Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥ Februarbabys 2013 ♥♥♥

Gehe zu Seite:
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 19:26
hab heute entdeckt, dass wohl der 7. Zahn grad im Durchbruch ist! Das erklärt die Feiertagslaune! Der 6. ist ja grad vor ein paar Tagen gekommen und jetzt sieht man unten auch schon wieder was
Linchen23
1723 Beiträge
28.11.2013 19:52
Wiener mit o ohne pelle u macht ihr diese klein u essen sie alleine?
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 20:04
Mit Pelle, aber die kommt eh wieder raus
Bubasta
1345 Beiträge
28.11.2013 20:26
Hab fleißig alles durchgelesen, aber nicht ganz alles behalten *LOL* Stilldemenz

Schlafen ist seit 2Nächten besser. Also er wird die ersten 2Std. recht oft wach aber dann gehts und ich glaube es sind nur 2mal pro nacht die ich stille und am Morgen. Er schläft seit ner Std. und ich war schon mind.5mal drin :/

@Töpfchen: Armin geht gern auf sein Baby Pott ( das ist von BobyCar und hat ein Lenkrad mit Hupe. voll toll) Das klappt super. Und er hat garkeine Hemmungen. AA und Pipi gehen rein wir nix kann mich nicht mehr erinnern wann er in die Windel gekackert hat

So, ich hab die Woche auch stress. Wir haben am Samstag eine kleine Feier zuhause mit knapp 30Leuten und Kindern. Da ist viel zu tun. Zum Glück hab ich die tollste Mama der Welt, die macht mir sooo viel, trotz arbeit. Aber mit Zwerg am Zipfel kommt ja nicht zu so viel.

Bei uns hat heute der W-Markt begonnen, ich freu mich wenn ich das erste mal mit Armin mal abends drüberlaufe. So schön beleuchtet
Bubasta
1345 Beiträge
28.11.2013 20:29
@Fran: dein großer war ja auch so ein Spätstarter was die Mobilität angeht?! Sag mal hat er jetzt irgendwelche Motorik oder Koordinationsprobleme? also mit dem Greifen, Schreiben(malen), auf einem Bein stehen, Springen etc...?? Mir hat heute eine beim Sport vorwurfsvoll erzählt dass die Kinder die wenig oder garnicht krabbeln später in der Schule eben Defizite haben?!?! klar, kann schon mit der Koordinationsentwicklung was zu tun haben aber was soll ich denn machen. Er liegt ja schon den halben Tag aufm Boden bewegt sich halt nur nicht in den 4-Füßler.
Hab ihn heute mal in dei Stellung gebracht und er kanns irgendwie net halten. Ich weiss nicht mal ob es an der ARmkraft liegt oder allgemein an der ganzen Position
Bubasta
1345 Beiträge
28.11.2013 20:41
Seht ma lwas ich gerade in der E-mail hatte

Denn was bereits im neunten Monat begann, setzt sich nun kontinuierlich fort und die meisten Babys sind Ende dieses Monats langsam in der Lage, sich alleine aufzusetzen. Dabei bevorzugen Babys oft jedoch erst einmal die Bauchlage und bewegen sich dann von dieser vorsichtig in die Krabbelstellung, ehe sie sich mit einem kleinen Plumps auf den Hosenboden setzen. Viele Kinder können gegen Ende des 9. Monats im Vierfüßlerstand krabbeln und machen erste Anstalten, sich an Gegenständen hochzuziehen und somit auf den eigenen zwei Beinen zu stehen. Unaufhaltsam geht es nach oben, um neugierig neue Sphären zu erobern. Erst wird sich Armin aus dem Kniestand hochziehen und dann steht er – ziemlich wackelig wahrscheinlich, aber umso stolzer – auf beiden Beinen.

Für die spätere Entwicklung von Armin ist dieser Taten- und Entdeckungsdrang von großer Bedeutung: Beim Krabbeln werden die linke und rechte Gehirnhälfte trainiert. Und das ist die Grundvoraussetzung, später Fähigkeiten wie Lesen oder Schreiben zu erlernen. Aber keine Sorge, wenn gerade Armin zu den Krabbel-Verweigerern zählt. Es gibt sehr verschiedene Gründe dafür, dass ein Kind in diesem Alter noch nicht krabbelt: Ihr Kleines ist vielleicht einfach noch nicht so weit; manche Kinder beginnen erst im elften Lebensmonat mit dem Krabbeln. Oder Ihr Kind ist mit seinen eigenen spezifischen Fortbewegungsmethoden ganz zufrieden. Es ist durchaus nicht so, dass alle Kinder krabbeln. Manche tun es nie, sondern überspringen das Krabbeln und laufen gleich los. Wenn Ihr Kind jedoch bis zum 1. Geburtstag keinerlei Interesse daran zeigt, mobil zu werden (egal ob durch Kriechen, Krabbeln, Rollen oder Rutschen), und nicht gelernt hat, Arme und Beine in koordinierten Bewegungen oder zumindest gleichzeitig zu benutzen, sollten Sie den Kinderarzt beim nächsten Besuch darauf hinweisen.


Jetzt bin ich beruhigter
Ach ja und ein Bild vom Töpfchen sitzen:

28.11.2013 20:45
Warum sitzen die beiden denn schon aufm Klo?
Hab ich was verpasst? Soll man das jetzt schon so jung machen?
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 20:47
Zitat von Bubasta:

@Fran: dein großer war ja auch so ein Spätstarter was die Mobilität angeht?! Sag mal hat er jetzt irgendwelche Motorik oder Koordinationsprobleme? also mit dem Greifen, Schreiben(malen), auf einem Bein stehen, Springen etc...?? Mir hat heute eine beim Sport vorwurfsvoll erzählt dass die Kinder die wenig oder garnicht krabbeln später in der Schule eben Defizite haben?!?! klar, kann schon mit der Koordinationsentwicklung was zu tun haben aber was soll ich denn machen. Er liegt ja schon den halben Tag aufm Boden bewegt sich halt nur nicht in den 4-Füßler.
Hab ihn heute mal in dei Stellung gebracht und er kanns irgendwie net halten. Ich weiss nicht mal ob es an der ARmkraft liegt oder allgemein an der ganzen Position
So ein Quatsch! Jakob ist erst mit 14 Monaten gekrabbelt und hing auch eine lange Zeit motorisch hinterher! Jetzt merkt man davon nichts mehr! Er hüpft auf einem Bein, klettert, balanciert, springt von hohen Absätzen, läuft Treppen zackig hoch und runter und und und! Außerdem bezog sich das immer nur auf die Grobmotorik! Er ist feinmotorisch sehr fit und malt auch schon tolle Bilder! Er ist überhaupt sehr pfiffig und hat sehr früh sehr gut gesprochen! Das führe ich darauf zurück, dass er sich eben mehr darauf konzentriert hat als auf die Motorik. Mir ist lieber, ich hab nen Spätzünder was die Bewegung angeht aber dafür nen kleveres Kerlchen!

Benutzt Armin seine Beine und Füße? Nimmt er seine Füße in die Hände? Das hat Jakob z.B. nicht gemacht und alles ging über den Oberkörper und sah nach sehr viel Arbeit aus!
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 20:49
Bubasta macht glaub ich windelfrei oder?
28.11.2013 20:50
Zitat von franfine:

Bubasta macht glaub ich windelfrei oder?


Echt? Von Anfang an?
Hat das gut geklappt?
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 20:53
Für mich wär das ja nichts! Was macht man denn unterwegs? So kleine können ja noch nicht anhalten und grad jetzt wo es so kalt ist...
Bubasta
1345 Beiträge
28.11.2013 21:05
Ne, ich war das nicht mit dem Windelfrei. Kann mich aber auch erinnern dass es hier jemand geschrieben hatte.
Also ich setze ihn einfach seit er stabil sitzen kann morgens und abends drauf. Und dann kommt was kommt. In der zwischenzeit hatte er als er morgens Groß musste auf dem Töpfchen gemacht. Dann hat der Rhythmus gewechselt auf Mittags. dAnn hab ich ihn nachm Brei vorm schlafen draufgesetzt und siehe da... er kackerte rein. Und pischern tut er sobald er drauf sitzt.
Ich mache es eigentlich nur der gewöhnung halber. Man kann ja nicht fürh genug damit anfangen. Und meine Mama hat es bei mir auch so gemacht. Mit kanpp 1 1/2 war ich "fast" trocken.

@Motorik: also Armin ist sehr filigran in seinen Bewegungen. Er nimmt ne Holzkugel (vom Klopf spiel) mit dem Pinzetten-Griff (=Zeigefinger und Daumen). DAs ist schon hohe Kunst finde ich. Und er erzählt viel und macht komische bewegungen mit den Armen dabei alsob er erklärt wie ein Großer. Ausserdem habe ich das Gefühl er kapiert sehr schnell. Ich zeige ihm 3-4 mal wer Tigger ist und wer Phoo auf seiner Wand und danach kann er mir zeigen wer wer ist wenn ich ihn frage. Also schätze ich auch eher dass er Kognitiv mehr arbeitet als Motorisch.
Naja, immerhin robbt er rückwärts bis er irgendwo stecken- oder hängenbleibt

Ach ja, wir machen nur Mittwochs PEKiP und sonst sind wir viel mit Freunden unterwegs, die übrigens alle schon am Tisch entlang laufen und nur nen Hauch älter sind als Armin.
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 21:40
Bei Jakob hat man auch schon sehr früh gemerkt, dass er vom Kopf sehr weit ist und bis heute bekommen wir das auch von allen Seiten gesagt! Er zählt bis 20, kann die Zahlen von 1-10 erkennen, mit Bilderbüchern müssen wir ihm gar nicht mehr ankommen, lesen grad Astrid Lindgren rauf und runter und sprechen tut er wie ein Erwachsener!
Joshua ist da eher von der einfacheren Sorte! Und wenn er nen Ball sieht tritt er dagegen!
Dawnbringer
1432 Beiträge
28.11.2013 21:50
Ich wollte windelfrei machen, war aber zu bequem.
An manchen Tagen probiere ich es aber immer mal wieder und wäre ich nicht so langsam bzw. Joshua so schnell, dann würde das auch super klappen. Vielleicht eine Gewöhnungssache. An sich funktioniert es aber.
Ich hoffe aber, es beim nächsten Kind mit mehr Ausdauer zu machen.

Es spricht ja nichts dagegen, unterwegs eine Windel anzuziehen oder manche schleppen ein Töpfchen mit sich rum/haben eins im Auto. Dafür wäre mir das aber auch zu aufwendig, vor allem weil wir ja ausschließlich tragen.
Jedenfalls gewöhnen die Kleinen sich daran, dass sie regelmäßig eine Möglichkeit angeboten bekommen und mit der Zeit können sie auch abwarten und pieseln nicht sofort los.

Ich habe auch schon überlegt, ein Töpchen neben die Toilette zu stellen. Joshua kommt ja immer mit und ist da auch sehr interessiert (ich hätte nie gedacht, unter diesen Blicken das Geschäft verrichten zu können ) und vielleicht spornt ihn das ja an. Vor allem für das große Geschäft im Topf wäre ich dankbar, weil er beim sauber machen einfach nicht still halten will und das grundsätzlich ein Kampf ist.
franfine
23132 Beiträge
28.11.2013 22:01
Im Grunde müsste ich Joshua morgens direkt nach dem aufwachen und mittags auf den Topf setzen und das große Geschäft wäre erledigt!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt