.•*¨*•☆☆ In der Weihnachtsbackerei ☆☆•*¨*•.
13.11.2011 12:39
Hallöchen zusammen
Die Zeit ist gekommen, langsam wieder mit der Weihnachtsbäckerei anzufangen.
Wann legt ihr los und was backt ihr. Gerne tausche ich geb ich auch das ein oder andere Lieblingsrezept her, für einige von euch, den nichts neues einfällt.
Die Zeit ist gekommen, langsam wieder mit der Weihnachtsbäckerei anzufangen.
Wann legt ihr los und was backt ihr. Gerne tausche ich geb ich auch das ein oder andere Lieblingsrezept her, für einige von euch, den nichts neues einfällt.
13.11.2011 12:42
ich liebe plätzchen backen
bin immer offen für neue rezepte.
*thema gemerkt*
<p></p>
hab gestern übrigens die zutaten für meine erste backorgie gekauft - mal schauen wann ich dazu komme. eventuell heut mittag wenn mein mann auf den kleinen aufpasst

bin immer offen für neue rezepte.
*thema gemerkt*
<p></p>
hab gestern übrigens die zutaten für meine erste backorgie gekauft - mal schauen wann ich dazu komme. eventuell heut mittag wenn mein mann auf den kleinen aufpasst
13.11.2011 12:45
wir backen immer nur die selben. mag nur die einen.
einfach stinknormale, mit schön glasur und bunte streussel.

einfach stinknormale, mit schön glasur und bunte streussel.

13.11.2011 12:50
Eierlikörplätzchen:
300 gr. Butter zimmerwarm
400 gr. Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 gr. Mehl
120 gr. Speisestärke
250 ml Eierlikör
[color=#62F21F]Die Butter mit dem Puderzucker gremig rühren. Mehl, Vanillezucker und Stärke miteinander vermengen und unter die Buttermasse rühren. Eierlikör hinzugeben und fertig ist der Teig. Mit einem Spritzbeutel Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen (die Plätzchen gehen etwas auf) und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten hell backen.
[color=#FB0034]180° -200° ca 10 min hellbraun backen [/color][/color]
300 gr. Butter zimmerwarm
400 gr. Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 gr. Mehl
120 gr. Speisestärke
250 ml Eierlikör
[color=#62F21F]Die Butter mit dem Puderzucker gremig rühren. Mehl, Vanillezucker und Stärke miteinander vermengen und unter die Buttermasse rühren. Eierlikör hinzugeben und fertig ist der Teig. Mit einem Spritzbeutel Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen (die Plätzchen gehen etwas auf) und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten hell backen.
[color=#FB0034]180° -200° ca 10 min hellbraun backen [/color][/color]
13.11.2011 12:51
wir haben diesjahr schon zwei mal gebacken und die sind soooo lecker gewesen und waren auch ganz schnell weg
war aber einfach nur ein mürbeteig


13.11.2011 12:52
Zitat von Krümelchen223:
Eierlikörplätzchen:
300 gr. Butter zimmerwarm
400 gr. Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 gr. Mehl
120 gr. Speisestärke
250 ml Eierlikör
[color=#62F21F]Die Butter mit dem Puderzucker gremig rühren. Mehl, Vanillezucker und Stärke miteinander vermengen und unter die Buttermasse rühren. Eierlikör hinzugeben und fertig ist der Teig. Mit einem Spritzbeutel Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen (die Plätzchen gehen etwas auf) und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten hell backen.
[color=#FB0034]180° -200° ca 10 min hellbraun backen [/color][/color]
DAS HÖRT SICH DOCH MAL SEHHHHHR LECKER AN




13.11.2011 12:53
Zitat von babyhh2008:
Zitat von Krümelchen223:
Eierlikörplätzchen:
300 gr. Butter zimmerwarm
400 gr. Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 gr. Mehl
120 gr. Speisestärke
250 ml Eierlikör
[color=#62F21F]Die Butter mit dem Puderzucker gremig rühren. Mehl, Vanillezucker und Stärke miteinander vermengen und unter die Buttermasse rühren. Eierlikör hinzugeben und fertig ist der Teig. Mit einem Spritzbeutel Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen (die Plätzchen gehen etwas auf) und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten hell backen.
[color=#FB0034]180° -200° ca 10 min hellbraun backen [/color][/color]
DAS HÖRT SICH DOCH MAL SEHHHHHR LECKER AN![]()
![]()
![]()
![]()
Da kann man süchtig von werden
13.11.2011 12:54
Zitat von Krümelchen223:
ich fange gleich mit Kokosmarkonen an
Rezept?

13.11.2011 12:57
Ich habe die letzten 4 Wochen schon drei Bleche Nussecken gebacken
Wenn jemand man hier das rezept
300 g Mehl
130 g Butter oder Margarine, kalt
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 Eier
Für den Belag:
200 g Butter
200 g Zucker
200 g Haselnüsse, gehackt
200 g Mandel(n), gehackt
2 Pck. Vanillezucker
6 EL Marmelade (Aprikosenmarmelade)
Wasser
Fett für das Blech
Zubereitung
Das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und die Eier in einer Schüssel (mit einem Messer) zu einem bröseligen Teig hacken und diesen dann zu einem festen Mürbeteig kneten. 30 Minuten kühl stellen.
Für den Belag die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen. Zucker, Haselnüsse, Mandeln, Vanillezucker und 4 EL Wasser dazugeben und unter Rühren leicht köcheln lassen. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Ein Backblech fetten und den Mürbeteig darauf dünn ausrollen. Mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Zum Schluss die Nuss-Mandel-Mischung ebenfalls ausstreichen. Die Nussplatte im Backofen (Umluft 165°C) 35 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und in Schokolade tauchen
Die kann man auch wunderbar abwandeln z.b andere Nüsse oder ganz viele gemischte Nüsse alles super lecker
Wenn jemand man hier das rezept
300 g Mehl
130 g Butter oder Margarine, kalt
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 Eier
Für den Belag:
200 g Butter
200 g Zucker
200 g Haselnüsse, gehackt
200 g Mandel(n), gehackt
2 Pck. Vanillezucker
6 EL Marmelade (Aprikosenmarmelade)
Wasser
Fett für das Blech
Zubereitung
Das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und die Eier in einer Schüssel (mit einem Messer) zu einem bröseligen Teig hacken und diesen dann zu einem festen Mürbeteig kneten. 30 Minuten kühl stellen.
Für den Belag die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen. Zucker, Haselnüsse, Mandeln, Vanillezucker und 4 EL Wasser dazugeben und unter Rühren leicht köcheln lassen. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Ein Backblech fetten und den Mürbeteig darauf dünn ausrollen. Mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Zum Schluss die Nuss-Mandel-Mischung ebenfalls ausstreichen. Die Nussplatte im Backofen (Umluft 165°C) 35 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und in Schokolade tauchen
Die kann man auch wunderbar abwandeln z.b andere Nüsse oder ganz viele gemischte Nüsse alles super lecker
13.11.2011 13:25
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von babyhh2008:
Zitat von Krümelchen223:
Eierlikörplätzchen:
300 gr. Butter zimmerwarm
400 gr. Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 gr. Mehl
120 gr. Speisestärke
250 ml Eierlikör
[color=#62F21F]Die Butter mit dem Puderzucker gremig rühren. Mehl, Vanillezucker und Stärke miteinander vermengen und unter die Buttermasse rühren. Eierlikör hinzugeben und fertig ist der Teig. Mit einem Spritzbeutel Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen (die Plätzchen gehen etwas auf) und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten hell backen.
[color=#FB0034]180° -200° ca 10 min hellbraun backen [/color][/color]
DAS HÖRT SICH DOCH MAL SEHHHHHR LECKER AN![]()
![]()
![]()
![]()
Da kann man süchtig von werden
das werd ich auf jedenfall mal die tage ausprobieren und den mal schaun ob wir wieder von weg kommen




13.11.2011 13:49
Zitat von Kruemelchen_x3:
Zitat von Krümelchen223:
ich fange gleich mit Kokosmarkonen an
Rezept?![]()
6 Eiweiss
500 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1/2 tel zimt
12 Tropfen Bittermandel
400g Kokosraspeln
Eiweiss steif schlagen, Zucker, Zimt u. Bittermandeln drunter mischen.
Kokosraspel untermischen
mit 2 TL. kleine häufchen auf dem Blech machen ( vorsicht, gehen auseinander)
180° ca 15 min leich braun backen
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt