Mütter- und Schwangerenforum

Die perfekte Ernährung -was kommt bei euch auf den Tisch?

Gehe zu Seite:
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 08:51
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Stefanka93:

Wir ernähren uns daheim vegan. Also haufenweise Gemüse und Hülsenfrüchte. Gelegentlich Soja oder Seitan als Fleischersatz. Einmal in der Woche sind wir zum Essen bei der Oma meines Mannes. Da gibt es zu 99% Fleisch und zu 100% tierische Produkte (OTon: Was soll man denn sonst essen?). Das reicht dann für die ganze Woche. Wenn wir essen gehen, gibt's für mich vegetarisch. Das erkennt man auf Anhieb

Unser Kind wird essen dürfen, worauf es Lust hat. Ich brate ihr vermutlich kein extra Fleisch an, so lange sie noch klein ist (später kann sie sich das gerne selbst machen). Aber ich werde ihr sicher nicht verbieten Gummibärchen oder Eis zu essen, wenn so etwas im Kindergarten verteilt wird oder wir im Sommer an einer Eisdiele vorbei laufen.


Hier das gleiche. Wir essen auch vegan, ich trinke meinen Kaffee bei Freunden dennoch mit Kuhmilch und die Eule issz im Kindergarten normal mit. Wir supplementieren B12 und Omega-Fettsäuren.
Das ist ja bei euch beiden ganz ähnlich wie bei uns! Fühle mich immer wie ein Exot... Was sagen bei euch denn die Verwandtschaft wie Omas und Co dazu?
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 08:52
Und Marie, du hast mir immer noch nicht geantwortet... Esst ihr noch Kohlenhydrate oder gar keine mehr, oder was überhaupt?
Lilifee_84
2709 Beiträge
05.05.2016 09:22
Also ich ernähre mich seit gut 3 Jahren vegan/vegetarisch. Hier kommen hauptsächlich biologische Lebensmittel auf den Tisch. Bei Obst und Gemüse 100% bio. Fleisch gibt's für die Allesesser hier 1-2x die Woche und auch dieses nur vom heimischen Erzeuger.
Mir ist es sehr wichtig wo die Lebensmittel her kommen. Mein Sohn kam leider schon mit Allergien und Neurodermitis auf die Welt und durch die Ernährung haben wir das ganz gut im Griff.
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 09:24
Zitat von Lilifee_84:

Also ich ernähre mich seit gut 3 Jahren vegan/vegetarisch. Hier kommen hauptsächlich biologische Lebensmittel auf den Tisch. Bei Obst und Gemüse 100% bio. Fleisch gibt's für die Allesesser hier 1-2x die Woche und auch dieses nur vom heimischen Erzeuger.
Mir ist es sehr wichtig wo die Lebensmittel her kommen. Mein Sohn kam leider schon mit Allergien und Neurodermitis auf die Welt und durch die Ernährung haben wir das ganz gut im Griff.
wie hast du dich in Schwangerschaft und stillzeit ernährt? Und nimmst du extra B12 und Vitamin D?
Lilifee_84
2709 Beiträge
05.05.2016 09:30
Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Also ich ernähre mich seit gut 3 Jahren vegan/vegetarisch. Hier kommen hauptsächlich biologische Lebensmittel auf den Tisch. Bei Obst und Gemüse 100% bio. Fleisch gibt's für die Allesesser hier 1-2x die Woche und auch dieses nur vom heimischen Erzeuger.
Mir ist es sehr wichtig wo die Lebensmittel her kommen. Mein Sohn kam leider schon mit Allergien und Neurodermitis auf die Welt und durch die Ernährung haben wir das ganz gut im Griff.
wie hast du dich in Schwangerschaft und stillzeit ernährt? Und nimmst du extra B12 und Vitamin D?


In der ersten Ss hab ich mich normal ernährt. In der Stillzeit hab ich zeitweise auf vegan umgestellt wegen der Neuro. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ernähre mich hauptsächlich vegetarisch. B12 und vit D supplementiere ich. Ansonsten eben viel Vollkorn, Obst, Gemüse und chiasamen für omega 3+6
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.05.2016 09:31
Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Stefanka93:

Wir ernähren uns daheim vegan. Also haufenweise Gemüse und Hülsenfrüchte. Gelegentlich Soja oder Seitan als Fleischersatz. Einmal in der Woche sind wir zum Essen bei der Oma meines Mannes. Da gibt es zu 99% Fleisch und zu 100% tierische Produkte (OTon: Was soll man denn sonst essen?). Das reicht dann für die ganze Woche. Wenn wir essen gehen, gibt's für mich vegetarisch. Das erkennt man auf Anhieb

Unser Kind wird essen dürfen, worauf es Lust hat. Ich brate ihr vermutlich kein extra Fleisch an, so lange sie noch klein ist (später kann sie sich das gerne selbst machen). Aber ich werde ihr sicher nicht verbieten Gummibärchen oder Eis zu essen, wenn so etwas im Kindergarten verteilt wird oder wir im Sommer an einer Eisdiele vorbei laufen.


Hier das gleiche. Wir essen auch vegan, ich trinke meinen Kaffee bei Freunden dennoch mit Kuhmilch und die Eule issz im Kindergarten normal mit. Wir supplementieren B12 und Omega-Fettsäuren.
Das ist ja bei euch beiden ganz ähnlich wie bei uns! Fühle mich immer wie ein Exot... Was sagen bei euch denn die Verwandtschaft wie Omas und Co dazu?

Was soll man denn da noch essen, da gibts ja nur Grünzeug, Pflanzen haben auch Gefühle... die Palette ist groß.
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 09:34
Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Also ich ernähre mich seit gut 3 Jahren vegan/vegetarisch. Hier kommen hauptsächlich biologische Lebensmittel auf den Tisch. Bei Obst und Gemüse 100% bio. Fleisch gibt's für die Allesesser hier 1-2x die Woche und auch dieses nur vom heimischen Erzeuger.
Mir ist es sehr wichtig wo die Lebensmittel her kommen. Mein Sohn kam leider schon mit Allergien und Neurodermitis auf die Welt und durch die Ernährung haben wir das ganz gut im Griff.
wie hast du dich in Schwangerschaft und stillzeit ernährt? Und nimmst du extra B12 und Vitamin D?


In der ersten Ss hab ich mich normal ernährt. In der Stillzeit hab ich zeitweise auf vegan umgestellt wegen der Neuro. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ernähre mich hauptsächlich vegetarisch. B12 und vit D supplementiere ich. Ansonsten eben viel Vollkorn, Obst, Gemüse und chiasamen für omega 3+6
lässt du eigentlich ab und zu mal ein Blutbild machen? Also aus ethischer Sicht wäre ich ja gerne komplett vegan, aber auf manche Fleischgelüste kann ich einfach nicht verzichten, selbst wenn es nur alle paar Wochen ist... Was bei mir gar nicht mehr geht, sind Eier und Kuhmilch, da ekelt es mich mittlerweile.
Obsidian
15967 Beiträge
05.05.2016 09:34
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Stefanka93:

Wir ernähren uns daheim vegan. Also haufenweise Gemüse und Hülsenfrüchte. Gelegentlich Soja oder Seitan als Fleischersatz. Einmal in der Woche sind wir zum Essen bei der Oma meines Mannes. Da gibt es zu 99% Fleisch und zu 100% tierische Produkte (OTon: Was soll man denn sonst essen?). Das reicht dann für die ganze Woche. Wenn wir essen gehen, gibt's für mich vegetarisch. Das erkennt man auf Anhieb

Unser Kind wird essen dürfen, worauf es Lust hat. Ich brate ihr vermutlich kein extra Fleisch an, so lange sie noch klein ist (später kann sie sich das gerne selbst machen). Aber ich werde ihr sicher nicht verbieten Gummibärchen oder Eis zu essen, wenn so etwas im Kindergarten verteilt wird oder wir im Sommer an einer Eisdiele vorbei laufen.


Hier das gleiche. Wir essen auch vegan, ich trinke meinen Kaffee bei Freunden dennoch mit Kuhmilch und die Eule issz im Kindergarten normal mit. Wir supplementieren B12 und Omega-Fettsäuren.
Das ist ja bei euch beiden ganz ähnlich wie bei uns! Fühle mich immer wie ein Exot... Was sagen bei euch denn die Verwandtschaft wie Omas und Co dazu?

Was soll man denn da noch essen, da gibts ja nur Grünzeug, Pflanzen haben auch Gefühle ... die Palette ist groß.


Einmal das - und außerdem sind Vegetarier schuld am weltweiten CO2 Anstieg. Die Fleischesser vernichten wenigstens die Pups-Kühe.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.05.2016 09:35
Zitat von Obsidian:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

...
Das ist ja bei euch beiden ganz ähnlich wie bei uns! Fühle mich immer wie ein Exot... Was sagen bei euch denn die Verwandtschaft wie Omas und Co dazu?

Was soll man denn da noch essen, da gibts ja nur Grünzeug, Pflanzen haben auch Gefühle ... die Palette ist groß.


Einmal das - und außerdem sind Vegetarier schuld am weltweiten CO2 Anstieg. Die Fleischesser vernichten wenigstens die Pups-Kühe.


Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 09:36
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Obsidian:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Christen:

...

Was soll man denn da noch essen, da gibts ja nur Grünzeug, Pflanzen haben auch Gefühle ... die Palette ist groß.


Einmal das - und außerdem sind Vegetarier schuld am weltweiten CO2 Anstieg. Die Fleischesser vernichten wenigstens die Pups-Kühe.



endlich kennen wir die Schuldigen!
shelyra
69204 Beiträge
05.05.2016 10:18
bei uns kommt eigentlich "alles auf dne tisch". mal gibt es fleisch, mal fisch, mal vegetarisch udn vegan gab es auch schon... einfach das worauf wir lust haben und was es gerade zu kaufen gibt! denn wir kaufen viel regionales und saisonales (erdbeeren zb gibts nur deutsche und wenn saison ist - sehr zum leidwesen meiner kinder), meist vom hofladen hier im ort. fleisch kommt vom metzger und nicht vom discounter.

maggi fix gibts hier nicht mehr. ab udn zu darf es aber auch mal junkfood sein, dann gibts ne pizza (tk wenn es schnell gehen muss, sonst machen wir die selbst) oder ne ravioli-dose (kindheitserinnerungen - manchmal brauch ich das einfach).

süßes gibt es hier eigentlich jederzeit. aber oft bleiben sie unangetastet und die kinder wollen lieber obst oder rohkost-gemüse.
daher hab ich auch nix dagegen wenn sie sich mal nen joghurt mit der ecke wünschen oder es der fertig-pudding mit der lustigen verpackung sein muss.

da ich nix vom diesen "verzicht-programmen udn selbstgeißelungen in richtugn bloß-keine-kohlenhydrate (beliebiges anders wort wählbar)" halte fahren wir damit ganz gut.
wir sind alles gesund, allergien gibt es keine (bis vor nem jahr hatte die kleine zwar ne kuhmilcheiweißunverträglichkeit, aber die hat sich verwachsen) und übergewicht gibt es hier auch nicht. (eher das gegenteil - usnere tochter hat leichtes untergewicht...)

achja - die perfekte ernährung für alle gibt es eh nicht! der eine nimmt mit weniger kohlenhydrate ab, der andere mit lowcarb usw... da jeder "anders lebt2, andere grundvorrassetzungen aht kann es das auch gar nicht geben
05.05.2016 10:44
Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Stefanka93:

Wir ernähren uns daheim vegan. Also haufenweise Gemüse und Hülsenfrüchte. Gelegentlich Soja oder Seitan als Fleischersatz. Einmal in der Woche sind wir zum Essen bei der Oma meines Mannes. Da gibt es zu 99% Fleisch und zu 100% tierische Produkte (OTon: Was soll man denn sonst essen?). Das reicht dann für die ganze Woche. Wenn wir essen gehen, gibt's für mich vegetarisch. Das erkennt man auf Anhieb

Unser Kind wird essen dürfen, worauf es Lust hat. Ich brate ihr vermutlich kein extra Fleisch an, so lange sie noch klein ist (später kann sie sich das gerne selbst machen). Aber ich werde ihr sicher nicht verbieten Gummibärchen oder Eis zu essen, wenn so etwas im Kindergarten verteilt wird oder wir im Sommer an einer Eisdiele vorbei laufen.


Hier das gleiche. Wir essen auch vegan, ich trinke meinen Kaffee bei Freunden dennoch mit Kuhmilch und die Eule issz im Kindergarten normal mit. Wir supplementieren B12 und Omega-Fettsäuren.
Das ist ja bei euch beiden ganz ähnlich wie bei uns! Fühle mich immer wie ein Exot... Was sagen bei euch denn die Verwandtschaft wie Omas und Co dazu?


Die Oma ist der Meinung, dass die (wer auch immer das sein soll) den Veganismus eh bald wieder abschaffen Wir reden deswegen schon gar nicht mehr drüber. Schwiegereltern und meine Eltern verstehen es zwar nicht, aber sagen auch nichts dazu. Mein Vater weißt mich nur immer darauf hin, wenn ich bei ihnen was tierisches esse. "Da musste jetzt sicher ein Tier leiden". Naja, kann ich drüber stehen

Aber eigentlich stoßen wir auch in unserer Altersklasse hauptsächlich auf Unverständnis. Zumindest bis man sich mal unterhalt, dann verstehen es die meisten schon.
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 10:49
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Stefanka93:

Wir ernähren uns daheim vegan. Also haufenweise Gemüse und Hülsenfrüchte. Gelegentlich Soja oder Seitan als Fleischersatz. Einmal in der Woche sind wir zum Essen bei der Oma meines Mannes. Da gibt es zu 99% Fleisch und zu 100% tierische Produkte (OTon: Was soll man denn sonst essen?). Das reicht dann für die ganze Woche. Wenn wir essen gehen, gibt's für mich vegetarisch. Das erkennt man auf Anhieb

Unser Kind wird essen dürfen, worauf es Lust hat. Ich brate ihr vermutlich kein extra Fleisch an, so lange sie noch klein ist (später kann sie sich das gerne selbst machen). Aber ich werde ihr sicher nicht verbieten Gummibärchen oder Eis zu essen, wenn so etwas im Kindergarten verteilt wird oder wir im Sommer an einer Eisdiele vorbei laufen.


Hier das gleiche. Wir essen auch vegan, ich trinke meinen Kaffee bei Freunden dennoch mit Kuhmilch und die Eule issz im Kindergarten normal mit. Wir supplementieren B12 und Omega-Fettsäuren.
Das ist ja bei euch beiden ganz ähnlich wie bei uns! Fühle mich immer wie ein Exot... Was sagen bei euch denn die Verwandtschaft wie Omas und Co dazu?


Die Oma ist der Meinung, dass die (wer auch immer das sein soll) den Veganismus eh bald wieder abschaffen Wir reden deswegen schon gar nicht mehr drüber. Schwiegereltern und meine Eltern verstehen es zwar nicht, aber sagen auch nichts dazu. Mein Vater weißt mich nur immer darauf hin, wenn ich bei ihnen was tierisches esse. "Da musste jetzt sicher ein Tier leiden". Naja, kann ich drüber stehen

Aber eigentlich stoßen wir auch in unserer Altersklasse hauptsächlich auf Unverständnis. Zumindest bis man sich mal unterhalt, dann verstehen es die meisten schon.
Das mit dem abschaffen ist ja auch lustig! am besten es wird bald bestraft.....
05.05.2016 10:54
Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Also ich ernähre mich seit gut 3 Jahren vegan/vegetarisch. Hier kommen hauptsächlich biologische Lebensmittel auf den Tisch. Bei Obst und Gemüse 100% bio. Fleisch gibt's für die Allesesser hier 1-2x die Woche und auch dieses nur vom heimischen Erzeuger.
Mir ist es sehr wichtig wo die Lebensmittel her kommen. Mein Sohn kam leider schon mit Allergien und Neurodermitis auf die Welt und durch die Ernährung haben wir das ganz gut im Griff.
wie hast du dich in Schwangerschaft und stillzeit ernährt? Und nimmst du extra B12 und Vitamin D?


In der ersten Ss hab ich mich normal ernährt. In der Stillzeit hab ich zeitweise auf vegan umgestellt wegen der Neuro. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ernähre mich hauptsächlich vegetarisch. B12 und vit D supplementiere ich. Ansonsten eben viel Vollkorn, Obst, Gemüse und chiasamen für omega 3+6
lässt du eigentlich ab und zu mal ein Blutbild machen? Also aus ethischer Sicht wäre ich ja gerne komplett vegan, aber auf manche Fleischgelüste kann ich einfach nicht verzichten, selbst wenn es nur alle paar Wochen ist... Was bei mir gar nicht mehr geht, sind Eier und Kuhmilch, da ekelt es mich mittlerweile.


Geht mir auch so. Den letzten Sprung schaffe ich nicht. Mein Opa macht die welt-beste Bolognese Soße, so gern ich aus ethischer Sicht ganz verzichten würde: Es geht nicht Bin schon am überlegen, einfach ab und zu das Fleisch bei unseren wöchentlichen Besuchen bei der Oma nicht zu essen, aber hab ein bisschen Angst, dass ich dann nicht genug B12 zu mir nehme und dann Tabletten nehmen muss. So mache ich mir im Moment eher keine Gedanken darüber.
Christen
25087 Beiträge
05.05.2016 11:08
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Christen:

Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Christen:

...


In der ersten Ss hab ich mich normal ernährt. In der Stillzeit hab ich zeitweise auf vegan umgestellt wegen der Neuro. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ernähre mich hauptsächlich vegetarisch. B12 und vit D supplementiere ich. Ansonsten eben viel Vollkorn, Obst, Gemüse und chiasamen für omega 3+6
lässt du eigentlich ab und zu mal ein Blutbild machen? Also aus ethischer Sicht wäre ich ja gerne komplett vegan, aber auf manche Fleischgelüste kann ich einfach nicht verzichten, selbst wenn es nur alle paar Wochen ist... Was bei mir gar nicht mehr geht, sind Eier und Kuhmilch, da ekelt es mich mittlerweile.


Geht mir auch so. Den letzten Sprung schaffe ich nicht. Mein Opa macht die welt-beste Bolognese Soße, so gern ich aus ethischer Sicht ganz verzichten würde: Es geht nicht Bin schon am überlegen, einfach ab und zu das Fleisch bei unseren wöchentlichen Besuchen bei der Oma nicht zu essen, aber hab ein bisschen Angst, dass ich dann nicht genug B12 zu mir nehme und dann Tabletten nehmen muss. So mache ich mir im Moment eher keine Gedanken darüber.
bei mir sind es Mettbröttchen, eingelegte Heringe und der Royal Ts, und wenn es nur dreimal im Jahr ist, aber die Vorstellung, es nie wieder zu essen geht irgendwie nicht....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt