Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
Jarla
7529 Beiträge
03.01.2021 17:30
Zitat von Jule090:

Sagt mal habt ihr auch das Problem bei den Christina Broten, dass die Kruste schon vor Ende der Backzeit sehr dunkel ist und dann hart wird? Habe schon die Backzeit verkürzt aber da ist das brot dann oft noch nicht richtig durchgebacken

Das habe ich ca 5 Minuten vorher rausgenommen. Also 40 Minuten gebacken

Ja ist ein allgemein bekanntes Problem bei ihr. Ich backe deshalb alle ihre Brote auf 230 Grad 10-15 Minuten. Danach nur noch 180 Grad für 30 Minuten. Backzeit verkürzen würde ich nicht. Eher halt runter mit der Gradzahl oder ein Backblech oben drüber machen, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot schaut toll aus. Welches ist es?

Glutenfrei das ist ganz schön stramm vom Preis her. Mein Mann isst ja auch viel Brot. Das wäre bei dem Preis echt heftig.
Was mir noch eingefallen ist. Ihr könntet vllt viel mit Kartoffeln kombinieren? Das hat ja kein Gluten soweit ich weiß gibt ja ganz tolle Kartoffelbrote und Kartoffeln sind recht günstig
03.01.2021 17:33
Kartoffeln sind glutenfrei ja.

Ich bin ja generell immer noch am rum probieren mit Broten und Brötchen. Kartoffelbrot wäre einen Versuch wert.
03.01.2021 19:26
Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Sagt mal habt ihr auch das Problem bei den Christina Broten, dass die Kruste schon vor Ende der Backzeit sehr dunkel ist und dann hart wird? Habe schon die Backzeit verkürzt aber da ist das brot dann oft noch nicht richtig durchgebacken

Das habe ich ca 5 Minuten vorher rausgenommen. Also 40 Minuten gebacken

Ja ist ein allgemein bekanntes Problem bei ihr. Ich backe deshalb alle ihre Brote auf 230 Grad 10-15 Minuten. Danach nur noch 180 Grad für 30 Minuten. Backzeit verkürzen würde ich nicht. Eher halt runter mit der Gradzahl oder ein Backblech oben drüber machen, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot schaut toll aus. Welches ist es?

Glutenfrei das ist ganz schön stramm vom Preis her. Mein Mann isst ja auch viel Brot. Das wäre bei dem Preis echt heftig.
Was mir noch eingefallen ist. Ihr könntet vllt viel mit Kartoffeln kombinieren? Das hat ja kein Gluten soweit ich weiß gibt ja ganz tolle Kartoffelbrote und Kartoffeln sind recht günstig


Danke für die Info, werde ich nächstes mal testen. Generell was den Geschmack angeht, hatte ich bisher nichts dabei was nichts geworden ist. Außer eben die bräune. Das ist aus dem schwarzen Buch Seite 61. Roggenbrot mit Sauerteig. Hat uns allen gemundet
Jarla
7529 Beiträge
03.01.2021 19:39
Zitat von Jule090:

Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Sagt mal habt ihr auch das Problem bei den Christina Broten, dass die Kruste schon vor Ende der Backzeit sehr dunkel ist und dann hart wird? Habe schon die Backzeit verkürzt aber da ist das brot dann oft noch nicht richtig durchgebacken

Das habe ich ca 5 Minuten vorher rausgenommen. Also 40 Minuten gebacken

Ja ist ein allgemein bekanntes Problem bei ihr. Ich backe deshalb alle ihre Brote auf 230 Grad 10-15 Minuten. Danach nur noch 180 Grad für 30 Minuten. Backzeit verkürzen würde ich nicht. Eher halt runter mit der Gradzahl oder ein Backblech oben drüber machen, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot schaut toll aus. Welches ist es?

Glutenfrei das ist ganz schön stramm vom Preis her. Mein Mann isst ja auch viel Brot. Das wäre bei dem Preis echt heftig.
Was mir noch eingefallen ist. Ihr könntet vllt viel mit Kartoffeln kombinieren? Das hat ja kein Gluten soweit ich weiß gibt ja ganz tolle Kartoffelbrote und Kartoffeln sind recht günstig


Danke für die Info, werde ich nächstes mal testen. Generell was den Geschmack angeht, hatte ich bisher nichts dabei was nichts geworden ist. Außer eben die bräune. Das ist aus dem schwarzen Buch Seite 61. Roggenbrot mit Sauerteig. Hat uns allen gemundet

Das hab ich auch schonmal gemacht
Allerdings wars optisch nicht so schön wie deins. Bei mir war der Teig zu weich. Ich hab generell oft Probleme damit
Poca
43564 Beiträge
03.01.2021 20:20
Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Sagt mal habt ihr auch das Problem bei den Christina Broten, dass die Kruste schon vor Ende der Backzeit sehr dunkel ist und dann hart wird? Habe schon die Backzeit verkürzt aber da ist das brot dann oft noch nicht richtig durchgebacken

Das habe ich ca 5 Minuten vorher rausgenommen. Also 40 Minuten gebacken

Ja ist ein allgemein bekanntes Problem bei ihr. Ich backe deshalb alle ihre Brote auf 230 Grad 10-15 Minuten. Danach nur noch 180 Grad für 30 Minuten. Backzeit verkürzen würde ich nicht. Eher halt runter mit der Gradzahl oder ein Backblech oben drüber machen, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot schaut toll aus. Welches ist es?

Glutenfrei das ist ganz schön stramm vom Preis her. Mein Mann isst ja auch viel Brot. Das wäre bei dem Preis echt heftig.
Was mir noch eingefallen ist. Ihr könntet vllt viel mit Kartoffeln kombinieren? Das hat ja kein Gluten soweit ich weiß gibt ja ganz tolle Kartoffelbrote und Kartoffeln sind recht günstig


Danke für die Info, werde ich nächstes mal testen. Generell was den Geschmack angeht, hatte ich bisher nichts dabei was nichts geworden ist. Außer eben die bräune. Das ist aus dem schwarzen Buch Seite 61. Roggenbrot mit Sauerteig. Hat uns allen gemundet

Das hab ich auch schonmal gemacht
Allerdings wars optisch nicht so schön wie deins. Bei mir war der Teig zu weich. Ich hab generell oft Probleme damit

ich auch... mache immer etwas mehr Mehl, bzw. weniger Wasser.
Bommelmütze
6940 Beiträge
03.01.2021 20:23
@glutenfrei

Ja da sind die Preise echt heftig. Ein schär Brotlaib kostetet für 400g 3,51€ das sind 11,69€/kg.

Kartoffeln habe ich schon mal rein gemacht aber da bräuchte man am besten eine Kartoffelpresse, die habe ich aber nicht und mit dem kartoffelstampfer was es zu grob laut meiner Kundschaft. Das nächste mal nehme ich mehligkochende mit, habe heute nur festkochende vom Bauern mitgenommen. Ich werde berichten
03.01.2021 20:27
Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Sagt mal habt ihr auch das Problem bei den Christina Broten, dass die Kruste schon vor Ende der Backzeit sehr dunkel ist und dann hart wird? Habe schon die Backzeit verkürzt aber da ist das brot dann oft noch nicht richtig durchgebacken

Das habe ich ca 5 Minuten vorher rausgenommen. Also 40 Minuten gebacken

Ja ist ein allgemein bekanntes Problem bei ihr. Ich backe deshalb alle ihre Brote auf 230 Grad 10-15 Minuten. Danach nur noch 180 Grad für 30 Minuten. Backzeit verkürzen würde ich nicht. Eher halt runter mit der Gradzahl oder ein Backblech oben drüber machen, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot schaut toll aus. Welches ist es?

Glutenfrei das ist ganz schön stramm vom Preis her. Mein Mann isst ja auch viel Brot. Das wäre bei dem Preis echt heftig.
Was mir noch eingefallen ist. Ihr könntet vllt viel mit Kartoffeln kombinieren? Das hat ja kein Gluten soweit ich weiß gibt ja ganz tolle Kartoffelbrote und Kartoffeln sind recht günstig


Danke für die Info, werde ich nächstes mal testen. Generell was den Geschmack angeht, hatte ich bisher nichts dabei was nichts geworden ist. Außer eben die bräune. Das ist aus dem schwarzen Buch Seite 61. Roggenbrot mit Sauerteig. Hat uns allen gemundet

Das hab ich auch schonmal gemacht
Allerdings wars optisch nicht so schön wie deins. Bei mir war der Teig zu weich. Ich hab generell oft Probleme damit


Ich hatte gar keine Probleme, dass der Teig zu weich war. Vielleicht liegt das am Mehl manchmal? Ich meine es mal wo gelesen zu haben

Kann man eigentlich auch Sauerteig in Teige mischen, wo es gar nicht angegeben ist?
Jarla
7529 Beiträge
03.01.2021 20:31
Zitat von Poca:

Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Zitat von Jarla:

...

Danke für die Info, werde ich nächstes mal testen. Generell was den Geschmack angeht, hatte ich bisher nichts dabei was nichts geworden ist. Außer eben die bräune. Das ist aus dem schwarzen Buch Seite 61. Roggenbrot mit Sauerteig. Hat uns allen gemundet

Das hab ich auch schonmal gemacht
Allerdings wars optisch nicht so schön wie deins. Bei mir war der Teig zu weich. Ich hab generell oft Probleme damit

ich auch... mache immer etwas mehr Mehl, bzw. weniger Wasser.

Ich hab mir aus dem Grund nun vorgenommen ein paar Brote immer und immer wieder zu backen bis ich zufrieden bin.
Ich warte nur noch auf den Topf.
@bommel ich habe sie weder gepresst noch gestampft. Ich koche egal welche 1 Tag vorher und lasse sie im Kühlschrank austrocknen. Meine Bosch Optimum macht die dann so klein, dass ich das nicht brauche. Ist wichtig, dass sie nicht mehr viel Wasser haben. Mehlig ist grundsätzlich besser. Hab's aber auch schon mit Süßkartoffeln und festen Kartoffeln gemacht
Bommelmütze
6940 Beiträge
03.01.2021 20:40
Zitat von Jarla:

Zitat von Poca:

Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

...

Das hab ich auch schonmal gemacht
Allerdings wars optisch nicht so schön wie deins. Bei mir war der Teig zu weich. Ich hab generell oft Probleme damit

ich auch... mache immer etwas mehr Mehl, bzw. weniger Wasser.

Ich hab mir aus dem Grund nun vorgenommen ein paar Brote immer und immer wieder zu backen bis ich zufrieden bin.
Ich warte nur noch auf den Topf.
@bommel ich habe sie weder gepresst noch gestampft. Ich koche egal welche 1 Tag vorher und lasse sie im Kühlschrank austrocknen. Meine Bosch Optimum macht die dann so klein, dass ich das nicht brauche. Ist wichtig, dass sie nicht mehr viel Wasser haben. Mehlig ist grundsätzlich besser. Hab's aber auch schon mit Süßkartoffeln und festen Kartoffeln gemacht

Ich habe leider auch keine Küchenmaschine und keinen tm oder Klon davon.... das muss entweder per handrührgerät gehen oder anders. unsere Küche ist klein andere sagen winzig. Ich habe 40cm Arbeitsplatte für Geräte und da stehen Wasserkocher, bba und Toaster. Dann kommt mein Herd dann 80cm Spülmaschine wo Arbeitsfläche ist und dann ca 15 cm bis die Mikrowelle anfängt. Da ist kein schlichtweg kein Platz für große Geräte. Aber vielleicht irgendwann mal im Haus
Jarla
7529 Beiträge
03.01.2021 22:58
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Jarla:

Zitat von Poca:

Zitat von Jarla:

...

ich auch... mache immer etwas mehr Mehl, bzw. weniger Wasser.

Ich hab mir aus dem Grund nun vorgenommen ein paar Brote immer und immer wieder zu backen bis ich zufrieden bin.
Ich warte nur noch auf den Topf.
@bommel ich habe sie weder gepresst noch gestampft. Ich koche egal welche 1 Tag vorher und lasse sie im Kühlschrank austrocknen. Meine Bosch Optimum macht die dann so klein, dass ich das nicht brauche. Ist wichtig, dass sie nicht mehr viel Wasser haben. Mehlig ist grundsätzlich besser. Hab's aber auch schon mit Süßkartoffeln und festen Kartoffeln gemacht

Ich habe leider auch keine Küchenmaschine und keinen tm oder Klon davon.... das muss entweder per handrührgerät gehen oder anders. unsere Küche ist klein andere sagen winzig. Ich habe 40cm Arbeitsplatte für Geräte und da stehen Wasserkocher, bba und Toaster. Dann kommt mein Herd dann 80cm Spülmaschine wo Arbeitsfläche ist und dann ca 15 cm bis die Mikrowelle anfängt. Da ist kein schlichtweg kein Platz für große Geräte. Aber vielleicht irgendwann mal im Haus

Achso das wusste ich nicht ich hab auch eine ziemlich kleine Küche, aber es reicht gerade so. Einzig nicht, aber ich muss alles auf dem Esszimmertisch machen. Ich hab 2 normale Unterschränke und einen schmaleren als Ablagefläche. Mehr Platz hab ich auch nicht, aber es reicht gerade so für die Maschine das ist so das Einzigste, was mich an unserem Haus echt stört. Ist halt typisch Fertighaus minimal und zweckmäßig für 2 Personen geplant
MissCoffee
12317 Beiträge
04.01.2021 07:37
Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Sagt mal habt ihr auch das Problem bei den Christina Broten, dass die Kruste schon vor Ende der Backzeit sehr dunkel ist und dann hart wird? Habe schon die Backzeit verkürzt aber da ist das brot dann oft noch nicht richtig durchgebacken

Das habe ich ca 5 Minuten vorher rausgenommen. Also 40 Minuten gebacken

Ja ist ein allgemein bekanntes Problem bei ihr. Ich backe deshalb alle ihre Brote auf 230 Grad 10-15 Minuten. Danach nur noch 180 Grad für 30 Minuten. Backzeit verkürzen würde ich nicht. Eher halt runter mit der Gradzahl oder ein Backblech oben drüber machen, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot schaut toll aus. Welches ist es?

Glutenfrei das ist ganz schön stramm vom Preis her. Mein Mann isst ja auch viel Brot. Das wäre bei dem Preis echt heftig.
Was mir noch eingefallen ist. Ihr könntet vllt viel mit Kartoffeln kombinieren? Das hat ja kein Gluten soweit ich weiß gibt ja ganz tolle Kartoffelbrote und Kartoffeln sind recht günstig


Ich backe Genauso wie jarla. In meinem backofen 45 min bei 220 grad und dann nich umluft, das wird schwarz bei mir.

Jeder ofen ist anders. Man muss es für sich rausfinden was am besten passt. Bei mir hat sich 10min umluft bei 240 grad bewährt, dann weiter 25min ober und unterhitze bei 190 grad.
Und am anfang ganz viel dampf rein.
Jarla
7529 Beiträge
05.01.2021 00:18
Ich bin sehr begeistert von meinem neuen Topf. Mein Brot wurde toll.
Morgen teste ich noch neue Rezepte
Bommelmütze
6940 Beiträge
05.01.2021 13:33
@jarla
Zeig mal dein Brot.

Ich habe heute auch schon ein Brot gebacken aber nun kann ich nochmal backen weil hier ganz gemeine Brotdiebe unterwegs sind

Das ist ein wunderbrot und seeeehr lecker

Jarla
7529 Beiträge
05.01.2021 14:25
Zitat von Bommelmütze:

@jarla
Zeig mal dein Brot.

Ich habe heute auch schon ein Brot gebacken aber nun kann ich nochmal backen weil hier ganz gemeine Brotdiebe unterwegs sind

Das ist ein wunderbrot und seeeehr lecker

Super mit Körnern. Leider isst jannes das überhaupt nicht gerne ich will irgendwie wieder leicht reinschmuggeln.

Sorry hatte es nur in meinem Thread

Ich kenne das Problem. Von dem Brot von gestern Abend ist 80% schon gegessen, obwohl jannes heute noch nichts davon gegessen hat. Alles mein Mann
Bommelmütze
6940 Beiträge
05.01.2021 14:30
Zitat von Jarla:

Zitat von Bommelmütze:

@jarla
Zeig mal dein Brot.

Ich habe heute auch schon ein Brot gebacken aber nun kann ich nochmal backen weil hier ganz gemeine Brotdiebe unterwegs sind

Das ist ein wunderbrot und seeeehr lecker

Super mit Körnern. Leider isst jannes das überhaupt nicht gerne ich will irgendwie wieder leicht reinschmuggeln.

Sorry hatte es nur in meinem Thread

Ich kenne das Problem. Von dem Brot von gestern Abend ist 80% schon gegessen, obwohl jannes heute noch nichts davon gegessen hat. Alles mein Mann


Das besteht nur aus Körnern

Ohhh dein Brot schaut so toll aus
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt