Mütter- und Schwangerenforum

Dezember 2008 Mamis

Gehe zu Seite:
Pia-Emily
15647 Beiträge
10.12.2009 20:50
Zitat von nikas9:

Ach jetzt fällt mir grad was ein, was ich fragen wollte.
Also es gibt doch Folgemilch 2, 3 und sogar 4, wie ich heute gesehen habe... dann gibt es ja noch diese Kindermilch ab 1 Jahr, von Milupa z.b. und auch von HIPP, hab ich heute gesehen.
Jetzt hat mir meine KiÄ ja von der 3er abgeraten, weil sie nur ein Dickmacher ist und sonst nix. Hab icch ja erzählt.
So wo aber ist jetzt der Unterschied 3er Folgemilch und Kindermilch? Hab nämlich so Proben von Milupa bekommen mit dieser Kindermilch.
Soll man nun bei der Folgemilch 2 bleiben oder auf die Kindermilch umsteigen? Die soll ja eiweissreduziert sein und somit gesünder als Kuhmlich


ich hab lenny die kindermilch von hipp gekauft (glaub ist eine 1 liter flasche) und die mag er üüüüüüüüüüberhaupt nicht...er bekommt immernoch die milch ab dem 10. monat aus dem tetra pack...
*
lenny isst seit 2 tagen schon wieder so schlecht...mist...so kann er ja auch nicht wachsen...gestern hat er nur morgens und abends eine milch und ein getreideobstgläschen und heute der selbe spass nur das er noch anstandshalber ein paar nudeln gegessen hat.
baccio
177 Beiträge
10.12.2009 20:52
Zitat von nikas9:

Zitat von baccio:

Nicole, da hast du grundsätzlich auch recht damit, aber es gibt einfach auch Berufe, aus denen man nicht drei Jahre aussteigen kann...Ganz sicher fällt es keiner Mutter leicht ihr Kind in "fremde" Hände zu geben, dennoch denke ich, dass es für Maja auch viel Positives bringen wird, wenn sie in die KiTa geht.


Also Kindergarten ist absout wichtig! Ich kann nicht verstehen, das es Eltern gibt, die ihre Kinder ab 3 nicht in den Kindergarten geben. Das is super wichtig fürs Sozialverhalten und zum Freundschaften knüpfen etc. Aber eben erst ab einem gewissen Alter. Ich finde auch, das es noch zu viel is für so kleine Würmer...(das hatte vorhin jemand geschrieben, sorry, ich hab jetzt vergessen wer)
Auch in meinem Beruf hat sich jetzt schon super viel verändert. Alleine in dem halben Jahr von Juli- Dez.08, wo ich ja wegen den Wehen schon vorzeitig nicht mehr arbeiten gehen durfte, war ich ab und an im Büro und hab meine Kollegen besucht.. schon in dieser kurzen Zeit hatten sie ein komplett neues System im PC. wenn ich jetzt wieder beginnen sollte, fang ich auch damit bei Null an, obwohl ich vorher meinen Job im Schlaf gemacht habe..was machst du beruflich?


Ich bin Wissenschaftlerin, Archäologin und es ist ohenhin schon so schwer Stellen in meinem Beruf zu finden, wenn ich nun noch 2 Jahre mit dem Wiedereinstieg warten würde, dann bin ich quasi weg vom Fenster...Natürlich ist es für jeden schwierig nach 3 Jahren wieder ins Berufsleben einzusteiegen, aber bei "uns" ist der Markt echt furchtbar. Also, ich war selbst bereits mit 8 Wochen in der Krippe (was ich tatsächlich zu früh finde, war aber im Osten damals eben so). Ich habe ein wunderbares Verhältnis zu meinen Eltern und fühlte mich immer sehr wohl in den "Einrichtungen". Mein Neffe ist auch mit einem Jahr in die Krippe gekommen und selbst meine behinderte Nichte und beide machen sich prächtig. Meiner persönlichen Meinung nach ist es nicht wichtig wieviel Zeit man mit den Kurzen verbringt, sondern wie man die Zeit mit Ihnen verbringt. Aber da darf auch jeder seine ganz eigene Meinung zu haben.
10.12.2009 20:53
ich hatte Colin die Kindermilch von Milupa gegeben, die wir als Probe bekommen haben und er hat sie getrunken. Aber wenn, dann bleib ich bei Hipp, denn da ist im Gegensatz zu Milupa kein Zucker drin. Er trinkt ja auch morgens immer das guten Morgen Fläschchen von Hipp (also Folgemilch).
Diese Tetrapack Dinger geb ich ihm nur mal ab und an, denn da is auch Zucker drin, mag ich nicht so gern, wenn er das jeden Tag bekommen würde...
10.12.2009 20:55
Zitat von baccio:

Meiner persönlichen Meinung nach ist es nicht wichtig wieviel Zeit man mit den Kurzen verbringt, sondern wie man die Zeit mit Ihnen verbringt. Aber da darf auch jeder seine ganz eigene Meinung zu haben.


Ja das ist auch richtig, das kommt noch dazu!
Pia-Emily
15647 Beiträge
10.12.2009 21:00
Zitat von nikas9:

ich hatte Colin die Kindermilch von Milupa gegeben, die wir als Probe bekommen haben und er hat sie getrunken. Aber wenn, dann bleib ich bei Hipp, denn da ist im Gegensatz zu Milupa kein Zucker drin. Er trinkt ja auch morgens immer das guten Morgen Fläschchen von Hipp (also Folgemilch).
Diese Tetrapack Dinger geb ich ihm nur mal ab und an, denn da is auch Zucker drin, mag ich nicht so gern, wenn er das jeden Tag bekommen würde...


ich wäre auch froh wenn lenny andere milch lieber mögen würde, aber er mag die nicht...gino hat mit 5 monaten garkeine milch mehr getrunken, hat er sich geweigert, ich musste von heute auf morgen 4 mahlzeiten brei einführen...hatte ich glaub ich aber schonmal erzählt und bevor lenny noch weniger isst, soll er lieber die milch trinken...mein kinderarzt meinte, die tetrapack milch ist optimal mit nährstoffen und zucker hast du überall drin, das lässt sich nicht vermeiden.
baccio
177 Beiträge
10.12.2009 21:08
Maja bekommt noch immer die 2-er Milch...Das werde ich noch ein, zwei Monate beibehalten und dann mit richtiger Milch anfangen.
10.12.2009 21:18
@anni: doch in Hipp Folgemilch bzw. Kindermilch oder guten Morgen Fläschchenmilch is kein Zucker drin
Ja mit normaler Milch soll ich ja noch warten, daher frag ich mich, ob ich weiter die 2er geben soll oder diese Kindermilch....muss ich beim nächsten Impftermin mal nachfragen.
Pia-Emily
15647 Beiträge
10.12.2009 21:24
bloss von der normalen milch werden sie ja leider nicht satt...und wenn lenny schon soooo schlecht ist, bin ich froh das er wenigstens die getreidemilch trinkt...
baccio
177 Beiträge
10.12.2009 21:29
Maja gehört ja eher zur Sorte der zu gut essenden Kinder...daher muß die Milch für sie noch nicht so gehaltvoll sein...Und wie Nicole will ich wegen meiner Laktoseintoleranz noch mit der normalen Milch warten, ich habe meine KiÄ vergessen wegen der Milch zu fragen, aber sie ist da ohnehin nicht so auf dem aktuellsten Stand, leider. Also Nicole, wenn du das nächste mal gehst, gib mal bite deine Info's dazu durch!
10.12.2009 21:37
@baccio:ja also sie sagte wegen meiner LI soll ich ihm erstmal nur gaaaanz wenig normale Milch geben und immer mal was mehr, mal auch Quark etc unters Essen mischen. Und vorerst soll ich bei der 2er bleiben.
Ich frag sie dann aber noch mal wegen der Kindermilch, denn wir haben nur über 2er und 3er gesprochen.

Ich find das allerdings unlogisch.. also wegen meiner LI ihm keine Milch zu geben, denn er wurde ja auch gstillt und in Muttermilch ist sehr viel laktose drin, ich versteh da jetzt den Zusammenhang nicht wirklich...
baccio
177 Beiträge
10.12.2009 21:44
Ja, logisch klingt das tatsächlich nicht...Aber ich habe das auch so gelesen...Vielleicht liegt es auch eher an der generellen Vorbelastung für Unverträglichkeiten und weniger an der Laktose. Maja hatte da ja auch keinerlei Probleme. Kuhmilch kann ja auf verschiedene Weise nicht vertragen werden.
10.12.2009 21:46
Zitat von pia-emily:

Zitat von nikas9:

Ach jetzt fällt mir grad was ein, was ich fragen wollte.
Also es gibt doch Folgemilch 2, 3 und sogar 4, wie ich heute gesehen habe... dann gibt es ja noch diese Kindermilch ab 1 Jahr, von Milupa z.b. und auch von HIPP, hab ich heute gesehen.
Jetzt hat mir meine KiÄ ja von der 3er abgeraten, weil sie nur ein Dickmacher ist und sonst nix. Hab icch ja erzählt.
So wo aber ist jetzt der Unterschied 3er Folgemilch und Kindermilch? Hab nämlich so Proben von Milupa bekommen mit dieser Kindermilch.
Soll man nun bei der Folgemilch 2 bleiben oder auf die Kindermilch umsteigen? Die soll ja eiweissreduziert sein und somit gesünder als Kuhmlich


ich hab lenny die kindermilch von hipp gekauft (glaub ist eine 1 liter flasche) und die mag er üüüüüüüüüüberhaupt nicht...er bekommt immernoch die milch ab dem 10. monat aus dem tetra pack...
*
lenny isst seit 2 tagen schon wieder so schlecht...mist...so kann er ja auch nicht wachsen...gestern hat er nur morgens und abends eine milch und ein getreideobstgläschen und heute der selbe spass nur das er noch anstandshalber ein paar nudeln gegessen hat.

das mit dem essen kommt mir bekannt vor, Seline isst die letzten 2 Tage auch so schlecht. Sie spuckt es immer aus nach ca. 10 Löffelchen.
So bekommt sie jeden Tag morgens das "Gute Morgen Fläschen" und Abends das "Gute Nacht Fläschen" von Milupa.
Das steht ja drauf "bis ins Kleinkindalter"
**
Haben eure Mäuse auch so schlechten schlaf die letzten Tage? Ich weiss das Seline mit ihren Zähnchen zu kämpfen hat, aber die letzten Tage konnte sie erst gegen 23 Uhr schlafen.
Heute waren wir den ganzen Tag unterwegs, jetzt schläft sie seit ca. 20 Uhr.
10.12.2009 21:48
Seline will auch nicht wirklich "unser" Essen haben. Nur mal zwischen drin hat sie nen Keks gegessen oder mal nen mini Stück Gurke.
Aber mit Brot und Wurst brauch ich ihr garnicht kommen.
Flasche selbst halten? Fehlanzeige!
Trinklernflasche/becher? Fehlanzeige!

*
Wie ist das bei euren so?
10.12.2009 21:55
Marvin isst fast alles was er essen kann vom Tisch mit.Seine trinkflasche hält er alleine.Aber zur zeit isst er leider auch was schlechter als sonst.ich vermute das er einen Backenzahn bekommt,zumindest ist das zahnfleisch sehr geschwollen.
10.12.2009 22:22
Guten Abend, Mädels...

also zur Diskussion Kinderkrippe....Tagesmutter....daheim bleiben.....prinzipiell hast du sicher recht, Nikol...aber ganz oft ist das leider echt nicht möglich, ganze drei Jahre daheim zu bleiben, sei es beruflich oder finanziell....unser erster z.b.....da bin ich ungewollt schwanger geworden gleich nach dem Abi, tja, und wenn man nicht unbedingt von Stütze leben will, braucht man einen Beruf....ich hatte unseren Großen damals bei einer Tagesmutter und ich muss sagen, es war perfekt. Er ist dort gewesen von 18 monaten bis zum 4. Lebensjahr....das war für ihn wie eine zweite Familie, er hat immer Mama und Papa Opitz zu denen gesagt und wir haben heute, nach sooo vielen Jahren immer noch Kontakt zu ihnen. Das war so ne richtige Mama Beimer.....die hat mir auch immer viel Kraft gegeben und ich konnte mich mal ausheulen....

Tja und bei Kind 2 und 3 war es dann so, dass mein Mann nochmal ne Ausbildung gemacht hat und ich das Geld verdienen musste. Sein Studium aus Russland wurde hier in Deutschland nicht anerkannt und so hat er quasi nur Stellen als Hilfsarbeiter bekommen, er hat die auch brav angenommen, solange ich in Ausbildung war, aber es ist persönlich sehr frustrierend, wenn man ständig unter seinem Niveau arbeitet und da hat dann schon unsere Ehe echt gelitten....
Wir haben uns dann ein Aupair-Mädchen gesucht, gut eins...hihi, über die Jahre waren es insgesamt 6, jedes Jahr ein andres....das war für die Jungs klasse, sie konnten daheim bleiben, hatten sowas wie ne große Schwester, die auf sie aufpasst und haben kulturell noch ganz viel verschiedenen Input bekommen. Für uns wars meistens auch total ok, aber manchmal auch echt anstrengend, weil halt noch ne Peron mehr mit im Haushalt wohnt.

Bei Lena kann ich es mir jetzt endlich sowohl finanziell als auch zeitlich leisten, daheim zu bleiben, wobei ich ja nebenbei quasi ein bissel mitarbeite, die Praxis will ja weitergeführt werden, ich bin ca. 5-6 Stunden die Woche in meiner Praxis, schau nach dem rechten und Lena ist immer mit dabei. DAs genieße ich sehr, werd wohl auch die drei Jahre voll nutzen, obwohl ich sie für Oktober 2010 angemeldet habe in der Krippe....meinen Jungs, die gerade voll in die Pubertät rutschen, tut es auch gut, dass ich viel daheim bin.

Essen tut Lena im Moment auch sehr schlecht, wobei heute der erste Tag war, an dem sie wieder fast normal gegessen hat. Keine Ahnung, ob das auch am Zahnen lag, auf jeden Fall hat sie jetzt unten einen mehr und damit insgesamt 8!

Größe tragen wir jetzt auch schon die 86, die 80er passen noch, werden aber langsam kurz....ich befürchte, meine Lenamaus wird auch ein recht großes Mädel....kommt wohl nach mir

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt