Mütter- und Schwangerenforum

1 glas sekt

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7483 Beiträge
23.03.2016 19:14
Zitat von Tifa:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Tifa:

Zitat von MiramitLionel:

...

Deswegen lege ich den Konsum von alkohol so, das mein sohn keinesfalls was "abkriegen" kann


In der Schwangerschaft kriegt dein Kind es aber ab

Ich bin beileibe kein Antialkoholiker, trinke auch gerne mal ein paar Bier, einmal im Monat. Mein Freund trinkt auch gerne mal was. Allerdings ist es hier auch so, wenn ich alleine mit meinem Sohn bin, weil mein Freund weg ist, trinke ich nichts, auch nicht wenn mein Kleiner schläft. Mein Ex Mann meinte schon ich könne doch was trinken, aber nein... Ein Bier würde gehen, klar, aber selbst da wäre mir dann schon zuviel.

Ich dachte wir wären jetzt bei der Stillzeit ^^

Ja natürlich, das Kind bekommt alles mit, was die mutter zu sich nimmt. Aber es gibt auch "versehentlichen" alkoholkonsum. Z.B. wenn man bei den pralinen nicht so genau hinschaut, wenn man was alkoholfreies bestellt und was mit alkohol bekommt (ist mir in der ersten ss passiert mit einem Cocktail. Nach einem Schluck natürlich geschmeckt, das alkohol drin war und es zurück gehen lassen), wenn die - von mir so geliebte - überreife banane gegessen wird und man nicht dran denkt, das geringste mengen alkohol drin sind... Oder auch zu beginn der ss, wenn man noch nichts von dem bauchbewohner weiß. Ich glaube kaum einer wird sich frei sprechen können komplett alkoholfrei gewesen zu sein in der ss und wenn es nur ein apfel war - und nun bitte nicht das "das ist so ein geringer anteil" argument. Wenn auf Alkohol schon geschimpft wird, dann auch bitte ganz. Oder gar nicht


Na in der Stillzeit, wenn man den Alkoholkonsum so legt, dass er wieder draußen ist, wenn das Kind gestillt wird, das finde ich nicht schlimm. Da bekommt das Kind ja dann eh nichts ab. Aber ich bin eh ein komischer Fall. Ich habe heute gekauftes Tiramisu gegessen und mir wurde irgendwie komisch, als sei ich betrunken
Tifa
8678 Beiträge
23.03.2016 19:15
Zitat von MamiMaria:

Da fängt Verantwortung an. Deine Gedanke ist verantwortungslos.

Kein Alkohol während der Ss und Stillzeit.

Mein Gott es gibt tatsächlich noch Frauen die so denken. ... 1 Glas ... unglaublich

Und wenn die stillzeit 7 Jahre geht? Wer so lange verzichten kann: schön, ist lobenswert. Ich könnte, aber ich will nicht. Verantwortungsvoller Umgang damit und dann ist gut. Es geht ja nicht darum, sich hemmungslos zu besaufen
Obsidian
15967 Beiträge
23.03.2016 19:18
Zu dieser seltsamen Meinung mit dem Obst hat Fjörgyn was geschrieben, scheint überlesen geworden zu sein. Das ist einfach Kappes. Kein Obst bleibt so lange im Magen, dass es da gären kann.
Und überreifes Obst zu essen, das bereits mit dem Gärungsprozess begonnen hat, fällt für mich in die gleiche depperte Kategorie wie Schoki mit Alkohol, am Sekt mittrinken oder ähnliches.

Und ja, ich kann dir zu 100% versichern, dass ich in der Schwangerschaft nicht ein My Alkohol zu mir genommen habe,
23.03.2016 19:20
Zitat von Tifa:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Tifa:

Zitat von MiramitLionel:

...

Deswegen lege ich den Konsum von alkohol so, das mein sohn keinesfalls was "abkriegen" kann


In der Schwangerschaft kriegt dein Kind es aber ab

Ich bin beileibe kein Antialkoholiker, trinke auch gerne mal ein paar Bier, einmal im Monat. Mein Freund trinkt auch gerne mal was. Allerdings ist es hier auch so, wenn ich alleine mit meinem Sohn bin, weil mein Freund weg ist, trinke ich nichts, auch nicht wenn mein Kleiner schläft. Mein Ex Mann meinte schon ich könne doch was trinken, aber nein... Ein Bier würde gehen, klar, aber selbst da wäre mir dann schon zuviel.

Ich dachte wir wären jetzt bei der Stillzeit ^^

Ja natürlich, das Kind bekommt alles mit, was die mutter zu sich nimmt. Aber es gibt auch "versehentlichen" alkoholkonsum. Z.B. wenn man bei den pralinen nicht so genau hinschaut, wenn man was alkoholfreies bestellt und was mit alkohol bekommt (ist mir in der ersten ss passiert mit einem Cocktail. Nach einem Schluck natürlich geschmeckt, das alkohol drin war und es zurück gehen lassen), wenn die - von mir so geliebte - überreife banane gegessen wird und man nicht dran denkt, das geringste mengen alkohol drin sind... Oder auch zu beginn der ss, wenn man noch nichts von dem bauchbewohner weiß. Ich glaube kaum einer wird sich frei sprechen können komplett alkoholfrei gewesen zu sein in der ss und wenn es nur ein apfel war - und nun bitte nicht das "das ist so ein geringer anteil" argument. Wenn auf Alkohol schon geschimpft wird, dann auch bitte ganz. Oder gar nicht

Also wird jetzt ernsthaft ein Apfel mit Alkohol verbunden? Ich lass meine Kinder auch Äpfel essen und trotzdem dürfen sie nicht von meinem Sektglas nippen
Deine Argumente sind zu schwach,dass deinen Schluck Sekt an Silvester rechtfertigen können.
Es tut einfach nicht nötig,egal welcher Anlass und warum und weshalb.
Das wissen diejenigen auch ,die trotzdem trinken und versuchen dann irgendwie egal wie das schlechte Gewissen zu beruhigen.
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.03.2016 19:23
Zitat von Tifa:

Zitat von MamiMaria:

Da fängt Verantwortung an. Deine Gedanke ist verantwortungslos.

Kein Alkohol während der Ss und Stillzeit.

Mein Gott es gibt tatsächlich noch Frauen die so denken. ... 1 Glas ... unglaublich

Und wenn die stillzeit 7 Jahre geht? Wer so lange verzichten kann: schön, ist lobenswert. Ich könnte, aber ich will nicht. Verantwortungsvoller Umgang damit und dann ist gut. Es geht ja nicht darum, sich hemmungslos zu besaufen

Wie oft habe ich den Satz schon von Junkies gehört.
Zur Info, ich habe recht lange in der Psychiatrie gearbeitet.
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.03.2016 19:25
Zitat von Thermilove:

Zitat von Tifa:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Tifa:

...


In der Schwangerschaft kriegt dein Kind es aber ab

Ich bin beileibe kein Antialkoholiker, trinke auch gerne mal ein paar Bier, einmal im Monat. Mein Freund trinkt auch gerne mal was. Allerdings ist es hier auch so, wenn ich alleine mit meinem Sohn bin, weil mein Freund weg ist, trinke ich nichts, auch nicht wenn mein Kleiner schläft. Mein Ex Mann meinte schon ich könne doch was trinken, aber nein... Ein Bier würde gehen, klar, aber selbst da wäre mir dann schon zuviel.

Ich dachte wir wären jetzt bei der Stillzeit ^^

Ja natürlich, das Kind bekommt alles mit, was die mutter zu sich nimmt. Aber es gibt auch "versehentlichen" alkoholkonsum. Z.B. wenn man bei den pralinen nicht so genau hinschaut, wenn man was alkoholfreies bestellt und was mit alkohol bekommt (ist mir in der ersten ss passiert mit einem Cocktail. Nach einem Schluck natürlich geschmeckt, das alkohol drin war und es zurück gehen lassen), wenn die - von mir so geliebte - überreife banane gegessen wird und man nicht dran denkt, das geringste mengen alkohol drin sind... Oder auch zu beginn der ss, wenn man noch nichts von dem bauchbewohner weiß. Ich glaube kaum einer wird sich frei sprechen können komplett alkoholfrei gewesen zu sein in der ss und wenn es nur ein apfel war - und nun bitte nicht das "das ist so ein geringer anteil" argument. Wenn auf Alkohol schon geschimpft wird, dann auch bitte ganz. Oder gar nicht

Also wird jetzt ernsthaft ein Apfel mit Alkohol verbunden? Ich lass meine Kinder auch Äpfel essen und trotzdem dürfen sie nicht von meinem Sektglas nippen
Deine Argumente sind zu schwach,dass deinen Schluck Sekt an Silvester rechtfertigen können.
Es tut einfach nicht nötig,egal welcher Anlass und warum und weshalb.
Das wissen diejenigen auch ,die trotzdem trinken und versuchen dann irgendwie egal wie das schlechte Gewissen zu beruhigen.

Das ist genau der Punkt. Eierlikör wird verharmlost, Pralinen mit Alkohol, ja sogar Sekt. Dann kann man's den Babys auch direkt geben...
23.03.2016 19:26
Ich glaube, die die am lautesten rufen "passiert doch nix", wollen einfach ihr schlechtes Gewissen beruhigen oder besser noch unterdrücken.

Wieso muss man mit allen Mitteln den Schluck Alkohol verteidigen? Wenn was passiert wäre, würdet ihr euren Konsum dann immer noch verteidigen?

Das erinnert mich irgendwie an die Pillen-Diskussion. Ich hab getrunken, es ist nix passiert, also passiert generell nix.
Tifa
8678 Beiträge
23.03.2016 19:26
Türlich ist es nicht nötig. Nötig sind nur wasser und brot, aber wer lebt freiwillig so? Könnte ich mit kaffee genauso sagen. Der böse koffein, ich trinke keinen kaffee. Ich mag es einfach nicht. Und auch das soll ja schaden. Und der böse böse zucker ist auch schlecht so vieles ist mist und schädlich für dies und das. Und diesen einen schädlichen schlick sekt lasse ich mir auch nicht noch schlechter reden ich würde es immer wieder so machen. Wer frei von schuld ist werfe den ersten Stein.
23.03.2016 19:28
*Stein werf*

MiramitLionel
7483 Beiträge
23.03.2016 19:28
Zitat von Tifa:

Türlich ist es nicht nötig. Nötig sind nur wasser und brot, aber wer lebt freiwillig so? Könnte ich mit kaffee genauso sagen. Der böse koffein, ich trinke keinen kaffee. Ich mag es einfach nicht. Und auch das soll ja schaden. Und der böse böse zucker ist auch schlecht so vieles ist mist und schädlich für dies und das. Und diesen einen schädlichen schlick sekt lasse ich mir auch nicht noch schlechter reden ich würde es immer wieder so machen. Wer frei von schuld ist werfe den ersten Stein.


Alkohol schadet dem Kind im Bauch aber doch erwiesenermaßen, Zucker nunmal nicht ! Darum gehts doch.
Tifa
8678 Beiträge
23.03.2016 19:29
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Tifa:

Zitat von MamiMaria:

Da fängt Verantwortung an. Deine Gedanke ist verantwortungslos.

Kein Alkohol während der Ss und Stillzeit.

Mein Gott es gibt tatsächlich noch Frauen die so denken. ... 1 Glas ... unglaublich

Und wenn die stillzeit 7 Jahre geht? Wer so lange verzichten kann: schön, ist lobenswert. Ich könnte, aber ich will nicht. Verantwortungsvoller Umgang damit und dann ist gut. Es geht ja nicht darum, sich hemmungslos zu besaufen

Wie oft habe ich den Satz schon von Junkies gehört.
Zur Info, ich habe recht lange in der Psychiatrie gearbeitet.

Aha und jetzt Soll mich das jetzt von irgedwas überzeugen.
-Brünni88
23365 Beiträge
23.03.2016 19:29
Da sind wir mal wieder bei dem fürchterlichen "hat meinem Kind nicht geschadet"...

Meine Mutter war Methadon abhängig während der Schwangerschaft mit meinem Bruder und bis auf hyperAktivität in der Kindheit ist der kerngesund. War Jahrgangsbester beim Abschluss. Ich würde sagen, lasst uns alle fixen...

Ich halte mich jetzt nicht an dem einen Schluck von tifa auf, aber ich finde diesen Satz einfach verantwortungslos. Wer garantiert dass das eine Glas nicht schadet, die eine Praline etc... Wenn ich sowas mache in der Schwangerschaft, dann ist das schlimm genug. Aber noch schlimmer finde ich dann zu sagen "meinem Kind hat es nicht geschadet". Das heißt soviel wie "mach doch"...
Tifa
8678 Beiträge
23.03.2016 19:30
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Tifa:

Türlich ist es nicht nötig. Nötig sind nur wasser und brot, aber wer lebt freiwillig so? Könnte ich mit kaffee genauso sagen. Der böse koffein, ich trinke keinen kaffee. Ich mag es einfach nicht. Und auch das soll ja schaden. Und der böse böse zucker ist auch schlecht so vieles ist mist und schädlich für dies und das. Und diesen einen schädlichen schlick sekt lasse ich mir auch nicht noch schlechter reden ich würde es immer wieder so machen. Wer frei von schuld ist werfe den ersten Stein.


Alkohol schadet dem Kind im Bauch aber doch erwiesenermaßen, Zucker nunmal nicht ! Darum gehts doch.

Aha, auf den heißgeliebten koffein wird nicht eingegangen
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.03.2016 19:30
Zitat von Tifa:

Türlich ist es nicht nötig. Nötig sind nur wasser und brot, aber wer lebt freiwillig so? Könnte ich mit kaffee genauso sagen. Der böse koffein, ich trinke keinen kaffee. Ich mag es einfach nicht. Und auch das soll ja schaden. Und der böse böse zucker ist auch schlecht so vieles ist mist und schädlich für dies und das. Und diesen einen schädlichen schlick sekt lasse ich mir auch nicht noch schlechter reden ich würde es immer wieder so machen. Wer frei von schuld ist werfe den ersten Stein.

Dann wirste hier aber viele Steine abbekommen.
Ich habe in keiner SS geraucht, getrunken, es gab kein Koffein usw. Grundsätzlich muss man sich doch die Frage stellen, ob man ein bestimmtes Lebens-/Genussmittel auch dem Baby geben würde und da fallen Alkohol, Koffein, Nikotin und ja sogar Industriezucker für mich raus.
Marlen84
6880 Beiträge
23.03.2016 19:31
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Tifa:

Türlich ist es nicht nötig. Nötig sind nur wasser und brot, aber wer lebt freiwillig so? Könnte ich mit kaffee genauso sagen. Der böse koffein, ich trinke keinen kaffee. Ich mag es einfach nicht. Und auch das soll ja schaden. Und der böse böse zucker ist auch schlecht so vieles ist mist und schädlich für dies und das. Und diesen einen schädlichen schlick sekt lasse ich mir auch nicht noch schlechter reden ich würde es immer wieder so machen. Wer frei von schuld ist werfe den ersten Stein.


Alkohol schadet dem Kind im Bauch aber doch erwiesenermaßen, Zucker nunmal nicht ! Darum gehts doch.


Aber doch keine Schluck?
Oder der Wein in der Soße?
Oder im Johurt?
Oder in der Banane?

Um mehr geht es doch nicht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt