dann bin ich fertig und mein Mann macht seine Meisterschule - also wieder nur EIN Einkommen, undzwar meins. Aber da ich (wegen Kind) nicht vollzeit arbeiten kann wird das wieder nicht so besonders hoch ausfallen.
Mal sehen wie es weitergeht...
09.12.2012 11:19
Also ich Merk es auch stark zeit dem ich Alleinerziehende bin .
Zum Glück geht meine Kfz Versicherung runter und eine Abzahlung zu Ende im neuen Jahr.

Ich bekomm für Luca und mich 200€ Kostenübernahme für Miete und Zahl 500€ da könnt ihr euch denken , was von 570€ netto Verdienst für Miete abgeht .

Es sind schon paar Sachen die ich nicht gut finde genauso wie Verhütungsmittel muss ich jetzt auch voll Zahlen , vorher bekam ich es vom Sozialerdienst. Die denken echt wenn man in der Ausbildung ist hat man fest Geld, dann zahlen die so Sachen nur ALG 2 Bezieher.

Naja ich weis wofür ich es tue , in 3-4 Jahren Brauch ich keine Unterstützung mehr und das ist es Wert.

Schneeflocke
3996 Beiträge
09.12.2012 14:45
@Babe
Bei uns wurde nach Stuttgarter Modell unterrichtet. Das heisst wir hatten keine Fächer sondern Lernfelder.

Aber ganz grob laesst es sich auch in Pysiologie, Pflege, Recht, Anatomie und Krankheitslehre aufteilen.
Würmeli
3932 Beiträge
09.12.2012 17:03
@ li
hm, findest du viel? ich finde es total günstig gewählt!
in den 1100 euro sind drin:
abtragung
strom
gas
holz
wasser und abwasser
gez
müll
grundsteuer b
schornsteinfeger
telefon und internet
2x lebensversicherung
wohngebäudeversicherung
private haftpflichtversicherung

ja ich glaub das wars... also alles was irgendwie mit haus und unserem gemeinsamen wohnen zu tun hat.

ich habe nicht das gefühl arbeiten zu MÜSSEN, ich WILL arbeiten. ich bin jetzt seit 1.11. zuhause und mir fällt jetzt schon sowas von die decke auf den kopf...
momentan haben wir mit allen einnahmen die wir im monat haben 3000 euro. und dabei gehe ich nicht mal arbeiten. wenn ich arbeiten gehe haben wir ungefähr 500 euro mehr. wenn ich in elternzeit gehe haben wir ungefähr 200 weniger wie jetzt (vorausgesetzt ich bleibe überhaupt wirklich ein jahr zuhause, das steht ja noch nicht fest)
und nächstes jahr laufen 2 kredite aus, die uns dann 350 euro mehr geld im monat bringen... aber selbst mit den krediten finde ICH halt, dass wir wirklich ein gutes leben führen können und auf nichts großartig achten müssen.
klar, jetzt grade z.b. möchten wir gerne eine neue couch haben, die kostet dann mal 1500 euro, die können wir jetzt nicht mal grade nebenbei kaufen (könnten wir zwar vom sparbuch, aber das geld heben wir doch lieber für notfälle auf, grade weil - wie du sagst - mit 2 kindern immer etwas sein kann und man ja auch nicht weiß wie lange es dauert bis das elterngeld kommt usw.). da müssen wir dann halt schonmal ein paar monate sparen, aber ich denke das sind dinge, die sind normal...

ich empfinde das grade übrigens nicht als rechtfertigung, und ic hmöchte mich hier auch nicht aufspielen oder so damit, aber ich finde es grade gut darüber zu reden und auch mal andere meinungen dazu zu hören, ich bin da ja doch recht subjektiv grade. von daher, wenn das hier nicht gewünscht ist, ruhig einfach sagen, dann wechseln wir das thema

zum thema homöopathie:

also ICH nehme nichts homöopathisches, weil es bei mir einfach nicht wirkt. das heißt aber nicht, dass ich es nicht probiert hätte.
bei sohn greife ich gerne auf manche dinge zurück, aber leider hat er ja ein paar sachen, wie z.b. mit seinen bronchien, wo halt nur "richtige" medikamente wirken. ich bin niemand, der absolut GEGEN homöopathie ist, ich bin aber auch niemand der absolut GEGEN richtige medikamente ist. ich denke man muss immer abwägen und man darf nicht engstirnig sein.
aber das ist eigentlich gar nicht das was ich will. ich will in erster linie nicht nur therapieren. ich möchte gerne kurse geben, möchte eine schule aufmachen und möchte unterrichten. ich möchte wissen teilen und leuten etwas gutes tun, ihnen helfen sich selbst zu helfen und dinge zu verstehen.
von so etwas kann man nicht leben. deswegen möchte ich es auch nebenbei freiberuflich machen.
wenn alles gut geht habe ich im nächsten jahr meinen job auf lebenszeit. einen guten job, einen der mir spaß macht, in dem ich glücklich bin. wo ich die arbeit mag, die leute mag udn wo ich jeden tag gerne hingehe (das ist das, wo ich zuletzt gearbeitet habe und eigentlich auch wieder anfangen kann, aber wir haben noch nicht über den wiedereinstieg gesprochen nach der geburt). dort arbeite ich 19,5 std. die woche, verdiene genug um uns ein gutes leben zu ermöglichen (in kombination mit dem verdienst meines freundes, aber ich könnte mit diesem einkommen mit meinen kindern in einer wohnung auch alleine gut leben). und das könnte ich dann miteinander vereinbaren. aber dafür habe ich auch noch zeit, so etwas muss nicht heute oder morgen oder nächstes jahr sein. wenn ich das in 5 oder 10 jahren erst mache, dann ist das auch noch super. das ist ja keine klassische 2. ausbildung die man so früh wie möglich machen sollte. ich bin erst 26, in 10 jahren bin ich 36, das reicht für diesen job noch dicke. ich finde in dieser position muss man auch eine gewisse lebenserfahrung und ruhe ausstrahlen, und selten hat man das mit 26. ich hätte persönlich auch mehr vertrauen zu einer 40-jährigen heilpraktikerin, als zu einer 26-jährigen. fragt mich nicht warum, für mich ist das irgendwie so... aber auch rein subjektiv.

09.12.2012 17:56
Flocke

Wir haben auch lernfelder
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt