Mütter- und Schwangerenforum

viva la cucina.

Gehe zu Seite:
Geisti
828 Beiträge
03.01.2014 11:25
Schonmal ein poschiertes Ei gemacht? Einen eigenen Fond angesetzt? Oder, oder, oder? Ich nicht. Und so viele die ich kenne auch nicht.
Alles muss schnell gehen, alles muss gut für die Linie sein. Alles soll praktisch sein.
Ich will das nicht mehr. Ich will nicht ständig an die Kalorien denken müssen, wenn ich etwas esse, ich möchte genießen.
Und ich möchte etwas mit meinen Händen schaffen.

Dies hier soll mein Erlebnisbericht durch die Küche werden. Ich will Erfahrungen, Rezepte und anderen Essbaren Kram mit euch teilen. Erwartet aber nicht zuviel.
03.01.2014 11:30
cool ... das merke ich mir. Ist etwas, was mich auch sehr interessiert, wo ich aber noch einiges lernen könnte. Ich find es schön, wenn man richtig lang mal kocht ... irgendwie ist das toll, geht aber nicht immer.

VOn daher gemerkt und ich bin gespannt
raspberry_kiss
14431 Beiträge
03.01.2014 11:41
*gemerkt*

auch wenn ich vom Fach bin, man lernt ja nie aus...
steph28
4167 Beiträge
03.01.2014 11:41
Gemerkt! Find ich sehr interessant. So ähnlich wie du hab ich auch noch vor ca 2 Jahren gedacht und mittlerweile kann ich wirklich gut kochen und koche auch jeden Tag ca eine Stunde, am Wochenende auch mal zwei oder drei. Am Anfang hab ich immer nach Rezept gekocht, mittlerweile koche ich oft ohne. Ich freu mich auf deine Erfahrungen
Geisti
828 Beiträge
03.01.2014 11:45
Zitat von raspberry_kiss:

*gemerkt*

auch wenn ich vom Fach bin, man lernt ja nie aus...


Ich bin absoluter Laie. Als ich mit 18 von daheim ausgezogen bin, hab ich mich erstmal 1 Monat von Nudeln mit Ketchup ernährt und überwiegend Kartoffeln. Ich bin wirklich kein Kochgenie. Aber mit der Zeit hat sich da Experiementierfreude entwickelt.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
03.01.2014 11:51
Experimentieren ist das Beste am Kochen...
Geisti
828 Beiträge
03.01.2014 11:52
Übrigens hier mein erstes poschiertes Ei!

Ich liebe momentan Eier zum Frühstück. ABER (!) ich kann keine schönen wachsweichen Eier kochen. Nicht so, dass ich zufriedenstellend bin.
Ich denke, ich weiß auch, wo mein Problem liegt. Ich weigere mich eine Eieruhr zu kaufen oder überhaupt mal auf die Uhr zu schauen, ich vergess es auch immer. Und Zeitgefühl ist nicht meins.

Deswegen heute mal eine andere Variation von Ei. Poschiert in nicht kochendem Wasser mit Weisweinessig. Der Essig ist übrigens für die Gerinnung zuständig. Rein in den Topf und dann mit einem Löffel drehen, dass das Eiweiß den Dotter umschliesst. Als mir der Schaum entgegen kam, hab ich es einfach mal auf gut Glück rausgenommen. Und es war für mich perfekt.

03.01.2014 11:53
Das ist ja spannend ich habe auch erst vor ca 3 monaten angefangen kochen zu lernen und verzichte so gut es geht auf maggi oder fertig produkte...muss sagen das das echt spaß macht
Geisti
828 Beiträge
03.01.2014 11:59
Zitat von jolie90:

Das ist ja spannend ich habe auch erst vor ca 3 monaten angefangen kochen zu lernen und verzichte so gut es geht auf maggi oder fertig produkte...muss sagen das das echt spaß macht


Ich muss gestehen ich hab Maggi, Instant-Brühen und Fertigprodukte daheim. Maggi mag ich zum Beispiel auf dem Frühstücksei und die Fertigbrühen sind zum verfeinern da, oder wenn mein Partner sich mal meine "Möchtegern-Cabonara" wünscht. Die nichts mit der originalen Version zu tun hat. Genauso wie ganz viel TK-Gemüse oder mal Buttergemüse und Pizza nicht zu vergessen.
03.01.2014 12:02
Zitat von Geisti:

Zitat von jolie90:

Das ist ja spannend ich habe auch erst vor ca 3 monaten angefangen kochen zu lernen und verzichte so gut es geht auf maggi oder fertig produkte...muss sagen das das echt spaß macht


Ich muss gestehen ich hab Maggi, Instant-Brühen und Fertigprodukte daheim. Maggi mag ich zum Beispiel auf dem Frühstücksei und die Fertigbrühen sind zum verfeinern da, oder wenn mein Partner sich mal meine "Möchtegern-Cabonara" wünscht. Die nichts mit der originalen Version zu tun hat. Genauso wie ganz viel TK-Gemüse oder mal Buttergemüse und Pizza nicht zu vergessen.

ja manchmal gibts bei uns auch mal noch was fertiges,keine frage. Aber wenn es geht versuche ich es ohne.
Indira
13683 Beiträge
03.01.2014 12:51
ich habs mir auch mal gemerkt

ich koche seit ca. einem jahr nur noch frisch. davor hin und wieder mit fix und co.

wobei ich tk-gemüse nicht zu fertigprodukten zähle
da verwenden wir viel, ist ja oft genauso gut wie frisches gemüse
steph28
4167 Beiträge
03.01.2014 12:57
Also Tiefkühlgemüse verwende ich auch, das hat ja nichts mit Fertigprodukten zu tun. Tüten von Magg* und co kommen mir nicht ins Haus. Das einzige was es gaaanz selten mal gibt ist eine Pizza, obwohl ich die auch lieber selbst mache. Aber es gibt viele Produkte die ich auch so nicht kaufe, zb Ketchup, Fertigjoguhrt, Toastbrot, Säfte, gesüßte Milchgetränke usw
Geisti
828 Beiträge
04.01.2014 00:13
Fixprodukte mag ich nicht.
Aber dafür das Harmonietoastbrot von "Golden Toast", ich liebe das. Und überhaupt Brot mit vieeeeel Körnern.
Geisti
828 Beiträge
04.01.2014 10:22
Ich weiß, die besinnlichen Tage sind eigentlich größtenteils schon rum. Aber ich liebe den Geruch immer von gebrannten Nüssen, wenn man durch die Stadt schlendert. Ich könnte mich in gebrannte Mandeln reinsetzen. Aber ich bin ein Geizkragen, mir sind die immer viel zu teuer an den Buden.
Also hab ich sie selbst gemacht und kann nun das ganze Jahr welche essen. YAM!

Und es lässt sich mit allen Nüssen machen, die man gerne hat.
Einfach 200g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 TL Zimt und 125ml Wasser in einer Pfanne erhitzen bis es "sprudelt", Nüsse dazugeben und die Temparatur runterschalten auf max. 4-5 und dann heißt es rühren bis der Zucker zu karamelisieren beginnt und anschließend kristallisiert. Das kann sehr schnell gehen, also immer gut die Pfanne im Auge behalten.
Ist der Zucker kristallisiert, kommen die Nüsse schnell auf ein Backpapier und werden mit 2 Gabeln auseinander gemacht, damit sie nicht aneinander kleben.

Ansonsten war ich wirklich fleißig in der Adventszeit. Ich hab dieses Jahr das erste Mal alleine Plätzchen gebacken und weit über Omas Mürbteigplätzchen hinaus. Was mich ein bisschen stolz macht. Ein paar Sachen sind nichts geworden wie z.B. das knüppelharte Früchtebrot oder die Schokomakronen die aussahen wie kleine Hundehäufchen und keineswegs fluffig oder lecker waren. Aber hey, ich bin ja auch Anfänger.

Und ironischerweise hab ich dieses Jahr "Grüße aus der Küche" verschenkt.

Nüsse, Rumkugeln, Marmelade, Gelee, frz. Rilettes und 12 verschiedene Plätzchensorten. Um es mal aufzuzählen.

Indira
13683 Beiträge
04.01.2014 10:44
sieht lecker aus
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt