Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
2008Sugarmama2010
9045 Beiträge
05.10.2010 19:55
Zitat von Nina_Nekro:

Wie versprochen..

Mein allerliebstes Pizzateigrezept..ganz easy: Tassenrezept.

Pizzateig

2 Tassen Mehl
1/2 EL Zucker
1/2 TL Salz
1 Packung Trockenhefe
1/4 Tasse Milch
1/4 Tasse Wasser
3 EL Olivenöl
Oregano, wer mag (wenn ich Pizza mache, maache ich immer 2-3 EL getrockneten Oregano beim Pizzateig bei)

Alles gut vermischen, 2 Stunden gehen lassen (nach einer Std Gehzeit nochmal kneten.
Danach weiter verarbeiten

Gyros-Pizza
(Achtung! Große Mengenangabe..Davon essen wir 2 Tage oder mit vielen Personen)

Pizzateig
500 g Zaziki
800-900 g Gyros (oder Geschnetzeltes)
4 Zwiebeln
500 g Käse
1/4 Gurke

Gyros anbraten und abtropfen lassen.
Pizzateig ausrollen, mit Zaziki bestreichen.
Erste Schicht Käse drüber geben. Dann den gebratenen Gyros.
Danach die klein geschnippelte Gurke und die Zwiebeln.
Zuletzt nochmal dick mit Käse bestreuen.
200° 35-45 Minuten backen.

Guten Appetit!

lecker die gibt es die woche denke ich mal
06.10.2010 10:27
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Lady_Lyneros:

Ich hab Bock auf Nutella-Kuchen )))

Jetzt hab ich auch wieder voll Bock deine tollen Rezepte auszuprobieren. Hihi....im letzten Moment haben Männe und ich die Scheidung zurückgezogen. Ich lieb ihn und er liebt mich und anstatt unsere Wut im Vordergrund zu behalten, haben wir laaaaaange miteinander gesprochen und wir geben unsere Beziehung noch ne Chance.

Meinen zwischenzeitlichen Lebensabschnittspartner habe ich verlassen, bezhiehungsweise er ist ausgezogen is ja meine Bude.
Seine Ex-Tussi vor mir, die hier mich eh dauernd beobachtet und meine Postings liest, wird sich sicher freuen *rofl*
Gäll du....
Die beiden sollten es auch nochmals versuchen, meiner Meinung nach liebt er sie, auch wenn er es verneint.
Ich hab auch ständig nein gesagt und lieb meinen Mann trotzdem.
Soooo Nutella Kuchen ich kommeeeeeeee *flöt*


Ach..Na..DAS sind doch mal wirklich positive Nachrichten!
Ich hoffe, dass ihr das gemeinsam schafft!

HALLO EX-TUSSI!

Nachher gibt´s mein Tassen-Pizza-Rezept und mein Gyros-Pizza-Rezept.


*looool*

Nina, du bistg die geilste *rofl*
Na ja Tussi....Das is eher ein Mannsweib....hab selten ne Frau so brüllen gehört *hust*

Nutella-Kuchen war legga *hrhrhrhr*
Bei mir brutzelt gerade eine selbstgemachte Lasagne vor sich hin
Mjami....ich liebe es und Männe auch. Der denkt ja es gibt was schnell gekochtes, oder so
Nina_Nekro
25217 Beiträge
06.10.2010 16:30
So..für Heidi

Cola-Hähnchen

Hähnchenbrust-Filets
350 ml Tomatenketschup (gekaufter oder selbstgemacht: Tomatenmark, brauner Zucker, etwas Salz und Essig aufkochen)
350-400 ml Cola
1 El körnige Brühe
Paprika, Cheyenne-Pfeffer

Alles aufkochen, Hähnchenbrust-Filet reinschmeissen.
Abschmecken.
1 Std auf köcheln lassen.

Käsebrötchen

380 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Salz (beim nächsten Mal werde ich aber 2 TL draus machen)
1 TL Zucker
250 ml Wasser
1 Eigelb und 50 ml Milch
400 g Käse

Alle Zutaten und 200 g des Käses (beim nächsten Mal werde ich halb Gouda, halb Edamer nehmen) gut verkneten und 2 Stunden gehen lassen.
Der Teig wird wunderbar weich, ohne zu kleben: Dann ist er richtig.
Eigelb und Milch verrühren.
Restlichen Käse in einen Teller geben.
Ofen auf 250 ° vorheizen.
Brötchen formen, mit dem Milchgemisch einstreichen (ich habe die Hände reingetaucht und dann das Brötchen rund geformt..) und ordentlich im Käse wälzen
Etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen entfalten die Brötchen erst ihr ganzes Aroma.
laeticia
5892 Beiträge
06.10.2010 16:59
Zitat von Nina_Nekro:

So..für Heidi

Cola-Hähnchen

Hähnchenbrust-Filets
350 ml Tomatenketschup (gekaufter oder selbstgemacht: Tomatenmark, brauner Zucker, etwas Salz und Essig aufkochen)
350-400 ml Cola
1 El körnige Brühe
Paprika, Cheyenne-Pfeffer

Alles aufkochen, Hähnchenbrust-Filet reinschmeissen.
Abschmecken.
1 Std auf köcheln lassen.

Käsebrötchen

380 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Salz (beim nächsten Mal werde ich aber 2 TL draus machen)
1 TL Zucker
250 ml Wasser
1 Eigelb und 50 ml Milch
400 g Käse

Alle Zutaten und 200 g des Käses (beim nächsten Mal werde ich halb Gouda, halb Edamer nehmen) gut verkneten und 2 Stunden gehen lassen.
Der Teig wird wunderbar weich, ohne zu kleben: Dann ist er richtig.
Eigelb und Milch verrühren.
Restlichen Käse in einen Teller geben.
Ofen auf 250 ° vorheizen.
Brötchen formen, mit dem Milchgemisch einstreichen (ich habe die Hände reingetaucht und dann das Brötchen rund geformt..) und ordentlich im Käse wälzen
Etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen entfalten die Brötchen erst ihr ganzes Aroma.
werde mal die käsebrötchen demnächst ausprobieren hört sich lecker an
laeticia
5892 Beiträge
06.10.2010 17:00
a propos wie machst du deine tomatensuppe?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
06.10.2010 17:01
Zitat von laeticia:

a propos wie machst du deine tomatensuppe?


Och ganz simpel:

Tomatenmark, Zwiebeln, Tomatenstücke, Gemüsebrühe, Schuss Joghurt, etwas Milch.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
06.10.2010 17:01
Nur Mengenangaben kann ich nich machen..Mach das nach Gutdünken.
laeticia
5892 Beiträge
06.10.2010 17:49
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von laeticia:

a propos wie machst du deine tomatensuppe?


Och ganz simpel:

Tomatenmark, Zwiebeln, Tomatenstücke, Gemüsebrühe, Schuss Joghurt, etwas Milch.
Danke dir hab meinen kids noch keine tomatensuppe auf den tisch gestellt...........werde ich mal bei gelegenheit ausprobieren
Wolcke1982
9624 Beiträge
07.10.2010 13:36
Käääääääääääääsebrötchen ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe sie.
maju_limasa
18474 Beiträge
07.10.2010 14:06
nina:
ist es normal, dass der pizzateig so sehr klebt?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.10.2010 15:14
Zitat von majuli:

nina:
ist es normal, dass der pizzateig so sehr klebt?


Öhmm nö..eigentlich sollte der sich gut verarbeiten lassen.
Mach noch bisschen Mehl dran, bis die Konsistenz stimmt.
maju_limasa
18474 Beiträge
07.10.2010 15:16
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von majuli:

nina:
ist es normal, dass der pizzateig so sehr klebt?


Öhmm nö..eigentlich sollte der sich gut verarbeiten lassen.
Mach noch bisschen Mehl dran, bis die Konsistenz stimmt.

ja, hab ich versucht...
hmmmm
hatte auch keine tassen, hab becher genommen, aber daran sollte es ja nun nicht liegen. hab ihn grad schon ausgerollt und fangen gleich an mit dem belag.
na, mal gucken! wird schon werden!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.10.2010 15:17
Zitat von majuli:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von majuli:

nina:
ist es normal, dass der pizzateig so sehr klebt?


Öhmm nö..eigentlich sollte der sich gut verarbeiten lassen.
Mach noch bisschen Mehl dran, bis die Konsistenz stimmt.

ja, hab ich versucht...
hmmmm
hatte auch keine tassen, hab becher genommen, aber daran sollte es ja nun nicht liegen. hab ihn grad schon ausgerollt und fangen gleich an mit dem belag.
na, mal gucken! wird schon werden!


Wird schon werden
Guten Hunger
07.10.2010 15:27
Hallo ihr lieben Bäckerinnen & Köchinnen...
Gessell mich mal zu euch, meist stell ich mich ja bei der Küchenarbeit net sooo dumm an
Aber ich hab da glei mal ne Frage, mein Männe verträgt kein Wizenmehl, das kam aber erst letzte Woche raus...Ich bin da also noch neuling. Hab bis jetzt ein paar Sachen einfach mit Dinkelmehl statt Weizenmehl gemacht und hat super geklappt (Apfelküchle,mehlschwitze,pfannkuchen) Geschmacklich hat es auch keinen dollen Unterschied gemacht außer dass ich bisschen stärker würzen musste. Aber kann ich bei allem einfach DInkelmehl nehmen? Oder hat WM irgendeine Eigenschaft ie man zum Backen oder so braucht die DM nicht hat? weiß da jemand von euch was??
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.10.2010 15:34
Zitat von schutzengele:

Hallo ihr lieben Bäckerinnen & Köchinnen...
Gessell mich mal zu euch, meist stell ich mich ja bei der Küchenarbeit net sooo dumm an
Aber ich hab da glei mal ne Frage, mein Männe verträgt kein Wizenmehl, das kam aber erst letzte Woche raus...Ich bin da also noch neuling. Hab bis jetzt ein paar Sachen einfach mit Dinkelmehl statt Weizenmehl gemacht und hat super geklappt (Apfelküchle,mehlschwitze,pfannkuchen) Geschmacklich hat es auch keinen dollen Unterschied gemacht außer dass ich bisschen stärker würzen musste. Aber kann ich bei allem einfach DInkelmehl nehmen? Oder hat WM irgendeine Eigenschaft ie man zum Backen oder so braucht die DM nicht hat? weiß da jemand von euch was??


Ach, das finde ich ja spannend, dass das mit dem Dinkel klappt.
Da Dinkel ja auch ein Weizen ist.
Aber schön, dass das funktioniert.

Du kannst eigentlich für alles das Dinkelmehl nehmen.
Eventuell muss man bei z.B. Teig mit den Flüssigkeiten etwas herum experimentieren.

Wenn du magst frage ich mal meine Freundin. Die hat Ernährungswissenschaften (oder wie sich das schimpft) studiert und weiss da echt gut Bescheid.
Vielleicht kann sie da auch noch helfen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt