Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
Bommelmütze
6941 Beiträge
14.02.2021 20:42
Tolle Sachen habt ihr gebacken.

Ich backe ein Brot ab und an, wo der Teig über Nacht geht, aber das geht in einer Schüssel und wird gefaltet und dann 3h im garkörbchen. Das Problem habe ich auch immer dass es voll Mehl ist, ich habe schon abgeklopft nach dem backen und ich will es mal abbürsten.
Beim Bäcker ist das eine Brot immer so toll glänzend so eines hätte ich gerne mal.
12Pfoten
1686 Beiträge
15.02.2021 07:14
Zitat von Bommelmütze:

Tolle Sachen habt ihr gebacken.

Ich backe ein Brot ab und an, wo der Teig über Nacht geht, aber das geht in einer Schüssel und wird gefaltet und dann 3h im garkörbchen. Das Problem habe ich auch immer dass es voll Mehl ist, ich habe schon abgeklopft nach dem backen und ich will es mal abbürsten.
Beim Bäcker ist das eine Brot immer so toll glänzend so eines hätte ich gerne mal.


Meins liegt wie gesagt die ganze Nacht im Gärkörbchen und sobald ich das zu wenig bemehlt habe, klebt das Ding dann am Morgen im Korb fest.
Hab es letztens mit abbürsten probiert, hat auch nicht wirklich viel geholfen.
Es schmeckt halt auch nich sonderlich gut, diese 2cm Mehlschicht.
Ich könnte probieren es abzupusten, wenn das Brot noch roh ist. Aber dann verbrenn ich mich bestimmt am Topf
Poca
43565 Beiträge
15.02.2021 08:01
Zitat von 12Pfoten:

Zitat von Bommelmütze:

Tolle Sachen habt ihr gebacken.

Ich backe ein Brot ab und an, wo der Teig über Nacht geht, aber das geht in einer Schüssel und wird gefaltet und dann 3h im garkörbchen. Das Problem habe ich auch immer dass es voll Mehl ist, ich habe schon abgeklopft nach dem backen und ich will es mal abbürsten.
Beim Bäcker ist das eine Brot immer so toll glänzend so eines hätte ich gerne mal.


Meins liegt wie gesagt die ganze Nacht im Gärkörbchen und sobald ich das zu wenig bemehlt habe, klebt das Ding dann am Morgen im Korb fest.
Hab es letztens mit abbürsten probiert, hat auch nicht wirklich viel geholfen.
Es schmeckt halt auch nich sonderlich gut, diese 2cm Mehlschicht.
Ich könnte probieren es abzupusten, wenn das Brot noch roh ist. Aber dann verbrenn ich mich bestimmt am Topf

Ich leg die Brote fast immer auf ein Küchentuch ins Gärkörbchen. Zwar auch mit Mehl, aber weniger. Du kannst das Tuch nach dem Stürzen ganz gut anziehen.
12Pfoten
1686 Beiträge
15.02.2021 11:54
Zitat von Poca:

Zitat von 12Pfoten:

Zitat von Bommelmütze:

Tolle Sachen habt ihr gebacken.

Ich backe ein Brot ab und an, wo der Teig über Nacht geht, aber das geht in einer Schüssel und wird gefaltet und dann 3h im garkörbchen. Das Problem habe ich auch immer dass es voll Mehl ist, ich habe schon abgeklopft nach dem backen und ich will es mal abbürsten.
Beim Bäcker ist das eine Brot immer so toll glänzend so eines hätte ich gerne mal.


Meins liegt wie gesagt die ganze Nacht im Gärkörbchen und sobald ich das zu wenig bemehlt habe, klebt das Ding dann am Morgen im Korb fest.
Hab es letztens mit abbürsten probiert, hat auch nicht wirklich viel geholfen.
Es schmeckt halt auch nich sonderlich gut, diese 2cm Mehlschicht.
Ich könnte probieren es abzupusten, wenn das Brot noch roh ist. Aber dann verbrenn ich mich bestimmt am Topf

Ich leg die Brote fast immer auf ein Küchentuch ins Gärkörbchen. Zwar auch mit Mehl, aber weniger. Du kannst das Tuch nach dem Stürzen ganz gut anziehen.


Sieht mann dann das Muster noch?
Ich hab ein Körbchen mit Tuch, das Brot war dann ganz glatt. Liegt das am Tuch oder war das Brot zu leicht?
Poca
43565 Beiträge
15.02.2021 12:07
Ganz schwach.
Roxy
420 Beiträge
15.02.2021 17:06
Zitat von 12Pfoten:

Das sieht gut aus!

Mein Brot heut war wieder ein Fall für die Tonne. Ich hasse es.
Aber das Frühstück ist wenigstens gelungen!

Und das war ein Kartoffel- Dinkel- Brot die Tage:

Bäckt noch jemand mit Über- Nacht- Gare und Gärkörbchen? Wenn ja, wie bekommt ihr die Tonnen an Mehl nach dem Backen wieder vom Brot? Das brennt sich förmlich mit ein.


Wow - großartig!
12Pfoten
1686 Beiträge
18.02.2021 15:42
Noch ne Frage

Wie reduziert ihr die Backzeit, wenn ihr nur ein kleines Brot backt?
Mein Stiefvater hat sich ein Brot für eine Person gewünscht. Was ist das denn, ein 500g Laib? Den kann ich doch bestimmt keine Stunde backen
Bommelmütze
6941 Beiträge
18.02.2021 15:44
Zitat von 12Pfoten:

Noch ne Frage

Wie reduziert ihr die Backzeit, wenn ihr nur ein kleines Brot backt?
Mein Stiefvater hat sich ein Brot für eine Person gewünscht. Was ist das denn, ein 500g Laib? Den kann ich doch bestimmt keine Stunde backen


Ist das 500g Mehl oder insgesamt 500g? Wenn es 500g Mehl sind dann braucht meins so 40 Minuten (30 min mit Deckel und 10 min ohne)
12Pfoten
1686 Beiträge
18.02.2021 15:50
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von 12Pfoten:

Noch ne Frage

Wie reduziert ihr die Backzeit, wenn ihr nur ein kleines Brot backt?
Mein Stiefvater hat sich ein Brot für eine Person gewünscht. Was ist das denn, ein 500g Laib? Den kann ich doch bestimmt keine Stunde backen


Ist das 500g Mehl oder insgesamt 500g? Wenn es 500g Mehl sind dann braucht meins so 40 Minuten (30 min mit Deckel und 10 min ohne)


Ich denk eher komplett alles als Endprodukt 500g. Oder ist das zu viel für eine Person?
Chrysopelea
15397 Beiträge
18.02.2021 18:24
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von 12Pfoten:

Noch ne Frage

Wie reduziert ihr die Backzeit, wenn ihr nur ein kleines Brot backt?
Mein Stiefvater hat sich ein Brot für eine Person gewünscht. Was ist das denn, ein 500g Laib? Den kann ich doch bestimmt keine Stunde backen


Ist das 500g Mehl oder insgesamt 500g? Wenn es 500g Mehl sind dann braucht meins so 40 Minuten (30 min mit Deckel und 10 min ohne)


500 g Mehl backe ich 55 Minuten bei 200 Grad Celsius.
Bommelmütze
6941 Beiträge
19.02.2021 17:37
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von 12Pfoten:

Noch ne Frage

Wie reduziert ihr die Backzeit, wenn ihr nur ein kleines Brot backt?
Mein Stiefvater hat sich ein Brot für eine Person gewünscht. Was ist das denn, ein 500g Laib? Den kann ich doch bestimmt keine Stunde backen


Ist das 500g Mehl oder insgesamt 500g? Wenn es 500g Mehl sind dann braucht meins so 40 Minuten (30 min mit Deckel und 10 min ohne)


500 g Mehl backe ich 55 Minuten bei 200 Grad Celsius.


Ich backe 300 C
Chrysopelea
15397 Beiträge
19.02.2021 17:41
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von 12Pfoten:

Noch ne Frage

Wie reduziert ihr die Backzeit, wenn ihr nur ein kleines Brot backt?
Mein Stiefvater hat sich ein Brot für eine Person gewünscht. Was ist das denn, ein 500g Laib? Den kann ich doch bestimmt keine Stunde backen


Ist das 500g Mehl oder insgesamt 500g? Wenn es 500g Mehl sind dann braucht meins so 40 Minuten (30 min mit Deckel und 10 min ohne)


500 g Mehl backe ich 55 Minuten bei 200 Grad Celsius.


Ich backe 300 C


Das kann mein Ofen gar nicht
Elysetta
385 Beiträge
19.02.2021 19:53
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Bommelmütze:

...


500 g Mehl backe ich 55 Minuten bei 200 Grad Celsius.


Ich backe 300 C


Das kann mein Ofen gar nicht


Meiner auch nicht, backe meist 55 min auf 240grad mit geschlossenem Deckel und dann noch paar min ohne Deckel
Poca
43565 Beiträge
27.02.2021 13:30
Jarla.... danke für den Tipp mit dem Brötchenbackmittel
Beim LM-Brot hat’s schon mal super geklappt. Morgen probiere ich dann mal Brötchen.

28.02.2021 15:36
Zitat von 12Pfoten:

Zitat von Poca:

Zitat von 12Pfoten:

Zitat von Bommelmütze:

Tolle Sachen habt ihr gebacken.

Ich backe ein Brot ab und an, wo der Teig über Nacht geht, aber das geht in einer Schüssel und wird gefaltet und dann 3h im garkörbchen. Das Problem habe ich auch immer dass es voll Mehl ist, ich habe schon abgeklopft nach dem backen und ich will es mal abbürsten.
Beim Bäcker ist das eine Brot immer so toll glänzend so eines hätte ich gerne mal.


Meins liegt wie gesagt die ganze Nacht im Gärkörbchen und sobald ich das zu wenig bemehlt habe, klebt das Ding dann am Morgen im Korb fest.
Hab es letztens mit abbürsten probiert, hat auch nicht wirklich viel geholfen.
Es schmeckt halt auch nich sonderlich gut, diese 2cm Mehlschicht.
Ich könnte probieren es abzupusten, wenn das Brot noch roh ist. Aber dann verbrenn ich mich bestimmt am Topf

Ich leg die Brote fast immer auf ein Küchentuch ins Gärkörbchen. Zwar auch mit Mehl, aber weniger. Du kannst das Tuch nach dem Stürzen ganz gut anziehen.


Sieht mann dann das Muster noch?
Ich hab ein Körbchen mit Tuch, das Brot war dann ganz glatt. Liegt das am Tuch oder war das Brot zu leicht?

Wenn dir Muster wichtig sind empfehle ich Geschirrtuecher mit Waffelpikee das sieht dann auch toll aus. Ansonsten wäre mein Tipp auch gewesen, mit nem Tuch drin. Kenne das Problem auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt