Mütter- und Schwangerenforum

1 glas sekt

Gehe zu Seite:
23.03.2016 20:35
Das macht es in meinen Augen aber nicht besser, sondern nur noch schlimmer.

Wenn man doch weiß, dass sich durch normale Lebensmittel schon Alkohol im Körper bildet (mal angenommen es wäre so), warum muss man dann absichtlich NOCH MEHR zu sich nehmen und verzichtet gerade dann nicht auf Wein in der Soße oder die Praline?
23.03.2016 20:51
Zitat von Glückskeks2010:

Das macht es in meinen Augen aber nicht besser, sondern nur noch schlimmer.

Wenn man doch weiß, dass sich durch normale Lebensmittel schon Alkohol im Körper bildet (mal angenommen es wäre so), warum muss man dann absichtlich NOCH MEHR zu sich nehmen und verzichtet gerade dann nicht auf Wein in der Soße oder die Praline?


genau das meine ich!
Tifa
8683 Beiträge
23.03.2016 21:35
Warum? Weil man es möchte. Punkt. Jede Frau entscheidet selbst, wie sie mit der Schwangerschaft umgeht. Genauso mit dem Recht auf Abtreibung muss auch jede Frau selbst entscheiden wie sie mit Alkohol umgeht. In vielen Lebensmitteln ist Alkohol (auch in alkoholfreiem Bier ist Alkohol!) und ganz platt gesagt: bei allem was man dadurch aufnimmt macht der eine Schluck Sekt an Silvester auch nichts mehr. Oder das Glas Wein im Ausgangspost. Klar klingt es blöd, aber irgendwo ist es so. Da hätte ich eher auf alles andere Verzichten müssen
Marlen84
6880 Beiträge
23.03.2016 22:00
Jemand fragte, woher ich den "Schwachsinn" mit dem Kokain habe:

http://www.afs-stillen.de/rund-ums-stillen/lexikon /131-p-s/198-die-versteckten-risiken-der-peridural anaesthesie.html

Das ist nur ein Artikel darüber.

Da frage ich mich ehrlich, warum da hier über ne Praline oder ein Schluck Sekt diskutiert wird, wenn derartige Medikamente bedenkenlos und auf Wunsch verteilt werden.

Und genau deswegen finde ich es merkwürdig, dass fremde Menschen andere fremde Menschen als dumm darstellen.

23.03.2016 22:10
Zitat von Tifa:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Marlen84:

Zitat von Thermilove:

...


Aber der Punkt ist doch, es schadet niemandem. Auch dem Kind nicht, das könnt ihr nicht im Ernst behaupten wollen.
Selbst beim Stillen ist Alkohol nicht strengstens untersagt, das ist ja nicht viel anders.

Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...

Sind es manchmal eben nicht. 9 Monate Schwangerschaft, mindestens 6 Monate voll stillen, bis das Kind soweit ist, das es lange genig ohne stillen auskommt kann auch mal das erste Lebensjahr vergehen. Es gibt auch kinder die 18 Monate voll(!) stillen. Manche Mäuse stillen sich erst mit 7 Jahren (!) komplett ab. Sorry, aber so lange sehe ich das nicht ein. Ja, es ist ein "unnötiges" Genussmittel, aber das sind Kaffee und Schokolade auch


Ich lebe seit jeher ohne Alkohol. BIs auf 3 Ausnahmen in meinem Leben und die waren allesamt fatal. (Brauch ja auch kaum was) Schokolade wird das Kind im Mutterleib nicht schädigen, Rauchen gilt dasselbe wie für den Alkohol. Solange ich schwanger bin und stille oder mein Kind die Räume auch benutzt (letzteres gilt fürs Rauchen) tue ich es halt nicht.
Also, ja, ich finde, solange die Kinder sich nicht wehren können, nicht selbst entscheiden können, was sie an "Giften" zu sich nehmen wollen und was nicht, muss ich drauf verzichten.

Und ob nun 1 Glas oder keins... das kommt doch aufs Selbe raus, oder? Wozu? Frage ich mich wirklich immer noch. Wäre lieb, wenn das mal jemand beantwortet. Wozu genau braucht man ein Glas oder auch nur einen Schluck zum Anstossen? Ich mache das stets in einem noblen Sektglas mit Wasser. Merkt keine Sau.
23.03.2016 22:14
Zitat von Marlen84:

Jemand fragte, woher ich den "Schwachsinn" mit dem Kokain habe:

http://www.afs-stillen.de/rund-ums-stillen/lexikon /131-p-s/198-die-versteckten-risiken-der-peridural anaesthesie.html

Das ist nur ein Artikel darüber.

Da frage ich mich ehrlich, warum da hier über ne Praline oder ein Schluck Sekt diskutiert wird, wenn derartige Medikamente bedenkenlos und auf Wunsch verteilt werden.

Und genau deswegen finde ich es merkwürdig, dass fremde Menschen andere fremde Menschen als dumm darstellen.

Nicht der Mensch ist dumm , das wurde hier nicht behauptet, ich finde es dumm , an Silvester einen Schluck Sekt zu trinken, weil sich das so gehört.
Ich kenne hier niemanden und würde auch niemanden hier als dumm bezeichnen.
Das ist halt etwas,was ich nicht nachvollziehen kann , muss jeder selbst wissen.
Nur wenn dann doch was ist dann muss man halt damit leben.
Tifa
8683 Beiträge
23.03.2016 22:49
Zitat von Thermilove:

Zitat von Marlen84:

Jemand fragte, woher ich den "Schwachsinn" mit dem Kokain habe:

http://www.afs-stillen.de/rund-ums-stillen/lexikon /131-p-s/198-die-versteckten-risiken-der-peridural anaesthesie.html

Das ist nur ein Artikel darüber.

Da frage ich mich ehrlich, warum da hier über ne Praline oder ein Schluck Sekt diskutiert wird, wenn derartige Medikamente bedenkenlos und auf Wunsch verteilt werden.

Und genau deswegen finde ich es merkwürdig, dass fremde Menschen andere fremde Menschen als dumm darstellen.

Nicht der Mensch ist dumm , das wurde hier nicht behauptet, ich finde es dumm , an Silvester einen Schluck Sekt zu trinken, weil sich das so gehört.
Ich kenne hier niemanden und würde auch niemanden hier als dumm bezeichnen.
Das ist halt etwas,was ich nicht nachvollziehen kann , muss jeder selbst wissen.
Nur wenn dann doch was ist dann muss man halt damit leben.

Eben. Und wenn es was getan hätte, dann würde ich das vermutlich auch kritischer betrachten. Hat es aber nicht. Wie auch. Die paar Tropfen. Aber ich möchte nun aus dem Thema aussteigen, am Ende macht jede Mutter es so, wie sie für richtig hält (auch wenn man manchmal weiß, das es nicht die beste Lösung ist). Jeder hat so seine kleinen Makel. Meiner ist dann ebend der kleine Schluck. Andere "klapsen" ihre kinder, achten nicht auf die Ernährung oder hygiene, schreien zu oft oder oder... Nobody is perfect
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.03.2016 22:51
Zitat von Marlen84:

Jemand fragte, woher ich den "Schwachsinn" mit dem Kokain habe:

http://www.afs-stillen.de/rund-ums-stillen/lexikon /131-p-s/198-die-versteckten-risiken-der-peridural anaesthesie.html

Das ist nur ein Artikel darüber.

Da frage ich mich ehrlich, warum da hier über ne Praline oder ein Schluck Sekt diskutiert wird, wenn derartige Medikamente bedenkenlos und auf Wunsch verteilt werden.

Und genau deswegen finde ich es merkwürdig, dass fremde Menschen andere fremde Menschen als dumm darstellen.

Oh Gott, ernsthaft? Ich erkläre das mal kurz. In den 1880er Jahren (das genau Jahr müsste ich nachgucken) wurde das erste mal als Lokalanästhetikum eingesetzt. Natürlich war man sich des Suchtpotentials bewusst und suchte nach Lösungen, also wurde Anfang der 1900er Jahre das Kokain durch Procain ersetzt, welches eine ebenso anästhetisierende Wirkung hatte, aber eben kein Suchtpotential. Also hinkt dein Vergleich hier vollkommen, denn von diesen Betäubungsmitteln geht, dahin gehend, überhaupt kein Risiko aus.

Bei meinem ersten Beitrag, wo ich dich danach gefragt hatte, wie auf diesen Blödsinn kommst, war ich leider bei Beruhigungsmitteln und nicht bei Betäubungsmitteln. Mein Fehler...
24.03.2016 00:35
Zitat von Tifa:

Warum? Weil man es möchte. Punkt. Jede Frau entscheidet selbst, wie sie mit der Schwangerschaft umgeht. Genauso mit dem Recht auf Abtreibung muss auch jede Frau selbst entscheiden wie sie mit Alkohol umgeht. In vielen Lebensmitteln ist Alkohol (auch in alkoholfreiem Bier ist Alkohol!) und ganz platt gesagt: bei allem was man dadurch aufnimmt macht der eine Schluck Sekt an Silvester auch nichts mehr. Oder das Glas Wein im Ausgangspost. Klar klingt es blöd, aber irgendwo ist es so. Da hätte ich eher auf alles andere Verzichten müssen

Sorry, aber das kann und will ich nicht verstehen. Dieser Schluck Alkohol ist weder wichtig, noch nötig und trotzdem geht man das Risiko wissentlich ein, weil man das eben so möchte?

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Glucose-Intoleranz. Es war nicht mal Schwangerschaftsdiabetes. Und trotzdem habe ich auf alles verzichtet, was den Zucker hochtreiben könnte. Und das nur, weil mein Kind evtl. irgendwann einen Schaden davon tragen könnte. Es ist mir sehr schwer gefallen, aber ich habe es durchgezogen. Für mein Kind, weil es mir das wert ist. Ich denke so viel Verantwortung sollte man als Mutter haben.

Vielleicht wirkt das auf andere krass, aber ich will mir niemals Vorwürfe machen müssen, dass ich meinem Kind wissentlich geschadet habe. Das kann man hinterher dann nicht mehr gutmachen, sondern muss mit dieser Schuld ein Leben lang leben.
24.03.2016 02:23
Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Tifa:

Warum? Weil man es möchte. Punkt. Jede Frau entscheidet selbst, wie sie mit der Schwangerschaft umgeht. Genauso mit dem Recht auf Abtreibung muss auch jede Frau selbst entscheiden wie sie mit Alkohol umgeht. In vielen Lebensmitteln ist Alkohol (auch in alkoholfreiem Bier ist Alkohol!) und ganz platt gesagt: bei allem was man dadurch aufnimmt macht der eine Schluck Sekt an Silvester auch nichts mehr. Oder das Glas Wein im Ausgangspost. Klar klingt es blöd, aber irgendwo ist es so. Da hätte ich eher auf alles andere Verzichten müssen

Sorry, aber das kann und will ich nicht verstehen. Dieser Schluck Alkohol ist weder wichtig, noch nötig und trotzdem geht man das Risiko wissentlich ein, weil man das eben so möchte?

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Glucose-Intoleranz. Es war nicht mal Schwangerschaftsdiabetes. Und trotzdem habe ich auf alles verzichtet, was den Zucker hochtreiben könnte. Und das nur, weil mein Kind evtl. irgendwann einen Schaden davon tragen könnte. Es ist mir sehr schwer gefallen, aber ich habe es durchgezogen. Für mein Kind, weil es mir das wert ist. Ich denke so viel Verantwortung sollte man als Mutter haben.

Vielleicht wirkt das auf andere krass, aber ich will mir niemals Vorwürfe machen müssen, dass ich meinem Kind wissentlich geschadet habe. Das kann man hinterher dann nicht mehr gutmachen, sondern muss mit dieser Schuld ein Leben lang leben.
Verstehe ich auch nicht.. liest sich ein wenig wie " NÖ will das JETZT aber so.. muss man nicht verstehen......
KittyKat
5220 Beiträge
24.03.2016 05:23
Alkohol in der Ss ist ein absolutes Nogo. Punkt. Steht für mich außer Frage. Ich habe bei meinem Sohn am morgen der Weihnachtsfeier in der Firma meines Mannes getestet. Eben auch weil am Abend die Weihnachtsfeier war. Test war positiv, also stand für mich fest, ich würde am Abend nichts trinken. Habe am Anfang einen alkoholfreien Cocktail getrunken, den Rest des abends Wasser. Zu Silvester in der Ss meiner Tochter gab es für mich alkoholfreien Sekt, hat sogar mein Bruder extra für mich mitgebracht. Stand gar nicht zur Diskussion. Und zu dem Punkt, dann müsste man ja auf alles verzichten, ja, habe ich. Kein rohes Fleisch und Fisch, keine Rohmilchprodukte usw. Geraucht habe ich noch nie. Und ne PDA hatte ich auch nicht.
Ernsthaft, 9 Monate hält man das ja wohl aus.
24.03.2016 06:20
Alkohol und Rauchen in der SS und Stillzeit schaden dem Kind und deswegen verzichtet man darauf. Ohne wenn und aber.
Auch 5 Tassen Kaffee oder Gläser Cola täglich sind nicht angebracht.

Und wer meint 7 Jahre (weiß nicht mehr wer das Argumrnt gebracht hat) stillen zu müssen der muss halt 7 Jahre verzichten. Punkt.
KittyKat
5220 Beiträge
24.03.2016 06:32
Zitat von KittyKat:

Alkohol in der Ss ist ein absolutes Nogo. Punkt. Steht für mich außer Frage. Ich habe bei meinem Sohn am morgen der Weihnachtsfeier in der Firma meines Mannes getestet. Eben auch weil am Abend die Weihnachtsfeier war. Test war positiv, also stand für mich fest, ich würde am Abend nichts trinken. Habe am Anfang einen alkoholfreien Cocktail getrunken, den Rest des abends Wasser. Zu Silvester in der Ss meiner Tochter gab es für mich alkoholfreien Sekt, hat sogar mein Bruder extra für mich mitgebracht. Stand gar nicht zur Diskussion. Und zu dem Punkt, dann müsste man ja auf alles verzichten, ja, habe ich. Kein rohes Fleisch und Fisch, keine Rohmilchprodukte usw. Geraucht habe ich noch nie. Und ne PDA hatte ich auch nicht.
Ernsthaft, 9 Monate hält man das ja wohl aus.


Ach ja, ich habe sogar komplett auf Kaffee verzichtet. Cola trinke ich sowieso nicht.
maxmaja
1643 Beiträge
24.03.2016 07:02
Das Internet sagt da schon etwas sehr sinnvolles. Und alle Beratungsstelle, Frauenärzte und Hebammen auf den neusten Stand sollten das auch tun. 0 Promille in der Schwangerschaft. Das es sich noch immer hält, dass ein Glas Sekt ok sei. Ihr würdet doch eurem kleinen Baby auch keinen Sekt in die Flasche geben. Warum denken dann also Menschen, es sei in Ordnung es in der Schwangerschaft oder Stillzeit zu tun. Es ist eine überschaubare Zeit, in der man darauf verzichtet. Das ist machbar, zumal es ja inzwischen genügen Produkte gibt, die alkoholische Getränke, auch als alkoholfrei geben lässt
24.03.2016 07:30
Zitat von Cookie88:

Alkohol und Rauchen in der SS und Stillzeit schaden dem Kind und deswegen verzichtet man darauf. Ohne wenn und aber.
Auch 5 Tassen Kaffee oder Gläser Cola täglich sind nicht angebracht.

Und wer meint 7 Jahre (weiß nicht mehr wer das Argumrnt gebracht hat) stillen zu müssen der muss halt 7 Jahre verzichten. Punkt.

Naja, das muss man nun nicht. Wenn tatsächlich nur noch wenig gestillt wird, kann man theoretisch schon was trinken. Der Alkohol wird ja wieder abgebaut.

Ich persönlich trinke grundsätzlich keinen Alkohol mit Kind im Haus.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt