was wird heute gekocht in Deutschland
23.05.2013 16:02
Zitat von _Anna93_:
Spätzletopf mit hackbällchen, erbsen und möhren.
will auch


23.05.2013 16:15
Zitat von Thrini:
Zitat von markusmami:
Ich mache oft eine Mehlschwitze und würze mit Petersilie , Salz, Pfeffer und etwas muskat
Danke dir und girli für eure Vorschläge zum Kartoffelgratin. Mit Mehlschwitze habe ich es letztens versucht und es schmeckte uns gar nicht. Und das mit dem gestockten Ei (Ei-Milch-Masse) mag ich in Nudelauflauf nicht sooo gerne, finde das dann immer so trocken. Daher stell ich mir das bei Kartoffeln dann auch trocken vor![]()
Naja, irgendwann probier ich vielleicht ncoh mal herum. Und sonst bleibe ich für das eine Gericht halt bei den Tütchen, das ist für die paar Mal im Jahr auch okay![]()
Weil uns das mit Mehlschwitze oder diese Ei-Masse auch überhaupt nicht schmeckt, hab ich auch lange gesucht, nach nem einfachen leckeren Rezept. Das hier ist ganz einfach und hat uns super gefallen, mit viel zwiebeln!

750g Kartoffeln
550g Zwiebeln
1 Becher Schlagsahne (Cremefine nehm ich meist)
200ml Milch
Öl
2 TL Gemüsebrühe (instant)
Käse
Salz, Muskat, Knoblauch nach Geschmack
Öl erhitzen, Zwiebeln glasig braten, rohe Kartoffeln in der Zwischenzeit in dünne Scheiben schneiden (Küchenreibe geht auch gut!)
Zu der Zwiebel die Sahne und die Milch gießen, mit Brühe vermischen.
Auflaufform ausfetten, und dann schichten: Kartoffeln, Salz, Muskatnuss (gern übertreiben!), Zwiebeln. Die oberste Schicht besteht dann aus Kartoffeln. Die Soße drüber gießen und bei 200°C ca 50min backen. Käse drüber streuen und noch mal für ca 20min in den Backofen.
23.05.2013 16:44
Zitat von marykay:
Zitat von Thrini:
Zitat von markusmami:
Ich mache oft eine Mehlschwitze und würze mit Petersilie , Salz, Pfeffer und etwas muskat
Danke dir und girli für eure Vorschläge zum Kartoffelgratin. Mit Mehlschwitze habe ich es letztens versucht und es schmeckte uns gar nicht. Und das mit dem gestockten Ei (Ei-Milch-Masse) mag ich in Nudelauflauf nicht sooo gerne, finde das dann immer so trocken. Daher stell ich mir das bei Kartoffeln dann auch trocken vor![]()
Naja, irgendwann probier ich vielleicht ncoh mal herum. Und sonst bleibe ich für das eine Gericht halt bei den Tütchen, das ist für die paar Mal im Jahr auch okay![]()
Weil uns das mit Mehlschwitze oder diese Ei-Masse auch überhaupt nicht schmeckt, hab ich auch lange gesucht, nach nem einfachen leckeren Rezept. Das hier ist ganz einfach und hat uns super gefallen, mit viel zwiebeln!![]()
750g Kartoffeln
550g Zwiebeln
1 Becher Schlagsahne (Cremefine nehm ich meist)
200ml Milch
Öl
2 TL Gemüsebrühe (instant)
Käse
Salz, Muskat, Knoblauch nach Geschmack
Öl erhitzen, Zwiebeln glasig braten, rohe Kartoffeln in der Zwischenzeit in dünne Scheiben schneiden (Küchenreibe geht auch gut!)
Zu der Zwiebel die Sahne und die Milch gießen, mit Brühe vermischen.
Auflaufform ausfetten, und dann schichten: Kartoffeln, Salz, Muskatnuss (gern übertreiben!), Zwiebeln. Die oberste Schicht besteht dann aus Kartoffeln. Die Soße drüber gießen und bei 200°C ca 50min backen. Käse drüber streuen und noch mal für ca 20min in den Backofen.
Danke schön

Das werden wir mal ausprobieren!
23.05.2013 16:46
Zitat von _Anna93_:
Spätzletopf mit hackbällchen, erbsen und möhren.
Was ist denn/Wie macht man denn Spätzletopf? Mein Mann liebt Spätzle und die Kombi mit Hackbällchen, Erbsen und Möhren klingt genau nach seinem Geschmack

23.05.2013 17:44
Bei uns wird es heute ein indisches Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen geben, natürlich in einer entschärften Variante für meine Tochter...

23.05.2013 19:32
Wir waren bei meiner Oma , die hatte Hackbällchen , Kümmelkartoffel und Gurkensalat gemacht , war lecker
24.05.2013 07:48
Ich hatte gestern bunte spaghetti mit hack-Pilzsoße und Spinatsoße (für die vegetarischen Mädels ) und einen großen Salat mit Sojasprossen
24.05.2013 07:54
Zitat von Andrea1988:
Zitat von Anja_MTK:
Gnocchiauflauf
Wie machst du denn?
Schinken anbraten, Champignons klein geschnitten dazu. Wenn die schön angebraten sind, stückige Tomaten drüber und Erbsn dazu. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern (ich nehm Oregano, aber gehen ja auch Kräutermischungen). 5 min köcheln lassen. Dann nen Schwups Sahne drauf, umrühren. Soße fertig. Gnocchis kochen, dann mit der Soße vermischen. in die Auflaufform rein, Käse drüber und ab in den Ofen.
24.05.2013 09:09
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Andrea1988:
Zitat von Anja_MTK:
Gnocchiauflauf
Wie machst du denn?
Schinken anbraten, Champignons klein geschnitten dazu. Wenn die schön angebraten sind, stückige Tomaten drüber und Erbsn dazu. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern (ich nehm Oregano, aber gehen ja auch Kräutermischungen). 5 min köcheln lassen. Dann nen Schwups Sahne drauf, umrühren. Soße fertig. Gnocchis kochen, dann mit der Soße vermischen. in die Auflaufform rein, Käse drüber und ab in den Ofen.
Danke, werd ich demnächst mal probieren

- Dieses Thema wurde 644 mal gemerkt