Brot backen für Einsteiger
13.01.2020 17:45
Ich lese hier immer fleißig mit!
Hat von euch jemand Probleme mit frischer Hefe?
Seid ich praktisch fast alles selbst backe mit frischer Hefe hat meine große Tochter ziemliche Probleme mit der Verdauung. Sie hat Verstopfung und schlimme Blähungen. Kann das von der frischen Hefe kommen?
Mit was backen die Bäckereien?
Lg Pesto
Hat von euch jemand Probleme mit frischer Hefe?
Seid ich praktisch fast alles selbst backe mit frischer Hefe hat meine große Tochter ziemliche Probleme mit der Verdauung. Sie hat Verstopfung und schlimme Blähungen. Kann das von der frischen Hefe kommen?
Mit was backen die Bäckereien?
Lg Pesto
13.01.2020 17:49
Zitat von Pesto:Vielleicht verträgt sie den Hefepilz nicht. Wobei wenn es eine echte Bäckerei ist, wo noch selbst gebacken wird, wird definitiv auch frische Hefe verwendet. Ich würde an Deiner Stelle mal mit dem Kinderarzt darüber sprechen.
Ich lese hier immer fleißig mit!
Hat von euch jemand Probleme mit frischer Hefe?
Seid ich praktisch fast alles selbst backe mit frischer Hefe hat meine große Tochter ziemliche Probleme mit der Verdauung. Sie hat Verstopfung und schlimme Blähungen. Kann das von der frischen Hefe kommen?
Mit was backen die Bäckereien?
Lg Pesto
13.01.2020 20:15
Zitat von Elysetta:
Hat wer von euch Erfahrung mit Brot backen in den pampered chef Sachen, zaubermeister oder ofenmeister?
Ich backe (grade) ein Mischbrot im Ofenmeister, also dem großen Topf mit Deckel. Heißt der so? Und auf dem Stein mit Rand (sorry, ich kenn die ganzen Namen nicht) backe ich Brötchen. Vorher immer in einer Auflaufform aus Glas, aber das ist echt kein Vergleich dazu.
13.01.2020 21:42
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elysetta:
Hat wer von euch Erfahrung mit Brot backen in den pampered chef Sachen, zaubermeister oder ofenmeister?
Ich backe (grade) ein Mischbrot im Ofenmeister, also dem großen Topf mit Deckel. Heißt der so? Und auf dem Stein mit Rand (sorry, ich kenn die ganzen Namen nicht) backe ich Brötchen. Vorher immer in einer Auflaufform aus Glas, aber das ist echt kein Vergleich dazu.
Bin gespannt was du erzählst wie das Ergebnis ist
@all
Heute hat mein Vater mir 2 Mehlsäcke gekauft je 25 kg einmal aus Weizen und einmal aus Roggen. Bald wenn es Jannes besser geht backe ich auch wieder
13.01.2020 21:48
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elysetta:
Hat wer von euch Erfahrung mit Brot backen in den pampered chef Sachen, zaubermeister oder ofenmeister?
Ich backe (grade) ein Mischbrot im Ofenmeister, also dem großen Topf mit Deckel. Heißt der so? Und auf dem Stein mit Rand (sorry, ich kenn die ganzen Namen nicht) backe ich Brötchen. Vorher immer in einer Auflaufform aus Glas, aber das ist echt kein Vergleich dazu.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Das ist der Ofenzauberer. Auch super für Pizza.
Viele Grüße
Reiterin
13.01.2020 22:06
Jarla, 25 kg
wo stellt man den denn bitte hin? Ich war letztens mit einem 2,5 kg-Beutel irgendwie schon überfordert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
13.01.2020 22:07
Zitat von Reiterin:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elysetta:
Hat wer von euch Erfahrung mit Brot backen in den pampered chef Sachen, zaubermeister oder ofenmeister?
Ich backe (grade) ein Mischbrot im Ofenmeister, also dem großen Topf mit Deckel. Heißt der so? Und auf dem Stein mit Rand (sorry, ich kenn die ganzen Namen nicht) backe ich Brötchen. Vorher immer in einer Auflaufform aus Glas, aber das ist echt kein Vergleich dazu.
![]()
Das ist der Ofenzauberer. Auch super für Pizza.
Viele Grüße
Reiterin
Für eine Pizza wäre der uns zu klein, da reicht bei den gefräßigen Familienmitgliedern hier so grade mal ein normalen Ofenblech und die sind ja doch nochmal größer.
13.01.2020 22:07
Zitat von Juniors-Mama:
Jarla, 25 kgwo stellt man den denn bitte hin? Ich war letztens mit einem 2,5 kg-Beutel irgendwie schon überfordert
![]()
Ich hab die in Tonnen im Keller und nehme dann immer 1-5 kilo raus für in die Küche. So kostet mich das Mehl aber nur 45 Cent das Kilo und es ist frisch von der Mühle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.01.2020 22:08
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Reiterin:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elysetta:
Hat wer von euch Erfahrung mit Brot backen in den pampered chef Sachen, zaubermeister oder ofenmeister?
Ich backe (grade) ein Mischbrot im Ofenmeister, also dem großen Topf mit Deckel. Heißt der so? Und auf dem Stein mit Rand (sorry, ich kenn die ganzen Namen nicht) backe ich Brötchen. Vorher immer in einer Auflaufform aus Glas, aber das ist echt kein Vergleich dazu.
![]()
Das ist der Ofenzauberer. Auch super für Pizza.
Viele Grüße
Reiterin
Für eine Pizza wäre der uns zu klein, da reicht bei den gefräßigen Familienmitgliedern hier so grade mal ein normalen Ofenblech und die sind ja doch nochmal größer.
Wie wurden denn die Brötchen auf dem Stein?
13.01.2020 22:11
Da ist es (160g Roggen, 480g Weizen, 340g Roggensauerteig, 10g Hefe und natürlich Wasser und Salz)
13.01.2020 22:15
Zitat von Jarla:
Zitat von Juniors-Mama:
Jarla, 25 kgwo stellt man den denn bitte hin? Ich war letztens mit einem 2,5 kg-Beutel irgendwie schon überfordert
![]()
Ich hab die in Tonnen im Keller und nehme dann immer 1-5 kilo raus für in die Küche. So kostet mich das Mehl aber nur 45 Cent das Kilo und es ist frisch von der Mühle![]()
Das ist natürlich toll, ich wüsste nicht, wo ich hier in der Umgebung eine Mühle hätte.
Die Brötchen gehen super auf, sind schön knackig, aber der Boden ist trotzdem nie zu fest. Das war immer mein Problem auf einem normalen Backblech, dass es sehr sehr fest unten war. Ich nehme ein Rezept mit mehr Hefe und eigentlich ohne Gehzeit, lasse sie aber dann trotzdem noch 15 Min auf dem Stein gehen, bevor sie in den kalten Ofen kommen für 30 Minuten. So sind sie dann innen auch schön fluffig und nicht zu kompakt. Leider habe ich ein Foto vergessen zu machen.
13.01.2020 22:21
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Jarla:
Zitat von Juniors-Mama:
Jarla, 25 kgwo stellt man den denn bitte hin? Ich war letztens mit einem 2,5 kg-Beutel irgendwie schon überfordert
![]()
Ich hab die in Tonnen im Keller und nehme dann immer 1-5 kilo raus für in die Küche. So kostet mich das Mehl aber nur 45 Cent das Kilo und es ist frisch von der Mühle![]()
Das ist natürlich toll, ich wüsste nicht, wo ich hier in der Umgebung eine Mühle hätte.
Die Brötchen gehen super auf, sind schön knackig, aber der Boden ist trotzdem nie zu fest. Das war immer mein Problem auf einem normalen Backblech, dass es sehr sehr fest unten war. Ich nehme ein Rezept mit mehr Hefe und eigentlich ohne Gehzeit, lasse sie aber dann trotzdem noch 15 Min auf dem Stein gehen, bevor sie in den kalten Ofen kommen für 30 Minuten. So sind sie dann innen auch schön fluffig und nicht zu kompakt. Leider habe ich ein Foto vergessen zu machen.
Vllt wäre das auch eine Überlegung wert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Klingt auf jeden Fall gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.01.2020 22:24
Zitat von Jarla:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Jarla:
Zitat von Juniors-Mama:
Jarla, 25 kgwo stellt man den denn bitte hin? Ich war letztens mit einem 2,5 kg-Beutel irgendwie schon überfordert
![]()
Ich hab die in Tonnen im Keller und nehme dann immer 1-5 kilo raus für in die Küche. So kostet mich das Mehl aber nur 45 Cent das Kilo und es ist frisch von der Mühle![]()
Das ist natürlich toll, ich wüsste nicht, wo ich hier in der Umgebung eine Mühle hätte.
Die Brötchen gehen super auf, sind schön knackig, aber der Boden ist trotzdem nie zu fest. Das war immer mein Problem auf einem normalen Backblech, dass es sehr sehr fest unten war. Ich nehme ein Rezept mit mehr Hefe und eigentlich ohne Gehzeit, lasse sie aber dann trotzdem noch 15 Min auf dem Stein gehen, bevor sie in den kalten Ofen kommen für 30 Minuten. So sind sie dann innen auch schön fluffig und nicht zu kompakt. Leider habe ich ein Foto vergessen zu machen.
Vllt wäre das auch eine Überlegung wert![]()
Klingt auf jeden Fall gut![]()
Ich denke aber fast, dass es mit jedem Pizzastein auch klappen könnte. Wenn du einen hast, würde ich das vielleicht erstmal ausprobieren. Nur für Brötchen wäre das Ding ziemlich überteuert, aber es lassen sich ja noch andere Dinge damit zubereiten: Zimtschnecken, Frikadellen, Chicken Nuggets, Pommes (wobei die Menge uns da auch nicht reicht),...
13.01.2020 22:33
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Jarla:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Jarla:
...
Das ist natürlich toll, ich wüsste nicht, wo ich hier in der Umgebung eine Mühle hätte.
Die Brötchen gehen super auf, sind schön knackig, aber der Boden ist trotzdem nie zu fest. Das war immer mein Problem auf einem normalen Backblech, dass es sehr sehr fest unten war. Ich nehme ein Rezept mit mehr Hefe und eigentlich ohne Gehzeit, lasse sie aber dann trotzdem noch 15 Min auf dem Stein gehen, bevor sie in den kalten Ofen kommen für 30 Minuten. So sind sie dann innen auch schön fluffig und nicht zu kompakt. Leider habe ich ein Foto vergessen zu machen.
Vllt wäre das auch eine Überlegung wert![]()
Klingt auf jeden Fall gut![]()
Ich denke aber fast, dass es mit jedem Pizzastein auch klappen könnte. Wenn du einen hast, würde ich das vielleicht erstmal ausprobieren. Nur für Brötchen wäre das Ding ziemlich überteuert, aber es lassen sich ja noch andere Dinge damit zubereiten: Zimtschnecken, Frikadellen, Chicken Nuggets, Pommes (wobei die Menge uns da auch nicht reicht),...
Ich habe bisher keinen Stein. Backe alles auf Lochblechen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.01.2020 19:00
Missglückt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/181.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/546.gif)
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt