Mütter- und Schwangerenforum

Die perfekte Ernährung -was kommt bei euch auf den Tisch?

Gehe zu Seite:
Lilifee_84
2709 Beiträge
05.05.2016 11:15
Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Also ich ernähre mich seit gut 3 Jahren vegan/vegetarisch. Hier kommen hauptsächlich biologische Lebensmittel auf den Tisch. Bei Obst und Gemüse 100% bio. Fleisch gibt's für die Allesesser hier 1-2x die Woche und auch dieses nur vom heimischen Erzeuger.
Mir ist es sehr wichtig wo die Lebensmittel her kommen. Mein Sohn kam leider schon mit Allergien und Neurodermitis auf die Welt und durch die Ernährung haben wir das ganz gut im Griff.
wie hast du dich in Schwangerschaft und stillzeit ernährt? Und nimmst du extra B12 und Vitamin D?


In der ersten Ss hab ich mich normal ernährt. In der Stillzeit hab ich zeitweise auf vegan umgestellt wegen der Neuro. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ernähre mich hauptsächlich vegetarisch. B12 und vit D supplementiere ich. Ansonsten eben viel Vollkorn, Obst, Gemüse und chiasamen für omega 3+6
lässt du eigentlich ab und zu mal ein Blutbild machen? Also aus ethischer Sicht wäre ich ja gerne komplett vegan, aber auf manche Fleischgelüste kann ich einfach nicht verzichten, selbst wenn es nur alle paar Wochen ist... Was bei mir gar nicht mehr geht, sind Eier und Kuhmilch, da ekelt es mich mittlerweile.


Ja ich hab im Herbst eins machen lassen, war aber alles ok.
Milch geht bei mir auch nicht. Jetzt in der Ss hab ich ab und zu Gelüste auf Fleisch oder Eier, geh dem dann aber nach. Ich verlass mich da auf meinen Körper
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 11:17
Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Christen:

...


In der ersten Ss hab ich mich normal ernährt. In der Stillzeit hab ich zeitweise auf vegan umgestellt wegen der Neuro. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ernähre mich hauptsächlich vegetarisch. B12 und vit D supplementiere ich. Ansonsten eben viel Vollkorn, Obst, Gemüse und chiasamen für omega 3+6
lässt du eigentlich ab und zu mal ein Blutbild machen? Also aus ethischer Sicht wäre ich ja gerne komplett vegan, aber auf manche Fleischgelüste kann ich einfach nicht verzichten, selbst wenn es nur alle paar Wochen ist... Was bei mir gar nicht mehr geht, sind Eier und Kuhmilch, da ekelt es mich mittlerweile.


Ja ich hab im Herbst eins machen lassen, war aber alles ok.
Milch geht bei mir auch nicht. Jetzt in der Ss hab ich ab und zu Gelüste auf Fleisch oder Eier, geh dem dann aber nach. Ich verlass mich da auf meinen Körper
Das halte ich auch für vernünftig.
05.05.2016 11:35
Wir essen alles. Es gibt Fleisch (neuerdings vom Fleischer), selbstgefangenen Fisch, Obst, Gemüse und Kohlenhydrate.
Natürlich gibt es auch mal was ungesundes, wie Pizza oder Hamburger. Aber auch alles in Maßen. Und Süßes gibt es so gut wie nie. Meine Kinder essen das auch nicht so gerne. Essen zwei Gummibärchen oder ein Stück Schokolade und das wars dann. Sie lieben Granatapfel, da wird alles für stehen gelassen.

05.05.2016 11:37
Bei uns gibt's momentan vegetarisch/vegan, vor der Schwangerschaft ausschließlich vegan. Ich achte darauf, saisonal und regional zu kaufen, Bio gibt es, ist aber kein muss.
Meine Blutwerte sind bisher immer top in Ordnung, ich habe es sogar irgendwie geschafft, dass mein eisenwert während der Schwangerschaft gestiegen ist anstatt zu sinken

Meine Omas kommentieren es nicht mehr seit sie nach Ca. Dem 1. veganen Jahr gemerkt haben, dass ich nicht sterben werde. Die meisten Vorurteile konnte ich erfolgreich ausräumen.
Meine Mama ist sogar stolz darauf das ich das mache und freut sich, dass ich mir Gedanken über meine Lebensweise mache.
Eine Vegane alternative bekomme ich bei Familienfesten immer.
Mal sehen wie das nach der Geburt des Babys wird, gerade meine Großeltern hätten es jetzz in der Ausnahmesituation Schwangerschaft gern gesehen, wenn ich ab und an mal ein ordentliches Schnitzel gegessen hätte
05.05.2016 11:52
Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.

05.05.2016 12:14
Zitat von silbermarie:

Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.


Habt ihr auch einen tollen Spiralschneider? Bei uns gibt's meistens Zucchini/Karotten Spaghetti.
05.05.2016 12:16
Zitat von Stefanka93:

Zitat von silbermarie:

Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.


Habt ihr auch einen tollen Spiralschneider? Bei uns gibt's meistens Zucchini/Karotten Spaghetti.


Jupp. Lurch Spirali
Und einen Dörrautomaten. Da dörre ich die Spaghetti drin, damit sie nicht die Soße so eklig verwässern. Das hat mich am Anfang immer massiv gestört.
Mit dem Dörrautomaten stelle ich inzwischen auch selbst Gemüsebrühpulver her
05.05.2016 12:19
Wir essen von allem ein bisschen. Bisschen frisch gekochtes Gourmet-Menü und bisschen ungesunde TK-Ware und Süsskram - ganz wonach uns eben ist. Ich finde solange sich alles die Waage hält, ist alles in Maßen ok. Der Kleine isst alles bei uns mit und hat in dem Sinn keine Verbote. Auch für ihn gilt, von allem ein wenig ist völlig ok. Warum soll er nie einen Schokoriegel haben, wenn ich mir täglich einen gönne?

Das einzige, was mir nicht auf den Tisch kommt, egal in welcher Verarbeitungsform, ist billig-Müllfleisch vom Discounter, entsprechende Eier und co. Da gehören wir eher zur Sorte "lieber seltener, dafür Qualität". Das widert mich an und schmeckt uns auch nicht.
05.05.2016 12:22
Zitat von silbermarie:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von silbermarie:

Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.


Habt ihr auch einen tollen Spiralschneider? Bei uns gibt's meistens Zucchini/Karotten Spaghetti.


Jupp. Lurch Spirali
Und einen Dörrautomaten. Da dörre ich die Spaghetti drin, damit sie nicht die Soße so eklig verwässern. Das hat mich am Anfang immer massiv gestört.
Mit dem Dörrautomaten stelle ich inzwischen auch selbst Gemüsebrühpulver her


Ich drück sie immer aus und schmeiß sie dann kurz in die Pfanne. Ein Dörautomat hat in unserer 4qm Küche leider keinen Platz
05.05.2016 12:23
Oh ja, der Lurchi seit ich einen habe gibt es Gurkensalat nur noch in Spaghettiform und eigentlich auch sonst fast alles, was man da so durchkurbeln kann
shelyra
69204 Beiträge
05.05.2016 12:25
Zitat von silbermarie:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von silbermarie:

Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.


Habt ihr auch einen tollen Spiralschneider? Bei uns gibt's meistens Zucchini/Karotten Spaghetti.


Jupp. Lurch Spirali
Und einen Dörrautomaten. Da dörre ich die Spaghetti drin, damit sie nicht die Soße so eklig verwässern. Das hat mich am Anfang immer massiv gestört.
Mit dem Dörrautomaten stelle ich inzwischen auch selbst Gemüsebrühpulver her

auf welcher stufe/leistung dörrst du die spagehtti? udn wielange?

hab auch so nen dörrautomaten udn such immer neue ideen was man damit machen kann
gemüsebrühpulver stell ich auch her. ist mega lecker udn findet reißenden absatz bei uns
05.05.2016 12:44
Zitat von shelyra:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von silbermarie:

Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.


Habt ihr auch einen tollen Spiralschneider? Bei uns gibt's meistens Zucchini/Karotten Spaghetti.


Jupp. Lurch Spirali
Und einen Dörrautomaten. Da dörre ich die Spaghetti drin, damit sie nicht die Soße so eklig verwässern. Das hat mich am Anfang immer massiv gestört.
Mit dem Dörrautomaten stelle ich inzwischen auch selbst Gemüsebrühpulver her

auf welcher stufe/leistung dörrst du die spagehtti? udn wielange?

hab auch so nen dörrautomaten udn such immer neue ideen was man damit machen kann
gemüsebrühpulver stell ich auch her. ist mega lecker udn findet reißenden absatz bei uns


Also da wir eher so einen billigen Automaten haben, brauchen die bei voller Beladung bei 60 Grad ca. 5-6 Stunden. Muss immer mal wieder die Ebenen rotieren lassen.

Ich mach die immer in größeren Mengen und bewahre die dann in einem Gefrierbeutel auf.
05.05.2016 12:49
Zitat von Morly:

Oh ja, der Lurchi seit ich einen habe gibt es Gurkensalat nur noch in Spaghettiform und eigentlich auch sonst fast alles, was man da so durchkurbeln kann


Ja, gerade an einem warmen Hochsommertag sind so Gurkenspaghetti ein Traum

Ich leier auch alles Mögliche durch, schon allein, weil Sohnemann in Spiralform alles viel interessanter findet
05.05.2016 12:51
Zitat von Stefanka93:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von silbermarie:

Wir essen artgerecht

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Eier, tierische Fette (Butter, Ghee), Kokosöl
Henry und ich dazu noch gelegentlich Milchprodukte (Primal), Kartoffeln und weißen Reis (keinen Vollkornreis, genau wie beim Vollkorngetreide sitzen unter der Schale Antinährstoffe, die die Mineralienaufnahme hemmen)

Seltener: Hülsenfrüchte

Wir essen nicht: Getreide in jeder Form, Industriezucker (gesüßt wird mit Honig oder Ahornsirup), Sojaprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel

Wir müssen nichts supplementieren. Wir essen natürlich Kohlenhydrate (nur der Bär achtet auf die Zufuhr wegen seines Gewichts), aber aus guten Quellen und keine leeren Stärkebomben.

Typisches Frühstück:

Spiegelei mit Speck
Paleo-Pancakes (aus Kokosmehl und Bananen, mit Ahornsirup, sehr lecker)
Omelette in allen Formen
Chia-Pudding (übrigens auch gut für Veganer und Rohköstler geeignet)
Eiweißbrot (wird gebacken aus Quark, Eiern, Flohsamenschalen, Mandelmehl, Leinsamen etc.)

Typisches Mittagessen:

Gemüsespaghetti (Spaghetti aus Gemüse) mit Soße
Gemüseauflauf
Weißer Reis mit Gemüse

Typisches Abendessen:

Steak mit Salat
Gebratener Fisch mit Gemüsepfanne
Hack-Gemüse-Pfanne
Hähnchencurry mit Blumenkohlreis ("Reis" aus geraspeltem Blumenkohl)
und auch "normale Hausmannskost", nur eben mit Verzicht auf die kritischen Beilagen und Zutaten

Sogar selbstgemachte Rohkost-Pralinen gibt es (auch was für Veganer) aus Kakaobutter, echtem Kakao und mit Ahornsirup gesüßt

Unsere Gesundheit hat sich seither wesentlich verbessert, vor allem beim herzkranken Bären.


Habt ihr auch einen tollen Spiralschneider? Bei uns gibt's meistens Zucchini/Karotten Spaghetti.


Jupp. Lurch Spirali
Und einen Dörrautomaten. Da dörre ich die Spaghetti drin, damit sie nicht die Soße so eklig verwässern. Das hat mich am Anfang immer massiv gestört.
Mit dem Dörrautomaten stelle ich inzwischen auch selbst Gemüsebrühpulver her


Ich drück sie immer aus und schmeiß sie dann kurz in die Pfanne. Ein Dörautomat hat in unserer 4qm Küche leider keinen Platz


4qm, ich fühle mit dir, in meiner früheren Wohnung war die Küche auch so winzig
Aber selbst wenn die in der Pfanne waren, wässern die bei mir immer noch wie Hulle
05.05.2016 12:54
Habt ihr schon mal aromatisiertes Wasser ausprobiert?
So wie hier zum Beispiel ?
Gerade jetzt, wo es wieder frische Früchte gibt, ist das wirklich lecker. Wir haben zwei so große Karaffen mit so einem Ausgussschutz (so dass das Obst beim Gießen nicht mit rausfliegt) und da wird immer wieder eine neue Mischung angesetzt. Mit Beeren (da eignen sich gefrorene sehr gut, die machen es noch schön kalt) mögen wir es am liebsten, oder mit Gurke, Zitrone und Minze.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt