Mütter- und Schwangerenforum

Die Veganer/Vegetarier Gruppe

Gehe zu Seite:
26.11.2016 11:12
Ich hab ein tolles Rezept hier in einer Zeitschrift ... Einen Burger mit einem Bratling aus Kidneybohnen mit Brombeer-Chutney ... wird demnächst ausprobiert
Christen
25087 Beiträge
27.11.2016 13:03
und ich habe heute meinem Mann erfolgreich vegane Plätzchen untergejubelt! Zitronen Cookies und Erdnussbutterplätzchen...
Christen
25087 Beiträge
27.11.2016 13:40
Zitat von Christen:

und ich habe heute meinem Mann erfolgreich vegane Plätzchen untergejubelt! Zitronen Cookies und Erdnussbutterplätzchen...
morgen dann noch Hafer -Ingwer -Plätzchen und Vanillekipferl, mal schauen, wie die in vegan ankommen
carolein82
10161 Beiträge
28.11.2016 10:24
Zitat von asliceofmom:

Wer ernährt seine Kinder vegan? Mag jetzt nicht alles durchlesen, erinnre mich aber dass es wer geschrieben hat

Wir. Also zuhause. Das Umfeld ist irgendwas zwischen ahnungs-, verständnis und respektlos. Darum ist es utopisch, den Anspruch allumfassend zu wählen.
Die Große (5) ist mit omni-Mischkost aufgewachsen, bis sie 3 war. Sie musste zwar hinnehmen, dass wir dann zuhause vegan wurden, außerhalb (Kiga, Oma, Freunde, ...) isst sie aber weiter wie gewohnt. Wobei sie unsere Erziehung (gesunde Ernährung, Empathie, Nachhaltigkeit, etc.) nicht unberührt lässt und sie immer öfter von sich aus sagt, dass sie lieber eine tierfreie Alternative von der Oma hätte.
Der (noch) Kleine (2) war zuhause von Anfang an zu 98% vegan und ist jetzt auch bei einer vegetarische Tamu, die sehr veganfreundlich ist und unsere Vorlieben auch gutheißt und unterstützt.
Wir supplementieren bei uns allen B12 (Methylacobalamin) und D3. Der Kinderarzt ist mit den Us und den Blutwerten sehr zufrieden und (mittlerweile) ganz entspannt, was unsere Familie betrifft.
carolein82
10161 Beiträge
28.11.2016 10:25
Zitat von Christen:

Zitat von Christen:

und ich habe heute meinem Mann erfolgreich vegane Plätzchen untergejubelt! Zitronen Cookies und Erdnussbutterplätzchen...
morgen dann noch Hafer -Ingwer -Plätzchen und Vanillekipferl, mal schauen, wie die in vegan ankommen

Super. Warum sollten sie nicht ankommen? Ich finde, gerade beim Backen gibt es keine spürbaren Unterschiede...
carolein82
10161 Beiträge
28.11.2016 10:26
Zitat von faerie:

Ich hab ein tolles Rezept hier in einer Zeitschrift ... Einen Burger mit einem Bratling aus Kidneybohnen mit Brombeer-Chutney ... wird demnächst ausprobiert

Kidney-Bratlinge mache ich oft. Brombeer-Chutney klingt aber neu und mega! Berichte mal!
carolein82
10161 Beiträge
28.11.2016 10:27
Zitat von Christen:

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es vegane Crêpes!!

Geil! WO??
Christen
25087 Beiträge
28.11.2016 10:47
Zitat von carolein82:

Zitat von Christen:

Zitat von Christen:

und ich habe heute meinem Mann erfolgreich vegane Plätzchen untergejubelt! Zitronen Cookies und Erdnussbutterplätzchen...
morgen dann noch Hafer -Ingwer -Plätzchen und Vanillekipferl, mal schauen, wie die in vegan ankommen

Super. Warum sollten sie nicht ankommen? Ich finde, gerade beim Backen gibt es keine spürbaren Unterschiede...
finde ich auch, aber bei meinem Mann ist das reine Kopfsache. Wenn der weiß, dass er was Veganes isst, schmeckt es schon aus Prinzip nicht...
carolein82
10161 Beiträge
28.11.2016 12:14
Zitat von Christen:

Zitat von carolein82:

Zitat von Christen:

Zitat von Christen:

und ich habe heute meinem Mann erfolgreich vegane Plätzchen untergejubelt! Zitronen Cookies und Erdnussbutterplätzchen...
morgen dann noch Hafer -Ingwer -Plätzchen und Vanillekipferl, mal schauen, wie die in vegan ankommen

Super. Warum sollten sie nicht ankommen? Ich finde, gerade beim Backen gibt es keine spürbaren Unterschiede...
finde ich auch, aber bei meinem Mann ist das reine Kopfsache. Wenn der weiß, dass er was Veganes isst, schmeckt es schon aus Prinzip nicht...

Das kenne ich von meinen Eltern.
Mein Mann isst auf keinen Fall mehr Unveganes. Weiß manchmal nicht, ob ich mich darüber freuen oder aufregen soll.
28.11.2016 13:06
Kann mir jemand von euch ein veganes oder vegetarisches Kochbuch/Blog/Internetseite empfehlen, das OHNE Tofu, Sojafleisch und Seitan auskommt? Das stört mich an vielen Rezepten so massiv, das immer irgendwelcher Ersatzkrempel drin ist.
Ich suche schöne Rezepte mit natürlichen Zutaten ohne diesen industriell verarbeiteten Kram.
01.12.2016 20:47
Zitat von carolein82:

Zitat von asliceofmom:

Wer ernährt seine Kinder vegan? Mag jetzt nicht alles durchlesen, erinnre mich aber dass es wer geschrieben hat

Wir. Also zuhause. Das Umfeld ist irgendwas zwischen ahnungs-, verständnis und respektlos. Darum ist es utopisch, den Anspruch allumfassend zu wählen.
Die Große (5) ist mit omni-Mischkost aufgewachsen, bis sie 3 war. Sie musste zwar hinnehmen, dass wir dann zuhause vegan wurden, außerhalb (Kiga, Oma, Freunde, ...) isst sie aber weiter wie gewohnt. Wobei sie unsere Erziehung (gesunde Ernährung, Empathie, Nachhaltigkeit, etc.) nicht unberührt lässt und sie immer öfter von sich aus sagt, dass sie lieber eine tierfreie Alternative von der Oma hätte.
Der (noch) Kleine (2) war zuhause von Anfang an zu 98% vegan und ist jetzt auch bei einer vegetarische Tamu, die sehr veganfreundlich ist und unsere Vorlieben auch gutheißt und unterstützt.
Wir supplementieren bei uns allen B12 (Methylacobalamin) und D3. Der Kinderarzt ist mit den Us und den Blutwerten sehr zufrieden und (mittlerweile) ganz entspannt, was unsere Familie betrifft.


Danke für die Antwort ich schreib dir später mal, bin gerade etwas im nachlesen nach Tagen ohne Internet
Christen
25087 Beiträge
07.12.2016 08:27
Wieder was gelernt :Vegane Quiche geht und schmeckt total lecker!!
07.12.2016 11:09
Also ich hab mittlerweile eine Reihe vegetarischer Rezepte ausprobiert und für gut befunden
Aber vegan geht echt nicht länger als 1-2 Tage ohne schlechte Laune und Dauerhunger.

Ausprobiert und Daumen hoch:

- French Toast mit karamellisierten roten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, Feigen und Gruyère
- Tajine (marokkanischer Schmortopf) mit Eiern
- Krautfleckerl mit Kräutersaitling (vegan)
- Kürbis-Zucchini-rote-Linsen-Curry mit Reis
- Chili sin Carne (vegan, außer man macht wie ich einen Haufen Käse dran )
- vegane Macaroni & Cheese (Soße aus pürierten Kartoffeln und Möhren, typisch gewürzt)

Noch auszuprobieren sind:

- Kidneybohnen-Burger mit Brombeerchutney
- Pfannen-Gnocchi mit weißen Bohnen, Spinat und Mozzarella
- Mac'n'Cheese aus Süßkartoffel
- Tortellini-Gemüsesuppe
- Auberginen-Stew
Christen
25087 Beiträge
07.12.2016 12:37
Zitat von faerie:

Also ich hab mittlerweile eine Reihe vegetarischer Rezepte ausprobiert und für gut befunden
Aber vegan geht echt nicht länger als 1-2 Tage ohne schlechte Laune und Dauerhunger.

Ausprobiert und Daumen hoch:

- French Toast mit karamellisierten roten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, Feigen und Gruyère
- Tajine (marokkanischer Schmortopf) mit Eiern
- Krautfleckerl mit Kräutersaitling (vegan)
- Kürbis-Zucchini-rote-Linsen-Curry mit Reis
- Chili sin Carne (vegan, außer man macht wie ich einen Haufen Käse dran )
- vegane Macaroni & Cheese (Soße aus pürierten Kartoffeln und Möhren, typisch gewürzt)

Noch auszuprobieren sind:

- Kidneybohnen-Burger mit Brombeerchutney
- Pfannen-Gnocchi mit weißen Bohnen, Spinat und Mozzarella
- Mac'n'Cheese aus Süßkartoffel
- Tortellini-Gemüsesuppe
- Auberginen-Stew
wow, coole Ideen!
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.12.2016 14:28
Zitat von faerie:

Also ich hab mittlerweile eine Reihe vegetarischer Rezepte ausprobiert und für gut befunden
Aber vegan geht echt nicht länger als 1-2 Tage ohne schlechte Laune und Dauerhunger.

Ausprobiert und Daumen hoch:

- French Toast mit karamellisierten roten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, Feigen und Gruyère
- Tajine (marokkanischer Schmortopf) mit Eiern
- Krautfleckerl mit Kräutersaitling (vegan)
- Kürbis-Zucchini-rote-Linsen-Curry mit Reis
- Chili sin Carne (vegan, außer man macht wie ich einen Haufen Käse dran )
- vegane Macaroni & Cheese (Soße aus pürierten Kartoffeln und Möhren, typisch gewürzt)

Noch auszuprobieren sind:

- Kidneybohnen-Burger mit Brombeerchutney
- Pfannen-Gnocchi mit weißen Bohnen, Spinat und Mozzarella
- Mac'n'Cheese aus Süßkartoffel
- Tortellini-Gemüsesuppe
- Auberginen-Stew


Woher hast du die Rezepte?
...und würdest du sie mit uns teilen?

Ich bin ja normal gar kein Rezeptekocher, nur wenn ich echt völlig planlos bin und auch dann mach ichs meistens nicht genau so wie mir da einer erzählen will... , aber Inspiration geht immer!

Was war denn an den nicht empfehlenswerten Sachen nicht gut?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt