Mütter- und Schwangerenforum

Hier mal ein paar von meinen Lieblingsrezepten!

Gehe zu Seite:
Mari-07
7529 Beiträge
21.09.2009 00:23
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:24
Zitat von lena88:

Pizza-Brötchen
Zutaten: 10 Brötchen
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
200g gekochter Schinken
200g Mettwurst oder Salami ( in kleine Würfel Schneiden )
1 P. Geriebener Emmentaler Käse
Pizzagewürz

Zubereitung: Alle Zutaten ( Ohne Brötchen ) Mischen und eine Nacht stehen lassen. Die Brötchen jeweils durchschneiden mit der Sahnemasse bestreichen. Bei 180 °C im Backofen 15 min. Backen.



ich kenne das rezept nur mit sahne! und ich mache immer noch pizzagewürz mit rein! schmeckt echt gut dann! aber mit schmand werde ich es auch mal probieren!
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:24
Zitat von lena88:

Pizza-Brötchen
Zutaten: 10 Brötchen
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
200g gekochter Schinken
200g Mettwurst oder Salami ( in kleine Würfel Schneiden )
1 P. Geriebener Emmentaler Käse
Pizzagewürz

Zubereitung: Alle Zutaten ( Ohne Brötchen ) Mischen und eine Nacht stehen lassen. Die Brötchen jeweils durchschneiden mit der Sahnemasse bestreichen. Bei 180 °C im Backofen 15 min. Backen.



ich kenne das rezept nur mit sahne! und ich mache immer noch pizzagewürz mit rein! schmeckt echt gut dann! aber mit schmand werde ich es auch mal probieren!
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:27
Holländischer Eintopf
Gut+günstig+legga

Zutaten:

4 Mettwürstchen
500 g Zwiebeln
500 g Möhren
500 g Kartoffeln
gekörnte Brühe nach Geschmack
ca. 1/2 l Wasser

Zubereitung:

Die Mettwürstchen in Scheiben schneiden und in einem großen Topf anbraten. Die Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln schälen bzw. putzen und in möglichst gleich große Scheiben schneiden (am besten in einer Küchenmaschine, geht aber auch mit dem Messer). Dann zuerst die Zwiebeln, dann die Möhren und zum Schluss die Kartoffeln in den Topf schichten. Die gekörnte Brühe (es darf ruhig etwas mehr sein, da dies ja neben der Wurst das einzige Gewürz ist!) im Wasser auflösen und in den Topf geben. Deckel drauf, einmal kurz aufkochen lassen und dann etwa 20 Minuten köcheln lassen. Erst zum Schluss umrühren, abschmecken, fertig!

Ist ein sehr preiswerter und leckerer Eintopf. Man kann das Rezept auch mit einer größeren oder kleineren Menge kochen, dann jedoch die Garzeit entsprechend verlängern oder verkürzen.

Noch ein Tipp für Vegetarier: schmeckt auch klasse ohne die Wurst, dann halt mit Kräutern und vielleicht Pfeffer würzen.
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:30
Gemüsesuppe mit Mettbällchen

Zutaten:

1 Packet Suppengrün
1-2 Möhren (Karotten)
4-5 große Kartoffeln
2 Zwiebeln
1 kleine Stange Porree
ggf. 150g Stangenbohnen (je nach Saison)
4 Mettwürstchen (nach belieben)
Wasser
Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe
großer Topf

Zubereitung:

Das Suppengrün, den Porree, Möhren und sie Stangenbohnen waschen, ggf. schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Kartoffel ebenso schälen und in Würfel schneiden. Die Mettwürstchen waschen und in Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Alle Zutaten, außer die Mettwürstchen in einen großen Topf geben und Wasser einfüllen, bis das Gemüse gut mit Wasser bedeckt ist.

Mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer und 3-4 Teelöffel Gemüsebrühe abschmecken. 30 Minuten fortkochen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit ca. 40 Minuten, die in Scheiben geschnittenen Mettwürstchen hinzugefügen. Die Suppe ist fertig, wenn das Gemüse gar ist.

Dazu essen wir gerne Giabatta oder ganz normale Brötchen!
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:36
Hackauflauf mit Püree

Zutaten:

400 g Hackfleisch vom Rind
2 EL Öl
2 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
¼ Liter Brühe, klare, instant
2 EL Tomatenmark
Püree, Kartoffelprüree
1 Bund Schnittlauch
1 Dose/n Champignons, (425 ml)
Salz und Pfeffer, weißer
100 g Käse, geriebener Gouda
Das Püree mache ich selbst eigentlich immer selbst! aber hier nehme ich dann meist entweder den rest vom vortag oder eine fertigpackung für 3 portionen

Zubereitung:

Fleisch im heißen Öl krümelig braten. Gewürfelte Zwiebel und gewürfelten Knoblauch kurz mitbraten. Brühe und Tomatenmark zufügen. Ca. 4 Minuten schmoren lassen.
Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Die Hälfte unter das Püree vom Vortag rühren.
Die abgetropften Pilze unter das Hackfleisch heben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hackmasse in eine feuerfeste Form füllen. Kartoffelpüree draufstreichen.
Käse auf das Püree streuen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 200 °C) ca. 8 Minuten überbacken. Mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen.

BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:41
Joghurt-Gyros

Zutaten:

500 g Fleisch (Gyros) Ich nehme immer die blaue packung von Lild. das schmeckt einfach supy und kostet nur knapp 2.20€
500 g NaturJoghurt
1 Eisbergsalat
1 TL Knoblauch

Zubereitung:

Eisbergsalat klein schneiden und in der Zwischenzeit das Gyros in der Pfanne anbraten.
Gyros und den Salat in eine Schüssel geben, Joghurt darüber verteilen und umrühren, nach Belieben mit Knoblauch würzen.
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:44
Nudelpfanne aus Resten

Zutaten:

400 g Nudeln
1 Zwiebel(n)
evtl. Fleisch (Reste vom Vortag)
Gemüse, gemischt (frisch oder TK - Sorten und Mengen nach Belieben)
200 g Crème fraiche
100 g Joghurt
Pfeffer
Currypulver
1 Bund Schnittlauch
Öl

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abschrecken. Anschließend beiseite stellen.
Währenddessen die Zwiebel, das Fleisch und das Gemüse in Würfel oder Streifen schneiden. Die Zwiebel mit Öl in einer großen Pfanne andünsten, dann ggf. das Fleisch anbraten. Anschließend das Gemüse hinzufügen (Dabei ist wichtig, dass ihr beachtet, welches Gemüse die längste Garzeit hat. Dies muss zuerst in die Pfanne.).
Wenn das Gemüse gar ist fügt ihr die Nudeln, Crème Fraiche und den Joghurt hinzu. Anschließend ordentlich mit Pfeffer und Currypulver abschmecken und den Schnittlauch in Röllchen geschnitten darüber verteilen.

Mit dem Joghurt ist das ganze Gericht etwas leichter und frischer als nur mit Crème fraiche. Habe aber auch schon mal Kräuterquark genommen!
21.09.2009 00:53
Lecker - sag mal, BlumeOoO, hast du auch was Leckeres in Sachen Fisch? Ich mach den immer nur gleich: Fisch panieren, in die Pfanne, dann essen... auf Dauer langweilig. Hab von 'ner Freundin nun auch Lachs in Alufolie im Ofen backen probiert auch lecker! Aber je Variationsreicher, desto besser... sollte in bisschen mehr Fisch essen... JODmangel.....
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:54
Pellkartoffelsuppe

Zutaten:

6 Pellkartoffeln
150 g Brokkoli, (oder anderes Gemüse vom Vortag)
2 kleine Möhre(n), (oder anderes Gemüse vom Vortag)
750 ml Gemüsebrühe
1 EL Crème fraiche mit Kräutern
Salz
Pfeffer

Zutaten:

Kartoffeln pellen, klein schneiden, mit dem Gemüse vom Vortag und der Brühe pürieren, Creme fraiche einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kräftig aufkochen.
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 00:56
Zitat von Biene2Maja:

Lecker - sag mal, BlumeOoO, hast du auch was Leckeres in Sachen Fisch? Ich mach den immer nur gleich: Fisch panieren, in die Pfanne, dann essen... auf Dauer langweilig. Hab von 'ner Freundin nun auch Lachs in Alufolie im Ofen backen probiert auch lecker! Aber je Variationsreicher, desto besser... sollte in bisschen mehr Fisch essen... JODmangel.....



hi, ich habe in meiner rezeptsammlung bestimmt etwas in sachen fisch..... nur ich selbst mache kaum fisch, weil mein mann ein fischhasser ist. aber ich esse es gerne ich schau mal nach und dann schreibe ich es hier rein!
21.09.2009 00:59
Super - vielen Dank! Mein Mann isst auch nicht gerne Fisch und deswegen such ich immer nach anderen Rezepten, da kann ich ihm den Fisch immer anders 'verkaufen' und dann essen wir mehr! Ich bin auch nicht so ein Kochwunder... und kreativ schon gar nicht in der Kueche....
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 01:03
Kleiner Tip wenn mal wieder geschlagene Sahne übrig ist!


ich fülle die restliche sahne immer in einen spritzbeutel. dann lege ich ein stück alufolie aus und spritze darauf entweder kleine rosetten für den nächsten kuchen, oder einfach klekse zb für die nächte Tomatensuppe, oder für eine soße!
dann alles in die truhe und dann wenn die sahne gefroren ist , von der alufolie nehmen und in eine gefrierschüssel geben. wieder in die truhe! so kann man sich nach belieben sahne aus der truhe nehmen!

bei zimmertemperatur ist die sahne nach ca 15 min aufgetaut!
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 01:06
eintopf auf die schnelle

Zutaten:

400 g Fleisch (Pute, Hähnchen oder Schwein), in kleinen Stücken
6 m.-große Kartoffeln, geschält, klein gewürfelt
1 kl. Dose/n Mais, abgetropft
4 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Paprikaschote(n), fein gewürfelt
400 g Champignons, geviertelt
1 Liter Brühe, instant
2 EL Öl
Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung:

Einen Topf und eine Pfanne bereithalten. Die Brühe im Topf aufkochen und die Kartoffelwürfel zugeben.

Die Fleischstücke mit Pfeffer und Knoblauch würzen. Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln mit Salz und Zucker zugeben, glasig anbraten und dann in den Topf geben. Dann das Fleisch mit dem wenigen restlichen Öl, das noch in der Pfanne ist, kurz und scharf anbraten und ebenfalls in den Topf geben, während der Inhalt fortwährend köchelt.

Dann die Pilze in der Pfanne trocken anbraten unter ständigem Bewegen, bis sie schwitzen, dann in den Topf geben. Nun die Paprikastücke kurz in der Pfanne anbraten und dann in den Topf geben wie auch den Mais. Das Ganze noch 10 Minuten köcheln lassen. Dazu passt Salat oder / und Brot.

Feste Bestandteile sind Brühe, Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, der Rest kann variiert/ergänzt werden je nach Geschmack und Zutatenbestand
BlumeOoO
17634 Beiträge
21.09.2009 01:14
Resteverwertung für die übriggebliebenen Schokoosterhasen/weihnachtsmänner!
ChocoCrossies

mal wieder was fürs sparschwein tuen

Kornflakes (die ganz normalen chipsartigen, ungezuckert!)
Weihnachtsmänner / schokohasen

Die schokolade im wasserbad schmelzen, dann kornflakes dazugeben. bist es ne gute masse gibt.
zwei kaffeelöffel nehmen und auf backpapier kleine häufchen formen. die dann am besten kühl lagern und nach einer halben stunde einfach in eine tupperdose geben und schon sind die crossies fertig! schmecken echt supy!

es schmeckt auch wunderbar mit weißer schokolade. da könnte man dann genauso gut die blockschokolade nehmen. kostet ja auch nur 80 cent.

für kindergeburstage ist es ganz interessant wenn man weiße schokolade nimmt und dann lebensmittelfarbe zugibt! knallig bunte chococrossies
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 28 mal gemerkt