Die Novemberlis 2013 machen sich auf dem Weg!!
12.08.2013 12:59
Ach mal was andres Mutterschaftsgeld beantrat man doch 7 Wochen vor Mutterschutz oder 7 Wochen vor errechnetem ET ??
Weil mein arzt mir den erst in der 33 Woche ausstellt für die Krankenkasse... Aber 7 Wochen vor beginn Muschutz wäre doch dann jetzt ca...
was meint ihr ??
Wie macht ihr unverheirateten das mit der Vaterschaftsanerkennung vorher oder nach der Geburt mir wurde nahe gelegt das jetzt schon zu machen damit mein Freund die kleine anmelden gehen kann...
Weil mein arzt mir den erst in der 33 Woche ausstellt für die Krankenkasse... Aber 7 Wochen vor beginn Muschutz wäre doch dann jetzt ca...
was meint ihr ??
Wie macht ihr unverheirateten das mit der Vaterschaftsanerkennung vorher oder nach der Geburt mir wurde nahe gelegt das jetzt schon zu machen damit mein Freund die kleine anmelden gehen kann...
12.08.2013 13:00
Zitat von Lillyfee22:
Ach mal was andres Mutterschaftsgeld beantrat man doch 7 Wochen vor Mutterschutz oder 7 Wochen vor errechnetem ET ??
Weil mein arzt mir den erst in der 33 Woche ausstellt für die Krankenkasse... Aber 7 Wochen vor beginn Muschutz wäre doch dann jetzt ca...
was meint ihr ??
Wie macht ihr unverheirateten das mit der Vaterschaftsanerkennung vorher oder nach der Geburt mir wurde nahe gelegt das jetzt schon zu machen damit mein Freund die kleine anmelden gehen kann...
nein 7 wochen vor et ist richtig....
12.08.2013 13:01
vaterschaftsanerkennung machen wir auch vor der geburt.. nach der geburt muss man dafür zahlen hab ich gehört
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.08.2013 13:01
Zitat von Claudi-Mausi:
Zitat von Lillyfee22:
Ach mal was andres Mutterschaftsgeld beantrat man doch 7 Wochen vor Mutterschutz oder 7 Wochen vor errechnetem ET ??
Weil mein arzt mir den erst in der 33 Woche ausstellt für die Krankenkasse... Aber 7 Wochen vor beginn Muschutz wäre doch dann jetzt ca...
was meint ihr ??
Wie macht ihr unverheirateten das mit der Vaterschaftsanerkennung vorher oder nach der Geburt mir wurde nahe gelegt das jetzt schon zu machen damit mein Freund die kleine anmelden gehen kann...
nein 7 wochen vor et ist richtig....
okay und die sind dann auch zügig damit, weil die Frauen sind doch auch auf die Leistung dann angewiesen...
Oh mann ich hasse Anträge muss mir noch den Antrag für Elterngeld besorgen und schon mal fertig machen
12.08.2013 13:03
Zitat von FraBu:
Zitat von MandyButterfly:
Zitat von CosmicLove:
Zitat von MandyButterfly:
...
Musst du dir darum denn Gedanken machen? Also das er nicht Treu ist?![]()
Aber wenn's ne Harnwegsinfention ist, die sind ja meistens bakteriell bedingt. Und die kann man sich überall holen, auf ner öffentlichen Toilette zb oder durch ungewaschene Hände, im schwimmbad, usw ..
Eigentlich nichtLes mal unter Utheritis. Das hat er.. nur durch was ausgelöst wissen wir nicht aber sowas kriegt man hauptsächlich bei ungeschützten Verkehr. Entweder habe ich mir was eingefangen und ihn angesteckt oder andersrum.
Also ich habe gerade mal geschaut:
Zitat:
kann aber auch durch Verschleppung von Keimen der Haut- oder Darmflora (Streptokokken, Enterobakterien) entstehen
Ich würde da nicht gleich deinem Mann etwas unterstellen![]()
Unterstellen will ich ihm ja nichts.. hoffe ja nur das Beste aber man kann nie wissen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
12.08.2013 13:06
Zitat von Claudi-Mausi:
vaterschaftsanerkennung machen wir auch vor der geburt.. nach der geburt muss man dafür zahlen hab ich gehört![]()
Nee, dass ist Blödsinn
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wenn man es so will, war mein Sohn schon 9 Monate auf der Welt, als endlich die Vaterschaftsanerkennung unterzeichnet wurde.
Ich persönlich finde es nur stressfreier das vorher zu machen.
12.08.2013 13:09
Zitat von FraBu:
Zitat von Claudi-Mausi:
vaterschaftsanerkennung machen wir auch vor der geburt.. nach der geburt muss man dafür zahlen hab ich gehört![]()
Nee, dass ist BlödsinnAlso ich musste nichts zahlen bei meinem Sohn. Nur mein Ex musste dann den Vaterschaftstest usw. zahlen, aber das ging auch vor Gericht und hat sich lange hingezogen.
Wenn man es so will, war mein Sohn schon 9 Monate auf der Welt, als endlich die Vaterschaftsanerkennung unterzeichnet wurde.
Ich persönlich finde es nur stressfreier das vorher zu machen.
Also ich weiß nur das wenn man es vorher macht es einfach stressfreier ist aber es trotzdem nichts kostet... und mit dem Nachnahmen hab ich gelesen das wenn wir heiraten die kleine dann ohne Probleme den Nachnamen von meinem Partner mit übernehmen kann danach nur mit Zustimmung der kleinen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.08.2013 13:14
Zitat von Claudi-Mausi:
so also nochmal... der 8. monat gilt ab 27+ oder ab der 28. ssw![]()
dann wäre ich ja schon 8ten Monat...des ist doch erst ab morgen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.08.2013 13:16
Zitat von MamaKc:
Zitat von Claudi-Mausi:
so also nochmal... der 8. monat gilt ab 27+ oder ab der 28. ssw![]()
dann wäre ich ja schon 8ten Monat...des ist doch erst ab morgen![]()
Nee dann wäre ich ja auch im 8ten, 8ter beginnt mit 28+0
12.08.2013 13:20
Zitat von Lillyfee22:
Zitat von MamaKc:
Zitat von Claudi-Mausi:
so also nochmal... der 8. monat gilt ab 27+ oder ab der 28. ssw![]()
dann wäre ich ja schon 8ten Monat...des ist doch erst ab morgen![]()
Nee dann wäre ich ja auch im 8ten, 8ter beginnt mit 28+0
hab ja schon gesagt, dass ich mich vertan hab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.08.2013 13:20
Zitat von Claudi-Mausi:
Zitat von Lillyfee22:
Zitat von MamaKc:
Zitat von Claudi-Mausi:
so also nochmal... der 8. monat gilt ab 27+ oder ab der 28. ssw![]()
dann wäre ich ja schon 8ten Monat...des ist doch erst ab morgen![]()
Nee dann wäre ich ja auch im 8ten, 8ter beginnt mit 28+0
hab ja schon gesagt, dass ich mich vertan hab![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.08.2013 13:21
Zitat von Lillyfee22:
Zitat von FraBu:
Zitat von Claudi-Mausi:
vaterschaftsanerkennung machen wir auch vor der geburt.. nach der geburt muss man dafür zahlen hab ich gehört![]()
Nee, dass ist BlödsinnAlso ich musste nichts zahlen bei meinem Sohn. Nur mein Ex musste dann den Vaterschaftstest usw. zahlen, aber das ging auch vor Gericht und hat sich lange hingezogen.
Wenn man es so will, war mein Sohn schon 9 Monate auf der Welt, als endlich die Vaterschaftsanerkennung unterzeichnet wurde.
Ich persönlich finde es nur stressfreier das vorher zu machen.
Also ich weiß nur das wenn man es vorher macht es einfach stressfreier ist aber es trotzdem nichts kostet... und mit dem Nachnahmen hab ich gelesen das wenn wir heiraten die kleine dann ohne Probleme den Nachnamen von meinem Partner mit übernehmen kann danach nur mit Zustimmung der kleinensolang wir nicht verheiratet sind möchte ich auch nicht das mein Kind seinen namen trägt keine Ahnung bin da eigen...
![]()
könnte bei der Vaterschaftanerkennung einstimmen aber möchte ich wirklich nur dann wenn man heiratet...
ja stimmt... unser kind wird auch sowieso meinen namen bekommen.. aber wenn ich das jetzt vorher shcon mache hab ich nach der geburt einen gang wneiger zu machen..
habe so eben einen termin beim standesamt gemacht für die vaterschaftsanerkennung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.08.2013 13:21
Zitat von Lillyfee22:
Zitat von Claudi-Mausi:
Zitat von Lillyfee22:
Ach mal was andres Mutterschaftsgeld beantrat man doch 7 Wochen vor Mutterschutz oder 7 Wochen vor errechnetem ET ??
Weil mein arzt mir den erst in der 33 Woche ausstellt für die Krankenkasse... Aber 7 Wochen vor beginn Muschutz wäre doch dann jetzt ca...
was meint ihr ??
Wie macht ihr unverheirateten das mit der Vaterschaftsanerkennung vorher oder nach der Geburt mir wurde nahe gelegt das jetzt schon zu machen damit mein Freund die kleine anmelden gehen kann...
nein 7 wochen vor et ist richtig....
okay und die sind dann auch zügig damit, weil die Frauen sind doch auch auf die Leistung dann angewiesen...
Oh mann ich hasse Anträge muss mir noch den Antrag für Elterngeld besorgen und schon mal fertig machen
naja ich finde das auch sehr kurz bemessen die zeit.. aber scheinbar klappt es so...
12.08.2013 13:22
Zitat von Lillyfee22:
Zitat von FraBu:
Zitat von Claudi-Mausi:
vaterschaftsanerkennung machen wir auch vor der geburt.. nach der geburt muss man dafür zahlen hab ich gehört![]()
Nee, dass ist BlödsinnAlso ich musste nichts zahlen bei meinem Sohn. Nur mein Ex musste dann den Vaterschaftstest usw. zahlen, aber das ging auch vor Gericht und hat sich lange hingezogen.
Wenn man es so will, war mein Sohn schon 9 Monate auf der Welt, als endlich die Vaterschaftsanerkennung unterzeichnet wurde.
Ich persönlich finde es nur stressfreier das vorher zu machen.
Also ich weiß nur das wenn man es vorher macht es einfach stressfreier ist aber es trotzdem nichts kostet... und mit dem Nachnahmen hab ich gelesen das wenn wir heiraten die kleine dann ohne Probleme den Nachnamen von meinem Partner mit übernehmen kann danach nur mit Zustimmung der kleinensolang wir nicht verheiratet sind möchte ich auch nicht das mein Kind seinen namen trägt keine Ahnung bin da eigen...
![]()
könnte bei der Vaterschaftanerkennung einstimmen aber möchte ich wirklich nur dann wenn man heiratet...
Verstehe ich vollkommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Er soll, kann und wird sich viel kümmern und auch über alles in Kenntnis gesetzt werden und hat Mitentscheidungsrecht, aber so wie er die vergangenen Wochen drauf war, habe ich einfach Sorge, dass er das Sorgerecht dafür mißbraucht, um mich unter Druck zu setzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.08.2013 13:23
@lillyfee: da steht zwar was ü ber verstopfung aber ich hab es auch gegen blähungen bekommen und hat geholfen http://www.embryotox.de/obstipation.html
@firiel: das tut mir leid das es dir so mies geht. Hoffentlich geht es bald wieder bergauf....
Ich hatte ja auch gerade ne fette nasennebenhöhlenentündung und kein arzt wollte mir was verschreiben hausarzt und frauenarzt nicht. Nicht mal nasentropfen. Ha.b dsnn trotzdem wenige male kindernasenspray benutzt und es mit hausmittelchen halbwegs in den griff bekommen. Aber ganz weg ist es immer noch nicht.
Mit der berechnung frage ich mich auch manchmal.....aber fakt ist der achte monat beginnt bei 28+0 also in der 29.woche...
@firiel: das tut mir leid das es dir so mies geht. Hoffentlich geht es bald wieder bergauf....
Ich hatte ja auch gerade ne fette nasennebenhöhlenentündung und kein arzt wollte mir was verschreiben hausarzt und frauenarzt nicht. Nicht mal nasentropfen. Ha.b dsnn trotzdem wenige male kindernasenspray benutzt und es mit hausmittelchen halbwegs in den griff bekommen. Aber ganz weg ist es immer noch nicht.
Mit der berechnung frage ich mich auch manchmal.....aber fakt ist der achte monat beginnt bei 28+0 also in der 29.woche...
- Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt