1 glas sekt
23.03.2016 18:27
Alkoholfreies schmeckt mir sogar überwiegend besser
aber diesen einen schluck wollte ich mir einfach nicht nehmen lassen. Bananen esse ich z.b "sehr reif", da ist auch ein gewisser Alkoholanteil vorhanden. In Äpfeln auch. Natürlich ist das nicht viel, aber 'ein schluck sekt' ist das auch nicht
da hätten in meinem fall die bananen mehr geschadet, als der sekt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
23.03.2016 18:28
Obst/ Saft ist vergleichbar mit z.B. alkoholfreiem Bier. Da darf 0,5% drin sein. Da hat Sekt usw aber doch ein bisschen mehr.
23.03.2016 18:28
Zitat von Marlen84:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Marlen84:
Zitat von Tifa:
...
Ich bin da voll bei dir. Das ist meine Meinung, auch in Bezug auf andere Lebensmittel.
Nur traut sich das ja hier niemand zu schreiben, bis auf uns zwei.
Das hat doch mit "nicht trauen " nichts zu tun ... Scheinbar steht ihr mit eurer Meinung ziemlich alleine da und das zu Recht. Warum muss man an Silvester unbedingt Sekt trinken, warum geht da nicht alkoholfrei? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen... Wenn ich schwanger bin, tue ich doch alles, um Schaden zu vermeiden an meinem Kind, dann trinke ich doch keinen Alkohol, nicht mal einen Schluck, denn selbst das kann schaden.
Ich setze mein Kind doch auch nicht ohne Helm auf ein FahrradMuss ja nichts passieren, kann aber
Niemand der gern negative Beiträge lesen möchte, wird hier in die Vollen gehen und schreiben, ja, ich ess auch mal ne Paline oder was auch immer und sich gegen diese Schwarz-Weiss Meinung bei solch einem Thema stellen.., Das gibt sich nicht jeder- dieses - du bist ne schlechte Mutter, das jemand wie du überhaupt Kinder kriegen darf - Geschreibe.
Und du hast in der Schwangerschaft noch nie abends Salat oder Obst gegessen?
Wie kommst du denn immer darauf, dass Obst im Magen anfängt zu gären? So lange bleibt es doch gar nicht im Magen und davon abgesehen wird es vorher durch die Magensäure in verflüssigt. Da gärt überhaupt nichts.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Auch hast du irgendwann vorher geschrieben, dass Betäubungsmittel auf Kokain basieren, wie kommst du darauf? Das ist Blödsinn! Wäre auch total kontraproduktiv, denn Kokain ist ein Aufputschmittel.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
23.03.2016 18:30
Zitat von Thermilove:
Zitat von Marlen84:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Tifa:
...
Aber es ist sowas von unnötig,nur weil Silvester ist ein Schluck trinken![]()
Alkoholfreier Sekt tut dem Geschmack doch auch nichts,jedenfalls nicht viel...
Aber müsst ihr ja alle selbst wissen.
Aber der Punkt ist doch, es schadet niemandem. Auch dem Kind nicht, das könnt ihr nicht im Ernst behaupten wollen.
Selbst beim Stillen ist Alkohol nicht strengstens untersagt, das ist ja nicht viel anders.
Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...
Genau das ist eben was ich nicht verstehe. Warum kann man auf diesen einen Schluck Sekt nicht verzichten ? Was bringt einem das denn ? Ich kann es nicht nachvollziehen.
23.03.2016 18:32
Wozu??? Also wenn einem 1 Glas reichen würde, wozu trinkt man das dann? Wenn man gemeinsam weggeht, dann geht es doch um das Zusammensein oder worum? Ist es nicht egal, was man da trinkt? Lass die eine Apfelschorle im Sektglas bringen... Psyche macht ja viel aus..
Und um deine Frage zu beantworten: Nö, habe keinen Topfen getrunken. Wüßte auch nicht wozu.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und um deine Frage zu beantworten: Nö, habe keinen Topfen getrunken. Wüßte auch nicht wozu.
23.03.2016 18:38
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Marlen84:
Zitat von Thermilove:
...
Aber der Punkt ist doch, es schadet niemandem. Auch dem Kind nicht, das könnt ihr nicht im Ernst behaupten wollen.
Selbst beim Stillen ist Alkohol nicht strengstens untersagt, das ist ja nicht viel anders.
Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...
Genau das ist eben was ich nicht verstehe. Warum kann man auf diesen einen Schluck Sekt nicht verzichten ? Was bringt einem das denn ? Ich kann es nicht nachvollziehen.
Ne weiß ich auch nicht,find sowas dann auch irgendwie schon wieder dämlich ,sorry nur damit man das Gefühl hatte,so es ist Silvester und ich hab jetzt auch einen Schluck Sekt gehabt.
23.03.2016 18:42
Zitat von Thermilove:
Zitat von Marlen84:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Tifa:
...
Aber es ist sowas von unnötig,nur weil Silvester ist ein Schluck trinken![]()
Alkoholfreier Sekt tut dem Geschmack doch auch nichts,jedenfalls nicht viel...
Aber müsst ihr ja alle selbst wissen.
Aber der Punkt ist doch, es schadet niemandem. Auch dem Kind nicht, das könnt ihr nicht im Ernst behaupten wollen.
Selbst beim Stillen ist Alkohol nicht strengstens untersagt, das ist ja nicht viel anders.
Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...
Sind es manchmal eben nicht. 9 Monate Schwangerschaft, mindestens 6 Monate voll stillen, bis das Kind soweit ist, das es lange genig ohne stillen auskommt kann auch mal das erste Lebensjahr vergehen. Es gibt auch kinder die 18 Monate voll(!) stillen. Manche Mäuse stillen sich erst mit 7 Jahren (!) komplett ab. Sorry, aber so lange sehe ich das nicht ein. Ja, es ist ein "unnötiges" Genussmittel, aber das sind Kaffee und Schokolade auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.03.2016 18:44
Zitat von Thermilove:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Marlen84:
...
Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...
Genau das ist eben was ich nicht verstehe. Warum kann man auf diesen einen Schluck Sekt nicht verzichten ? Was bringt einem das denn ? Ich kann es nicht nachvollziehen.
Ne weiß ich auch nicht,find sowas dann auch irgendwie schon wieder dämlich ,sorry nur damit man das Gefühl hatte,so es ist Silvester und ich hab jetzt auch einen Schluck Sekt gehabt.
Ich würde die "Schuld" jetzt einfach mal den gesellschaftlichen bild zu schieben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.03.2016 18:46
Zitat von Tifa:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Marlen84:
Zitat von Thermilove:
...
Aber der Punkt ist doch, es schadet niemandem. Auch dem Kind nicht, das könnt ihr nicht im Ernst behaupten wollen.
Selbst beim Stillen ist Alkohol nicht strengstens untersagt, das ist ja nicht viel anders.
Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...
Sind es manchmal eben nicht. 9 Monate Schwangerschaft, mindestens 6 Monate voll stillen, bis das Kind soweit ist, das es lange genig ohne stillen auskommt kann auch mal das erste Lebensjahr vergehen. Es gibt auch kinder die 18 Monate voll(!) stillen. Manche Mäuse stillen sich erst mit 7 Jahren (!) komplett ab. Sorry, aber so lange sehe ich das nicht ein. Ja, es ist ein "unnötiges" Genussmittel, aber das sind Kaffee und Schokolade auch![]()
und was sind dann ca. Zwei Jahre im Vergleich zu einem Menschenleben? Warum braucht man unbedingt Alkohol? Das Kind kann sich nicht wehren gegen das Gift ... du entscheidest alleine darüber und das Kind hat keine entscheidungsgewalt
23.03.2016 18:50
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Tifa:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Marlen84:
...
Woher weißt du denn das es nicht schadet? Ich frage mich halt nur warum man nicht mal ein paar Monate auf gewisse Sachen verzichten kann,meine heißgeliebten Red Bull hab ich die ganze Schwangerschaft nicht getrunken,keine Mon Cheri oder sonstigen Kram.
Es sind doch nur ein paar Monate,danach kann man doch wieder sündigen...
Sind es manchmal eben nicht. 9 Monate Schwangerschaft, mindestens 6 Monate voll stillen, bis das Kind soweit ist, das es lange genig ohne stillen auskommt kann auch mal das erste Lebensjahr vergehen. Es gibt auch kinder die 18 Monate voll(!) stillen. Manche Mäuse stillen sich erst mit 7 Jahren (!) komplett ab. Sorry, aber so lange sehe ich das nicht ein. Ja, es ist ein "unnötiges" Genussmittel, aber das sind Kaffee und Schokolade auch![]()
und was sind dann ca. Zwei Jahre im Vergleich zu einem Menschenleben? Warum braucht man unbedingt Alkohol? Das Kind kann sich nicht wehren gegen das Gift ... du entscheidest alleine darüber und das Kind hat keine entscheidungsgewalt
Deswegen lege ich den Konsum von alkohol so, das mein sohn keinesfalls was "abkriegen" kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.03.2016 18:51
Trinken tu ich gar nichts, aber manchmal findet der Rotwein seinen Weg in meine Nudelsoße und der verkocht auch nicht ganz. Pralinen mit Alkohol wären mir da aber schon wieder zu viel
Am Ende ist jeder selbst verantwortlich. Wenn du Sekt trinken möchtest musst du dir über das Risiko dass du eingehst im Klaren sein. Und DU ganz allein (abgesehen vom geschädigten Kind natürlich) musst mit der Verantwortung leben, wenn doch etwas passiert und du das Leben eines hilflosen Menschen beeinträchtigt hast. Ich kann den Gedanken "ach einmal wird schon nicht schaden" schon irgendwo nachvollziehen, aber ich würde diese Schwelle nicht überschreiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Am Ende ist jeder selbst verantwortlich. Wenn du Sekt trinken möchtest musst du dir über das Risiko dass du eingehst im Klaren sein. Und DU ganz allein (abgesehen vom geschädigten Kind natürlich) musst mit der Verantwortung leben, wenn doch etwas passiert und du das Leben eines hilflosen Menschen beeinträchtigt hast. Ich kann den Gedanken "ach einmal wird schon nicht schaden" schon irgendwo nachvollziehen, aber ich würde diese Schwelle nicht überschreiten.
23.03.2016 18:51
Zitat von Tifa:
Zitat von Thermilove:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Thermilove:
...
Genau das ist eben was ich nicht verstehe. Warum kann man auf diesen einen Schluck Sekt nicht verzichten ? Was bringt einem das denn ? Ich kann es nicht nachvollziehen.
Ne weiß ich auch nicht,find sowas dann auch irgendwie schon wieder dämlich ,sorry nur damit man das Gefühl hatte,so es ist Silvester und ich hab jetzt auch einen Schluck Sekt gehabt.
Ich würde die "Schuld" jetzt einfach mal den gesellschaftlichen bild zu schieben.es ist fest im kopf, das man an silvester nunmal anstößt.
Und das geht natürlich nicht mit alkoholfreiem Sekt oder O-Saft?
Ich zieh mich auch nicht an dem einen Schluck Sekt hoch,ich glaube auch nicht,dass es deinen Kindern geschadet hat oder schaden wird.
Aber wenn man weiß,dass Alkhohol in der Schwangerschaft tabu ist,warum muss man aus reiner Sturheit trotzdem was trinken.
23.03.2016 18:57
Zitat von Tifa:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Tifa:
Zitat von Thermilove:
...
Sind es manchmal eben nicht. 9 Monate Schwangerschaft, mindestens 6 Monate voll stillen, bis das Kind soweit ist, das es lange genig ohne stillen auskommt kann auch mal das erste Lebensjahr vergehen. Es gibt auch kinder die 18 Monate voll(!) stillen. Manche Mäuse stillen sich erst mit 7 Jahren (!) komplett ab. Sorry, aber so lange sehe ich das nicht ein. Ja, es ist ein "unnötiges" Genussmittel, aber das sind Kaffee und Schokolade auch![]()
und was sind dann ca. Zwei Jahre im Vergleich zu einem Menschenleben? Warum braucht man unbedingt Alkohol? Das Kind kann sich nicht wehren gegen das Gift ... du entscheidest alleine darüber und das Kind hat keine entscheidungsgewalt
Deswegen lege ich den Konsum von alkohol so, das mein sohn keinesfalls was "abkriegen" kann![]()
In der Schwangerschaft kriegt dein Kind es aber ab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich bin beileibe kein Antialkoholiker, trinke auch gerne mal ein paar Bier, einmal im Monat. Mein Freund trinkt auch gerne mal was. Allerdings ist es hier auch so, wenn ich alleine mit meinem Sohn bin, weil mein Freund weg ist, trinke ich nichts, auch nicht wenn mein Kleiner schläft. Mein Ex Mann meinte schon ich könne doch was trinken, aber nein... Ein Bier würde gehen, klar, aber selbst da wäre mir dann schon zuviel.
23.03.2016 19:03
Da fängt Verantwortung an. Deine Gedanke ist verantwortungslos.
Kein Alkohol während der Ss und Stillzeit.
Mein Gott es gibt tatsächlich noch Frauen die so denken. ... 1 Glas ... unglaublich
Kein Alkohol während der Ss und Stillzeit.
Mein Gott es gibt tatsächlich noch Frauen die so denken. ... 1 Glas ... unglaublich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
23.03.2016 19:12
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Tifa:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Tifa:
...
und was sind dann ca. Zwei Jahre im Vergleich zu einem Menschenleben? Warum braucht man unbedingt Alkohol? Das Kind kann sich nicht wehren gegen das Gift ... du entscheidest alleine darüber und das Kind hat keine entscheidungsgewalt
Deswegen lege ich den Konsum von alkohol so, das mein sohn keinesfalls was "abkriegen" kann![]()
In der Schwangerschaft kriegt dein Kind es aber ab![]()
Ich bin beileibe kein Antialkoholiker, trinke auch gerne mal ein paar Bier, einmal im Monat. Mein Freund trinkt auch gerne mal was. Allerdings ist es hier auch so, wenn ich alleine mit meinem Sohn bin, weil mein Freund weg ist, trinke ich nichts, auch nicht wenn mein Kleiner schläft. Mein Ex Mann meinte schon ich könne doch was trinken, aber nein... Ein Bier würde gehen, klar, aber selbst da wäre mir dann schon zuviel.
Ich dachte wir wären jetzt bei der Stillzeit ^^
Ja natürlich, das Kind bekommt alles mit, was die mutter zu sich nimmt. Aber es gibt auch "versehentlichen" alkoholkonsum. Z.B. wenn man bei den pralinen nicht so genau hinschaut, wenn man was alkoholfreies bestellt und was mit alkohol bekommt (ist mir in der ersten ss passiert mit einem Cocktail. Nach einem Schluck natürlich geschmeckt, das alkohol drin war und es zurück gehen lassen), wenn die - von mir so geliebte - überreife banane gegessen wird und man nicht dran denkt, das geringste mengen alkohol drin sind... Oder auch zu beginn der ss, wenn man noch nichts von dem bauchbewohner weiß. Ich glaube kaum einer wird sich frei sprechen können komplett alkoholfrei gewesen zu sein in der ss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt