Mütter- und Schwangerenforum

Für die Unschlüssigen! JULI/AUGUST 2012 Mamis

Gehe zu Seite:
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 11:09
Also Diät in dem Sinne ist das nicht, soll nur nicht mehr zu viel Obst essen in dem Sinne.
Und frühs halt vollkornbrötchen und sowas und halt noch mehr Gemüse.
Bin ja nur noch am Grünzeug futtern, werd ja bald zum Schaf hier
Meine Geliebten erdbeeren....schnief.
Ey fa sagt erdbeeren sind ok und gut gegen Wasser und diabetologe sagt nee nicht essen....toll toll toll.
Witchy musst du auch Blutzucker messen?
Ogtt muss ich nach der Schwangerschaft so wie sich das anhörte erst wieder machen.
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 11:11
Achsoooo....fw und so ist alles ok, da is gar nix.
Hab erst nächstes mal also am 3. 7. Wieder us, mal Schaun was fa da sagt zwecks Gewicht.
Sie meinte ja gestern nur lia hat halt ganz schöne wachstumssprünge, aber das Merk ich ja selbst auch
witchy
3160 Beiträge
20.06.2012 11:22
Zitat von sweetpoisen:

Achsoooo....fw und so ist alles ok, da is gar nix.
Hab erst nächstes mal also am 3. 7. Wieder us, mal Schaun was fa da sagt zwecks Gewicht.
Sie meinte ja gestern nur lia hat halt ganz schöne wachstumssprünge, aber das Merk ich ja selbst auch

dann ist doch alles ok....
lounes war auch zwischendurch 2 wochen weiter und nun nur noch 5 tage...
hach war das früher schön ohne ständiges US und messen..
witchy
3160 Beiträge
20.06.2012 13:31
habt ihr alle formalitäten erledigt?
hilfe, ist das kompliziert geworden...
vor 12 jahren als verheiratete hausfrau war das aber einfacher
also ich bin jetzt informiert , in meinem speziellen fall....
mein Muschu ist ja unverändert am 7.7.
7 wochen vorher stellt der FA eine bescheinigung aus , die man hinten ausfüllen muß und dann der KK einreichen
die kK kontaktiert den AG und fordert direkt die gelder für den Muschu dort ...und berechnet das geld anhand der lohnabrechungen die der AG weiterleitet das Geld das nach der geburt fließt bis zum zeitpunkt des elterngeldes
da ich 1 jahr elterngeld erhalte , bleibe ich in der zeit selbstversichert und lounes bleibt auch in meiner versicherung,erst kurz vor dem Elterngeld ende müssen wir entscheiden wie es dann versicherungstechnisch weitergeht
......
Elterngeld und kindergeld und freibetrag auf der lohnsteuerkarte erst nach der geburt...
wobei die männer schon vorher den AG bitten sollten die lohnsteuerkarte dafür zuzuschicken damit es schneller geht....
und wegen der vaterschaftsanerkennung...
über die Ämter reg ich mich grad bißchen auf....

hab jetzt im standesamt angerufen , wegen der Vaterschaftsanerkennung...
und die frau dort meinte , es hat sich wieder was verändert...
wenn mein ex mann deutscher ist und wir die rechtskräftige scheidung haben dann brauch ich nur mit dem Kindsvater da zu erscheinen...die 300 tage (in der ehe gezeugt blablabla) regel gilt dann nicht mehr...
jetzt wollte mein ex alle unterlagen da mithinbringen, meine geburtsurkunde und die papiere von der eheschließung ...
und nun müßte ich heute extra hinfahren oder warten bis freitag wenn ich eh die Kiddies am we habe......
maaaan das nervt!
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 13:43
Ein Glück haben wir Vaterschaft und Sorgerecht schon fertig, da war nicht viel kompliziertes dran.
Die Anträge mach ich fertig wenn ich nicht mehr arbeiten werde.
Witchy gehst du noch arbeiten?
Is mir glaub irgendwie durch die Lappen gegangen.
witchy
3160 Beiträge
20.06.2012 13:45
Zitat von sweetpoisen:

Ein Glück haben wir Vaterschaft und Sorgerecht schon fertig, da war nicht viel kompliziertes dran.
Die Anträge mach ich fertig wenn ich nicht mehr arbeiten werde.
Witchy gehst du noch arbeiten?
Is mir glaub irgendwie durch die Lappen gegangen.


sei froh, dadurch das die scheidung erst ende mai war war das echt kompliziert....
ich hab seit der 11 woche ein bV .....
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 13:50
Ach übrigens nochmal beim lesen mitbekommen, Lohnsteuerkarten gibt's doch keine mehr!
Und dann gibt's auch noch kindergeldzuschuss vom AA zu beantragen wenn man unter ne bestimmte Grenze kommt
witchy
3160 Beiträge
20.06.2012 14:03
Zitat von sweetpoisen:

Ach übrigens nochmal beim lesen mitbekommen, Lohnsteuerkarten gibt's doch keine mehr!
Und dann gibt's auch noch kindergeldzuschuss vom AA zu beantragen wenn man unter ne bestimmte Grenze kommt
häh..wie?
das soll mein freund dann einstielen mit seinem freibetrag
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 15:08
Also weil die doch die Lohnsteuerkarten abschaffen und das auch digitalisiert wird. Allerdings weis ich jetzt nicht genau, aber ab 2013 glaub und 2012 gilt noch die von 2011
witchy
3160 Beiträge
20.06.2012 15:10
Zitat von sweetpoisen:

Also weil die doch die Lohnsteuerkarten abschaffen und das auch digitalisiert wird. Allerdings weis ich jetzt nicht genau, aber ab 2013 glaub und 2012 gilt noch die von 2011
ich krieg nie was mit....
magmadoodle
547 Beiträge
20.06.2012 15:38
Zitat von witchy:

habt ihr alle formalitäten erledigt?
hilfe, ist das kompliziert geworden...


Man kann die Elterngeldanträge doch erst nach der Geburt machen?
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 16:26
Ja erst nach der Geburt abgeben aber ausfüllen kannst die schon vorher weil hinterher die zeit fehlen wird brauchst ja bloß hinterher das Geburtsdatum noch einsetzten von seinem Kind und abschicken. Weil das bearbeiten dauert auch nochmal bisl und willst ja dein Geld auch dann mal bekommen oder?
Mucki87
2330 Beiträge
20.06.2012 16:32
Ja Elterngeld beginnt nach der Schonfrist, sprich 8 Wochen nach der Geburt.
Der Antrag muss ja mit dem Geburtsdatum ausgefüllt werden, Geburtsurkunde und weg zum Amt.

Davor greift ja das Mutterschutzgeld sprich dein vorheriger Lohn.

Ich find das auch alles wirsch und schwierig. Ich hab mit ner Freundin gesprochen die 3 Wochen weiter ist als ich, die hat z.B. von ihrer Kasse direkt für die ersten 6 Wochen das Geld bekommen und sobald der Lütte da ist direkt die 8 Wochen dazu, der Rest fließt irgendwie weiter ja über den Arbeitgeber ABER wer mir nun mein Geld aufs Konto schickt... keine Ahnung ^^

Ich werde mich mal morgen überraschen lassen, da gibt es ja tatkräftige Unterstützung von der Frau vom Krankenhaus für den Antrag für Elterngeld und Kindergeld.

Wir sind noch immer am nachdenken was wir machen wegen der Elternzeit... ob nun 14 Monate oder doch sofort 24 Monate weil diese verdammte Kita ja wirklich ein Schweinegeld kostet...

Wieso haben wir Idioten nen Job und wären bereit arbeiten zu gehen wenn andere... ach, ich reg mich nicht mehr auf über das Land

Ich back nun Laugenbrötchen, drückt die Daumen, dass ich herzhafte Sachen besser backen kann als Kuchen ^^
Frage: kann man die wohl danach einfrieren??????
sweetpoisen
2948 Beiträge
20.06.2012 18:30
Mucki frier lieber die brötchen-Rohlinge ein da kommst besser und kannst sie immer frisch aufbacken!
Machen doch die Bäcker auch immer
magmadoodle
547 Beiträge
21.06.2012 08:05
So, heute bin ich offiziell in Mutterschutz. Bin zwar dank Resturlaub schon ne Weile daheim, aber jetzt kann mir keiner mehr was
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt