Mütter- und Schwangerenforum

1 glas sekt

Gehe zu Seite:
24.03.2016 10:17
Ich denke auch, dass es mittlerweile genug Alternativen gibt. Aber das ist wohl für manche nicht ausreichend
24.03.2016 10:17
Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Manveri:

...

Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung. Ich trinke kaum was. Und ich wäre von einem Glas Sekt schon gut angeheitert. Soviel dazu, dass da kaum Alkohol drin ist

Kann man jetzt natürlich mit dem Argument kommen, dass ich wohl nix vertrage. Aber dann frage ich mich, was wohl so ein winzig kleiner ungeborener Körper verträgt.

Ich war beispielsweise mal auf einem Bier Tasteing. Aus 20 Leuten hat nicht einer rausgeschmeckt, dass es alkoholfrei war.


War bestimmt Clausthaler

Becks
-M-Y-A-
23439 Beiträge
24.03.2016 10:18
Alkohol ist eine Sucht und wenn man nicht darauf verzichten kann/will ist man süchtig,Punkt.
Bevor ich schwanger war,war ich sehr oft sehr betrunken. Ich konnte einfach nicht in geselliger Runde sitzen und nicht trinken,wenn andere es Taten. Eingeredet habe ich mir,ich könnte verzichten,will aber nicht. Im stillen wusste ich,dass ich süchtig bin.
Heute ist das tatsächlich anders.durch die Schwangerschaft und langen stillzeiten bin ich tatsächlich vom Alkohol weg und kann ohne. Ich trinke wirklich selten,aber dann wenig und bewusst.
In der Schwangerschaft hab ich verzichtet. Bis auf ein nipper Champagner bei der hochzeit meiner Freundin...Ich dachte fälschlicherweise es wäre sprudel -.-
24.03.2016 10:18
Zitat von Manveri:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

Zitat von Glückskeks2010:

...

Ich war beispielsweise mal auf einem Bier Tasteing. Aus 20 Leuten hat nicht einer rausgeschmeckt, dass es alkoholfrei war.


War bestimmt Clausthaler

Becks

Meinst du das blaue?
Obsidian
15967 Beiträge
24.03.2016 10:20
Zitat von Manveri:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

Zitat von Glückskeks2010:

...

Ich war beispielsweise mal auf einem Bier Tasteing. Aus 20 Leuten hat nicht einer rausgeschmeckt, dass es alkoholfrei war.


War bestimmt Clausthaler

Becks


Ich mein wegen der Werbung

https://www.youtube.com/watch?v=v1bGE7CS-o0

24.03.2016 10:21
Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Manveri:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

...


War bestimmt Clausthaler

Becks

Meinst du das blaue?

Keine Ahnung. Kam in identischen Gläsern
24.03.2016 10:21
Zitat von Manveri:

Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Manveri:

Zitat von Obsidian:

...

Becks

Meinst du das blaue?

Keine Ahnung. Kam in identischen Gläsern

Ja macht Sinn
Obsidian
15967 Beiträge
24.03.2016 10:23
Zitat von CrazyMya:

Alkohol ist eine Sucht und wenn man nicht darauf verzichten kann/will ist man süchtig,Punkt.
Bevor ich schwanger war,war ich sehr oft sehr betrunken. Ich konnte einfach nicht in geselliger Runde sitzen und nicht trinken,wenn andere es Taten. Eingeredet habe ich mir,ich könnte verzichten,will aber nicht. Im stillen wusste ich,dass ich süchtig bin.
Heute ist das tatsächlich anders.durch die Schwangerschaft und langen stillzeiten bin ich tatsächlich vom Alkohol weg und kann ohne. Ich trinke wirklich selten,aber dann wenig und bewusst.
In der Schwangerschaft hab ich verzichtet. Bis auf ein nipper Champagner bei der hochzeit meiner Freundin...Ich dachte fälschlicherweise es wäre sprudel -.-


Find ich grade sehr mutig und toll von dir
24.03.2016 10:23
Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

...


War bestimmt Clausthaler

Becks


Ich mein wegen der Werbung

https://www.youtube.com/watch?v=v1bGE7CS-o0

Ich weiß Clausthaler schmeckt auch gut. In der Schwangerschaft gab es aber nur das 0,0% Bitburger
MiramitLionel
7484 Beiträge
24.03.2016 10:23
Zitat von CrazyMya:

Alkohol ist eine Sucht und wenn man nicht darauf verzichten kann/will ist man süchtig,Punkt.
Bevor ich schwanger war,war ich sehr oft sehr betrunken. Ich konnte einfach nicht in geselliger Runde sitzen und nicht trinken,wenn andere es Taten. Eingeredet habe ich mir,ich könnte verzichten,will aber nicht. Im stillen wusste ich,dass ich süchtig bin.
Heute ist das tatsächlich anders.durch die Schwangerschaft und langen stillzeiten bin ich tatsächlich vom Alkohol weg und kann ohne. Ich trinke wirklich selten,aber dann wenig und bewusst.
In der Schwangerschaft hab ich verzichtet. Bis auf ein nipper Champagner bei der hochzeit meiner Freundin...Ich dachte fälschlicherweise es wäre sprudel -.-


Naja, ich werde heute Abend auch mal wieder ein Bier trinken, vllt auch mehrere, da mein Kleiner beim Papa ist Deswegen würde ich mich aber nicht als süchtig bezeichnen, nur weil ich nicht verzichten will. Für mich ist man eben dann süchtig, wenn man nicht ohne Alkohol kann und ihn regelmäßig trinken muss. Wenn nun mein Ex gesagt hätte, er holt ihn erst ne Woche oder zwei später, hätte ich heute nichts getrunken und auch nichts vermisst und das dann eben verschoben.
Marlen84
6880 Beiträge
24.03.2016 10:25
Zitat von MiramitLionel:

Ich hatte keine PDA, aber für viele ist sie dennoch notwendig wegen der Schmerzen (und wäre mein Sohn nicht so schnell gekommen, ich glaube, ich hätte auch eine gebraucht). Das hat doch nichts damit zu tun, dass man im Gegenzug bewusst Alkohol trinkt. Den Vergleich verstehe ich überhaupt nicht. Eine PDA ist dafür da, um die Schmerzen irgendwie erträglicher zu machen, für was braucht man denn Alkohol? Der ist doch nicht notwendig.


Der Vergleich wurde angebracht, weil auch die PDAs von Ärzten abgesegnet werden, genau wie Ärzte und Hebammen in Coktails oder zur Entspannung ein glas Alkohol empfehlen.
Das ist ein gleichtwertiger ärzticher Rat, man kann, muss nicht, und jeder entscheidet für sich selbst.
24.03.2016 10:26
Ich trinke (und habe schon immer) Alkohol nur, wenn ich betüddelt sein will. Für was anderes ist das doch nicht da.
24.03.2016 10:28
Ich verstehe ehrlichgesagt den ganzen Sinn nicht, ich meine, mal davon ab das ich die Verbindung zwischen Kneipengang und Alkohol nicht sehe, es gibt doch auch alkoholfreien Sekt?

Ich trinke auch gerne mal ein Glas Wein oder einen Cocktail aber da zum Beispiel auch gerne alk frei weil die ja fast genauso schmecken.

Ich würde aber nie auf die Idee kommen in SS und Stillzeit auch nur ein Mon Cherie zu essen.

Wie kommt man auf die Idee?
-M-Y-A-
23439 Beiträge
24.03.2016 10:34
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von CrazyMya:

Alkohol ist eine Sucht und wenn man nicht darauf verzichten kann/will ist man süchtig,Punkt.
Bevor ich schwanger war,war ich sehr oft sehr betrunken. Ich konnte einfach nicht in geselliger Runde sitzen und nicht trinken,wenn andere es Taten. Eingeredet habe ich mir,ich könnte verzichten,will aber nicht. Im stillen wusste ich,dass ich süchtig bin.
Heute ist das tatsächlich anders.durch die Schwangerschaft und langen stillzeiten bin ich tatsächlich vom Alkohol weg und kann ohne. Ich trinke wirklich selten,aber dann wenig und bewusst.
In der Schwangerschaft hab ich verzichtet. Bis auf ein nipper Champagner bei der hochzeit meiner Freundin...Ich dachte fälschlicherweise es wäre sprudel -.-


Naja, ich werde heute Abend auch mal wieder ein Bier trinken, vllt auch mehrere, da mein Kleiner beim Papa ist Deswegen würde ich mich aber nicht als süchtig bezeichnen, nur weil ich nicht verzichten will. Für mich ist man eben dann süchtig, wenn man nicht ohne Alkohol kann und ihn regelmäßig trinken muss. Wenn nun mein Ex gesagt hätte, er holt ihn erst ne Woche oder zwei später, hätte ich heute nichts getrunken und auch nichts vermisst und das dann eben verschoben.
deine Bierchen sind dir gegönnt
Ich bezeichne jene Damen als süchtig,eben aus eigener Erfahrung, die behaupten,verzichten zu können,es aber in Wirklichkeit nicht können.
Ich bin so aufgewachsen,dass es immer einen Grund für Alkoholkonsum gab.
Geburtstag,da MUSS angestossen werden!
Silvester,um 0 Uhr MUSS Sekt getrunken werden.
Zum Fussball gucken oder grillen gehört mindestens ein Bier... etc...
Wenn man so aufwächst,merkt man gar nicht,wie oft man trinkt,ohne sich wirklich bewusst dafür zu entscheiden. Ohne darüber nachzudenken,habe ich das so weiter geführt. Bis eben die Kinder da waren. Alle um mich herum tranken,ich durfte nicht. Mich hat das irre gemacht,ich wollte auch. Irgendwann war ich über diesen Punkt hinaus und seither trinke ich bewusster denn je. Auch sollen meine Kinder eben nicht damit aufwachsen,dass Alkohol “dazu“ gehört.
24.03.2016 10:36
Zitat von Manveri:

Ich trinke (und habe schon immer) Alkohol nur, wenn ich betüddelt sein will. Für was anderes ist das doch nicht da.

Es gibt genug Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken ohne betüddelt zu sein. Gerade das macht es auch so gefährlich.

Ich persönlich finde, das Alkohol generell zu verharmlost wird. Es wird kaum jemand stillschweigend zuschauen, wenn jemand Gras raucht oder sonst welche "harmloseren" Drogen nimmt, aber bei Alkohol ist es völlig in Ordnung. Aber diese Diskussion wäre jetzt zu ausschweifend.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt