Mütter- und Schwangerenforum

August 2011 Babys ♥

Gehe zu Seite:
Tanne85
17149 Beiträge
29.02.2012 23:45
Zitat von Orchidee89:

Also Phillip wird mit 11 1/2 in den Kindergarten gehen..
Da ja mein Freund dann noch 2 Monate Elternzeit hat, ist das auch prima mit der Eingewöhnung...

Aber ich weiß, mir wird das Herz sehr stark bluten, wenns soweit ist


11 ist doch voll alt...

Du solltest nochmal darüber nachdenken
Orchidee89
647 Beiträge
29.02.2012 23:47


Manno Ich bin müde Ihr wisst was ich meine

Aber so wäre es ja auch okay
29.02.2012 23:50
Zitat von Orchidee89:



Manno Ich bin müde Ihr wisst was ich meine

Aber so wäre es ja auch okay


Ausrede
*
Aber, ich bin auch Müde! Und deshalb sag ich nun Good Night
Orchidee89
647 Beiträge
29.02.2012 23:51
Schon klar

Na denn GUTE NAAAAAAACHT
Karolcia
3073 Beiträge
29.02.2012 23:53
Zitat von Tanne85:



Karo...das klingt komisch

Steffie, jap da haste Recht.

Ich kann doch nur dem trauen, was ich sehe...und der Bauer ums Eck haut den Hühnern vllt auch was ins Futter, damit sie schnell fett werden und verkauft werden können.

Weiß ich das?? Nööö

Dann muss ich wirklich selber züchten und schlachten...und selbst da atmen die Tiere Abgase...ach...alles nicht so einfach!



das thema von gestern ich sag ja balkonien

warum klingt das lustig was vorallem meinst du? die ausbildung? ist doch wahr ohne das würd ich es nicht wissen
Karolcia
3073 Beiträge
29.02.2012 23:53
Zitat von Alica:

Zitat von Orchidee89:

Also Phillip wird mit 11 1/2 in den Kindergarten gehen..
Da ja mein Freund dann noch 2 Monate Elternzeit hat, ist das auch prima mit der Eingewöhnung...

Aber ich weiß, mir wird das Herz sehr stark bluten, wenns soweit ist


Da geht er aber in die Schule meine Liebe... spätestens dann solltest du lernen loszulassen


ich musste auch zwei mal hinschauen bei dem alter
Orchidee89
647 Beiträge
29.02.2012 23:55
Ach manno
Niji
32929 Beiträge
29.02.2012 23:57
mensch mensch mensch was ihr wieder stänkert

ich gebe keine gläschen bzw nur seltener weil die mir einfahc viel zu teuer sind. bin da ganz eigennützig und sage ich hab die zeit zu kochen ich hab spaß daran zu kochen und da kann ich mir dsa auch sparen, denn die billigsten würd ich dann auch nicht kaufen wollen. außerdem hat ina ne tolle oma die kocht ihr gemüse ausm eigenen garten ein

wegen kita/krippe. wir wollen ina eigentlich sobald wie möglich in die krippe geben. bzw das hat wenig mit wollen zu tun sondern eher mit irgendwie vorran kommen. ich bin ja noch im studium udn dsa muss ja auch mal beendet werden
da das semester im april anfängt hoffe ich also auf einen platz ab april bzw mai wenns schlecht kommt dann eben erst juni, aber alles danach kostet mich vermutlich ein ganzes jahr und das wird irgendwnan schwer nachzuarbeiten ohne, dass ich dann graue haare habe wenn mein studium fertig ist, da ina ja kein einzelkind sein soll.
fazit wnen wir den platz bekommen werde ich mein kleines zappelknäul schweren herzens in die kompetenten hände anderer geben müssen und hoffen, dass es ihr nicht so schwer fällt wie mir allein der gedanke daran.
Karolcia
3073 Beiträge
01.03.2012 00:11
Zitat von Niji:

mensch mensch mensch was ihr wieder stänkert

ich gebe keine gläschen bzw nur seltener weil die mir einfahc viel zu teuer sind. bin da ganz eigennützig und sage ich hab die zeit zu kochen ich hab spaß daran zu kochen und da kann ich mir dsa auch sparen, denn die billigsten würd ich dann auch nicht kaufen wollen. außerdem hat ina ne tolle oma die kocht ihr gemüse ausm eigenen garten ein

wegen kita/krippe. wir wollen ina eigentlich sobald wie möglich in die krippe geben. bzw das hat wenig mit wollen zu tun sondern eher mit irgendwie vorran kommen. ich bin ja noch im studium udn dsa muss ja auch mal beendet werden
da das semester im april anfängt hoffe ich also auf einen platz ab april bzw mai wenns schlecht kommt dann eben erst juni, aber alles danach kostet mich vermutlich ein ganzes jahr und das wird irgendwnan schwer nachzuarbeiten ohne, dass ich dann graue haare habe wenn mein studium fertig ist, da ina ja kein einzelkind sein soll.
fazit wnen wir den platz bekommen werde ich mein kleines zappelknäul schweren herzens in die kompetenten hände anderer geben müssen und hoffen, dass es ihr nicht so schwer fällt wie mir allein der gedanke daran.


na die billigsten hole ich nicht hipp ist ja gar nicht soo billig.... aber das kochen das wäre mir für meine person zu aufwenig und ich besitze nicht den platz um alles einzufrieren.... von daher

aber es freut mich, dass die kleine maus so eine tolle omi hat die auch mitkocht

zum kiga/kita etc pp.....
bei tania und dir kann ich es bisher nachvollziehen
palule
10755 Beiträge
01.03.2012 00:31
Ich koche auch selber, hol aber auch mal Gläschen, z.B. Früchte werd ich ihm überwiegend aus dem Glas geben, Gemüse wohl eher selber kochen, ich hab nen großen Gefrierschrank, also koch ich auf Vorrat, bietet sich ja an. Bio ist in meinen Augen nicht wirklich ein Vorteil, soweit ich weiß bedeutet Bio bei Gemüse lediglich dass es nach der Ernte nicht mehr behandelt wurde, na so ein Käse! Brei kochen findet bei uns im Familienkreis statt, da kochen irgendwie alle mit und es macht Spaß, jeder will mal Karotten oder Kartoffeln schälen, Pastinaken kleinschneiden oder das Ganze dann pürieren. Also ich muss sagen wenn jedes Kochen soviel Spaß machen würde wie Brei kochen stände ich wohl jeden Tag am Herd

Das andere Thema war Kinderbetreuung. Ich hatte eigentlich vor gleich nach dem Mutterschutz wieder zu arbeiten, hätte ja meinen Job zusätzlich zur Elterzeit machen können weil ich ja nur 20 Std / Woche arbeite. Habe aber keinen Krippenplatz bekommen und bin im Nachhinein sogar froh drüber, denn meine Chefin hat mir dann auch mitgeteilt dass ich nicht in der Elternzeit hätte arbeiten dürfen, sondern ich hätte mich entscheiden müssen. Jetzt warte ich eigentlich drauf dass ich einen Krippenplatz ab September bekomme, im August sind bei uns Ferien, da haben auch die Krippen zu. Sollte ich woeder keinen Platz bekommen werde ich wohl noch ein Jahr Elternzeit ranhängen, da gibts bei uns in Bayern das Landeserziehungsgeld, das ist wesentlich weniger als Elterngeld, aber mehr als nix. Erstmal hoff ich aber noch auf nen Krippenplatz!
Niji
32929 Beiträge
01.03.2012 00:36
landeserziehungsgeld gibts hier auch (sachsen) das sidn glaub ich 150€ oda so. nicht viel aber ne tolle sache dnen genug plätze gibt es in keinem fall.
so udn jetzt hab ich eben den fehler gemacht auf die uhr zu schaun oh weh mein "wecker" klingelt um 6 spätestens um 7 ich muss schlafen.
gute ancht euch und dnake das sich beim thema betreuung wieder so viele melden finds echt intressant weils doch so extrem von der situation des einzelnen abhängt
fiosa
2971 Beiträge
01.03.2012 05:45
Thema Kochen: ich mache auch selbst den Brei, das aber ohne einfrieren und unterwegs gibs Gläschen. Ich koche jeden Tag und da mal zwei drei Kartoffeln und ein bißchen Gemüse separat zu kochen stört mich nicht. Fleisch allerdings hol ich bisher die Gläschen. Erst wenn er mehr isst gibts auch mal "Frischfleisch". Eine komplette Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt.
Thema Krippe: ich hatte damals bei unserem Großen das Glück einen Platz gekriegt zu haben, da war er 15 Monate alt (er sollte eigentlich erst mit 2 dahin). Für uns beide war es schwierig, denn zu der Zeit hat er arg geklammert. Und ich hab ständig überlegt, ob es das Richtige ist. Doch von Tag zu Tag sah ich wie gut es ihm tut. Er war "anders", ausgelastet, schien zufrieden mit seiner kleinen Welt und das zeigte mir, dass es ok ist. So hatte auch ich immer mehr ein gutes Gefühl. Wir haben auch 4 Std gemacht, von 8-12 und nach dem Mittagessen hab ich ihn abgeholt. Mittlerweile schläft er auch mal da, damit es einfacher wird wenn ich wieder arbeiten gehe.
Unser Kleiner wird auch ab Sep in die Krippe gehen, zu seinem großen Bruder in die Gruppe (der wechselt erst ein halbes Jahr später in den KiGa), da wird die Eingewöhnung vielleicht schneller von statten gehen. Ich für mich will einfach wieder arbeiten, ich bin nun fast drei Jahre Zuhause, mir fällt echt die Decke auf den Kopf. Ich möchte einfach wieder was tun. Und da mein Mann in der Woche weg ist hab ich halt auch keine andere Möglichkeit um arbeiten zu gehen. WE ist tabu, das gehört der Familie.
Und man darf nicht vergessen, dass Krippenplätze sauteuer sind. Nicht jeder kriegt da Zuschüsse vom Jugendamt. Und das Geld muss man auch erstmal über haben. Gerade wenn ein Gehalt wegfällt.
Ich weiß, dass man noch Kinderzuschlag beantragen kann (hier in Niedersachsen) wenn man kein ALG I Anspruch hat. Ja und Wohngeld eben. Mehr gibts da auch nicht, glaub ich. Aber besser als nix ich seh es so, man hat selbst lang genug in die Staatskasse eingezahlt und da fänd ich es nicht verwerflich wenn man mal eins zwei Monate "kassiert" weil es vielleicht grad nicht anders geht. Solange man sich nicht darauf ausruht.
maja84
117 Beiträge
01.03.2012 20:44
Ich habe nach acht Wochen wieder voll angefangen zu arbeiten. Bin ja als Lehrerin nur vormittags weg, da geht meine Kleine in die Krippe (haben ne super Krippe gefunden, ganz kleine Einrichtung). NAchmittags und in den Ferien ist sie komplett bei mir. Meine Tochter ist fröhlich, zufrieden und ausgeglichen, ich liebe die Kleine von ganzem Herzen und die Zeit, die wir miteinander verbringen nutzen wir ganz intensiv. Wir machen trotzdem Krabbelgruppe und Babyschwimmen und ich habe fast 6 Monate voll gestillt (mit abpumpen hat das prima funktioniert). Jeder muss das für sich entscheiden und ich finde es nicht schlimm, wenn einer 5 Jahre daheim bleibt. Mir geht es mit meiner Entscheidung sehr gut und es fällt mir nicht schwer, meine Tochter täglich ein paar Stunden abzugeben. Wir kennen es beide nicht anders. Schlimm finde ich eher, dass ich unser Familienmodell so oft verteidigen muss. Jeder eben wie er denkt - ich selbst bin die ersten drei Jahre komplett vom Papa großgezogen worden, weil meine Mama gearbeitet hat. Hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu Mama und zu Papa.
Niji
32929 Beiträge
02.03.2012 08:16
das klingt super das das bei euch so gut klappt und das inklusive stillen
ich find nicht, dass man da irgendwas verteidigen muss.hätte das bei uns alles besser funktioniert wäre ina auch seit 1.11 in der krippe gewesen mit knapp 9wochen.
Niji
32929 Beiträge
02.03.2012 11:27
so inas aktuelle maße
8,8kg ha vonwegen schwer hehe
47cm KU
und total "genau" gemessene 69cm

mal ehrlich warum messen die die kinder das is sowas von nich vergleichbar...da nimmt dien maßband und hälts an inas kopp und sagt "ziehen sie mal das bein lang damit ich bis zum hacken komme" was macht ina verkrampfen fertsch... find ich irgendwie albern

naja jedenfalls alles ok und mein "stabiles kind" hat sich nach der ollen impfung auch ganz schnell im tuch beruhigt und pennt jetzt vor meiner brust
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt