Mütter- und Schwangerenforum

Augustbabys 2018 ...hier her

Gehe zu Seite:
12.02.2018 16:16
Zitat von Little81:

Zitat von _Mamifee_:

asliceofmom: Ups, jetzt hab ich doch beinahe das wichtigste vergessen.. Also, ich weiß nicht, das ist sicher von Hebamme zu Hebamme verschieden, aber uns kostet es gar nichts. Super ordentlich und sauber.. auch quatsch. Ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr in nem Dreckstall lebt, also muss es genauso ordentlich sein wie sonst auch. Das juckt doch die Hebamme nicht, ob ein Staubkorn auf dem Boden liegt? Oder was meint Dein Mann? Die geht ja auch nicht jeden Tag ein uns aus Und dass es nicht sicher sein soll.. also sicher ist es nie, auch nicht in der Klinik. Aber sebstbestimmter ist es. Und ruhiger. Wenn etwas sein sollte, dass das Baby falsch liegt oder so, das kann man ja im Vorfeld bereits per Ultraschall sehen. Falls dann doch noch gravierend was daneben laufen sollte, dafür ist ja eben die Hebamme da, um es rechtzeitig abzubrechen. Sie schickt einen dann ja in die Klinik.
Vllt hatte Dein Mann nur einen sehr schlechten Tag und das nächste Gespräch darüber wird besser?


Bin nur am Tablet, also kurzform.

Babies brauchen Viren und Bakterien, aber nur die eigenen, sprich jede Familie hat eigene Erreger, die uns nicht keank machen, aber andre schon. Unsre Erreger kriegen die Kinder von Anfang an mit und sind ungefaehrlich. Und Krankenhaus hat ganz andere Keime, die richtig böse fuer uns und das Baby sein koennen. In der Anthroposophischen Klinik lassen sie Kinder und Frauen möglichst alleine, jede Schwester bringt sonst Keime mit ins Zimmer.

Und gefaehrlicher ists im Krankenhaus unter Stress, Gebammen betreuen teils 3 Geburten gleichzeitig, bei einer Hausgeburt wird man durch mindestens eine Hebamme allein betreut. Und Hausgeburtshebammen neigen eher dazu vorzeitig abzubrechen, bevor es gefaehrlich wird.


Mit den Worten meines Mannes: komm mit doch nicht immer mit Fakten (ja, heute kann ich darüber lachen).

Ich hab mich ja informiert. Beim kleinen schon, weil ich es mir da offen gelassen habe ob ich ins KH gehe oder ob es eine Alleingeburt wird.

Unser KH ist echt toll. Da ist die Betreuung auch super. (Wobei ich es lieber hab wenn keiner da ist) Ich fühle mich da auch wohl.ich mag nur einfach in meinem Leben die Erfahrung machen wie es ist ein Kind daheim zu bekommen.
Und wenn ich die Hebamme mag, dann werde ich es auch tun, egal wie mit alle dagegen reden
12.02.2018 16:17
Zitat von Little81:

Zitat von asliceofmom:

Zitat von Mama_von_Alina:

Zitat von asliceofmom:

Ich hatte bis vor ner Woche 1kg zugenommen. Ich glaub die Woche hab ich ordentlich was drauf bekommen. Aber mein Bauch ist auch irre gewachsen
Und ich kann immer öfter essen ohne dass mir übel wird und das sind dann tatsächlich einfach nur fresstage ich hoffe das pendelt sich bald ein.

Ich hab schon seit etwa einer Woche öfter mal das Gefühl einen Stupser zu fühlen wenn ich abends im Bett liege. Dabei bin ich mir sicher, und 10sek später denke ich es waren bestimmt nur blähis im Darm
Wenn es wirklich der Mini Mann ist, dann werde ich mir vermutlich in einer Woche sicher sein können.

Was war noch? vergessen


Genauso geht es mir auch. Bisher hatte ich nur 1 kg zugenommen. Dann waren wir Donnerstag Pizza essen und Freitag hatte ich abends einen Mädelsabend in einem Burger Restaurant und gestern waren wir zu einem Geburtstag eingeladen mit Kuchen und allen drum und dran. Morgen kommen meine Schwiegereltern und Schwägerin zu uns und wollen auch Kuchen und Berliner mit bringen . Ich habe mich noch gar nicht auf die Waage getraut. Ich denke mal ich warte nächstes Wochenende ab und dann stelle ich mich erst wieder drauf


Ich hab gar keine Waage daheim. Ich warte auf den Herzinfarkt den ich dann beim FA erleiden werde
Hab ja auch noch über 2 Wochen Zeit bis dahin, da geht noch was


Was denkst du wies mir beim letzten ging, die Waage meiner Hebamme war immer 3 kg mehr, wie die beim Frauenarzt. Ich war so entsetzt beim ersten wiegen bei ihr. Nachm dritten mal wars dann ok, puhhh, doch net so viel zufenommen.


Little81
3714 Beiträge
12.02.2018 16:26
Zitat von asliceofmom:

Zitat von Little81:

Zitat von _Mamifee_:

asliceofmom: Ups, jetzt hab ich doch beinahe das wichtigste vergessen.. Also, ich weiß nicht, das ist sicher von Hebamme zu Hebamme verschieden, aber uns kostet es gar nichts. Super ordentlich und sauber.. auch quatsch. Ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr in nem Dreckstall lebt, also muss es genauso ordentlich sein wie sonst auch. Das juckt doch die Hebamme nicht, ob ein Staubkorn auf dem Boden liegt? Oder was meint Dein Mann? Die geht ja auch nicht jeden Tag ein uns aus Und dass es nicht sicher sein soll.. also sicher ist es nie, auch nicht in der Klinik. Aber sebstbestimmter ist es. Und ruhiger. Wenn etwas sein sollte, dass das Baby falsch liegt oder so, das kann man ja im Vorfeld bereits per Ultraschall sehen. Falls dann doch noch gravierend was daneben laufen sollte, dafür ist ja eben die Hebamme da, um es rechtzeitig abzubrechen. Sie schickt einen dann ja in die Klinik.
Vllt hatte Dein Mann nur einen sehr schlechten Tag und das nächste Gespräch darüber wird besser?


Bin nur am Tablet, also kurzform.

Babies brauchen Viren und Bakterien, aber nur die eigenen, sprich jede Familie hat eigene Erreger, die uns nicht keank machen, aber andre schon. Unsre Erreger kriegen die Kinder von Anfang an mit und sind ungefaehrlich. Und Krankenhaus hat ganz andere Keime, die richtig böse fuer uns und das Baby sein koennen. In der Anthroposophischen Klinik lassen sie Kinder und Frauen möglichst alleine, jede Schwester bringt sonst Keime mit ins Zimmer.

Und gefaehrlicher ists im Krankenhaus unter Stress, Gebammen betreuen teils 3 Geburten gleichzeitig, bei einer Hausgeburt wird man durch mindestens eine Hebamme allein betreut. Und Hausgeburtshebammen neigen eher dazu vorzeitig abzubrechen, bevor es gefaehrlich wird.


Mit den Worten meines Mannes: komm mit doch nicht immer mit Fakten (ja, heute kann ich darüber lachen).

Ich hab mich ja informiert. Beim kleinen schon, weil ich es mir da offen gelassen habe ob ich ins KH gehe oder ob es eine Alleingeburt wird.

Unser KH ist echt toll. Da ist die Betreuung auch super. (Wobei ich es lieber hab wenn keiner da ist) Ich fühle mich da auch wohl.ich mag nur einfach in meinem Leben die Erfahrung machen wie es ist ein Kind daheim zu bekommen.
Und wenn ich die Hebamme mag, dann werde ich es auch tun, egal wie mit alle dagegen reden


Da hilft nur Mann ueberzeugen und es vor den Pessimisten geheim halten.
demianda
7137 Beiträge
12.02.2018 17:27
Zitat von Seramonchen:

Wir überlegen, auf einen Kinderwagen zu verzichten Tücher hab ich noch. Dafür dieses Mal auf jeden Fall stoffwindeln


Ich hatte bei Laila keinen Kinderwagen. Die Tücher und die Arme haben vollkommen ausgereicht und dann ist die kleine Lady auch früh gelaufen So werde ich es auch diesmal handhaben. Mein Partner möchte auch tragen <3

Annalein: Mir geht es im Übrigen auch so und das ist vollkommen normal, hab ich gelesen. Die Natur hat es schon ganz gut eingerichtet. Vor der Schwangerschaft ist der Wunsch so gigantisch und dann während der Schwangerschaft macht man sich mehr Gedanken, weil es plötzlich real wird/ist Die Hormone tun ihr Übriges. Ich persönlich fühle mich auch während einer Schwangerschaft insgesamt erschöpfter als außerhalb einer Schwangerschaft und da das auch eine Weile anhält, kommt es einem vor wie ein Dauerzustand und dann unterstützt das auch die Zweifel streckenweise, denke ich (mir geht es zumindest auch so, wenn ich krank bin, dass ich insgesamt mehr zweifle oder mich schuldig fühle).

Wie deine Schwiegereltern reagiert haben, finde ich auch das Letzte

Ich wollte euch auch nochmal an dieser Stelle beruhigen und mitteilen,. dass die Plazenta auch die Funktion hat, Stresshormone zu filtern. Unser Körper hält schon wirklich einiges aus, was natürlich nicht bedeutet, dass es nicht wichtig ist, auf uns zu achten (Das ist einfach IMMER wichtig, auch ohne Schwangerschaft), aber manchmal ist es so wie es ist. Ich hoffe, dass wir alle auch Phasen der Ruhe haben werden Das tut vor allem uns gut.

Herzmami: Ich bin wirklich nicht immer gelassen Ich bin auch oft "drüber", sage Dinge, die nicht in Ordnung sind, mache mir Vorwürfe, fühle mich schuldig. Der ganz normale Mami-Wahnsinn. Ich lerne, einen Umgang mit mir und meinen Gefühlen zu bekommen, der mir gut tut. Ich weiß einfach mittlerweile, dass ich oftmals keine Macht habe und mich selbst auch in keine Form pressen kann und ich weiß, sobald ich dies trotzdem versuche, alles nur noch schlimmer wird, weil ich das Gefühl habe, falsch zu sein und dann bröckelt mir meine Kraft davon.. Alles fühlt sich dann viel größer an als es wirklich ist. Es ist ganz wichtig, dass ich darüber reden kann. Ich hab das Gefühl, dass ich nur so auch für mich herausfinden kann, was von den Dingen in meinem Kopf wirklich groß ist und was nicht (wenn ich mich mitteile, werden die Sachen auch real und meistens lösen sie sich dann auf, klären sich oder es kommen Eingebungen, wie ich etwas besser gestalten kann, damit es mir gut geht).

Sera: Ich meinte aber die vegane Teewurst (weil die nicht-vegane doch nicht erlaubt ist). Leberwurst hingegen dürfen wir ruhig essen (der Vitamin A Gehalt ist wirklich geringfügig in Leberwurst). Ich bin aber fast sicher, dass dir auch die vegane Teewurst nicht schmecken wird Finde es aber cool, dass du es ausprobiert hast Schön, dass es euch gut geht!

So, ich lese mal weiter, bin schon wieder noch nicht durch xD
12.02.2018 17:55
Zitat von Little81:

Zitat von asliceofmom:

Zitat von Little81:

Zitat von _Mamifee_:

asliceofmom: Ups, jetzt hab ich doch beinahe das wichtigste vergessen.. Also, ich weiß nicht, das ist sicher von Hebamme zu Hebamme verschieden, aber uns kostet es gar nichts. Super ordentlich und sauber.. auch quatsch. Ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr in nem Dreckstall lebt, also muss es genauso ordentlich sein wie sonst auch. Das juckt doch die Hebamme nicht, ob ein Staubkorn auf dem Boden liegt? Oder was meint Dein Mann? Die geht ja auch nicht jeden Tag ein uns aus Und dass es nicht sicher sein soll.. also sicher ist es nie, auch nicht in der Klinik. Aber sebstbestimmter ist es. Und ruhiger. Wenn etwas sein sollte, dass das Baby falsch liegt oder so, das kann man ja im Vorfeld bereits per Ultraschall sehen. Falls dann doch noch gravierend was daneben laufen sollte, dafür ist ja eben die Hebamme da, um es rechtzeitig abzubrechen. Sie schickt einen dann ja in die Klinik.
Vllt hatte Dein Mann nur einen sehr schlechten Tag und das nächste Gespräch darüber wird besser?


Bin nur am Tablet, also kurzform.

Babies brauchen Viren und Bakterien, aber nur die eigenen, sprich jede Familie hat eigene Erreger, die uns nicht keank machen, aber andre schon. Unsre Erreger kriegen die Kinder von Anfang an mit und sind ungefaehrlich. Und Krankenhaus hat ganz andere Keime, die richtig böse fuer uns und das Baby sein koennen. In der Anthroposophischen Klinik lassen sie Kinder und Frauen möglichst alleine, jede Schwester bringt sonst Keime mit ins Zimmer.

Und gefaehrlicher ists im Krankenhaus unter Stress, Gebammen betreuen teils 3 Geburten gleichzeitig, bei einer Hausgeburt wird man durch mindestens eine Hebamme allein betreut. Und Hausgeburtshebammen neigen eher dazu vorzeitig abzubrechen, bevor es gefaehrlich wird.


Mit den Worten meines Mannes: komm mit doch nicht immer mit Fakten (ja, heute kann ich darüber lachen).

Ich hab mich ja informiert. Beim kleinen schon, weil ich es mir da offen gelassen habe ob ich ins KH gehe oder ob es eine Alleingeburt wird.

Unser KH ist echt toll. Da ist die Betreuung auch super. (Wobei ich es lieber hab wenn keiner da ist) Ich fühle mich da auch wohl.ich mag nur einfach in meinem Leben die Erfahrung machen wie es ist ein Kind daheim zu bekommen.
Und wenn ich die Hebamme mag, dann werde ich es auch tun, egal wie mit alle dagegen reden


Da hilft nur Mann ueberzeugen und es vor den Pessimisten geheim halten.


Leider muss die größte aller hausgevurt-pessimisten in meiner Umgebung es erfahren.
Aber da ist es mir auch egal was sie denken, es wird mich nur öfter Mal nerven.
Hauptsache mein Mann steht hinter mir
12.02.2018 17:56
Leberwurst und Teewurst in vegan ist echt ekelig. Einzig verschiedene Aufschnittende finde ich okay.
Trotzdem toll dass es die Möglichkeit gibt
sina86
529 Beiträge
12.02.2018 18:00
Hallo ihr Lieben,

Sera: ich drück dir die Daumen für morgen und dass die Schmierblutungen bald ein Ende haben.

Auch den anderen Terminen drücke ich die Daumen auf ein Outing

Die Reaktion der Schwiegereltern ist ja wirklich mehr als daneben. Ich hätte mir in diesem Moment auch gewünscht, dass mein Mann für uns und unsere Entscheidung Partei ergreift. Aber ich habe auch ein Exemplar, dass seinen Eltern selten bis nie etwas entgegen setzt.

Das Thema Hausgeburt verfolge ich bei euch immer noch interessiert. Aber ich denke, für mich hat sich das jetzt erledigt, ich fühl mich in der SS schon total unsicher.

Leider habe ich seit der Nacht von Freitag auf Samstag wieder heftige Schwallblutungen. Ich schaffe es leider noch nicht mal mehr bis zur Toilette, so sehr schießt es raus. Es ging 6-7 mal so und wir sind darauf hin am Samstag nochmal in der Ambulanz unserer Geburtsstation gefahren. Das Baby strampelt fleißig und das Hämatom löst sich allmählich. Allerdings hat er noch drei dunkle Flecken gefunden. Die kommende Nacht ging es weiter wie in der vorherigen. Ich hab dann aus lauter Verzweiflung zusätzlich ein OB benutzt. Ich weiß, das ist eher schlecht, aber meine Schlafanzughosen trocknen nicht so schnell und ich habe auch nur noch eine wasserdichte Betteinlage. Heute Nachmittag ging es dann erneut los und seitdem auch schon wieder 7 mal im Schwall. Ich hab das Gefühl, es wird immer mehr Blut und ich trau mich schon gar nicht mehr vor die Tür und bin nur noch Zuschauer im Leben meines Sohnes und Mannes. Morgen früh werde ich nochmal bei meiner FÄ anrufen. Ich möchte gerne wissen, wie es um unser Krümel und das/die Hämatom/e steht. Mein Mann ist vom 07.-28.03. nicht da und wir haben keine Familie vor Ort. Ich habe jetzt schon die blanke Panik vor dieser Zeit. Generell kann ich diesen Krimi nur noch sehr schwer aushalten.

Ich lese immer gerne bei euch mit, aber zu Schreiben fehlt mir leider oft die Motivation.
Seramonchen
37774 Beiträge
12.02.2018 18:01
Zitat von demianda:

Zitat von Seramonchen:

Wir überlegen, auf einen Kinderwagen zu verzichten Tücher hab ich noch. Dafür dieses Mal auf jeden Fall stoffwindeln


Ich hatte bei Laila keinen Kinderwagen. Die Tücher und die Arme haben vollkommen ausgereicht und dann ist die kleine Lady auch früh gelaufen So werde ich es auch diesmal handhaben. Mein Partner möchte auch tragen <3

Annalein: Mir geht es im Übrigen auch so und das ist vollkommen normal, hab ich gelesen. Die Natur hat es schon ganz gut eingerichtet. Vor der Schwangerschaft ist der Wunsch so gigantisch und dann während der Schwangerschaft macht man sich mehr Gedanken, weil es plötzlich real wird/ist Die Hormone tun ihr Übriges. Ich persönlich fühle mich auch während einer Schwangerschaft insgesamt erschöpfter als außerhalb einer Schwangerschaft und da das auch eine Weile anhält, kommt es einem vor wie ein Dauerzustand und dann unterstützt das auch die Zweifel streckenweise, denke ich (mir geht es zumindest auch so, wenn ich krank bin, dass ich insgesamt mehr zweifle oder mich schuldig fühle).

Wie deine Schwiegereltern reagiert haben, finde ich auch das Letzte

Ich wollte euch auch nochmal an dieser Stelle beruhigen und mitteilen,. dass die Plazenta auch die Funktion hat, Stresshormone zu filtern. Unser Körper hält schon wirklich einiges aus, was natürlich nicht bedeutet, dass es nicht wichtig ist, auf uns zu achten (Das ist einfach IMMER wichtig, auch ohne Schwangerschaft), aber manchmal ist es so wie es ist. Ich hoffe, dass wir alle auch Phasen der Ruhe haben werden Das tut vor allem uns gut.

Herzmami: Ich bin wirklich nicht immer gelassen Ich bin auch oft "drüber", sage Dinge, die nicht in Ordnung sind, mache mir Vorwürfe, fühle mich schuldig. Der ganz normale Mami-Wahnsinn. Ich lerne, einen Umgang mit mir und meinen Gefühlen zu bekommen, der mir gut tut. Ich weiß einfach mittlerweile, dass ich oftmals keine Macht habe und mich selbst auch in keine Form pressen kann und ich weiß, sobald ich dies trotzdem versuche, alles nur noch schlimmer wird, weil ich das Gefühl habe, falsch zu sein und dann bröckelt mir meine Kraft davon.. Alles fühlt sich dann viel größer an als es wirklich ist. Es ist ganz wichtig, dass ich darüber reden kann. Ich hab das Gefühl, dass ich nur so auch für mich herausfinden kann, was von den Dingen in meinem Kopf wirklich groß ist und was nicht (wenn ich mich mitteile, werden die Sachen auch real und meistens lösen sie sich dann auf, klären sich oder es kommen Eingebungen, wie ich etwas besser gestalten kann, damit es mir gut geht).

Sera: Ich meinte aber die vegane Teewurst (weil die nicht-vegane doch nicht erlaubt ist). Leberwurst hingegen dürfen wir ruhig essen (der Vitamin A Gehalt ist wirklich geringfügig in Leberwurst). Ich bin aber fast sicher, dass dir auch die vegane Teewurst nicht schmecken wird Finde es aber cool, dass du es ausprobiert hast Schön, dass es euch gut geht!

So, ich lese mal weiter, bin schon wieder noch nicht durch xD


Echt? Von Leberwurst wird aber auch immer abgeraten Aber wenn die teewurst dann auch so schmeckt - neeeeee
Seramonchen
37774 Beiträge
12.02.2018 18:02
Zitat von sina86:

Hallo ihr Lieben,

Sera: ich drück dir die Daumen für morgen und dass die Schmierblutungen bald ein Ende haben.

Auch den anderen Terminen drücke ich die Daumen auf ein Outing

Die Reaktion der Schwiegereltern ist ja wirklich mehr als daneben. Ich hätte mir in diesem Moment auch gewünscht, dass mein Mann für uns und unsere Entscheidung Partei ergreift. Aber ich habe auch ein Exemplar, dass seinen Eltern selten bis nie etwas entgegen setzt.

Das Thema Hausgeburt verfolge ich bei euch immer noch interessiert. Aber ich denke, für mich hat sich das jetzt erledigt, ich fühl mich in der SS schon total unsicher.

Leider habe ich seit der Nacht von Freitag auf Samstag wieder heftige Schwallblutungen. Ich schaffe es leider noch nicht mal mehr bis zur Toilette, so sehr schießt es raus. Es ging 6-7 mal so und wir sind darauf hin am Samstag nochmal in der Ambulanz unserer Geburtsstation gefahren. Das Baby strampelt fleißig und das Hämatom löst sich allmählich. Allerdings hat er noch drei dunkle Flecken gefunden. Die kommende Nacht ging es weiter wie in der vorherigen. Ich hab dann aus lauter Verzweiflung zusätzlich ein OB benutzt. Ich weiß, das ist eher schlecht, aber meine Schlafanzughosen trocknen nicht so schnell und ich habe auch nur noch eine wasserdichte Betteinlage. Heute Nachmittag ging es dann erneut los und seitdem auch schon wieder 7 mal im Schwall. Ich hab das Gefühl, es wird immer mehr Blut und ich trau mich schon gar nicht mehr vor die Tür und bin nur noch Zuschauer im Leben meines Sohnes und Mannes. Morgen früh werde ich nochmal bei meiner FÄ anrufen. Ich möchte gerne wissen, wie es um unser Krümel und das/die Hämatom/e steht. Mein Mann ist vom 07.-28.03. nicht da und wir haben keine Familie vor Ort. Ich habe jetzt schon die blanke Panik vor dieser Zeit. Generell kann ich diesen Krimi nur noch sehr schwer aushalten.

Ich lese immer gerne bei euch mit, aber zu Schreiben fehlt mir leider oft die Motivation.


Oh man das ist so heftig. Können die Hämatome nicht punktiert werden? Ich finde, du solltest auch deutlich mehr überwacht werden. Warum
Muss dein Mann so lange weg? Beruflich? ich drück dich mal. Das ist echt Horror pur!
demianda
7137 Beiträge
12.02.2018 18:04
Oh Sera, dir geht es doch nicht gut.. kein Wunder. Tut mir sehr leid. Ich hoffe, du kannst bald aufatmen!

Jetzt nochmal zu mir:

Also ich hab das Gefühl, sehr schnell zuzunehmen.. obwohl ich sehr gesund und ausgewogen esse (und sogar wieder vegan endlich seit vier Wochen) UND Sport treibe (wobei ich jetzt über eine Woche darauf verzichtet habe wegen Durchfall und Erkältung) Hat aber gar nichts zu heißen hier Naja, ich hab aber auch manchmal schon das Gefühl, schwere Beine zu haben und vernehme Spannungsgefühle in den Fingern Und in manchen Nächten (besonders nach Thermalbesuchen) lasse ich auch ziemlich viel Wasser wieder los. Da geht es dann jede Stunde aufs Klo mit Mengen, als wäre ich ewig nicht gegangen

Ich spüre das Kleine auch schon recht deutlich teilweise. Es fühlt sich auf jeden Fall auch anders an als bei meiner Tochter in der gleichen Woche. Bei ihr war es noch mehr ein "Flattern" oder wie ein Fisch, der in mir Wellen schlägt. Jetzt klopft es schon teilweise leicht Das ist sooo schön <3 Hach ich freue mich auf die nächsten Wochen

Momentan plagen mich sehr starke Brustschmerzen, die aber zum Glück nicht den ganzen Tag anhalten. Meistens ist es dann nachts richtig schlimm (besonders an den Seiten), aber jetzt fängt wohl auch die Milchproduktion an.

Mein Bauch hat jetzt doch auch wieder einen Schub gemacht Ich mach aber erst wieder zum Monatswechsel ein neues Bildchen. Hab jetzt schon so dermaßen viele Bilder gemacht aus allen möglichen Perspektiven

Und leider gibt es noch etwas, was mich belastet.. Mein Partner riecht manchmal sehr sehr unangenehm für mich seit der Schwangerschaft Ich kann auch teilweise mit ihm darüber reden und er geht auch darauf ein, aber es fällt mir trotzdem schwer, es ihm zu sagen, weil ich immer denke, dass das verletzend sein könnte. Mir wird aber manchmal sogar schlecht Ich hoffe, dass sich das irgendwann wieder normalisiert. Ich hatte das auch mit meinem besten Freund, als ich mit meiner Tochter schwanger war. Ich konnte ihn plötzlich überhaupt nicht mehr riechen und musste sogar würgen teilweise (hab dann Ausreden benutzt, weil es mir so peinlich war)

Kennt ihr das auch?
demianda
7137 Beiträge
12.02.2018 18:08
Zitat von Seramonchen:

Zitat von demianda:

Zitat von Seramonchen:

Wir überlegen, auf einen Kinderwagen zu verzichten Tücher hab ich noch. Dafür dieses Mal auf jeden Fall stoffwindeln


Ich hatte bei Laila keinen Kinderwagen. Die Tücher und die Arme haben vollkommen ausgereicht und dann ist die kleine Lady auch früh gelaufen So werde ich es auch diesmal handhaben. Mein Partner möchte auch tragen <3

Annalein: Mir geht es im Übrigen auch so und das ist vollkommen normal, hab ich gelesen. Die Natur hat es schon ganz gut eingerichtet. Vor der Schwangerschaft ist der Wunsch so gigantisch und dann während der Schwangerschaft macht man sich mehr Gedanken, weil es plötzlich real wird/ist Die Hormone tun ihr Übriges. Ich persönlich fühle mich auch während einer Schwangerschaft insgesamt erschöpfter als außerhalb einer Schwangerschaft und da das auch eine Weile anhält, kommt es einem vor wie ein Dauerzustand und dann unterstützt das auch die Zweifel streckenweise, denke ich (mir geht es zumindest auch so, wenn ich krank bin, dass ich insgesamt mehr zweifle oder mich schuldig fühle).

Wie deine Schwiegereltern reagiert haben, finde ich auch das Letzte

Ich wollte euch auch nochmal an dieser Stelle beruhigen und mitteilen,. dass die Plazenta auch die Funktion hat, Stresshormone zu filtern. Unser Körper hält schon wirklich einiges aus, was natürlich nicht bedeutet, dass es nicht wichtig ist, auf uns zu achten (Das ist einfach IMMER wichtig, auch ohne Schwangerschaft), aber manchmal ist es so wie es ist. Ich hoffe, dass wir alle auch Phasen der Ruhe haben werden Das tut vor allem uns gut.

Herzmami: Ich bin wirklich nicht immer gelassen Ich bin auch oft "drüber", sage Dinge, die nicht in Ordnung sind, mache mir Vorwürfe, fühle mich schuldig. Der ganz normale Mami-Wahnsinn. Ich lerne, einen Umgang mit mir und meinen Gefühlen zu bekommen, der mir gut tut. Ich weiß einfach mittlerweile, dass ich oftmals keine Macht habe und mich selbst auch in keine Form pressen kann und ich weiß, sobald ich dies trotzdem versuche, alles nur noch schlimmer wird, weil ich das Gefühl habe, falsch zu sein und dann bröckelt mir meine Kraft davon.. Alles fühlt sich dann viel größer an als es wirklich ist. Es ist ganz wichtig, dass ich darüber reden kann. Ich hab das Gefühl, dass ich nur so auch für mich herausfinden kann, was von den Dingen in meinem Kopf wirklich groß ist und was nicht (wenn ich mich mitteile, werden die Sachen auch real und meistens lösen sie sich dann auf, klären sich oder es kommen Eingebungen, wie ich etwas besser gestalten kann, damit es mir gut geht).

Sera: Ich meinte aber die vegane Teewurst (weil die nicht-vegane doch nicht erlaubt ist). Leberwurst hingegen dürfen wir ruhig essen (der Vitamin A Gehalt ist wirklich geringfügig in Leberwurst). Ich bin aber fast sicher, dass dir auch die vegane Teewurst nicht schmecken wird Finde es aber cool, dass du es ausprobiert hast Schön, dass es euch gut geht!

So, ich lese mal weiter, bin schon wieder noch nicht durch xD


Echt? Von Leberwurst wird aber auch immer abgeraten Aber wenn die teewurst dann auch so schmeckt - neeeeee


Von Leber wird abgeraten, nicht von Leberwurst (wenn dann von anderen Schwangeren/Mamas, die das so interpretiert haben).

Also es gibt ja ganz unterschiedliche Leber- und Teewurst-Sorten Mir schmeckt auch nicht alles.. aber die vegetarische Leberwurst von DM ist wirklich super! Und die hat hier bisher auch allen Nicht-Veganern geschmeckt.

Und die Teewurst kann ich persönlich normalerweise nicht essen wegen des Weizengehalts. Ich hab es nur einmal probieren müssen aus Neugierde

Am liebsten esse ich von Simply V den veganen Käse (aus Mandeln und Kokos). Der schmeckt himmlich <3 und ansonsten gibt es Aufstriche.. aber ich habe auch oft brotlose Phasen
demianda
7137 Beiträge
12.02.2018 18:11
Zitat von sina86:

Hallo ihr Lieben,

Sera: ich drück dir die Daumen für morgen und dass die Schmierblutungen bald ein Ende haben.

Auch den anderen Terminen drücke ich die Daumen auf ein Outing

Die Reaktion der Schwiegereltern ist ja wirklich mehr als daneben. Ich hätte mir in diesem Moment auch gewünscht, dass mein Mann für uns und unsere Entscheidung Partei ergreift. Aber ich habe auch ein Exemplar, dass seinen Eltern selten bis nie etwas entgegen setzt.

Das Thema Hausgeburt verfolge ich bei euch immer noch interessiert. Aber ich denke, für mich hat sich das jetzt erledigt, ich fühl mich in der SS schon total unsicher.

Leider habe ich seit der Nacht von Freitag auf Samstag wieder heftige Schwallblutungen. Ich schaffe es leider noch nicht mal mehr bis zur Toilette, so sehr schießt es raus. Es ging 6-7 mal so und wir sind darauf hin am Samstag nochmal in der Ambulanz unserer Geburtsstation gefahren. Das Baby strampelt fleißig und das Hämatom löst sich allmählich. Allerdings hat er noch drei dunkle Flecken gefunden. Die kommende Nacht ging es weiter wie in der vorherigen. Ich hab dann aus lauter Verzweiflung zusätzlich ein OB benutzt. Ich weiß, das ist eher schlecht, aber meine Schlafanzughosen trocknen nicht so schnell und ich habe auch nur noch eine wasserdichte Betteinlage. Heute Nachmittag ging es dann erneut los und seitdem auch schon wieder 7 mal im Schwall. Ich hab das Gefühl, es wird immer mehr Blut und ich trau mich schon gar nicht mehr vor die Tür und bin nur noch Zuschauer im Leben meines Sohnes und Mannes. Morgen früh werde ich nochmal bei meiner FÄ anrufen. Ich möchte gerne wissen, wie es um unser Krümel und das/die Hämatom/e steht. Mein Mann ist vom 07.-28.03. nicht da und wir haben keine Familie vor Ort. Ich habe jetzt schon die blanke Panik vor dieser Zeit. Generell kann ich diesen Krimi nur noch sehr schwer aushalten.

Ich lese immer gerne bei euch mit, aber zu Schreiben fehlt mir leider oft die Motivation.


Das klingt furchtbar und mir fehlen die Worte.. Es tut mir so leid Hab keine Scheu bitte und sprich einfach jeder Zeit mit uns darüber, wenn du das Bedürfnis hast.. ich verstehe aber auch (und bestimmt auch alle anderen!), wenn du dich lieber auch mal zurückziehen magst.

HerzMama89
866 Beiträge
12.02.2018 18:13
Zitat von sina86:

Hallo ihr Lieben,

Sera: ich drück dir die Daumen für morgen und dass die Schmierblutungen bald ein Ende haben.

Auch den anderen Terminen drücke ich die Daumen auf ein Outing

Die Reaktion der Schwiegereltern ist ja wirklich mehr als daneben. Ich hätte mir in diesem Moment auch gewünscht, dass mein Mann für uns und unsere Entscheidung Partei ergreift. Aber ich habe auch ein Exemplar, dass seinen Eltern selten bis nie etwas entgegen setzt.

Das Thema Hausgeburt verfolge ich bei euch immer noch interessiert. Aber ich denke, für mich hat sich das jetzt erledigt, ich fühl mich in der SS schon total unsicher.

Leider habe ich seit der Nacht von Freitag auf Samstag wieder heftige Schwallblutungen. Ich schaffe es leider noch nicht mal mehr bis zur Toilette, so sehr schießt es raus. Es ging 6-7 mal so und wir sind darauf hin am Samstag nochmal in der Ambulanz unserer Geburtsstation gefahren. Das Baby strampelt fleißig und das Hämatom löst sich allmählich. Allerdings hat er noch drei dunkle Flecken gefunden. Die kommende Nacht ging es weiter wie in der vorherigen. Ich hab dann aus lauter Verzweiflung zusätzlich ein OB benutzt. Ich weiß, das ist eher schlecht, aber meine Schlafanzughosen trocknen nicht so schnell und ich habe auch nur noch eine wasserdichte Betteinlage. Heute Nachmittag ging es dann erneut los und seitdem auch schon wieder 7 mal im Schwall. Ich hab das Gefühl, es wird immer mehr Blut und ich trau mich schon gar nicht mehr vor die Tür und bin nur noch Zuschauer im Leben meines Sohnes und Mannes. Morgen früh werde ich nochmal bei meiner FÄ anrufen. Ich möchte gerne wissen, wie es um unser Krümel und das/die Hämatom/e steht. Mein Mann ist vom 07.-28.03. nicht da und wir haben keine Familie vor Ort. Ich habe jetzt schon die blanke Panik vor dieser Zeit. Generell kann ich diesen Krimi nur noch sehr schwer aushalten.

Ich lese immer gerne bei euch mit, aber zu Schreiben fehlt mir leider oft die Motivation.


Och man, das tut mir soo leid für dich,das liest dich wie ein Krimi und dass dein Mann dann auch noch solange weg muss,shit
Ich hoffe sehr,dass Hämatom hat sich bald mal verflüchtigt und du kannst die Schwangerschaft endlich mal ohne solche Sorgen genießen...
Mensch, mir fehlen echt die passenden Worte..
Ich drück dir feste die Daumen!
12.02.2018 18:17
Sina
12.02.2018 18:21
@demi geht mir genauso. Ich merks auch in den Fingern und könnte eigentlich den ganzen Tag auf der Toilette sitzen. Ich geh bestimmt auch alle 15min das nervt mich ganz wahnsinnig
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 71 mal gemerkt