Mütter- und Schwangerenforum

.•*¨*•☆☆ In der Weihnachtsbackerei ☆☆•*¨*•.

Gehe zu Seite:
Naizah
7805 Beiträge
27.11.2011 18:44
Ich war am Wochenende auch fleißig

Lebkuchen

Lebkuchenherz

Haselnussmakronen

Witwenküsse

Kalifen-Ecken

Zuckerfreie Kinderkekse

Spitzbuben
xxjennixx
1945 Beiträge
27.11.2011 19:19
verrätzt du uns das rezept der Witwenküsse??? sehen lecker aus...
Naizah
7805 Beiträge
27.11.2011 19:29
Zitat von xxjennixx:

verrätzt du uns das rezept der Witwenküsse??? sehen lecker aus...


Ich backe nie nach Rezept
Aber ich kann dir aufschreiben, was drin ist

4 Eiweiß
Zucker
gehackte Walnüsse (im Originalrezept Mandeln)
geraspelte Schokolade (ich hab diesmal Schokotröpfchen genommen)

Eiweiß steif schlagen, Zucker währenddessen langsam einrieseln lassen.
Gehackte Walnüsse und Schokoladenstückchen unterheben.
Mit einem Löffel Häufchen aufs Backpapier setzen und bei 150°C ca 12 Minuten backen.
xxjennixx
1945 Beiträge
27.11.2011 19:32
dankeschön... werd ich nächste woche mal ausprobieren...
Collin
1452 Beiträge
29.11.2011 20:28
Zitat von dani81:

Kulleraugen super lecker
250 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier, davon das Eigelb
150 g Butter, kalte oder Margarine
Gelee (Johannisbeergelee) ich nehme auch schonmal Erdbeer marmelade
Mandeln, gehackte
1 Eier, davon das Eiweiß

Aus den Zutaten Teig kneten, sollte er kleben, eine Weile kalt stellen. Dann aus dem Teig eine Rolle formen und in kirschgroße Stückchen schneiden. Diese zu Kugeln rollen, erst in Eiweiß, dann in gehackte Mandeln drücken. Mit dem Finger oder Holzlöffelstiel Vertiefungen in die Kugeln drücken und mit Johannisbeergelee füllen. Bei 175-200°C 15 Minuten auf Mittelschiene backen



habe diese mal probiert man sind das große dinger geworden
aber meine große und ich hatten viel spaß beim backen und lecker sind die mhhhh
wAlli-kAlli
1354 Beiträge
01.12.2011 12:52
Zitat von Naizah:

Ich war am Wochenende auch fleißig

Lebkuchen

Lebkuchenherz



Rezept-liebguck
dani81
7026 Beiträge
04.12.2011 18:51

Haselnussmakronen
Haselnussmakronen
4 Eiweiß
200 g Puderzucker
250 g Haselnüsse, gemahlen
1 Pck. Haselnüsse, ganze
n. B. Oblaten

Zubereitung
Die Eiweiße zu schnittfesten Schnee schlagen. Den Zucker einrieseln lassen. Die gemahlenen Haselnüsse und den Zitronensaft unterheben.

Die Masse mit Teelöffeln auf Oblaten setzen. Auf jeder Makrone eine ganze Nuss in die Mitte drücken. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
dani81
7026 Beiträge
04.12.2011 18:51

Nougat Tannenbäume
Nougat Tannenbäume
250 g Mehl
75 g Zucker
1 EL Vanillezucker
150 g Haselnüsse, gemahlene
½ TL Backpulver
200 g Butter
1 Ei
200 g Nougat

Zubereitung
Das Mehl auf eine Backunterlage sieben, eine Mulde eindrücken, auf den Rand Zucker, Vanillezucker, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Butterflöckchen geben. Das Ei in die Mulde geben, alles rasch verkneten und den Teig kühl stellen.

Den Teig ausrollen und mit einer runden Ausstechform Taler ausstechen. Die Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen und ca. 10 Minuten bei 175°C backen.

Nougat im Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der erkalteten Taler auf der Unterseite mit Nougat bestreichen und die anderen mit der Unterseite darauf setzen. Und nach Lust und Laune verzieren
04.12.2011 19:09
Legga
04.12.2011 19:28
diese zutaten hat gewiss jeder im haus.

mein tip : nur 300 gramm zucker nehmen
die smarties habe ich in den teig gemacht..was ich persönlich viel besser finde und schmeckt knuspriger.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1006861205837783/M- M-Cookies.html
04.12.2011 19:37
Endlich mal ein Plätzchenthread, hab schon 3 Rezepte die ich die Tage mal ausprobieren möchte
20.12.2011 09:10
Dann poste hier ich mal meine Aprikosen-Dinger .(Name dürft ihr gerne einen kreativen erfinden)

getrocknete Aprikosen
enthäutete Mandeln
Kuvertüre - je nach Gusto

Aprikosen aufmachen (schwer zu beschreiben), die mandeln hineinlegen/drücken und dann wieder zumachen (also da wo normalerweise der Aprkosenkern war/ist, kommt die Mandeln rein). Kleine Pakete machen.

Dann die Enden in Kuvertüre tauchen. Super einfach und seehr leeeeeeeeecker!!1
20.12.2011 09:14
Zitat von markusmami:

Dann poste hier ich mal meine Aprikosen-Dinger .(Name dürft ihr gerne einen kreativen erfinden)

getrocknete Aprikosen
enthäutete Mandeln
Kuvertüre - je nach Gusto

Aprikosen aufmachen (schwer zu beschreiben), die mandeln hineinlegen/drücken und dann wieder zumachen (also da wo normalerweise der Aprkosenkern war/ist, kommt die Mandeln rein). Kleine Pakete machen.

Dann die Enden in Kuvertüre tauchen. Super einfach und seehr leeeeeeeeecker!!1
Aprikosenkuss
20.12.2011 11:09
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von markusmami:

Dann poste hier ich mal meine Aprikosen-Dinger .(Name dürft ihr gerne einen kreativen erfinden)

getrocknete Aprikosen
enthäutete Mandeln
Kuvertüre - je nach Gusto

Aprikosen aufmachen (schwer zu beschreiben), die mandeln hineinlegen/drücken und dann wieder zumachen (also da wo normalerweise der Aprkosenkern war/ist, kommt die Mandeln rein). Kleine Pakete machen.

Dann die Enden in Kuvertüre tauchen. Super einfach und seehr leeeeeeeeecker!!1
Aprikosenkuss

Okay, dann nenne wir sie jetzt Aprikosenküsse.
Bad_but_nice
15932 Beiträge
25.11.2012 17:10
Hallöchen meine lieben Backmäuse

Es ist wieder soweit... Weihnachten steht vor der Tür, seit Monaten findet man die ganzen Weihnachtsgebäcke ect. schon in den Supermarkt Regalen, jedoch wird es nun wieder Zeit, selber den Ofen anzuschmeissen und leckere Leckereien zu Backen..
Jedes Jahr aufs neue kommen immer mehr leckere und tolle Rezepte hinzu, und man weiß gar nicht, für was man sich Entscheiden soll..
Es gibt die leckern Zimtsterne, die leckeren Butterkekse, die leckeren Vanille Kipferl und Co... Auch neue Rezepte sind beliebt und werden immer wieder gerne Ausprobiert..

Nun lange rede kurzer Sinn....

HER mit euren Keks Rezepten..
Auf ein neues Mädels..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt