Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷApril -Babys 2012Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ
27.04.2012 19:46
Zitat von mini.maus:
[size=30]Wir sind zuhause[/size]
![]()
![]()
![]()
![]()
wir müssen zwar noch Sonntag zur Kontrolle aber der Wert von der Gelbsucht sinktauch nachdem er nicht mehr unterm Licht lag ist der Wert weiter gesunken
![]()
Donnerstag werden wir dann nach Hildesheim in die Klinik fahren. Dort wird ihm wohl Kontrastmittel gespritzt um zu sehen was mit seiner Niere istaber bis dahin haben wir Ruhe. Und wer weiß, vielleicht sieht die Niere bis Donnerstag gar nicht mehr zu schlimm aus..
geniesst die Kuschelzeit zu dritt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
27.04.2012 20:01
Hallo ihr
Weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnert, aber ich habe immer bei euch mitgelesen und nun auch eure ganzen süßen Krümel bestaunt - toll, dass es fast alle geschafft haben!
Es macht Spaß, über eure ersten Erfahrungen mit den Kleinen zu lesen!
Ich kugel nach wie vor noch vor mich hin - ist aber nicht weiter schlimm. Irgendwann wird sie schon raus wollen.
Eure Mädchenquote ist ja wirklich mickrig...
Na ja, wünsche euch noch eine tolle Zeit mit euren Mäusen!
Liebe Grüße,
Sandra
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnert, aber ich habe immer bei euch mitgelesen und nun auch eure ganzen süßen Krümel bestaunt - toll, dass es fast alle geschafft haben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Es macht Spaß, über eure ersten Erfahrungen mit den Kleinen zu lesen!
Ich kugel nach wie vor noch vor mich hin - ist aber nicht weiter schlimm. Irgendwann wird sie schon raus wollen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Eure Mädchenquote ist ja wirklich mickrig...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Na ja, wünsche euch noch eine tolle Zeit mit euren Mäusen!
Liebe Grüße,
Sandra
27.04.2012 20:24
Silke...vll ist das interessant für dich...hab ich grad gefunden
Aber am wichtigsten sind Wärme, den Bauch massieren und die Mutterliebe/ Geborgenheit.
Häufig treten Blähungen auf, wenn das Kind beim Trinken zuviel Luft geschluckt hat (Saugpausen zum Aufstoßen einlegen). Wenn die Milch in zu großen Mengen/ zu schnell zugeführt wird, muß das Kind hastig trinken und verschluckt sich schnell.
Schaumblasen, die sich beim Durchschütteln der Flaschennahrung bilden, können ebenfalls Blähungen verursachen. Um die Bläschenbildung möglichst gering zu halten, empfiehlt es sich, die Flaschenmilch mit Fencheltee anstelle von Milch anzurühren und das Pulver mit einem langen Löffel einzurühren.
.
Ich füge mal einen Bericht ein, den ich sehr lesenswert fand (vielleicht ist er auch für dich interessant):
"Darmkoliken entstehen durch eingeschlossene Luft im Darm, die nicht entweichen kann. Das tut höllisch weh.
Wenn kleine Babys weinen, sagt man meistens "es hat Koliken", viele Kinderärzte sagen: "Der Darm ist noch unreif." (Diese letzte Aussage halte ich übrigens für Quatsch! Ein voll gestilltes Kind soll also die von der Natur für es gedachte Milch nicht richtig verdauen können? Also da sagt mir mein Verstand: Unfug!)
Ultraschall-Untersuchungen von "Kolik-Kindern" haben ergeben, dass die meisten WÄHREND der Schreiattacken keine Luft im Verdauungstrakt hatten, wohl aber DANACH. Danach haben die Kinder aber nicht geweint. Gepupst haben sie problemlos. Die Luft im Bauch wurde also während des Schreiens geschluckt und ging danach problemlos ab.
Die "Blähungen" waren also nicht Ursache, sondern Folge der Schreiattacke.
Eine interessante Theorie dazu habe ich in dem Buch "Auch kleine Kinder haben großen Kummer" gelesen.
Das Gehirn eines Babies kann Erlebnisse noch nicht zuordnen und verarbeiten, wie das Gehirn eines Erwachsenen. Das Nervengeflecht in der Bauchdecke "übernimmt" einen Teil der Arbeit, was zu Bauchschmerzen führt, wie wir Erwachsene sie von Aufregung oder Angst kennen.
Das Kind hat also unter Umständen Bauchschmerzen, allerdings keine Kolik. Deswegen bringen Sab Simplex, Bäuchleinöl, Windsalbe, Fencheltee usw. meistens gar nix. Das stellen auch viele Mütter von "Kolik-Kindern" fest: "Mein Kind hat Koliken, aber nichts hilft." Durch übertriebens "herumdoktern" oder "umherschaukeln" erreicht man eher das Gegenteil: Das Kind bekommt noch mehr körperliche und geistige Reize.
Was bei Bauchschmerzen dieser Art hilft ist Ruhe, Körperkontakt und Wärme. Ist das Kind in einer ruhigen Umgebung, kann es die Eindrücke besser "verdauen", es fühlt sich ganz dicht bei Mama (z.B. im Tragetuch) sicher und geborgen. Auch ein warmes Bad mit Mama oder Papa kann das Baby entspannen.
Fazit: In den meisten Fällen ist eine "3-Monats-Kolik" gar keine, sondern es sind Bauchschmerzen in Folge von Überreizung (Überreizungen sind allerdings unvermeidbar -für das Kind ist eben alles neu - und natürlich nicht absichtlich herbeigeführt!)."
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber am wichtigsten sind Wärme, den Bauch massieren und die Mutterliebe/ Geborgenheit.
Häufig treten Blähungen auf, wenn das Kind beim Trinken zuviel Luft geschluckt hat (Saugpausen zum Aufstoßen einlegen). Wenn die Milch in zu großen Mengen/ zu schnell zugeführt wird, muß das Kind hastig trinken und verschluckt sich schnell.
Schaumblasen, die sich beim Durchschütteln der Flaschennahrung bilden, können ebenfalls Blähungen verursachen. Um die Bläschenbildung möglichst gering zu halten, empfiehlt es sich, die Flaschenmilch mit Fencheltee anstelle von Milch anzurühren und das Pulver mit einem langen Löffel einzurühren.
.
Ich füge mal einen Bericht ein, den ich sehr lesenswert fand (vielleicht ist er auch für dich interessant):
"Darmkoliken entstehen durch eingeschlossene Luft im Darm, die nicht entweichen kann. Das tut höllisch weh.
Wenn kleine Babys weinen, sagt man meistens "es hat Koliken", viele Kinderärzte sagen: "Der Darm ist noch unreif." (Diese letzte Aussage halte ich übrigens für Quatsch! Ein voll gestilltes Kind soll also die von der Natur für es gedachte Milch nicht richtig verdauen können? Also da sagt mir mein Verstand: Unfug!)
Ultraschall-Untersuchungen von "Kolik-Kindern" haben ergeben, dass die meisten WÄHREND der Schreiattacken keine Luft im Verdauungstrakt hatten, wohl aber DANACH. Danach haben die Kinder aber nicht geweint. Gepupst haben sie problemlos. Die Luft im Bauch wurde also während des Schreiens geschluckt und ging danach problemlos ab.
Die "Blähungen" waren also nicht Ursache, sondern Folge der Schreiattacke.
Eine interessante Theorie dazu habe ich in dem Buch "Auch kleine Kinder haben großen Kummer" gelesen.
Das Gehirn eines Babies kann Erlebnisse noch nicht zuordnen und verarbeiten, wie das Gehirn eines Erwachsenen. Das Nervengeflecht in der Bauchdecke "übernimmt" einen Teil der Arbeit, was zu Bauchschmerzen führt, wie wir Erwachsene sie von Aufregung oder Angst kennen.
Das Kind hat also unter Umständen Bauchschmerzen, allerdings keine Kolik. Deswegen bringen Sab Simplex, Bäuchleinöl, Windsalbe, Fencheltee usw. meistens gar nix. Das stellen auch viele Mütter von "Kolik-Kindern" fest: "Mein Kind hat Koliken, aber nichts hilft." Durch übertriebens "herumdoktern" oder "umherschaukeln" erreicht man eher das Gegenteil: Das Kind bekommt noch mehr körperliche und geistige Reize.
Was bei Bauchschmerzen dieser Art hilft ist Ruhe, Körperkontakt und Wärme. Ist das Kind in einer ruhigen Umgebung, kann es die Eindrücke besser "verdauen", es fühlt sich ganz dicht bei Mama (z.B. im Tragetuch) sicher und geborgen. Auch ein warmes Bad mit Mama oder Papa kann das Baby entspannen.
Fazit: In den meisten Fällen ist eine "3-Monats-Kolik" gar keine, sondern es sind Bauchschmerzen in Folge von Überreizung (Überreizungen sind allerdings unvermeidbar -für das Kind ist eben alles neu - und natürlich nicht absichtlich herbeigeführt!)."
27.04.2012 20:25
Zitat von Geri:
Hallo ihr![]()
Weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnert, aber ich habe immer bei euch mitgelesen und nun auch eure ganzen süßen Krümel bestaunt - toll, dass es fast alle geschafft haben!![]()
Es macht Spaß, über eure ersten Erfahrungen mit den Kleinen zu lesen!
Ich kugel nach wie vor noch vor mich hin - ist aber nicht weiter schlimm. Irgendwann wird sie schon raus wollen.![]()
Eure Mädchenquote ist ja wirklich mickrig...![]()
Na ja, wünsche euch noch eine tolle Zeit mit euren Mäusen!
Liebe Grüße,
Sandra
Ja Sandra ich erinnere mich noch an dich - schön mal wieder was von dir zu lesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.04.2012 20:30
Zitat von DeeLady:
Silke...vll ist das interessant für dich...hab ich grad gefunden![]()
Aber am wichtigsten sind Wärme, den Bauch massieren und die Mutterliebe/ Geborgenheit.
Häufig treten Blähungen auf, wenn das Kind beim Trinken zuviel Luft geschluckt hat (Saugpausen zum Aufstoßen einlegen). Wenn die Milch in zu großen Mengen/ zu schnell zugeführt wird, muß das Kind hastig trinken und verschluckt sich schnell.
Schaumblasen, die sich beim Durchschütteln der Flaschennahrung bilden, können ebenfalls Blähungen verursachen. Um die Bläschenbildung möglichst gering zu halten, empfiehlt es sich, die Flaschenmilch mit Fencheltee anstelle von Milch anzurühren und das Pulver mit einem langen Löffel einzurühren.
.
Ich füge mal einen Bericht ein, den ich sehr lesenswert fand (vielleicht ist er auch für dich interessant):
"Darmkoliken entstehen durch eingeschlossene Luft im Darm, die nicht entweichen kann. Das tut höllisch weh.
Wenn kleine Babys weinen, sagt man meistens "es hat Koliken", viele Kinderärzte sagen: "Der Darm ist noch unreif." (Diese letzte Aussage halte ich übrigens für Quatsch! Ein voll gestilltes Kind soll also die von der Natur für es gedachte Milch nicht richtig verdauen können? Also da sagt mir mein Verstand: Unfug!)
Ultraschall-Untersuchungen von "Kolik-Kindern" haben ergeben, dass die meisten WÄHREND der Schreiattacken keine Luft im Verdauungstrakt hatten, wohl aber DANACH. Danach haben die Kinder aber nicht geweint. Gepupst haben sie problemlos. Die Luft im Bauch wurde also während des Schreiens geschluckt und ging danach problemlos ab.
Die "Blähungen" waren also nicht Ursache, sondern Folge der Schreiattacke.
Eine interessante Theorie dazu habe ich in dem Buch "Auch kleine Kinder haben großen Kummer" gelesen.
Das Gehirn eines Babies kann Erlebnisse noch nicht zuordnen und verarbeiten, wie das Gehirn eines Erwachsenen. Das Nervengeflecht in der Bauchdecke "übernimmt" einen Teil der Arbeit, was zu Bauchschmerzen führt, wie wir Erwachsene sie von Aufregung oder Angst kennen.
Das Kind hat also unter Umständen Bauchschmerzen, allerdings keine Kolik. Deswegen bringen Sab Simplex, Bäuchleinöl, Windsalbe, Fencheltee usw. meistens gar nix. Das stellen auch viele Mütter von "Kolik-Kindern" fest: "Mein Kind hat Koliken, aber nichts hilft." Durch übertriebens "herumdoktern" oder "umherschaukeln" erreicht man eher das Gegenteil: Das Kind bekommt noch mehr körperliche und geistige Reize.
Was bei Bauchschmerzen dieser Art hilft ist Ruhe, Körperkontakt und Wärme. Ist das Kind in einer ruhigen Umgebung, kann es die Eindrücke besser "verdauen", es fühlt sich ganz dicht bei Mama (z.B. im Tragetuch) sicher und geborgen. Auch ein warmes Bad mit Mama oder Papa kann das Baby entspannen.
Fazit: In den meisten Fällen ist eine "3-Monats-Kolik" gar keine, sondern es sind Bauchschmerzen in Folge von Überreizung (Überreizungen sind allerdings unvermeidbar -für das Kind ist eben alles neu - und natürlich nicht absichtlich herbeigeführt!)."
Wow das finde ich mal interessant ! Danke Jackie
Hoffentlich hilft es Silke wenigstens ein wenig.
27.04.2012 20:30
Zitat von DeeLady:
Zitat von Geri:
Hallo ihr![]()
Weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnert, aber ich habe immer bei euch mitgelesen und nun auch eure ganzen süßen Krümel bestaunt - toll, dass es fast alle geschafft haben!![]()
Es macht Spaß, über eure ersten Erfahrungen mit den Kleinen zu lesen!
Ich kugel nach wie vor noch vor mich hin - ist aber nicht weiter schlimm. Irgendwann wird sie schon raus wollen.![]()
Eure Mädchenquote ist ja wirklich mickrig...![]()
Na ja, wünsche euch noch eine tolle Zeit mit euren Mäusen!
Liebe Grüße,
Sandra
Ja Sandra ich erinnere mich noch an dich - schön mal wieder was von dir zu lesen![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
27.04.2012 20:35
Sooo ich werde meinen Zwerg morgen das erste mal baden
Eigentlich wollten wir das heute Abend noch machen aber neeee . . lieber morgen ganz in Ruhe - wir freuen uns schon voll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Eigentlich wollten wir das heute Abend noch machen aber neeee . . lieber morgen ganz in Ruhe - wir freuen uns schon voll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
27.04.2012 20:39
Huhu Mädels
Mensch Inja, da hat's dich ja richtig erwischt! Zum Glück war der KINDERarzt aufmerksam!
Hoffe du wirst schnell wieder gesund!
.
@denise schön das ihr zu Hause seid -> Kuschelzeit!
.
@manu ich hoffe du hättest einen schönen tag heute!
.
@silke, ich hoffe du kannst etwas schlafen u eure Nacht wird besser heut!
Armer Maximilian!
.
@all, ich Leg mich auch mal hin, mal sehen wie die Nacht heut hie wird, hoffe so wie letzte!
.
Evtl bis später, tschööö gute Nacht!
Mensch Inja, da hat's dich ja richtig erwischt! Zum Glück war der KINDERarzt aufmerksam!
Hoffe du wirst schnell wieder gesund!
.
@denise schön das ihr zu Hause seid -> Kuschelzeit!
.
@manu ich hoffe du hättest einen schönen tag heute!
.
@silke, ich hoffe du kannst etwas schlafen u eure Nacht wird besser heut!
Armer Maximilian!
.
@all, ich Leg mich auch mal hin, mal sehen wie die Nacht heut hie wird, hoffe so wie letzte!
.
Evtl bis später, tschööö gute Nacht!
27.04.2012 20:50
Wir haben es geschafft devin-can ist geboren nach der einleitung, und 15 stunden wehen. jetzt sind wir zu hause.Wir haben ambulant entbunden.alle anderen auch alles gute zu eurem nachwuchs.
27.04.2012 20:58
Zitat von blackangelid:
so waren bei der U3, mit dem kleinen alles Prima, wiegt jetzt 4600g und ist 54cm (Entlassung 3300g und 51cm), ansonsten war alles Prima.
Nun zum anderen, der KiArzt fragt mich ob ich was für mein Auge habe, ist eindeutig eine Bindehautentzündung. Dann sag ich ihm das ich gerade Penicilin bekomme wg. einer Angina und das ich jetzt seit gestern auch noch tierische Ohrenschmerzen habe, ob er weiß ob das alles zusammen hängt. ER schaut mir ins Ohr und meint das Trommenfell wäre Kurz vorm Platzen, ist eindeutig eine Mittelohrenzündung
und das da das Penicilin zu schwach wäre um alle Sympthome zu behandeln. Er hat dann gleich bei meinem Hausarzt anrufen lassen ob ich gleich vorbeikommen kann. Ich also mit dem zum glück noch Schlafenden Jonathan auf zum Hausarzt. Hab jetzt was fürv die BEIDSEITIGE Bindehautenzündung bekommen, nasenspray für die Mittelohrenzündung und muß morgen nochmals hin. Wenns durch das Penicilin (wo die dosis auch erhöht wurde) noch nich besser geworden ist bekomme ich zusätzlich noch ein breitbandantibiotikum verschrieben
, na super, und alle bestandteile der Medis gehen in die Mumi über
der arme pimpf.
oh nein, heftig! weiterhin gute besserung... bekommst du dann amoxiciillin...? das hab ich bei den vorzeitigen wehen 3x täglich i.v. bekommen und dann auch beim blasensprung wo ben noch in mir war... bis auf nen pilz im mund hat er nichts abbekommen... denkst du vielleicht darüber nach doch abzustillen? denn das wichtigste hat er ja bekommen... nur ne frage?
27.04.2012 20:58
Zitat von mine1001:
Wir haben es geschafft devin-can ist geboren nach der einleitung, und 15 stunden wehen. jetzt sind wir zu hause.Wir haben ambulant entbunden.alle anderen auch alles gute zu eurem nachwuchs.
herzlichen glückwunsch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
27.04.2012 20:58
Zitat von blackangelid:
Zitat von EngeLchen_2011:
Happy Birthday to you
Happy Birthday to you
Happy Biiiirthdaaaaay dear Maaaanuuuuu
Happy Birthday to yooouuu !!
Alles, alles Liebe & Gute zu deinem Ehrentag - ganz viel Glück und Gesundheit für dein neues Lebensjahr !!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Schließe mich doch glatt mal an![]()
ich mich auch, alles alles liebe süße!
27.04.2012 21:03
kölsch cola
und nicht das erste
feiern wir doch das es uns so gut geht oder wie seht ihr das?
olé olé jaaaa.... nicht nur eins *grins* mausi ist brav im bett, ben ist satt und liegt im schlafsack eingemummelt im laufstall und ich olé höre gerade jörg bausch "das mit uns war ganz großes kino!"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
27.04.2012 21:04
Zitat von LovelyJenny:
Zitat von mine1001:
Wir haben es geschafft devin-can ist geboren nach der einleitung, und 15 stunden wehen. jetzt sind wir zu hause.Wir haben ambulant entbunden.alle anderen auch alles gute zu eurem nachwuchs.
herzlichen glückwunsch![]()
![]()
![]()
auch von mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.04.2012 21:07
denise so cool das ihr heim durftet! genießt die kuschelzeit! und deine blinddarmnarbe ist ja auch mal boaahhhh.... aber bald sieht man da nicht mehr von... bauch weg und dann kommt der 2. schatz gell
was ist denn nu mit schatzileins nieren? er ist ja sooo drollig, die augen zum verlieben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
- Dieses Thema wurde 110 mal gemerkt