Mütter- und Schwangerenforum

❤❤❤Februar Mamis 2012❤❤❤

Gehe zu Seite:
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 11:54
Zitat von Kati90:

meine nacht war wieder bescheiden sie hat gestern von 10 bis um 12 geschlafen und war dann wieder durchgehend wach.... sie krampft sich die ganze zeit pupse kommen ab und zu mal rauß aber stuhlgang war noch nicht mit dabei...sie will ja ständig an die brust, aber aus meiner brust kommt ja immer was rauß deswegen hat sie bestimmt auch so bauchaua weil sie nie richtig verdauen kann....wenn ich sie nicht an die brust lasse schreit sie extrem und lässt sich auch nicht beruhigen...

ach mein männe hat mir das heute morgen geschickt:

http://www.amazon.de/Walter-Werbe--und-Dekorations figuren-Kinderwagen/dp/B007O72LB8/ref=sr_1_13?s=ki tchen&ie=UTF8&qid=1333377860&sr=1-13

soll unser nächster kinderwagen werden *lach*

Aaron hatte das krampfen letzte Nacht Ich war auch ganz schon fertig. Tagsüber gings dann weiter.
Heute Nacht war jedoch super (nachdem die Pupse gestern Abend alle rauskamen ) Er kam nur um halb drei und um sechs... ich fühle mich richtig ausgeschlafen
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 11:55
Zitat von Kati90:

achja hab mir jetzt das buch ''die fünf elemente ernährung für mutter und kind'' gekauft....

da steht viel interessantes drin....zb das alle gemüsesorten gekocht werden müssen bevor man sie isst, sonst bekommt das baby blähungen...und ich hab meine möhrchen immer so gegessen -.-
ist zwar ne menge arbeit die ich mir da jetzt aufbrumme aber ich will eben nichts unversucht lassen!

interessant
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 11:57
Zitat von JuleMaus24:

Zitat von Viala:

Zitat von ZweiOhrKuecken:

Zitat von Viala:

hmmm schon U4? Wir warten damit und gehen erst so zum ende der zeiträume, wenn es sich einrichten lässt Möchte einfach vermeiden, dass an irgendwas rumgemäkelt wird, was er evtl noch nicht kann, nur weil wir zeitig hingehen gerade wenns später um beikost usw geht


Naja sie ist ja schon 3 Monate alt dann und wenn ich das richtig in errinnerung habe macht sie all das was man für die U3 können sollte Mach mir da ja eh nicht so dolle Gedanken drüber.Sie zählt ja als Frühchen und die haben eh ein bissel mehr karenzzeit!Beikost ist für mich ja nix neues,werd das so machen wie beim ersten auch

Naja, wir haben halt keine Schonfrist
und ich weiß aktuell noch nicht, wie stillfreundlich meine KiÄ ist denn 6 Monate voll stillen wollte ich schon, sofern Iliano mir nicht vorher schon das Brot aus der Hand reißt und ich weiß von anderen halt, dass mache KiAs das wohl nicht so gut finden, sondern sich lieber von Industriestudien leiten lassen


Ich werde auch wenn, es geht 6. Monate voll Stillen.
Wollte erst mit 4 monaten anfangen Beikost zu geben , aber finde das eindeutig zu rm ist ja noch nicht mal richtig ausgereift und ich finde viele Mütter wollen ihre Babys zu schnell groß haben..

Ich möchte auch gerne mind. 6 Monate stillen. Über Beikost hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Wann "muss" man denn damit anfangen?
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 11:59
Zitat von Viala:

Zitat von Kati90:

achja hab mir jetzt das buch ''die fünf elemente ernährung für mutter und kind'' gekauft....

da steht viel interessantes drin....zb das alle gemüsesorten gekocht werden müssen bevor man sie isst, sonst bekommt das baby blähungen...und ich hab meine möhrchen immer so gegessen -.-
ist zwar ne menge arbeit die ich mir da jetzt aufbrumme aber ich will eben nichts unversucht lassen!

naja, das halte ich für ein ammenmärchen es gibt kinder, die von allem blähungen kriegen, ja.... aber wenn man sich umschaut: dann darf man nix mehr essen da muss man sich durchprobieren Ich muss zB mit cappuccino aufpassen... der schlägt iliano auf den magen.... aber erbsensuppe ist zb weniger das problem

Wie ist denn so der Zeitraum, von dem was ich esse, dass Aaron reagiert? So ungefähr?
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 12:00
Me... komme gerade vom KiA. Hüfte ist in Ordnung (hat sich also verbessert).
Nach Impfungen wurde ich gar nicht gefragt gut so
03.04.2012 12:06
Zitat von Poca:

Zitat von JuleMaus24:

Zitat von Viala:

Zitat von ZweiOhrKuecken:

Zitat von Viala:

hmmm schon U4? Wir warten damit und gehen erst so zum ende der zeiträume, wenn es sich einrichten lässt Möchte einfach vermeiden, dass an irgendwas rumgemäkelt wird, was er evtl noch nicht kann, nur weil wir zeitig hingehen gerade wenns später um beikost usw geht


Naja sie ist ja schon 3 Monate alt dann und wenn ich das richtig in errinnerung habe macht sie all das was man für die U3 können sollte Mach mir da ja eh nicht so dolle Gedanken drüber.Sie zählt ja als Frühchen und die haben eh ein bissel mehr karenzzeit!Beikost ist für mich ja nix neues,werd das so machen wie beim ersten auch

Naja, wir haben halt keine Schonfrist
und ich weiß aktuell noch nicht, wie stillfreundlich meine KiÄ ist denn 6 Monate voll stillen wollte ich schon, sofern Iliano mir nicht vorher schon das Brot aus der Hand reißt und ich weiß von anderen halt, dass mache KiAs das wohl nicht so gut finden, sondern sich lieber von Industriestudien leiten lassen


Ich werde auch wenn, es geht 6. Monate voll Stillen.
Wollte erst mit 4 monaten anfangen Beikost zu geben , aber finde das eindeutig zu rm ist ja noch nicht mal richtig ausgereift und ich finde viele Mütter wollen ihre Babys zu schnell groß haben..

Ich möchte auch gerne mind. 6 Monate stillen. Über Beikost hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Wann "muss" man denn damit anfangen?

Man "sollte" damit anfangen, wenn das Kind soweit ist Das kann auch vor den 6 Monaten sein... ich gehe davon aus, wenn der kleine früher soweit ist, werde ich es merken... denn so wie ich hier an verschiedenen stellen gelesen habe, muss ich dann mein frühstück verteidigen

Hab mal google gefragt:
Zitat:
Signale, die Beikostreife anzeigen:

1. Der Zungenstreckreflex ist weitestgehend weg. Dieser Reflex schiebt festere Nahrung sofort wieder aus dem Mund und ist ein Schutzmechanismus des Säuglings, sich gegen nicht zeitgerechte Nahrung zu wehren bzw. sich vor Fremdkörpern zu schützen.

2. Die Kaubereitschaft ist da.

3. Das Kind kann selbständig aufrecht sitzen (umstritten, da dies viele Kinder erst nach 8 Monaten können)

4. Das Kind zeigt ein anhaltend gesteigertes Stillbedürfnis oder Flaschenbedürfnis, was sich nicht durch einen Wachstumsschub, äußere Einflüsse, Zahnen oder eine Krankheit erklären lässt

5. Das Kind ist in der Lage selbständig Nahrung aufzunehmen und steckt sie in den Mund, Fingerfoodzeit
03.04.2012 12:08
Zitat von Poca:

Zitat von Viala:

Zitat von Kati90:

achja hab mir jetzt das buch ''die fünf elemente ernährung für mutter und kind'' gekauft....

da steht viel interessantes drin....zb das alle gemüsesorten gekocht werden müssen bevor man sie isst, sonst bekommt das baby blähungen...und ich hab meine möhrchen immer so gegessen -.-
ist zwar ne menge arbeit die ich mir da jetzt aufbrumme aber ich will eben nichts unversucht lassen!

naja, das halte ich für ein ammenmärchen es gibt kinder, die von allem blähungen kriegen, ja.... aber wenn man sich umschaut: dann darf man nix mehr essen da muss man sich durchprobieren Ich muss zB mit cappuccino aufpassen... der schlägt iliano auf den magen.... aber erbsensuppe ist zb weniger das problem

Wie ist denn so der Zeitraum, von dem was ich esse, dass Aaron reagiert? So ungefähr?

uff... da fragst du jetzt doch zu viel... ich denke aber mal nicht lang, max. ein tag... ich würde einfach 2 tage das lebensmittel essen, von dem ich glaube, dass es bläht... und es dann min. 2 Tage weglassen. ist das problem auch beim baby weg, wird es das gewesen sein... ist es noch da, muss etwas anderes schuld sein
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 12:08
Zitat von Viala:

... ich gehe davon aus, wenn der kleine früher soweit ist, werde ich es merken... denn so wie ich hier an verschiedenen stellen gelesen habe, muss ich dann mein frühstück verteidigen

03.04.2012 12:08
Zitat von Poca:

Me... komme gerade vom KiA. Hüfte ist in Ordnung (hat sich also verbessert).
Nach Impfungen wurde ich gar nicht gefragt gut so

Hehehe.... Spitze
03.04.2012 12:09
Man sollte bis zum 7ten Monat angefangen haben.Weil danach das Allergierisiko wieder enorm hoch ist!
Ich habe bei Jacob auch mit 4 Monaten angefangen weil er mir mein Essen aus der Hand gekuckt hat.Als er die ersten "bissen" im Mund hatte grinste er mich breit an und hat alles sofort geschluckt.Da wurde nichts mehr rausgeschoben.Da war mir klar,okay der ist soweit!Aber diese Reife kommt bei jedem Kind anders!
Poca
43565 Beiträge
03.04.2012 12:13
Zitat von ZweiOhrKuecken:

Man sollte bis zum 7ten Monat angefangen haben.Weil danach das Allergierisiko wieder enorm hoch ist!
Ich habe bei Jacob auch mit 4 Monaten angefangen weil er mir mein Essen aus der Hand gekuckt hat.Als er die ersten "bissen" im Mund hatte grinste er mich breit an und hat alles sofort geschluckt.Da wurde nichts mehr rausgeschoben.Da war mir klar,okay der ist soweit!Aber diese Reife kommt bei jedem Kind anders!

aha... davon hab ich echt noch keinen Plan
Und was ist das für Beikost? Brei?
03.04.2012 12:16
Zitat von Poca:

Zitat von ZweiOhrKuecken:

Man sollte bis zum 7ten Monat angefangen haben.Weil danach das Allergierisiko wieder enorm hoch ist!
Ich habe bei Jacob auch mit 4 Monaten angefangen weil er mir mein Essen aus der Hand gekuckt hat.Als er die ersten "bissen" im Mund hatte grinste er mich breit an und hat alles sofort geschluckt.Da wurde nichts mehr rausgeschoben.Da war mir klar,okay der ist soweit!Aber diese Reife kommt bei jedem Kind anders!

aha... davon hab ich echt noch keinen Plan
Und was ist das für Beikost? Brei?

Brei in den meisten fällen, ja... wenn das Kind allerdings keinen Will, kann es manchmal auch Fingerfood sein... nennt sich dann Baby Led Weaning
03.04.2012 12:22
Zitat von Viala:

Zitat von Poca:

Zitat von ZweiOhrKuecken:

Man sollte bis zum 7ten Monat angefangen haben.Weil danach das Allergierisiko wieder enorm hoch ist!
Ich habe bei Jacob auch mit 4 Monaten angefangen weil er mir mein Essen aus der Hand gekuckt hat.Als er die ersten "bissen" im Mund hatte grinste er mich breit an und hat alles sofort geschluckt.Da wurde nichts mehr rausgeschoben.Da war mir klar,okay der ist soweit!Aber diese Reife kommt bei jedem Kind anders!

aha... davon hab ich echt noch keinen Plan
Und was ist das für Beikost? Brei?

Brei in den meisten fällen, ja... wenn das Kind allerdings keinen Will, kann es manchmal auch Fingerfood sein... nennt sich dann Baby Led Weaning


Also wir haben zb. Mit Kürbis angefangen.Hab am anfang Glässchen gegeben und wollte dann auf selber gekochtes umsteigen.ABER Pustekuchen da hat mein Sohn wir was drauf gehustet.Also bin ich bei Glässchen geblieben
Usa83
34786 Beiträge
03.04.2012 13:34
@ KiA, ich bin auch zurück und die Hüfte is super sagt mein Arzt
@ Poca, ich hab auch gelesen, dass dir einige Baby wirklich die Bissen im Mund "weggucken"
@ kochen bzw. gläschen, die fertignahrung schmeckt eben anders als selbstgekocht... und wenn das von mama et. nich so schmeckt, wie das glas, das glas aber besser mundet, is ja klar, dass baby es nich mag da kann mama kochen wie ne fee
ich werde acuh selbst kochen wenn es soweit ist und auch nicht erst das gläschen anbieten außer mama kocht zu schlecht
03.04.2012 13:46
Zitat von Usa83:

@ KiA, ich bin auch zurück und die Hüfte is super sagt mein Arzt
@ Poca, ich hab auch gelesen, dass dir einige Baby wirklich die Bissen im Mund "weggucken"
@ kochen bzw. gläschen, die fertignahrung schmeckt eben anders als selbstgekocht... und wenn das von mama et. nich so schmeckt, wie das glas, das glas aber besser mundet, is ja klar, dass baby es nich mag da kann mama kochen wie ne fee
ich werde acuh selbst kochen wenn es soweit ist und auch nicht erst das gläschen anbieten außer mama kocht zu schlecht


Naja ich fands nicht so schlimm.Unterwegs is es schon Praktisch und irgendwann kam eh der Tag da hat er die Glässchen nicht mehr angerührt sondern wollte nur noch vom Tisch.Jaja da war er grade mal 8 Monate alt da hat gefuttert wie ein Weltmeister und heute Heute bin ich froh wenn er überhaupt mal was warmes anrührt Denke kommt von den Zähnen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 140 mal gemerkt