Mütter- und Schwangerenforum

Mädels, wie gehts euch beim Hibbeln??

Gehe zu Seite:
07.05.2012 21:01
Zitat von Butterfly_76:

Zitat von melli_juni2012:

Mädels, jetzt war das Forum eben bei mir komplett weg!!! Bei euch sicher auch, oder???
Wahrscheinlich schreiben wir zu viel


ja bei mir auch ... wahrscheinlich zuviel Leute auf einmal online

Lilly, dass mit der Besucherritze musst du mir erklären, vielleicht kann ich da noch was dabei lernen


Ich wusste gleich das du da nachfragst.
Na der Vaddi stützt sich mit dem Fuß in der Ritze ab damit er die Muddi nicht zerquetscht
melli_juni2012
1831 Beiträge
07.05.2012 21:01
Als das Forum gerade offline war, schoss mir folgender Gedanke in den Kopf: Was ist, wenn das Forum jetzt abgeschaltet ist???? Ich würde euch ja nie wieder finden!!!!!
Ok, ich denke, ich schicke euch für solche Notfälle mal meine e-Mail Adresse. Denn ich könnte niemals ohne euch!!!
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.05.2012 21:01
Zitat von Lillylala:

Zitat von Butterfly_76:

Zitat von melli_juni2012:

Mädels, jetzt war das Forum eben bei mir komplett weg!!! Bei euch sicher auch, oder???
Wahrscheinlich schreiben wir zu viel


ja bei mir auch ... wahrscheinlich zuviel Leute auf einmal online

Lilly, dass mit der Besucherritze musst du mir erklären, vielleicht kann ich da noch was dabei lernen


Ich wusste gleich das du da nachfragst.
Na der Vaddi stützt sich mit dem Fuß in der Ritze ab damit er die Muddi nicht zerquetscht


ah .. und was wenn man ein Wasserbett ohne Ritze hat?
07.05.2012 21:03
Zitat von Butterfly_76:

Zitat von Lillylala:

Zitat von Butterfly_76:

Zitat von melli_juni2012:

Mädels, jetzt war das Forum eben bei mir komplett weg!!! Bei euch sicher auch, oder???
Wahrscheinlich schreiben wir zu viel


ja bei mir auch ... wahrscheinlich zuviel Leute auf einmal online

Lilly, dass mit der Besucherritze musst du mir erklären, vielleicht kann ich da noch was dabei lernen


Ich wusste gleich das du da nachfragst.
Na der Vaddi stützt sich mit dem Fuß in der Ritze ab damit er die Muddi nicht zerquetscht


ah .. und was wenn man ein Wasserbett ohne Ritze hat?


VHM
melli_juni2012
1831 Beiträge
07.05.2012 21:04
Zitat von Lillylala:

Zitat von Butterfly_76:

Zitat von Lillylala:

Zitat von Butterfly_76:

Zitat von melli_juni2012:

Mädels, jetzt war das Forum eben bei mir komplett weg!!! Bei euch sicher auch, oder???
Wahrscheinlich schreiben wir zu viel


ja bei mir auch ... wahrscheinlich zuviel Leute auf einmal online

Lilly, dass mit der Besucherritze musst du mir erklären, vielleicht kann ich da noch was dabei lernen


Ich wusste gleich das du da nachfragst.
Na der Vaddi stützt sich mit dem Fuß in der Ritze ab damit er die Muddi nicht zerquetscht


ah .. und was wenn man ein Wasserbett ohne Ritze hat?


VHM


Am Ende landen wir halt alle wieder bei VHM Und Mädels, damit werden wir jetzt alle ruck zuck ss
07.05.2012 21:05
Zitat von melli_juni2012:

Als das Forum gerade offline war, schoss mir folgender Gedanke in den Kopf: Was ist, wenn das Forum jetzt abgeschaltet ist???? Ich würde euch ja nie wieder finden!!!!!
Ok, ich denke, ich schicke euch für solche Notfälle mal meine e-Mail Adresse. Denn ich könnte niemals ohne euch!!!


Das finde ich je gute Idee.
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.05.2012 21:06
Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?

Butterfly_76
8471 Beiträge
07.05.2012 21:06
Zitat von Lillylala:

Zitat von melli_juni2012:

Als das Forum gerade offline war, schoss mir folgender Gedanke in den Kopf: Was ist, wenn das Forum jetzt abgeschaltet ist???? Ich würde euch ja nie wieder finden!!!!!
Ok, ich denke, ich schicke euch für solche Notfälle mal meine e-Mail Adresse. Denn ich könnte niemals ohne euch!!!


Das finde ich je gute Idee.


yep, bin dabei!
07.05.2012 21:09
Zitat von Butterfly_76:

Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?



Also ich finde ja. Du hättest FÄ werden sollen. Magst du vielleicht mal deine Bekannte anrufen?
melli_juni2012
1831 Beiträge
07.05.2012 21:11
Zitat von Butterfly_76:

Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?



Vielleicht kann man google mal befragen... Wie der genaue Hormonverlauf bei Einsetzen einer SS ist.
Das, was du sagst, kann durchaus möglich sein... Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung! Ich weiß nur, dass PMS (hab ja sehr starkes Brustziehen) erst bei Einsetzen der Mens oder kurz danach weggeht...
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.05.2012 21:12
Zitat von Lillylala:

Zitat von Butterfly_76:

Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?



Also ich finde ja. Du hättest FÄ werden sollen. Magst du vielleicht mal deine Bekannte anrufen?


hab ich schon versucht, erreich sie nur leider nicht. Aber dass wär so logisch, und würde auch bedeuten die Einnistung ist bei mir erst heute zu ende, daher bis jetzt auch noch zu wenig hcg zum testen.
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.05.2012 21:15
Zitat von melli_juni2012:

Zitat von Butterfly_76:

Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?



Vielleicht kann man google mal befragen... Wie der genaue Hormonverlauf bei Einsetzen einer SS ist.
Das, was du sagst, kann durchaus möglich sein... Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung! Ich weiß nur, dass PMS (hab ja sehr starkes Brustziehen) erst bei Einsetzen der Mens oder kurz danach weggeht...


ich weiss von der Bekannten dass das Progesteron kurz vor NMT nochmal kurz ein bisserl nach unten geht wenn man Schwanger ist, aber lang nicht so weit wie bei nicht schwanger. Genau dass würde auch für die ganz leichten Kopfschmerzen heute Vormittag bei mir sprechen. Ich ruf meine Bekannte morgen nochmal an, bzw. bin in der früh eh zum Bluttest bei meiner FÄ und frag sie gleich mal.
07.05.2012 21:20
Zitat von Butterfly_76:

Zitat von melli_juni2012:

Zitat von Butterfly_76:

Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?



Vielleicht kann man google mal befragen... Wie der genaue Hormonverlauf bei Einsetzen einer SS ist.
Das, was du sagst, kann durchaus möglich sein... Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung! Ich weiß nur, dass PMS (hab ja sehr starkes Brustziehen) erst bei Einsetzen der Mens oder kurz danach weggeht...


ich weiss von der Bekannten dass das Progesteron kurz vor NMT nochmal kurz ein bisserl nach unten geht wenn man Schwanger ist, aber lang nicht so weit wie bei nicht schwanger. Genau dass würde auch für die ganz leichten Kopfschmerzen heute Vormittag bei mir sprechen. Ich ruf meine Bekannte morgen nochmal an, bzw. bin in der früh eh zum Bluttest bei meiner FÄ und frag sie gleich mal.


Genau aber für mich klingt das echt plausibel.
07.05.2012 21:22
So Mädels ich verabschiede mich in die Heia, bin ko.
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.05.2012 21:22
Zitat von Lillylala:

Zitat von Butterfly_76:

Zitat von melli_juni2012:

Zitat von Butterfly_76:

Mädels können wir mal uns kurz ernst unterhalten ?

also ich versuch ja immer für alles eine Erklärung zu finden. Meine SS Anzeichen sind seit heute alle etwas gemildert. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: die Einnistung findet bis ca. ES+7/8 statt, bis sich das Eili dann voll eingraben hat ist es ES+11. Ab dann wird hcg gebildet, und ab dann reguliert auch das hcg die Sache mit dem Progesteron. Also das hcg sagt dem Gelbkörper dass er weiter Progesteron bilden muss. Am Anfang ist aber hcg noch wenig vorhanden, somit bekommt der Gelbkörper wenig Input, somit gibts weniger Progesteron, somit gehen die Anzeichen für paar Tage zurück. Mit steigendem hcg Wert steigt dann wieder die Progesteronbildung und auch die Anzeichen. Klingt das logisch?



Vielleicht kann man google mal befragen... Wie der genaue Hormonverlauf bei Einsetzen einer SS ist.
Das, was du sagst, kann durchaus möglich sein... Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung! Ich weiß nur, dass PMS (hab ja sehr starkes Brustziehen) erst bei Einsetzen der Mens oder kurz danach weggeht...


ich weiss von der Bekannten dass das Progesteron kurz vor NMT nochmal kurz ein bisserl nach unten geht wenn man Schwanger ist, aber lang nicht so weit wie bei nicht schwanger. Genau dass würde auch für die ganz leichten Kopfschmerzen heute Vormittag bei mir sprechen. Ich ruf meine Bekannte morgen nochmal an, bzw. bin in der früh eh zum Bluttest bei meiner FÄ und frag sie gleich mal.


Genau aber für mich klingt das echt plausibel.


wenn es so wäre, bin ich wieder absolut bester Hoffnung, dann läuft alles verdammt gut bei mir. Und das Einnisten kann mal nen Tag länger mal nen Tag kürzer dauern. Bei mir wars evtl. einfach mal einen Tag länger
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt