Mädels, wie gehts euch beim Hibbeln??
31.07.2012 10:47
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
31.07.2012 10:48
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Wann dürfen Schwangere fliegen?
Wichtigste Voraussetzung für alle, die schwanger Fliegen wollen, ist: die schwangere Frau sollte auf jeden Fall gesund sein, die Schwangerschaft normal und ohne Komplikationen verlaufen. Gerade die körperlichen Belastungen durch das Fliegen, besonders während des Starts und der Landung, setzen einen gesunden körperlichen Zustand voraus.
Einschränkungen müssen bei Schwangeren gemacht werden, die zu Fehl- oder Frühgeburten neigen, Herz-Kreislauf-Beschwerden haben, rauchen oder an Blutarmut leiden. Nur ein Arzt kann in diesen Fällen entscheiden, ob schwanger Fliegen gesundheitlich zu vertreten ist. Auch Schwangere mit akuter Flugangst sollten sich vorher ärztlich beraten lassen.
In welchen Schwangerschaftsmonaten kann man fliegen?
Als Reisezeit empfehlen die meisten Ärzte das mittlere Schwangerschaftsdrittel. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sollte man hingegen kein Flugzeug besteigen, der Embryo befindet sich in einer sensiblen Entwicklungsphase, ist noch nicht ausgebildet und entsprechend empfindlich. Für die letzten Schwangerschaftsmonate gibt es keine konkrete Empfehlung. Hier kommt es auf das eigene Empfinden an. Bei Zweifeln an der Flugtauglichkeit sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Ein ärztliches Attest wird im übrigen notwendig, wenn der Geburtstermin nur noch 8 Wochen entfernt ist. Darauf bestehen die meisten Fluggesellschaften. Mit Attest werden Schwangere im Flugzeug ohne Einschränkungen befördert. Auch wenn bisher alle bei der Lufthansa im Flugzeug geborenen Babys gesund und munter zur Welt kamen, ist es besser in den letzten Schwangerschaftswochen das Flugzeug zu meiden. Das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten steigt ansonsten erheblich.
31.07.2012 10:48
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
ich glaub er hat sich verlesen und man soll ab der 20. woche nicht mehr fliegen ... was soll ehrlich gesagt in der frühschwangerschaft passieren? der Luftdruck wird nichts ändern ... es hat wenn dann nix mit dem Fliegen zu tun, sondern mit der Urlaubsörtlichkeit, Wasserreinheit usw. ich denke da machst du dir gerade unnötig einen Kopf Große!
31.07.2012 10:49
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Wann dürfen Schwangere fliegen?
Wichtigste Voraussetzung für alle, die schwanger Fliegen wollen, ist: die schwangere Frau sollte auf jeden Fall gesund sein, die Schwangerschaft normal und ohne Komplikationen verlaufen. Gerade die körperlichen Belastungen durch das Fliegen, besonders während des Starts und der Landung, setzen einen gesunden körperlichen Zustand voraus.
Einschränkungen müssen bei Schwangeren gemacht werden, die zu Fehl- oder Frühgeburten neigen, Herz-Kreislauf-Beschwerden haben, rauchen oder an Blutarmut leiden. Nur ein Arzt kann in diesen Fällen entscheiden, ob schwanger Fliegen gesundheitlich zu vertreten ist. Auch Schwangere mit akuter Flugangst sollten sich vorher ärztlich beraten lassen.
In welchen Schwangerschaftsmonaten kann man fliegen?
Als Reisezeit empfehlen die meisten Ärzte das mittlere Schwangerschaftsdrittel. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sollte man hingegen kein Flugzeug besteigen, der Embryo befindet sich in einer sensiblen Entwicklungsphase, ist noch nicht ausgebildet und entsprechend empfindlich. Für die letzten Schwangerschaftsmonate gibt es keine konkrete Empfehlung. Hier kommt es auf das eigene Empfinden an. Bei Zweifeln an der Flugtauglichkeit sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Ein ärztliches Attest wird im übrigen notwendig, wenn der Geburtstermin nur noch 8 Wochen entfernt ist. Darauf bestehen die meisten Fluggesellschaften. Mit Attest werden Schwangere im Flugzeug ohne Einschränkungen befördert. Auch wenn bisher alle bei der Lufthansa im Flugzeug geborenen Babys gesund und munter zur Welt kamen, ist es besser in den letzten Schwangerschaftswochen das Flugzeug zu meiden. Das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten steigt ansonsten erheblich.
Welche Quelle???
31.07.2012 10:50
Mädels muss jetzt "leider" los ... wäre hier gerne noch weiter eingestiegen.
bis später
bis später
31.07.2012 10:50
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Ich glaube so einfach ist das nicht, und schon gar nicht wenn du so wie wir es vorhaben pauschal im Internet buchst. Wir bauen ja gerade und haben nicht soviel locker sitzen für den Urlaub. Wir wollen auch nur ab in den Süden und in der Sonne brutzeln, entspannen, runterkommen. Und falls es bis dahin noch nicht geklappt hat saugen wie die Verrückten
Ach man ich weiß auch nicht was richtig ist
31.07.2012 10:51
Zitat von Butterfly_76:
Mädels muss jetzt "leider" los ... wäre hier gerne noch weiter eingestiegen.
bis später
Bin in Gedanken bei dir.
31.07.2012 10:51
Zitat von Butterfly_76:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Wann dürfen Schwangere fliegen?
Wichtigste Voraussetzung für alle, die schwanger Fliegen wollen, ist: die schwangere Frau sollte auf jeden Fall gesund sein, die Schwangerschaft normal und ohne Komplikationen verlaufen. Gerade die körperlichen Belastungen durch das Fliegen, besonders während des Starts und der Landung, setzen einen gesunden körperlichen Zustand voraus.
Einschränkungen müssen bei Schwangeren gemacht werden, die zu Fehl- oder Frühgeburten neigen, Herz-Kreislauf-Beschwerden haben, rauchen oder an Blutarmut leiden. Nur ein Arzt kann in diesen Fällen entscheiden, ob schwanger Fliegen gesundheitlich zu vertreten ist. Auch Schwangere mit akuter Flugangst sollten sich vorher ärztlich beraten lassen.
In welchen Schwangerschaftsmonaten kann man fliegen?
Als Reisezeit empfehlen die meisten Ärzte das mittlere Schwangerschaftsdrittel. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sollte man hingegen kein Flugzeug besteigen, der Embryo befindet sich in einer sensiblen Entwicklungsphase, ist noch nicht ausgebildet und entsprechend empfindlich. Für die letzten Schwangerschaftsmonate gibt es keine konkrete Empfehlung. Hier kommt es auf das eigene Empfinden an. Bei Zweifeln an der Flugtauglichkeit sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Ein ärztliches Attest wird im übrigen notwendig, wenn der Geburtstermin nur noch 8 Wochen entfernt ist. Darauf bestehen die meisten Fluggesellschaften. Mit Attest werden Schwangere im Flugzeug ohne Einschränkungen befördert. Auch wenn bisher alle bei der Lufthansa im Flugzeug geborenen Babys gesund und munter zur Welt kamen, ist es besser in den letzten Schwangerschaftswochen das Flugzeug zu meiden. Das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten steigt ansonsten erheblich.
Welche Quelle???
http://www.kidsgo.de/schwanger-fliegen/schwanger-f liegen.php
31.07.2012 10:52
Zitat von Butterfly_76:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Wann dürfen Schwangere fliegen?
Wichtigste Voraussetzung für alle, die schwanger Fliegen wollen, ist: die schwangere Frau sollte auf jeden Fall gesund sein, die Schwangerschaft normal und ohne Komplikationen verlaufen. Gerade die körperlichen Belastungen durch das Fliegen, besonders während des Starts und der Landung, setzen einen gesunden körperlichen Zustand voraus.
Einschränkungen müssen bei Schwangeren gemacht werden, die zu Fehl- oder Frühgeburten neigen, Herz-Kreislauf-Beschwerden haben, rauchen oder an Blutarmut leiden. Nur ein Arzt kann in diesen Fällen entscheiden, ob schwanger Fliegen gesundheitlich zu vertreten ist. Auch Schwangere mit akuter Flugangst sollten sich vorher ärztlich beraten lassen.
In welchen Schwangerschaftsmonaten kann man fliegen?
Als Reisezeit empfehlen die meisten Ärzte das mittlere Schwangerschaftsdrittel. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sollte man hingegen kein Flugzeug besteigen, der Embryo befindet sich in einer sensiblen Entwicklungsphase, ist noch nicht ausgebildet und entsprechend empfindlich. Für die letzten Schwangerschaftsmonate gibt es keine konkrete Empfehlung. Hier kommt es auf das eigene Empfinden an. Bei Zweifeln an der Flugtauglichkeit sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Ein ärztliches Attest wird im übrigen notwendig, wenn der Geburtstermin nur noch 8 Wochen entfernt ist. Darauf bestehen die meisten Fluggesellschaften. Mit Attest werden Schwangere im Flugzeug ohne Einschränkungen befördert. Auch wenn bisher alle bei der Lufthansa im Flugzeug geborenen Babys gesund und munter zur Welt kamen, ist es besser in den letzten Schwangerschaftswochen das Flugzeug zu meiden. Das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten steigt ansonsten erheblich.
Welche Quelle???
Genau das hab ich gestern auch gelesen.
31.07.2012 10:52
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Ich glaube so einfach ist das nicht, und schon gar nicht wenn du so wie wir es vorhaben pauschal im Internet buchst. Wir bauen ja gerade und haben nicht soviel locker sitzen für den Urlaub. Wir wollen auch nur ab in den Süden und in der Sonne brutzeln, entspannen, runterkommen. Und falls es bis dahin noch nicht geklappt hat saugen wie die Verrückten
Ach man ich weiß auch nicht was richtig ist
ich glaube auch, wenn Du übers I-net buchst, kannst Du so ne Versicherung abschließen.....Bei vielen ist diese Versicherung auch in der Visakarte mit drin, informier Dich einfach mal drüber
31.07.2012 10:53
Zitat von Butterfly_76:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
ich glaub er hat sich verlesen und man soll ab der 20. woche nicht mehr fliegen ... was soll ehrlich gesagt in der frühschwangerschaft passieren? der Luftdruck wird nichts ändern ... es hat wenn dann nix mit dem Fliegen zu tun, sondern mit der Urlaubsörtlichkeit, Wasserreinheit usw. ich denke da machst du dir gerade unnötig einen Kopf Große!
Ne ne er hats mir ja gleich gezeigt. Das stand da wirklich. Ich glaub da stand zwischen der 20. und der 32. Woche ist der beste Zeitpunkt zum Fliegen.
31.07.2012 10:54
Zitat von Lillylala:
Zitat von Butterfly_76:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Mädels, ich hab da mal ne Frage.
Würdet ihr in der Frühschwangerschaft fliegen, wenn ihr zudem auch schon eine FG hattet?
nein, glaub nicht, dass ich das machen würde.....hatte grad das Thema gestern mit Schatzi....der will nen Urlaub für Anfang nächstes Jahr buchen und ich gehe mal davon aus, dass ich bis dahin doch hoffentlich schon ss sein werde.....wir würden dann den Urlaub stornieren, das ist mir zu gefährlich.
Wir wollen ja eigentlich Ende September fliegen, haben jetzt gestern überlegt, ob wir buchen sollen. Schatzi hat aber damals im KH in so einer Mamazeitung gelesen, dass man bis zur 20. Woche oder so nicht fliegen sollte
Naja wozu gibt es denn ne Reiserücktrittsversicherung?? Wir buchen auf jeden Fall und wenn ich doch ss sein sollte, treten wir zurück, wäre zwar schade, aber so ein Urlaub ohne leckere Cocktails und dann noch die Hitze dazu nee nee
Wann dürfen Schwangere fliegen?
Wichtigste Voraussetzung für alle, die schwanger Fliegen wollen, ist: die schwangere Frau sollte auf jeden Fall gesund sein, die Schwangerschaft normal und ohne Komplikationen verlaufen. Gerade die körperlichen Belastungen durch das Fliegen, besonders während des Starts und der Landung, setzen einen gesunden körperlichen Zustand voraus.
Einschränkungen müssen bei Schwangeren gemacht werden, die zu Fehl- oder Frühgeburten neigen, Herz-Kreislauf-Beschwerden haben, rauchen oder an Blutarmut leiden. Nur ein Arzt kann in diesen Fällen entscheiden, ob schwanger Fliegen gesundheitlich zu vertreten ist. Auch Schwangere mit akuter Flugangst sollten sich vorher ärztlich beraten lassen.
In welchen Schwangerschaftsmonaten kann man fliegen?
Als Reisezeit empfehlen die meisten Ärzte das mittlere Schwangerschaftsdrittel. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sollte man hingegen kein Flugzeug besteigen, der Embryo befindet sich in einer sensiblen Entwicklungsphase, ist noch nicht ausgebildet und entsprechend empfindlich. Für die letzten Schwangerschaftsmonate gibt es keine konkrete Empfehlung. Hier kommt es auf das eigene Empfinden an. Bei Zweifeln an der Flugtauglichkeit sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Ein ärztliches Attest wird im übrigen notwendig, wenn der Geburtstermin nur noch 8 Wochen entfernt ist. Darauf bestehen die meisten Fluggesellschaften. Mit Attest werden Schwangere im Flugzeug ohne Einschränkungen befördert. Auch wenn bisher alle bei der Lufthansa im Flugzeug geborenen Babys gesund und munter zur Welt kamen, ist es besser in den letzten Schwangerschaftswochen das Flugzeug zu meiden. Das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten steigt ansonsten erheblich.
Welche Quelle???
Genau das hab ich gestern auch gelesen.
Also ich hab ne Freundin, die weit weg wohnt (9 Stunden Flug) und die durfte im ersten Drittel nicht fliegen, neigt aber auch nicht zu FG. Der Arzt hat damals gemeint, das wäre ihr eigenes Risiko, wenn sie dennoch fliegen würde.
Im zweiten Drittel kam sie dann alle paar Wochen nach Deutschland geflogen und hatte keine Probleme.
31.07.2012 10:58
Wir hatten uns jetzt überlegt diesen Zyklus noch mit der Buchung abzuwarten. Am 23.8. wissen wir dann ob es geklappt hat oder nicht, dann sind es noch 4 Wochen bis zum Flugtermin und dann könnten wir immernoch buchen, vielleicht wirds sogar ein Schnapper wegen Spätbucher und so...
Denn den nächsten Zyklus (im September) werden wir wohl nicht nutzen können, da Schatzi da wieder Spätschicht hat
Was meint ihr dazu?
Denn den nächsten Zyklus (im September) werden wir wohl nicht nutzen können, da Schatzi da wieder Spätschicht hat
Was meint ihr dazu?
31.07.2012 11:03
Zitat von Lillylala:
Wir hatten uns jetzt überlegt diesen Zyklus noch mit der Buchung abzuwarten. Am 23.8. wissen wir dann ob es geklappt hat oder nicht, dann sind es noch 4 Wochen bis zum Flugtermin und dann könnten wir immernoch buchen, vielleicht wirds sogar ein Schnapper wegen Spätbucher und so...
Denn den nächsten Zyklus (im September) werden wir wohl nicht nutzen können, da Schatzi da wieder Spätschicht hat
Was meint ihr dazu?
Na das klingt doch viel besser Das heißt, wenn ihr fliegen würdet, wüsstest Du noch gar nicht, ob Du schwanger bist oder?? Und das ihr innerhalb von Deutschland Urlaub macht....Sylt oder so?
31.07.2012 11:09
Zitat von Madleen2011:
Zitat von Lillylala:
Wir hatten uns jetzt überlegt diesen Zyklus noch mit der Buchung abzuwarten. Am 23.8. wissen wir dann ob es geklappt hat oder nicht, dann sind es noch 4 Wochen bis zum Flugtermin und dann könnten wir immernoch buchen, vielleicht wirds sogar ein Schnapper wegen Spätbucher und so...
Denn den nächsten Zyklus (im September) werden wir wohl nicht nutzen können, da Schatzi da wieder Spätschicht hat
Was meint ihr dazu?
Na das klingt doch viel besser Das heißt, wenn ihr fliegen würdet, wüsstest Du noch gar nicht, ob Du schwanger bist oder?? Und das ihr innerhalb von Deutschland Urlaub macht....Sylt oder so?
Doch, da ich es von diesem Zyklus ja am 23.8. ungefähr wissen werde. Fliegen würden wir dann ca. am 30.09., und da wir den Zyklus im September wegen Schatzis Spätschicht eh nicht nutzen können besteht da keine Gefahr. Urlaub in Deutschland würden wir machen wenn es jetzt in diesem Zyklus schnaggeln sollte.
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt