Baby im und nach dem Studium
28.09.2012 10:06
Zitat von Enomis:
Guten Morgen Mädels,
ach, was die Größe betrifft hat der sie doch nicht mehr alle. Nach den Tabellen, die man hier so schön im Internet findet, ist sie genau zeitgerecht entwickelt! Daher höre ich da gar nicht mehr zu, wenn der mich zutextet das sie zu groß sei.
Aber die Werte auf dem US sind sooooooo genau (laut seiner Aussage)
Ja, ne ist klar.![]()
Sie wiegt zurzeit ca. 2500gr, also hat sie demnach in 3Wochen 800 gr zugenommen.
Sie schläft während des CTGs & er möchte das mal abgeklärt haben. Naja beim FA ist nur 20 min CTG & die haben da nicht so die Geduld mich länger dran zu lassen. Daher soll ich mal ins KH. Da werde ich sicherlich ne Stunde am CTG hängen.![]()
Gut, ich mache mich jetzt mal fertig & fahre dann ins KH![]()
ach wenn sie einen schub hatte kann das doch gut sein mit 800g. hab grad mal geschaut, mopsi wurde bei 34+4 auf 3000g geschätzt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und beim ctg wird bestimmt auch alles gut sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.09.2012 10:09
Zitat von Karla_Kolumna:
Ich bin sehr zufrieden... ich hatte allerdings davor noch das 3G s... hab mir das 4er nicht geholt, weil es bei einem Kind wie Oskar keine Woche überlebt hätte mit der sensiblen Rückseite...Was ansonsten ultra geil ist, sind die neuen Kopfhörer... aber ansonsten nehmen sie sich wohl nicht so viel
![]()
ja gut zum 3G s isses wahrscheinlich doch ein größerer unterschied. ich hab das 4, siri brauch ich nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.09.2012 11:13
CTG war in Ordnung
Die Ärztin dort hat dann noch mal geschallt. Sie kommt auf dasselbe Ergebnis wie mein FA. Das Fräulein ist eine Woche voraus.
Also mir ists schnuppe. Wenn sie eine Woche früher käme, hätte ich kein Problem damit.
Und die 2 Hebis dort haben erstmal meine MuPa-Hülle bestaunt & fanden die voll süß
Achso, und die Plazenta zeigt leichte Anzeichen von Verkalkungen, die aber zu dem jetzigen Zeitpunkt normal sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Die Ärztin dort hat dann noch mal geschallt. Sie kommt auf dasselbe Ergebnis wie mein FA. Das Fräulein ist eine Woche voraus.
Also mir ists schnuppe. Wenn sie eine Woche früher käme, hätte ich kein Problem damit.
Und die 2 Hebis dort haben erstmal meine MuPa-Hülle bestaunt & fanden die voll süß
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Achso, und die Plazenta zeigt leichte Anzeichen von Verkalkungen, die aber zu dem jetzigen Zeitpunkt normal sind.
28.09.2012 11:17
Zitat von Enomis:
CTG war in Ordnung![]()
Die Ärztin dort hat dann noch mal geschallt. Sie kommt auf dasselbe Ergebnis wie mein FA. Das Fräulein ist eine Woche voraus.
Also mir ists schnuppe. Wenn sie eine Woche früher käme, hätte ich kein Problem damit.
Und die 2 Hebis dort haben erstmal meine MuPa-Hülle bestaunt & fanden die voll süß![]()
Achso, und die Plazenta zeigt leichte Anzeichen von Verkalkungen, die aber zu dem jetzigen Zeitpunkt normal sind.
das ist doch super
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
mach dir da aber nicht zu viel hoffnung das sie früher kommt, ne woche voraus hat nix zu bedeuten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.09.2012 15:21
Hab mal Bauchbilder gemacht.... (stell einfach mal den Link zu meinem
Thread rein, da sind sie drin... )
http://www.mamacommunity.de/forum/unter-uns/aus-de m-himmel-ins-herz-ein-engel-wird-mami?page=1141#po sting-11246033
Thread rein, da sind sie drin... )
http://www.mamacommunity.de/forum/unter-uns/aus-de m-himmel-ins-herz-ein-engel-wird-mami?page=1141#po sting-11246033
28.09.2012 15:48
@Enomis: ach eine Woche...das ist doch wirklich nicht viel
.
@Juja: gibt es einen extra Antrag wegen den 113Euro Kinderzuschlag beim Bafög oder was musstest du da ausfüllen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
@Juja: gibt es einen extra Antrag wegen den 113Euro Kinderzuschlag beim Bafög oder was musstest du da ausfüllen?
28.09.2012 16:20
Zitat von LiviaRose:
@Enomis: ach eine Woche...das ist doch wirklich nicht viel.
@Juja: gibt es einen extra Antrag wegen den 113Euro Kinderzuschlag beim Bafög oder was musstest du da ausfüllen?
jo da gibts ein formblatt zu, aber nur eine seite und auch leicht verständlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
edit: anlage 2 zu formblatt eins
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
http://www.das-neue-bafoeg.de/intern/upload/formbl aetter/Anl2_zu_FB1_ab2011.pdf
28.09.2012 17:11
@Engelchen: Wie geht's dir denn damit?
Hatte letztens in dem Thread über Schwangerschaftsstreifen reingelesen und fand das so traurig, dass eine Frau meinte, im Schwimmbad hätten sie auf sie gedeutet wegen der Streifen. Das Bild mit dem Spruch (Tiger, der seine Streifen verdient hat) fand ich aber toll und ich denke, das ist wirklich nichts, wofür man sich schämen braucht. Schade, dass manche Menschen einem aber genau das Gefühl geben. Habe bisher keine am Bauch, aber mit 14 haben meine Brüste 'nen Sprung von kleinem A zum großen C innerhalb der Sommerferien gemacht. Da kamen beim Schwimmen auch mal Sprüche, was mich damals noch sehr verletzt hat. Und wenn ich von manchen Frauen höre, ihre Männer bringen nach der Ss noch blöde Kommentare über Streifen, finde ich das schon ziemlich fies.
Hatte letztens in dem Thread über Schwangerschaftsstreifen reingelesen und fand das so traurig, dass eine Frau meinte, im Schwimmbad hätten sie auf sie gedeutet wegen der Streifen. Das Bild mit dem Spruch (Tiger, der seine Streifen verdient hat) fand ich aber toll und ich denke, das ist wirklich nichts, wofür man sich schämen braucht. Schade, dass manche Menschen einem aber genau das Gefühl geben. Habe bisher keine am Bauch, aber mit 14 haben meine Brüste 'nen Sprung von kleinem A zum großen C innerhalb der Sommerferien gemacht. Da kamen beim Schwimmen auch mal Sprüche, was mich damals noch sehr verletzt hat. Und wenn ich von manchen Frauen höre, ihre Männer bringen nach der Ss noch blöde Kommentare über Streifen, finde ich das schon ziemlich fies.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.09.2012 19:41
Zitat von Dawnbringer:
@Engelchen: Wie geht's dir denn damit?
Hatte letztens in dem Thread über Schwangerschaftsstreifen reingelesen und fand das so traurig, dass eine Frau meinte, im Schwimmbad hätten sie auf sie gedeutet wegen der Streifen. Das Bild mit dem Spruch (Tiger, der seine Streifen verdient hat) fand ich aber toll und ich denke, das ist wirklich nichts, wofür man sich schämen braucht. Schade, dass manche Menschen einem aber genau das Gefühl geben. Habe bisher keine am Bauch, aber mit 14 haben meine Brüste 'nen Sprung von kleinem A zum großen C innerhalb der Sommerferien gemacht. Da kamen beim Schwimmen auch mal Sprüche, was mich damals noch sehr verletzt hat. Und wenn ich von manchen Frauen höre, ihre Männer bringen nach der Ss noch blöde Kommentare über Streifen, finde ich das schon ziemlich fies.![]()
Ich finde auch das man sich dafür nicht schämen braucht. Das ist normal & die, die diese Streifen nicht bekommen, haben einfach Glück bzw. gute Gene
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber man bekommt schon von außen zu spüren, das das hässlich oder so ist bzw. man sich ja mit einer SS die Figur vollends ruiniert.
Mein Bruder z.B hat seiner Frau gesagt sie solle sich bitteschön immer eincremen/einölen, denn Streifen findet er hässlich. Sie hat es dann auch gemacht (von sich aus) & hat auch keine bekommen, aber sie hat das auch betont das sie einfach Glück hatte.
Ich fand die Äußerung von ihm echt krass. Ich meine, was hätte er gemacht wenn sie dennoch welche bekommen hätte? Sie nicht mehr geliebt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/92.gif)
Daher finde ich es gut, und so sollte es auch sein in einer Beziehung, das mein Partner sich einen Fiedlerfurz darum schert ob ich nun Streifen bekomme oder nicht. Er liebt mich, egal mit oder ohne Streifen.
28.09.2012 19:48
Kann jemand von euch ein Lernbuch für Englisch empfehlen?
Ich habe nämlich gemerkt, dass sich mein Englisch immer weiter verflüchtigt und da ich zum Anglistik-Nebenfach gewechselt habe, würde ich das gerne wieder aufholen (fange mit dem Nebenfach dieses Semester noch nicht an).
Ich habe nun überlegt, diese Lernbox zu bestellen (habe ich auch für Französisch), aber die geht nur bis B1 und ich würde gerne etwas weiter kommen.
http://www.amazon.de/Langenscheidt-Englisch-mit-Sy stem-praktische/dp/3468804555/ref=sr_1_1?ie=UTF8&a mp;qid=1348853776&sr=8-1
Das Urlaubsfoto finde ich total schön - ich möcht' auch wieder ans Wasser. <3
Ich habe nämlich gemerkt, dass sich mein Englisch immer weiter verflüchtigt und da ich zum Anglistik-Nebenfach gewechselt habe, würde ich das gerne wieder aufholen (fange mit dem Nebenfach dieses Semester noch nicht an).
Ich habe nun überlegt, diese Lernbox zu bestellen (habe ich auch für Französisch), aber die geht nur bis B1 und ich würde gerne etwas weiter kommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
http://www.amazon.de/Langenscheidt-Englisch-mit-Sy stem-praktische/dp/3468804555/ref=sr_1_1?ie=UTF8&a mp;qid=1348853776&sr=8-1
Das Urlaubsfoto finde ich total schön - ich möcht' auch wieder ans Wasser. <3
28.09.2012 20:11
Engelchen, da hat deine Haut echt ganz schoen gelitten. ich bin mit wenigen vereinzelten Streifchen davon gekommen. Sind inzwischen sehr blass, aber sichtbar.
Mein Bauch war aber auch nichz sehr gross.
Wenn man zu Streifen neigt hilft auch kein Cremen.
Mein Bauch war aber auch nichz sehr gross.
Wenn man zu Streifen neigt hilft auch kein Cremen.
28.09.2012 20:23
Hallo ihr,
ich hab mal ne Frage zur Familienfreundlichkeit an euren Unis und Hochschulen. Ich bin in Coburg an der HS und das ist ja eigentlich eine zertifizierte familienfreundliche Hochschule. Nun ist es aber so, dass seit ca. dem 3. Semester über die Hälfte der Vorlesungen nach 17.00 Uhr stattfindet.
Nun mussten wir für das beginnende Semester Vertiefungsbereiche wählen. Als wir die Listen bekommen haben, stand da nur, welche gleichzeitig stattfinden, aber keine Uhrzeit von wann bis wann.
Gut, ich kann mich nicht beschweren, hab direkt meine erste und zweite Wahl bekommen.
Nun ist es aber so, dass einer der Vertiefungsbereiche bis 19.15 stattfindet.
So, ich hab dann fleißig nach Tauschpartner für nen anderen Vertiefungsbereich gesucht, war aber erfolglos.
Dann war ich bei unserer Dekanin, die hat dann nur gemeint, sie kann da nicht drauf eingehen, weil andere haben ja auch einen Job, und ich müsste halt dann schauen, mir ne Leihoma nehmen, oder so (die ich mir leider halt nicht mal einfach so leisten kann.)
Dann hab ich dem Dozent, dessen Vertiefungsbereich bis 19.15 geht, angeschrieben, mein Problem geschildert, und ob ich eben die Fehlstunden mit ner Zusatzleistung oder so ausgleichen kann. Er hat gemeint, das findet er nicht sinnvoll, und eigentlich müsst es ja möglich sein, dass ich in nen anderen Vertiefungsbereich wechsle, da ja, wie gesagt die Familienfreundlichkeit angeblich ganz groß geschrieben wird.
Tja, und nun steh ich da. Hab mich schon mal mit ner anderen Studentin, die auch Mama ist kurzgeschlossen, gehen am Montag mal zur Studentenvertretung und werden wohl auch mal die Familienbeauftragte kontaktieren.
Jetzt wollt ich mal wissen, ob ich einfach zu viel von der "Familienfreundlichkeit" erwarte und wie das bei euch so ist.
Achja, auf dem Campus gibt es eine Kinderkrippe mit echt super Öffnungszeiten, das Problem ist nur, dass sobald dein Kind 3 ist, diese nicht mehr zur Verfügung steht.
Ne Betreuungsmöglichkeit für ältere Kinder gibt es nicht, und auf alle Anfragen kommen irgendwelche dummen Ausreden, warum das nicht machbar ist.
Ich bin im Moment echt ziemlich angepisst, weil ich eben extra an diese HS bin, weil es eben heißt, sie wären familienfreundlich...
Nun gut, jetzt hab ich mich genug ausgekotzt, und wie gesagt, mich würds mal interessieren, wie das bei euch aussieht.
Achja, bei uns ist es auch nicht so gerne gesehen, wenn man die Kinder mit in die Vorlesung bringt.
Lg Julia
ich hab mal ne Frage zur Familienfreundlichkeit an euren Unis und Hochschulen. Ich bin in Coburg an der HS und das ist ja eigentlich eine zertifizierte familienfreundliche Hochschule. Nun ist es aber so, dass seit ca. dem 3. Semester über die Hälfte der Vorlesungen nach 17.00 Uhr stattfindet.
Nun mussten wir für das beginnende Semester Vertiefungsbereiche wählen. Als wir die Listen bekommen haben, stand da nur, welche gleichzeitig stattfinden, aber keine Uhrzeit von wann bis wann.
Gut, ich kann mich nicht beschweren, hab direkt meine erste und zweite Wahl bekommen.
Nun ist es aber so, dass einer der Vertiefungsbereiche bis 19.15 stattfindet.
So, ich hab dann fleißig nach Tauschpartner für nen anderen Vertiefungsbereich gesucht, war aber erfolglos.
Dann war ich bei unserer Dekanin, die hat dann nur gemeint, sie kann da nicht drauf eingehen, weil andere haben ja auch einen Job, und ich müsste halt dann schauen, mir ne Leihoma nehmen, oder so (die ich mir leider halt nicht mal einfach so leisten kann.)
Dann hab ich dem Dozent, dessen Vertiefungsbereich bis 19.15 geht, angeschrieben, mein Problem geschildert, und ob ich eben die Fehlstunden mit ner Zusatzleistung oder so ausgleichen kann. Er hat gemeint, das findet er nicht sinnvoll, und eigentlich müsst es ja möglich sein, dass ich in nen anderen Vertiefungsbereich wechsle, da ja, wie gesagt die Familienfreundlichkeit angeblich ganz groß geschrieben wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Tja, und nun steh ich da. Hab mich schon mal mit ner anderen Studentin, die auch Mama ist kurzgeschlossen, gehen am Montag mal zur Studentenvertretung und werden wohl auch mal die Familienbeauftragte kontaktieren.
Jetzt wollt ich mal wissen, ob ich einfach zu viel von der "Familienfreundlichkeit" erwarte und wie das bei euch so ist.
Achja, auf dem Campus gibt es eine Kinderkrippe mit echt super Öffnungszeiten, das Problem ist nur, dass sobald dein Kind 3 ist, diese nicht mehr zur Verfügung steht.
Ne Betreuungsmöglichkeit für ältere Kinder gibt es nicht, und auf alle Anfragen kommen irgendwelche dummen Ausreden, warum das nicht machbar ist.
Ich bin im Moment echt ziemlich angepisst, weil ich eben extra an diese HS bin, weil es eben heißt, sie wären familienfreundlich...
Nun gut, jetzt hab ich mich genug ausgekotzt, und wie gesagt, mich würds mal interessieren, wie das bei euch aussieht.
Achja, bei uns ist es auch nicht so gerne gesehen, wenn man die Kinder mit in die Vorlesung bringt.
Lg Julia
28.09.2012 20:34
@Julia: Hallo und erst mal herzlich willkommen.
Mein Mann war auch an der HS Coburg, aber da war die Kinderplanung noch nicht im Gange, aber ich dachte auch, dass die auch Kinder über 3 aufnehmen. Ansonsten passt "familienfreundlich" dann ja doch nicht ganz. Bei uns in Bamberg gibt es zwei Krippen (für 12 Kinder jeweils) und einen Kindergarten (25 Kinder), die zur Universität gehören.
Mein Mann hatte damals Probleme wegen ADHS und musste deswegen in die Tagesklinik. Da haben sich auch einige Probleme ergeben, die von der Studentenberatung konnten ihm aber ganz viel helfen und mit den Dozenten wurde auch abgesprochen, Ersatzleistungen zu erbringen. (Er hat soziale Arbeit studiert.) Da würde ich das also mal anbringen, vllt. können die dir da ja auch helfen und (Sonder-)Regelungen finden.
Gibt es sonst evtl. noch mehr Mütter, so dass ihr eine "Babysitter-Gruppe" machen könntet? Also je jemand aufpasst, wenn wer anders nicht kann?
Oder kannst du die Veranstaltung auf ein anderes Semester verlegen?
Ich drück' dir die Daumen, dass sich da was Positives ergibt, wäre ja echt blöd, wenn es daran scheitert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Mann war auch an der HS Coburg, aber da war die Kinderplanung noch nicht im Gange, aber ich dachte auch, dass die auch Kinder über 3 aufnehmen. Ansonsten passt "familienfreundlich" dann ja doch nicht ganz. Bei uns in Bamberg gibt es zwei Krippen (für 12 Kinder jeweils) und einen Kindergarten (25 Kinder), die zur Universität gehören.
Mein Mann hatte damals Probleme wegen ADHS und musste deswegen in die Tagesklinik. Da haben sich auch einige Probleme ergeben, die von der Studentenberatung konnten ihm aber ganz viel helfen und mit den Dozenten wurde auch abgesprochen, Ersatzleistungen zu erbringen. (Er hat soziale Arbeit studiert.) Da würde ich das also mal anbringen, vllt. können die dir da ja auch helfen und (Sonder-)Regelungen finden.
Gibt es sonst evtl. noch mehr Mütter, so dass ihr eine "Babysitter-Gruppe" machen könntet? Also je jemand aufpasst, wenn wer anders nicht kann?
Oder kannst du die Veranstaltung auf ein anderes Semester verlegen?
Ich drück' dir die Daumen, dass sich da was Positives ergibt, wäre ja echt blöd, wenn es daran scheitert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
28.09.2012 20:55
Zitat von Dawnbringer:
@Julia: Hallo und erst mal herzlich willkommen.![]()
Mein Mann war auch an der HS Coburg, aber da war die Kinderplanung noch nicht im Gange, aber ich dachte auch, dass die auch Kinder über 3 aufnehmen. Ansonsten passt "familienfreundlich" dann ja doch nicht ganz. Bei uns in Bamberg gibt es zwei Krippen (für 12 Kinder jeweils) und einen Kindergarten (25 Kinder), die zur Universität gehören.
Mein Mann hatte damals Probleme wegen ADHS und musste deswegen in die Tagesklinik. Da haben sich auch einige Probleme ergeben, die von der Studentenberatung konnten ihm aber ganz viel helfen und mit den Dozenten wurde auch abgesprochen, Ersatzleistungen zu erbringen. (Er hat soziale Arbeit studiert.) Da würde ich das also mal anbringen, vllt. können die dir da ja auch helfen und (Sonder-)Regelungen finden.
Gibt es sonst evtl. noch mehr Mütter, so dass ihr eine "Babysitter-Gruppe" machen könntet? Also je jemand aufpasst, wenn wer anders nicht kann?
Oder kannst du die Veranstaltung auf ein anderes Semester verlegen?
Ich drück' dir die Daumen, dass sich da was Positives ergibt, wäre ja echt blöd, wenn es daran scheitert.![]()
Ich studier auch Soziale Arbeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Für Kinder über 3 gibt es leider keine Betreuung, meine war ja jetzt bis August bei den Campuszwergen, aber musste da jetzt raus.
Das Problem ist, uns wird nicht mal ein Raum zur Verfügung gestellt, wo wir dann selbst irgendwie die Kinder betreuuen würden, mit der Begründung, dass das ja zu stressig für die Kinder wäre, wenn sie nach dem Kindergarten noch woanders betreut werden... (Ne Leihoma wär ja genau das gleiche, nur dass das halt Geld kostet, dass ich nicht wirklich zur Verfügung hab)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Seit dem letzten Semester haben wir ne neue Dekanin, hat mich nicht weiter gejuckt, weil ich eh im Praxissemester war, aber wie gesagt, die hat mir ja nicht wirklich weitergeholfen. Als ich sie auf die Familienfreundlichkeit angesprochen hab, kam ja der Kommentar von wegen, andere Studenten müssten ja auch arbeiten, und sie kann ja nicht auf alle eingehen, und ich soll mir halt ne Leihoma nehmen. Soviel dazu.
Und wie gesagt, von Ersatzleistungen ist der entsprechende Dozent nicht so wirklich begeistert, steht aber (wies aussieht als Einziger) hinter mir, und ist der Meinung, das mir ein Wechsel ermöglicht werden sollte.
Ich wohn übrigens auch in Bamberg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt