Mütter- und Schwangerenforum

Hoffnung KIWU (kinderwunschzentrum)

Gehe zu Seite:
Merida
209 Beiträge
04.02.2015 15:55
Zitat von Anele86:

Mädels, es haben sich alle 3 zu Blastos entwickelt und ich habe auch alle 3 zurückgenommen. Waren ja erst noch am überlegen, ob wir wirklich 3 möchten, aber lieber 3 wie keins. Bin so happy


Sorry, hatte es erst überlesen. Herzlichen Glückwunsch, ich drücke die Daumen.
Anele86
997 Beiträge
04.02.2015 15:59
Zitat von schatzns-maus:

Zitat von Anele86:

Mädels, es haben sich alle 3 zu Blastos entwickelt und ich habe auch alle 3 zurückgenommen. Waren ja erst noch am überlegen, ob wir wirklich 3 möchten, aber lieber 3 wie keins. Bin so happy



Na wenn da nicht mind. ein Baby für euch dabei ist dann weiß ich auch nicht mehr.
Find ich sehr mutig, 3 Blastos aber ich hätte auch so entschieden.
Daumen sind jetzt mega gedrückt.
Wie gehts dir? Hast du noch Schmerzen? Hast du eine Überstimmulierung?


Danke fürs Daumen drücken Mir geht es eigentlich ganz gut, hab nur leichte Schmerzen beim Pinkeln und wenn ich gehe. Ist aber nicht die Rede wert. Habe es auch dem Arzt gesagt und der meinte, dass es noch von der Punktion kommt... Die Beschwerden hatte ich das letzte Mal aber nicht...
Fränze
25055 Beiträge
04.02.2015 18:13
Zitat von Anele86:

Mädels, es haben sich alle 3 zu Blastos entwickelt und ich habe auch alle 3 zurückgenommen. Waren ja erst noch am überlegen, ob wir wirklich 3 möchten, aber lieber 3 wie keins. Bin so happy


Das ist ja super toll
Das kann nur klappen
Fränze
25055 Beiträge
04.02.2015 18:17
Unsere Kiwumädels

lucky86 , 28, Stuttgart, keine Kinder, schlechtes SG OAT3, 1.Icsi 01/15 neg. Kryobesprechung mit zwei Eisbärchen

kuzco82 , 32, Hamburg, 2 Sternchen, PCO Syndrom, SD-Unterfunktion

StrawberrySwing , 26 Jahre, KiWu Erfurt, hibbelt seit Juni 2013, keine Kinder, Mann: schlechtes SG, ich: SD-Unterfunktion: L-Thyroxin seit Juni 2014, 1. ICSI 11/14 negativ, aktuell: Kryo im Juni/Juli 2015

Padeli , 35, Schweiz, 3 Sternchen, aktuell Stimulation 4. Icsi

Locke82 , 32, Heidelberg, 5 Sternchen, immunologisch zu hohe Killerzellen, aktuell ohne Hilfsmittel

Fränze , 24, Rostock, keine Kinder, hibbelt seit 02/12, 1. ICSI 03/14 negativ, 2. ICSI 08/14 negativ, Diagnose Frau: rechter EL verschlossen, niedriger AMH-Wert, Eizellenreifungsstörung; Mann: OAT III, aktuell 3 .ICSI Stimu-Begin: 26.02.2015

Cherryblond
, 26, Bonn, keine Kinder, hibbeln seit 02/2014 Diagnose Frau: Schilddrüsenunterfunktion und gelbkörperschwäche; Diagnose Mann: schilddrüsenunterfunktion, asthenospermie; Aktuell: warten aufs 2 Spermiogramm, dann wahrscheinlich Kiwu

Anele86
, 28, Kiwu Kassel, keine Kinder, hibbelt seit 2012, Diagnose Mann: zu wenig Spermien, 1. ICSI 10/14 negativ, aktuell 2. ICSI

Schildi85 , 29, Kiwu Erfurt, keine Kinder, keine Eileiter, aktuell WS 1. Icsi

Merida , 33, Kiwu Heidelberg, keine Kinder, PCO-Syndrom, SD-Unterfunktion, aktuell Siofor (Metformin) und Clomifen

Name, Alter, Ort Kiwu, Kinder, Diagnose, aktueller Stand



Unsere Kugeln

Sask , 26, 4 Sternchen, Aachen, spontan schwanger mit einem , nimmt ASS und L-Thyroxin, ET 13.05.15

Moni12345 , 31, 1 Sternchen, es dauerte einfach , schwanger mit einem nach Clomifen, ET 04.08.15



Unsere Mama's

Enfelchen ,33, Hildesheim, 1 Sohn durch 1. Icsi, SD-Unterfunktion, eingeschränktes SG, rechter Eileiter zu, Elternzeit, 10.08.14

Seramonchen , 29, Kiwu Polen?, 1 Tochter spontan und 1 Tochter durch 1. Icsi, schlechtes SG, keine Eileiter, Elternzeit, 02.01.15



Unsere Termine

06.02.15 Padeli Folli-TV
09.02.15 Padeli voraussichtliche Punktion
12.02.15 Lucky Besprechung Kryo
12.02.15 Fränze Scratching
13.02.15 Sask 3D
17.02.15 Enfelchen U5 Mick
13.03.15 Fränze voraussichtliche Punktion

Wer auf die Liste möchte, bitte bescheid geben oder auch eigenständig eintragen. Keiner wird ohne Genehmigung einfach so drauf gesetzt
Fränze
25055 Beiträge
04.02.2015 18:23
JUHU MÄDELS

Es geht Neuigkeiten

Nächste Woche (12.02.) wird das Scratching gemacht und ich bekomme gleich Zoladex gespritzt, was den ES für ca. 6 Wochen unterdrücken wird.

Ab dem 26.02. fange ich dann mit der Stimu an
So wie es aussieht mir 125 IE Puregon und 75IE Menopur.

Das heißt, es wird am 09.03. der Foli-TV sein und so ca. am 13.03. (Freitag) die Punktion statt finden.
Na wenn das mal nicht Glück bringt....
3 Tage später der TF und Ende März/Anfang April dann der Bluttest.

Ich freu mich so
Cherryblond
1764 Beiträge
04.02.2015 18:30
Anele meine daumen sind fest gedrückt.

Fränze das klingt super

@me: ich hab gestern meinem Mann gesagt dass ich gern doch direkt die Überweisung zur kiwu hätte, er hat zugestimmt

Und ich hab quasi heute an es6 meine Mens bekommen das kann ja wohl nicht wahr sein.
Anele86
997 Beiträge
04.02.2015 18:39
Zitat von Fränze:

JUHU MÄDELS

Es geht Neuigkeiten

Nächste Woche (12.02.) wird das Scratching gemacht und ich bekomme gleich Zoladex gespritzt, was den ES für ca. 6 Wochen unterdrücken wird.

Ab dem 26.02. fange ich dann mit der Stimu an
So wie es aussieht mir 125 IE Puregon und 75IE Menopur.

Das heißt, es wird am 09.03. der Foli-TV sein und so ca. am 13.03. (Freitag) die Punktion statt finden.
Na wenn das mal nicht Glück bringt....
3 Tage später der TF und Ende März/Anfang April dann der Bluttest.

Ich freu mich so



Je das sind tolle Neuigkeiten
Was ist denn Scratching? Wollen wir hoffen, dass du viele vor allem gute Eichen produzierst Muss gerade daran denken, wie mein Freund mich vor der Pu genannt hat, nämlich Legehenne
Anele86
997 Beiträge
04.02.2015 18:43
Zitat von Cherryblond:

Anele meine daumen sind fest gedrückt.

Fränze das klingt super

@me: ich hab gestern meinem Mann gesagt dass ich gern doch direkt die Überweisung zur kiwu hätte, er hat zugestimmt

Und ich hab quasi heute an es6 meine Mens bekommen das kann ja wohl nicht wahr sein.


Ach herrje... Ich finde eure Entscheidung gut, es muss ja noch nix stattfinden, erstmal nur ein Gespräch. Aber danach will man am liebsten gleich anfangen, so war es jedenfalls bei uns...
Fränze
25055 Beiträge
04.02.2015 18:48
Zitat von Anele86:

Zitat von Fränze:

JUHU MÄDELS

Es geht Neuigkeiten

Nächste Woche (12.02.) wird das Scratching gemacht und ich bekomme gleich Zoladex gespritzt, was den ES für ca. 6 Wochen unterdrücken wird.

Ab dem 26.02. fange ich dann mit der Stimu an
So wie es aussieht mir 125 IE Puregon und 75IE Menopur.

Das heißt, es wird am 09.03. der Foli-TV sein und so ca. am 13.03. (Freitag) die Punktion statt finden.
Na wenn das mal nicht Glück bringt....
3 Tage später der TF und Ende März/Anfang April dann der Bluttest.

Ich freu mich so



Je das sind tolle Neuigkeiten
Was ist denn Scratching ? Wollen wir hoffen, dass du viele vor allem gute Eichen produzierst Muss gerade daran denken, wie mein Freund mich vor der Pu genannt hat, nämlich Legehenne


Sowas wie eine Ausschabung. Die Gebärmutter wird gereinigt.
Laut einer Studie wurden 50% der Frauen im nächsten Zyklus schwanger
Anele86
997 Beiträge
04.02.2015 18:51
Zitat von Fränze:

Zitat von Anele86:

Zitat von Fränze:

JUHU MÄDELS

Es geht Neuigkeiten

Nächste Woche (12.02.) wird das Scratching gemacht und ich bekomme gleich Zoladex gespritzt, was den ES für ca. 6 Wochen unterdrücken wird.

Ab dem 26.02. fange ich dann mit der Stimu an
So wie es aussieht mir 125 IE Puregon und 75IE Menopur.

Das heißt, es wird am 09.03. der Foli-TV sein und so ca. am 13.03. (Freitag) die Punktion statt finden.
Na wenn das mal nicht Glück bringt....
3 Tage später der TF und Ende März/Anfang April dann der Bluttest.

Ich freu mich so



Je das sind tolle Neuigkeiten
Was ist denn Scratching ? Wollen wir hoffen, dass du viele vor allem gute Eichen produzierst Muss gerade daran denken, wie mein Freund mich vor der Pu genannt hat, nämlich Legehenne


Sowas wie eine Ausschabung. Die Gebärmutter wird gereinigt.
Laut einer Studie wurden 50% der Frauen im nächsten Zyklus schwanger


Das hört sich ja richtig vielversprechend an. Ich finde es toll, dass du danach direkt weitermachen kannst und nicht noch Zyklen abwarten musst
Anele86
997 Beiträge
04.02.2015 19:59

Unsere Kiwumädels

lucky86 , 28, Stuttgart, keine Kinder, schlechtes SG OAT3, 1.Icsi 01/15 neg. Kryobesprechung mit zwei Eisbärchen

kuzco82 , 32, Hamburg, 2 Sternchen, PCO Syndrom, SD-Unterfunktion

StrawberrySwing , 26 Jahre, KiWu Erfurt, hibbelt seit Juni 2013, keine Kinder, Mann: schlechtes SG, ich: SD-Unterfunktion: L-Thyroxin seit Juni 2014, 1. ICSI 11/14 negativ, aktuell: Kryo im Juni/Juli 2015

Padeli , 35, Schweiz, 3 Sternchen, aktuell Stimulation 4. Icsi

Locke82 , 32, Heidelberg, 5 Sternchen, immunologisch zu hohe Killerzellen, aktuell ohne Hilfsmittel

Fränze , 24, Rostock, keine Kinder, hibbelt seit 02/12, 1. ICSI 03/14 negativ, 2. ICSI 08/14 negativ, Diagnose Frau: rechter EL verschlossen, niedriger AMH-Wert, Eizellenreifungsstörung; Mann: OAT III, aktuell 3 .ICSI Stimu-Begin: 26.02.2015

Cherryblond
, 26, Bonn, keine Kinder, hibbeln seit 02/2014 Diagnose Frau: Schilddrüsenunterfunktion und gelbkörperschwäche; Diagnose Mann: schilddrüsenunterfunktion, asthenospermie; Aktuell: warten aufs 2 Spermiogramm, dann wahrscheinlich Kiwu

Anele86
, 28, Kiwu Kassel, keine Kinder, hibbelt seit 2012, Diagnose Mann: zu wenig Spermien, 1. ICSI 10/14 negativ, aktuell WS 2. ICSI

Schildi85 , 29, Kiwu Erfurt, keine Kinder, keine Eileiter, aktuell WS 1. Icsi

Merida , 33, Kiwu Heidelberg, keine Kinder, PCO-Syndrom, SD-Unterfunktion, aktuell Siofor (Metformin) und Clomifen

Name, Alter, Ort Kiwu, Kinder, Diagnose, aktueller Stand



Unsere Kugeln

Sask , 26, 4 Sternchen, Aachen, spontan schwanger mit einem , nimmt ASS und L-Thyroxin, ET 13.05.15

Moni12345 , 31, 1 Sternchen, es dauerte einfach , schwanger mit einem nach Clomifen, ET 04.08.15



Unsere Mama's

Enfelchen ,33, Hildesheim, 1 Sohn durch 1. Icsi, SD-Unterfunktion, eingeschränktes SG, rechter Eileiter zu, Elternzeit, 10.08.14

Seramonchen , 29, Kiwu Polen?, 1 Tochter spontan und 1 Tochter durch 1. Icsi, schlechtes SG, keine Eileiter, Elternzeit, 02.01.15



Unsere Termine

06.02.15 Padeli Folli-TV
09.02.15 Padeli voraussichtliche Punktion
12.02.15 Lucky Besprechung Kryo
12.02.15 Fränze Scratching
13.02.15 Sask 3D
16.02.15 Anele Bluttest
17.02.15 Enfelchen U5 Mick
13.03.15 Fränze voraussichtliche Punktion

Wer auf die Liste möchte, bitte bescheid geben oder auch eigenständig eintragen. Keiner wird ohne Genehmigung einfach so drauf gesetzt
Anele86
997 Beiträge
04.02.2015 22:21

Unsere Kiwumädels

lucky86 , 28, Stuttgart, keine Kinder, schlechtes SG OAT3, 1.Icsi 01/15 neg. Kryobesprechung mit zwei Eisbärchen

kuzco82 , 32, Hamburg, 2 Sternchen, PCO Syndrom, SD-Unterfunktion

StrawberrySwing , 26 Jahre, KiWu Erfurt, hibbelt seit Juni 2013, keine Kinder, Mann: schlechtes SG, ich: SD-Unterfunktion: L-Thyroxin seit Juni 2014, 1. ICSI 11/14 negativ, aktuell: Kryo im Juni/Juli 2015

Padeli , 35, Schweiz, 3 Sternchen, aktuell Stimulation 4. Icsi

Locke82 , 32, Heidelberg, 5 Sternchen, immunologisch zu hohe Killerzellen, aktuell ohne Hilfsmittel

Fränze , 24, Rostock, keine Kinder, hibbelt seit 02/12, 1. ICSI 03/14 negativ, 2. ICSI 08/14 negativ, Diagnose Frau: rechter EL verschlossen, niedriger AMH-Wert, Eizellenreifungsstörung; Mann: OAT III, aktuell 3 .ICSI Stimu-Begin: 26.02.2015

Cherryblond
, 26, Bonn, keine Kinder, hibbeln seit 02/2014 Diagnose Frau: Schilddrüsenunterfunktion und gelbkörperschwäche; Diagnose Mann: schilddrüsenunterfunktion, asthenospermie; Aktuell: warten aufs 2 Spermiogramm, dann wahrscheinlich Kiwu

Anele86
, 28, Kiwu Kassel, keine Kinder, hibbelt seit 2012, Diagnose Mann: schlechtes Spermiogramm, 1. ICSI 10/14 negativ, aktuell WS 2. ICSI

Schildi85 , 29, Kiwu Erfurt, keine Kinder, keine Eileiter, aktuell WS 1. Icsi

Merida , 33, Kiwu Heidelberg, keine Kinder, PCO-Syndrom, SD-Unterfunktion, aktuell Siofor (Metformin) und

Miss_Juli , 32, Kiwu Siegen, Diagnose Mann: schlechtes Spermiogramm, 1. ICSI 11/14 negativ, aktuell 2.ICSI

Name, Alter, Ort Kiwu, Kinder, Diagnose, aktueller Stand



Unsere Kugeln

Sask , 26, 4 Sternchen, Aachen, spontan schwanger mit einem , nimmt ASS und L-Thyroxin, ET 13.05.15

Moni12345 , 31, 1 Sternchen, es dauerte einfach , schwanger mit einem nach Clomifen, ET 04.08.15



Unsere Mama's

Enfelchen ,33, Hildesheim, 1 Sohn durch 1. Icsi, SD-Unterfunktion, eingeschränktes SG, rechter Eileiter zu, Elternzeit, 10.08.14

Seramonchen , 29, Kiwu Polen?, 1 Tochter spontan und 1 Tochter durch 1. Icsi, schlechtes SG, keine Eileiter, Elternzeit, 02.01.15



Unsere Termine

06.02.15 Padeli Folli-TV
09.02.15 Padeli voraussichtliche Punktion
12.02.15 Lucky Besprechung Kryo
12.02.15 Fränze Scratching
13.02.15 Sask 3D
16.02.15 Anele Bluttest
17.02.15 Enfelchen U5 Mick
13.03.15 Fränze voraussichtliche Punktion

Wer auf die Liste möchte, bitte bescheid geben oder auch eigenständig eintragen. Keiner wird ohne Genehmigung einfach so drauf gesetzt
schatzns-maus
2965 Beiträge
04.02.2015 23:05
Zitat von Fränze:

JUHU MÄDELS

Es geht Neuigkeiten

Nächste Woche (12.02.) wird das Scratching gemacht und ich bekomme gleich Zoladex gespritzt, was den ES für ca. 6 Wochen unterdrücken wird.

Ab dem 26.02. fange ich dann mit der Stimu an
So wie es aussieht mir 125 IE Puregon und 75IE Menopur.

Das heißt, es wird am 09.03. der Foli-TV sein und so ca. am 13.03. (Freitag) die Punktion statt finden.
Na wenn das mal nicht Glück bringt....
3 Tage später der TF und Ende März/Anfang April dann der Bluttest.

Ich freu mich so



Das ist ja mal ein Plan
Aber es ist so toll oder wenn was weiter geht.
05.02.2015 06:41
Der Begriff „Scratching“ ist mit “Kratzen” oder “Anritzen” zu übersetzen und ist in ausgewählten Fällen eine Maßnahme, von der man sich eine verbesserte Einnistung der Embryonen bei einer künstlichen Befruchtung erhofft. Mit dem Anritzen der Gebärmutterschleimhaut soll die Aufnahmefähigkeit der Gebärmutter für den Embryo erhöht werden.

Also unser Arzt bietet das an , er meint Schaden tuts nicht, aber ob's hilft ist wissenschaftlich nicht bewiesen, kostet a net so viel.

Soll a net weh tun, so wie nen Abstrich, ist ohne Narkose und dauert nicht lang und wird ein paar Tage vorher gemacht, durch das anritzen ist die Gebärmutter ja verletzt und es bilden sich mehr weiße Blutkörperchen durchs heilen und das ist wo gut, irgendwie so hab ich das verstanden.
05.02.2015 06:50
Hab was Gutes gefunden:

Wissenschaftliche Studien
Es gibt zahlreiche Studien zu diesem Verfahren. Systematische Analysen dieser Ergebnisse aus dem Jahr 2012* zeigte eine deutliche Verbesserung der der Erfolgsraten. Bei den so vorbehandelten Patientinnen war die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt einer Schwangerschaft doppelt so hoch. Diese Aussage ist bei genauer Analyse der Daten mit Vorsicht zu bewerten, denn bei einer sogenannten Vergleichsstudie (kontrollierte Studie) war die Verbesserung zwar auch vorhanden, aber nicht statistisch signifikant. Dennoch kommen die Autoren der Übersichtsarbeit nach Analyse weiterer Studien zu dem Ergebnis, die Schwangerschaftsrate “signifikant verbessert werde”.

Einige Praxen bieten das “Scratching” daher nicht zwar als Routinebehandlung an, aber in Fällen, bei denen es (mehrfach) trotz guter Embryonenqualität nicht zu einer Schwangerschaft kam.

Wie wird es durchgeführt?
Beim “Scratching” verursacht man eine kleine Verletzung der Gebärmutterschleimhaut mehrere Wochen vor dem geplanten Embryotransfer. Meist also im Vorbehandlungszyklus vor Beginn der Hormonstimulation. Es wird dazu ein kleiner Katheter verwendet, der in die Gebärmutter eingeführt wird. Mit einer Spritze wird etwas Unterdruck erzeugt und beim Herausziehen des kleinen Schlauchs wird Gewebe “herausgeschabt”.

Katheter für Saugbiopsie ("Scratching")
Katheter für Saugbiopsie (“Scratching”)

Eine Narkose ist nicht notwendig. Schmerzen sind durch diese Maßnahme nicht zu erwarten. Es kann ein wenig unangenehm sein, ähnlich wie bei einem Abstrich zur Vorsorgeuntersuchung. Risiken bestehen praktisch nicht. Das Risiko für eine Infektion ist äußerst gering. Man kann dieses Verfahren auch im Rahmen einer Gebärmutterspiegelung durchführen.

Wie wird es durchgeführt?
Trotz sehr vielversprechender Ergebnisse ist noch nicht erwiesen, ob das Scratching tatsächlich wie erwartet wirkt. Die Theorie ist, dass die Biopsie an der Gebärmutterschleimhaut eine lokale entzündungsähnliche Reaktion hervorruft. Diese “Entzündung” führt zu einer vermehrten Einwanderung weißer Blutkörperchen und Zellen der Immunabwehr. Diese schütten vermutlich Wachstumsfaktoren und Zytokine aus, welche die Einnistung begünstigen sollen.

Was kostet es?
Das Scratching wird zur Zeit nicht von den Krankenkassen als Regelleistung anerkannt. Aus diesem Grunde muss diese Leistung privat abgerechnet werden. Man die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen. Eine Erstattung wird jedoch nur in Ausnahmefällen erfolgen

Aus: » Scratching | Die Kinderwunsch-Seite von www.wunschkinder.net
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 69 mal gemerkt