*~*~Februar 2011 Babys~*~*
23.08.2010 16:43
Zitat von cantharellus:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von cantharellus:
genau den Eindruck hatte ich auch as es irgendwie Auslegungssache ist. Aber irgendwie muß es ja mal ursprünglich gemeint gewesen sein?
Ja, wenn du einer Arbeit nachgehst bei der du täglich mehr als 4 Stunden stehen musst, erhältst du ein BV.
Na ja-ich muß morgen mal mit meiner Ärztin sprechen, wie es weitergehen soll...die letzten 2 Wochen konnte ich wg. Kreislauf und Bauchverhärtung ja icht mal 20 min am Stück stehen...
Morgen ist GSD auch meine eigentliche FÄ wieder da; krankgeschrieben hatte mich ja ihre Vertretung.
Habe nur Angst mit länger krankschreiben, weil davon dann ja auch da Geld für später berechnet wird und für den Chef ist es natürlich auch blöd. Bei einem BV/eingeschränktem BV bekommt er doch alles von der KK wieder, oder?
Er bekommt das Geld wieder.
23.08.2010 16:44
wie lange bist du schon krankgeschrieben?
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
23.08.2010 16:47
Zitat von nölke:
wie lange bist du schon krankgeschrieben?
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
Das BV zählt soweit ich verstanden habe, nicht ins Elterngeld mit rein. Also, die Zeit, in der du während des BV nicht arbeiten kannst, wird einfach weggelassen für die Berechnung und die 12 Monate davor zählen für das Elterngeld. Was in meinem Fall toll ist, weil ich da mehr verdient habe als die nächsten Monate .
23.08.2010 16:49
Zitat von KleineHexe:
Zitat von nölke:
wie lange bist du schon krankgeschrieben?
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
Das BV zählt soweit ich verstanden habe, nicht ins Elterngeld mit rein. Also, die Zeit, in der du während des BV nicht arbeiten kannst, wird einfach weggelassen für die Berechnung und die 12 Monate davor zählen für das Elterngeld. Was in meinem Fall toll ist, weil ich da mehr verdient habe als die nächsten Monate .
nein nein das BV zählt mit rein ins elterngeld.du verdienst dadurch ja nicht weniger.du bekommst genau das selbe gehalt,als wenn du arbeitest.
23.08.2010 16:50
Zitat von KleineHexe:
Zitat von nölke:
wie lange bist du schon krankgeschrieben?
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
Das BV zählt soweit ich verstanden habe, nicht ins Elterngeld mit rein. Also, die Zeit, in der du während des BV nicht arbeiten kannst, wird einfach weggelassen für die Berechnung und die 12 Monate davor zählen für das Elterngeld. Was in meinem Fall toll ist, weil ich da mehr verdient habe als die nächsten Monate .
also bei mir war es so, dass ich trotz des bv meine lohnabrechnungen ganz normal 12 monate vorm muschu einreichen musste, auch wenn ich seit der 22ssw das bv hatte und vorher war ich auch schon vier wochen krank geschrieben...
aber ich hatte auch nen unbefristeten vertrag...aber an deiner stelle würde ich mich bei euch bei der elterngeldstelle informieren, wie das mit unbefristeten verträgen, die wegen bv nicht verlängert wurden, aussieht
23.08.2010 16:50
hey!
@nienchen gut das du nicht böse bist!
@schlafsackgrößen: denke das der 62 er für den anfang ok ist, wenn die zu eng sind mag es das kind nachher auch nicht, und die wachsen so schnell. es gibt mittlerweile in den läden schon die winter/herbstmodelle für nachts, die sind dicker und gefüttert. wenn du angst hast einen zu haben der zu dünn ist zieh dem baby nen langärmeligen body und einen strampler/ schlafanzug drunter. das reicht auf jedenfall. nur dann dran denken nicht das zimmer zu warm werden lassen, 16-18°reichen aus.
@bettdecken in krankenhäusern: das ist gut möglich das es da noch kliniken gibt die das machen, weiß das die das hier in der klinik auch noch so handhaben, aber gleichzeitig den eltern empfehlen die kinder zuhause in einen schlafsack zu stecken....widerspricht sichetwas finde ich...bei uns wird das gefördert, da geht die kinderklinik und auch die geburtsabteilung inkl ng zimmer nur strikt nach dem standart, in seltenen fällen wenn das kind am anfang zu kalt von der temp ist, werden da ausnahmen gemacht und auch als diese erklärt. sogar unsere minis bekommen die letzte zeit wo sie kein wärmebett oder brutkasten mehr brauchen schon kein nestchen und keine decke mehr, damit sie sich direkt dran gewöhnen.
@me: ich nun wieder...ruf beim zahnarzt an, wegen nem kontrolltermin...und was sagen die: alles klar, haben sie heute zeit, können gleich reinkommen..... super...aber soweit alles in ordnung, sind wohl 2,3 füllungen die erneuert werden müssen, aber solange nix bicht oder rausfällt will erdas nicht in der ss machen...dafür muß ich jetzt alle 3 monate hin, schwangerenvorsorge... aber die haben mir ein schönes heftchen gegeben, wo viel drin steht auch fürs kind später und was man so beachten soll...belohnt hab ich mich dann mit babyshopping, wollte eigentlich nur für meine freundin ne kleinigkeit zur geburt holen....naja, bilder im einkaufthread....
@nienchen gut das du nicht böse bist!
@schlafsackgrößen: denke das der 62 er für den anfang ok ist, wenn die zu eng sind mag es das kind nachher auch nicht, und die wachsen so schnell. es gibt mittlerweile in den läden schon die winter/herbstmodelle für nachts, die sind dicker und gefüttert. wenn du angst hast einen zu haben der zu dünn ist zieh dem baby nen langärmeligen body und einen strampler/ schlafanzug drunter. das reicht auf jedenfall. nur dann dran denken nicht das zimmer zu warm werden lassen, 16-18°reichen aus.
@bettdecken in krankenhäusern: das ist gut möglich das es da noch kliniken gibt die das machen, weiß das die das hier in der klinik auch noch so handhaben, aber gleichzeitig den eltern empfehlen die kinder zuhause in einen schlafsack zu stecken....widerspricht sichetwas finde ich...bei uns wird das gefördert, da geht die kinderklinik und auch die geburtsabteilung inkl ng zimmer nur strikt nach dem standart, in seltenen fällen wenn das kind am anfang zu kalt von der temp ist, werden da ausnahmen gemacht und auch als diese erklärt. sogar unsere minis bekommen die letzte zeit wo sie kein wärmebett oder brutkasten mehr brauchen schon kein nestchen und keine decke mehr, damit sie sich direkt dran gewöhnen.
@me: ich nun wieder...ruf beim zahnarzt an, wegen nem kontrolltermin...und was sagen die: alles klar, haben sie heute zeit, können gleich reinkommen..... super...aber soweit alles in ordnung, sind wohl 2,3 füllungen die erneuert werden müssen, aber solange nix bicht oder rausfällt will erdas nicht in der ss machen...dafür muß ich jetzt alle 3 monate hin, schwangerenvorsorge... aber die haben mir ein schönes heftchen gegeben, wo viel drin steht auch fürs kind später und was man so beachten soll...belohnt hab ich mich dann mit babyshopping, wollte eigentlich nur für meine freundin ne kleinigkeit zur geburt holen....naja, bilder im einkaufthread....
23.08.2010 16:52
Zitat von nienchen:
Zitat von KleineHexe:
Zitat von nölke:
wie lange bist du schon krankgeschrieben?
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
Das BV zählt soweit ich verstanden habe, nicht ins Elterngeld mit rein. Also, die Zeit, in der du während des BV nicht arbeiten kannst, wird einfach weggelassen für die Berechnung und die 12 Monate davor zählen für das Elterngeld. Was in meinem Fall toll ist, weil ich da mehr verdient habe als die nächsten Monate .
nein nein das BV zählt mit rein ins elterngeld.du verdienst dadurch ja nicht weniger.du bekommst genau das selbe gehalt,als wenn du arbeitest.
Das hat die Frau von der Schwangerschaftsberatung so gesagt, aber da haben wir morgen den nächsten Termin. Ich frag noch mal nach.
23.08.2010 16:54
Zitat von nölke:
wie lange bist du schon krankgeschrieben?
erst ab 6 wochen wirkt es sich auf dein elterngeld aus!
...
BV bekommst du eigentlich nicht sofort. dein chef muss dir ermöglichen dich jederzeit hinsetzen zu können. erst wenn das versagt, dann bekommst du ein BV
Morgen knappe 3 Wochen. Hatte ja eigentlich auch gehofft, daß es langsam mal besser wird, aber nach dem Versuch letzten Montag bin ich nach 1 stunde wieder nach Hause und hab Angst, daß es Mittwoch wieder genauso laufen wird...
mit dem Sitzen ist das Problem, daß ich eigentlich nur im Verkauf stehe und es da auch keinen Stuhl gibt. Es ist auch so schmal hinterm Verkaufstresen, daß man keinen dorthin stellen kann. Um die Ecke gibt es einen hocker-auch nur platz für den einen-, wo aber eigentlich jemand sitzt und arbeitet. Heißt,ich muß die Kollegin dann immer von dort hochscheuchen, wenn ich sitzen möchte und zudem ist es auf dem Hocker auch nicht entspannend. eigentlich nur mit Lehne, besser noch im Liegen.und es gibt halt auch nix für mich zum arbeiten im Sitzen...ich sitze dann also wirklich nur Zeit ab. Ist echt blöd und hoffe,daß es irgendwann besser wird. Aber daß ich meine vollen 8 Std irgendwann wieder schaffe, kann ich mir fast nicht vorstellen...ist ja auch ohne Schwanger-Sein schon ganz schön heftig durchzuhalten, auch mit Mittagspause.
23.08.2010 17:00
Daß mir aus nem BV keine finanziellen Nachteile entstehen würden ist schon klar-ich meinte ja auch, wenn die Krankschreibung immer verlängert werden würde. Ist ja schließlich ausgestellt worden wegen Kreislaufproblemen, was ja eine Krankheit ist und streng genommen nichts mit meiner stelle und ihren Anforderungen zu tun hat. Weiß nicht, ob die FÄ das dann einfach so in eine BV für bsp.weise mehr als 5 stunden umwandeln darf!
23.08.2010 17:03
@ tini..was hälst du denn von den nestchen im bett? machst du eins rein? ich bin da noch etwas unentschlossen. also himmel mache ich aufkeinfall dran..aber nestchen überlege ich noch hin und her.
und stimmt es,das man im nacken fühlen soll und wenn es normal warm ist,dann friert es nicht? und wenn es sich sehr warm anfässt,dann doch lieber schlafsack? also ziehe ich unter den schlafsack ein langärmligen body und ein normalen schalfanzug? mit söckchen,wenn er unte n auf ist?
und stimmt es,das man im nacken fühlen soll und wenn es normal warm ist,dann friert es nicht? und wenn es sich sehr warm anfässt,dann doch lieber schlafsack? also ziehe ich unter den schlafsack ein langärmligen body und ein normalen schalfanzug? mit söckchen,wenn er unte n auf ist?
23.08.2010 17:14
Zitat von nienchen:
@ tini..was hälst du denn von den nestchen im bett? machst du eins rein? ich bin da noch etwas unentschlossen. also himmel mache ich aufkeinfall dran..aber nestchen überlege ich noch hin und her.
und stimmt es,das man im nacken fühlen soll und wenn es normal warm ist,dann friert es nicht? und wenn es sich sehr warm anfässt,dann doch lieber schlafsack? also ziehe ich unter den schlafsack ein langärmligen body und ein normalen schalfanzug? mit söckchen,wenn er unte n auf ist?
atmen...
was für ein nestchen meinst du jetzt? die bettumrandung im babybett und wiege? oder eins was direkt am baby anliegt als stütze? die bettumrandung sollte festgemacht sein, dann denke ich kann die drin bleiben. himmel muß man vorsichtig sein, ganz zu machen nicht, > gefahr hitzestau im bett.
das mit dem nacken stimmt, da sollte es sich normal anfühlen und nicht schwitzig, sonst ist es zu war eingepackt. beobachte jtzt im winter im kaufhaus mal mütter mit babys...wenn du in ein kaufhaus gehst machst du automatishc die jacke auf oder ziehst sie sogar aus, die babys bleiben im kiwa unter der dicken decke eingemumelt...meist schreien die dann> dann decke auf, mütze ab..oder zumindest jäckchen aufmachen, anders können die es nicht bemerkbar machen.
schlafsack: guck dir die an im geschäft, es gibt ganz dicke warme weiche, denke nicht das man da ausser nem body viel drunter ziehen muß es sei denn es ist sehr kalt...nur wenn es ein dünnerer schlafsack ist mußt du nen schlafanzug drunterziehen. wenn man sich nicht sicher ist, miß die temperatur des babys mal nach. aber keine angst, deine hebamme und dein kiarzt werden immer beratend zu seite stehen und dir diese dinge dann im praktischen zeigen.
23.08.2010 17:19
Zitat von tini79:
Zitat von nienchen:
@ tini..was hälst du denn von den nestchen im bett? machst du eins rein? ich bin da noch etwas unentschlossen. also himmel mache ich aufkeinfall dran..aber nestchen überlege ich noch hin und her.
und stimmt es,das man im nacken fühlen soll und wenn es normal warm ist,dann friert es nicht? und wenn es sich sehr warm anfässt,dann doch lieber schlafsack? also ziehe ich unter den schlafsack ein langärmligen body und ein normalen schalfanzug? mit söckchen,wenn er unte n auf ist?
atmen...
was für ein nestchen meinst du jetzt? die bettumrandung im babybett und wiege? oder eins was direkt am baby anliegt als stütze? die bettumrandung sollte festgemacht sein, dann denke ich kann die drin bleiben. himmel muß man vorsichtig sein, ganz zu machen nicht, > gefahr hitzestau im bett.
das mit dem nacken stimmt, da sollte es sich normal anfühlen und nicht schwitzig, sonst ist es zu war eingepackt. beobachte jtzt im winter im kaufhaus mal mütter mit babys...wenn du in ein kaufhaus gehst machst du automatishc die jacke auf oder ziehst sie sogar aus, die babys bleiben im kiwa unter der dicken decke eingemumelt...meist schreien die dann> dann decke auf, mütze ab..oder zumindest jäckchen aufmachen, anders können die es nicht bemerkbar machen.
schlafsack: guck dir die an im geschäft, es gibt ganz dicke warme weiche, denke nicht das man da ausser nem body viel drunter ziehen muß es sei denn es ist sehr kalt...nur wenn es ein dünnerer schlafsack ist mußt du nen schlafanzug drunterziehen. wenn man sich nicht sicher ist, miß die temperatur des babys mal nach. aber keine angst, deine hebamme und dein kiarzt werden immer beratend zu seite stehen und dir diese dinge dann im praktischen zeigen.
ich meinte so ein nestchen
http://www.amazon.de/gp/product/B001S7K8S8/ref=s9_ simh_gw_p75_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s= center-1&pf_rd_r=06TH5GNYQ34ERDJQM4NT&pf_r d_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
also es wird fest gebunden am bett
also wenn ich mit mein kind in kaufhaus gehe und es im maxi cosi sitzt,dann würde ich die kleine decke abmachen und die mütze weg und die jacke ein stückchen auf..das ist doch ok?
und im kiwa auch das dicke kissen dann weg nehme und mützchen ab..
ok werde dann mal nach dicken schlafsäcken ausschau aushalten.da müsste ja dann winterschlafsack dran stehen,
ja hab voll angst es durch den blöden kindstot zu verlierne,nur weil ich es falsch angezogen hab
ist ja nun auch mein erstes kind.hab zwar schon viele neffen,aber ist ja doch was anderes.
Himmel nehme ich nicht das ist mir zu gefährlich,eben weil die hitze sich darunter stauen kann..
hehe wir haben doch dich,dann brauch ich nicht immer zum arzt rennen
also bleib ja immer am ball hier,wenn die würmer da sind
23.08.2010 17:27
23.08.2010 17:28
mist der andere link ging nicht
http://www.amazon.de/babyFehn-Kuschelsack-Strampel sack/dp/B003HIUWKA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=baby&a mp;qid=1282577253&sr=8-3
http://www.amazon.de/babyFehn-Kuschelsack-Strampel sack/dp/B003HIUWKA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=baby&a mp;qid=1282577253&sr=8-3
- Dieses Thema wurde 116 mal gemerkt