Baby im und nach dem Studium
07.05.2014 18:22
Zitat von white_manta:
Zitat von Fröschlein84:
Zitat von white_manta:
So, das Thema Haushaltshilfe ist jetzt für mich auch erledigt, wir haben ihr grad "gekündigt". Ich fühl mich total erleichtert und frei![]()
Und wie hat sie reagiert?
Eine wirklich Reaktion kam nicht, außer, dass sie Maxi so ein bisschen die Schuld in die Schuhe geschoben hat "Er hat mich ja nicht mit seinem Spielzeug spielen lassen", "Er wollte immer alles alleine machen" usw.Aber egal, das Kapitel gehört für mich jetzt der Vergangenheit an
![]()
Die ist wirklich die Härte! Gut das du die los bist!
07.05.2014 18:26
echt jetz? nem nichma 3jährigen die schuld geben, dass man nicht mit den kindern klarkommt?...na alles klar die wollte au nur das geld und möglichst wenig dafür amchen oder?
07.05.2014 19:47
Das hört man aber ganz oft mit diesen Haushaltshilfen, White Manta.
Oft fehlt ihnen einfach die nötige Qualifikation.
Oft fehlt ihnen einfach die nötige Qualifikation.
08.05.2014 08:34
Zitat von Holunderbluete:
Das hört man aber ganz oft mit diesen Haushaltshilfen, White Manta.
Oft fehlt ihnen einfach die nötige Qualifikation.
Da frage ich mich aber ehrlich gesagt warum?! Sowas lernt man doch auf diesen Hauswirtschaftsschulen

08.05.2014 08:56
Eine entfernte Bekannte hatte da eine Schülerin bei sich Zuhause, die gerade Ferien hatte und sich ein bisschen Geld verdienen wollte.
Eine Ausbildung in der Richtung hatte die überhaupt nicht.
Der Bedarf ist derzeit wohl so hoch, dass die KKs nicht wissen, wo sie das Personal herholen sollen...
Ging auch in die Hose...
Eine Ausbildung in der Richtung hatte die überhaupt nicht.
Der Bedarf ist derzeit wohl so hoch, dass die KKs nicht wissen, wo sie das Personal herholen sollen...
Ging auch in die Hose...
08.05.2014 09:14
Manta, das mit der Lehrerin ist ja wirklich doof. Ich hoffe, dass Alex das nicht so sehr merkt. Ich denke, wenn es ihm gefällt und er das aufholen nicht schlimm findet, also nicht das Gefühl hat, dass er jetzt ganz viel tun muss, solltet ihr ihn in der Klasse lassen. Vor allem, wenn die Lehrerin zum nächsten Schuljahr wechselt.
Kannst du dich vielleicht mal mit einer anderen Mama der neuen Klasse treffen, ihr trinkt einen Tee und die Kinder spielen zusammen? Dann kannst du dir von ihr vielleicht alte Unterlagen aus dem ersten und bisherigen zweiten Schuljahr geben lassen und selbst eine Liste mit Dingen anfertigen, die Alex noch nacharbeiten "muss". Ich vermute, so wie ich bisher von euch gelesen habe, sind das wirklich nur Kleinigkeiten.
Wenn du da Themen hast und überlegst wie das erklärt werden kann, kannst du das gerne nochmal schreiben, dann schaue ich mal in meinen Materialfundus
Und du kannst eine andere Mutter auch nach so generellem wie Tests, Regeln und Rituale und Co. fragen.
Aber ich glaube wirklich nicht, das das sooo viel ist. Dann muss die Lehrerin schon ein ganz schönes Tempo vorgelegt haben.
Alternativ könntest du dich vielleicht doch nochmal an seine alte Lehrerin wenden, unter dem Motto "was hätte sie in der ersten Klasse noch gemacht". Wenn sie dem Klassewechseln positiv gegenüber war, hilft sie euch da vielleicht auch weiter.
Kannst du dich vielleicht mal mit einer anderen Mama der neuen Klasse treffen, ihr trinkt einen Tee und die Kinder spielen zusammen? Dann kannst du dir von ihr vielleicht alte Unterlagen aus dem ersten und bisherigen zweiten Schuljahr geben lassen und selbst eine Liste mit Dingen anfertigen, die Alex noch nacharbeiten "muss". Ich vermute, so wie ich bisher von euch gelesen habe, sind das wirklich nur Kleinigkeiten.
Wenn du da Themen hast und überlegst wie das erklärt werden kann, kannst du das gerne nochmal schreiben, dann schaue ich mal in meinen Materialfundus

Aber ich glaube wirklich nicht, das das sooo viel ist. Dann muss die Lehrerin schon ein ganz schönes Tempo vorgelegt haben.
Alternativ könntest du dich vielleicht doch nochmal an seine alte Lehrerin wenden, unter dem Motto "was hätte sie in der ersten Klasse noch gemacht". Wenn sie dem Klassewechseln positiv gegenüber war, hilft sie euch da vielleicht auch weiter.
08.05.2014 10:54
Zitat von Holunderbluete:
Eine entfernte Bekannte hatte da eine Schülerin bei sich Zuhause, die gerade Ferien hatte und sich ein bisschen Geld verdienen wollte.
Eine Ausbildung in der Richtung hatte die überhaupt nicht.
Der Bedarf ist derzeit wohl so hoch, dass die KKs nicht wissen, wo sie das Personal herholen sollen...
Ging auch in die Hose...
Wir hatten ja gar keine Schülerin, sondern eine "richtige" Hauswirtschafterin oder wie man das nennt. Also sie hat eine Ausbildung auf der Hauswirtschaftsschule gemacht. In unserer Stadt gibt es extra einen hauswirtschaftlichen Fachservice, der eben qualifizierte Haushaltshilfen vermittelt. Die Krankenkasse hat damit wenig zu tun, sie bezahlt das "nur".
Wenn es eine Schülerin oder so gewesen wäre, hätte ich auch mehr Verständnis gehabt (und sie trotzdem gekündigt), aber so?! Naja, egal

08.05.2014 11:02
Zitat von emmakarlotta:
Manta, das mit der Lehrerin ist ja wirklich doof. Ich hoffe, dass Alex das nicht so sehr merkt. Ich denke, wenn es ihm gefällt und er das aufholen nicht schlimm findet, also nicht das Gefühl hat, dass er jetzt ganz viel tun muss, solltet ihr ihn in der Klasse lassen. Vor allem, wenn die Lehrerin zum nächsten Schuljahr wechselt.
Kannst du dich vielleicht mal mit einer anderen Mama der neuen Klasse treffen, ihr trinkt einen Tee und die Kinder spielen zusammen? Dann kannst du dir von ihr vielleicht alte Unterlagen aus dem ersten und bisherigen zweiten Schuljahr geben lassen und selbst eine Liste mit Dingen anfertigen, die Alex noch nacharbeiten "muss". Ich vermute, so wie ich bisher von euch gelesen habe, sind das wirklich nur Kleinigkeiten.
Wenn du da Themen hast und überlegst wie das erklärt werden kann, kannst du das gerne nochmal schreiben, dann schaue ich mal in meinen MaterialfundusUnd du kannst eine andere Mutter auch nach so generellem wie Tests, Regeln und Rituale und Co. fragen.
Aber ich glaube wirklich nicht, das das sooo viel ist. Dann muss die Lehrerin schon ein ganz schönes Tempo vorgelegt haben.
Alternativ könntest du dich vielleicht doch nochmal an seine alte Lehrerin wenden, unter dem Motto "was hätte sie in der ersten Klasse noch gemacht". Wenn sie dem Klassewechseln positiv gegenüber war, hilft sie euch da vielleicht auch weiter.
Danke für dein Angebot

Mein Mann hat Dienstagnachmittag mit ihr telefoniert und jetzt sind wir mehr oder weniger auf dem neusten Stand, was Infos rund um die Schule angeht.
Fachlich hat er den Anschluss definitiv schon geschafft, da hat er keine Lücken mehr. Sie bemängelt jetzt nur noch sein Schriftbild. Das sieht zwar wirklich nicht sonderlich schick aus, aber auch nicht total kraklig. Eher wie eine typische Jungenhandschrift. Ich kann ja mal nachher ein Foto machen, dann könnt ihr mir ja eure Meinungen dazu sagen. Ich bin da wahrscheinlich auch eh voreingenommen.
Da wir ja keinen aus der Klasse kennen, ist das mit dem Einladen eher schwierig. Aber da wir in den nächsten Tagen hoffentlich die versprochen Telefonliste bekommen, werden wir einfach mal ein Kind anrufen. Alex hat mir schon ein paar Namen genannt. Mal sehen, ob die Eltern dann auch mitkommen möchten

Achso, aktuelle Themen sind im Moment
Deutsch: Satzzeichen, Satzanfang, Namen-, Tun- und Wiewörter, Gegenteil usw.
Mathe: Letzte Woche mit Malaufgaben angefangen, diese Woche Geteiltaufgaben. Ersteres konnte er aber eh schon
Sachkunde: Thema Wasser
und die anderen Fächer weiss ich nicht. Da machen sie immer alles mögliche. Aber wie gesagt, eigentlich hat er da glaube ich inzwischen alle Zettel und Arbeitshefte

08.05.2014 12:56
Ach, wenn er fachlich doch schon den Anschluss hat, ist doch alles gut
Schriftbild - äh ja. Beschäftige ich mich ja gerade täglich mit. Also warum welche Kinder wie die Buchstaben verschriften, was Leserlich, Formklar, Formstabil, Funktional usw. verschriftet wird. Das ist der Hauptteil meiner Masterarbeit. Falls du mal eine genaue Analyse des Schriftbildes haben willst...
Nein quatsch, hilft auch niemandem weiter, aber ich halte ehrlich gesagt nichts von "Schönschreibstunden" bzw. etliche Linien mit "schönen" Buchstaben und Wörtern ausfüllen zu lassen. Wichtig ist, dass es leserlich und funktional ist. Ansonsten entwickelt er eh seine eigene Handschrift, genau wie wir es auch alle haben.


08.05.2014 13:06
Haushaltshilfe/ Haushälterin also diese Ausbildung... Naja ist oft auch nur ne Beschäftigungsmaßnahme. Jedenfalls bei denen die ich da kennen gelernt habe die diese Ausbildung gemacht haben.
Ich drück die Daumen das die Lehrerin mit euch zusammenarbeitet und toll das er den Stoff schon aufgeholt hat.
Brocken, den werde ich wohl bekommen... Ich habe wohl SS-Diabetes
und ASS 100 soll auch zu großen Kindern führen und ich selber war auch ein Brocken bei der Geburt. Aber der kleinen geht es wohl gut und die Hebamme ist zufrieden. Sie kommt nächste Woche und tapt mir meinen Rücken, da die Schmerzen immer schlimmer werden.
Ich drück die Daumen das die Lehrerin mit euch zusammenarbeitet und toll das er den Stoff schon aufgeholt hat.
Brocken, den werde ich wohl bekommen... Ich habe wohl SS-Diabetes

08.05.2014 13:09
Zitat von Fröschlein84:
Haushaltshilfe/ Haushälterin also diese Ausbildung... Naja ist oft auch nur ne Beschäftigungsmaßnahme. Jedenfalls bei denen die ich da kennen gelernt habe die diese Ausbildung gemacht haben.
Ich drück die Daumen das die Lehrerin mit euch zusammenarbeitet und toll das er den Stoff schon aufgeholt hat.
Brocken, den werde ich wohl bekommen... Ich habe wohl SS-Diabetesund ASS 100 soll auch zu großen Kindern führen und ich selber war auch ein Brocken bei der Geburt. Aber der kleinen geht es wohl gut und die Hebamme ist zufrieden. Sie kommt nächste Woche und tapt mir meinen Rücken, da die Schmerzen immer schlimmer werden.
dsa mit den schmerzen is ja ätzend.
aber brocken sind nix schlimmes

08.05.2014 13:20
Zitat von Fröschlein84:
Haushaltshilfe/ Haushälterin also diese Ausbildung... Naja ist oft auch nur ne Beschäftigungsmaßnahme. Jedenfalls bei denen die ich da kennen gelernt habe die diese Ausbildung gemacht haben.
Ich drück die Daumen das die Lehrerin mit euch zusammenarbeitet und toll das er den Stoff schon aufgeholt hat.
Brocken, den werde ich wohl bekommen... Ich habe wohl SS-Diabetesund ASS 100 soll auch zu großen Kindern führen und ich selber war auch ein Brocken bei der Geburt. Aber der kleinen geht es wohl gut und die Hebamme ist zufrieden. Sie kommt nächste Woche und tapt mir meinen Rücken, da die Schmerzen immer schlimmer werden.
Das ist ja blöd mit der Diabetes. Hattest du das bei Felix auch schon? Musst du jetzt für die restliche Schwangerschaft spritzen?
Freut mich, dass mit der Kleinen alles super ist. Gehts dir denn bis auf die Rückenschmerzen gut?
08.05.2014 13:43
Brocken: Meine Mutter hat 3 und ich war mit 4,5 das leichteste.
Und wäre bei Felix die Versorgung nicht so schlecht geworden, wäre er ja auch einer geworden. War eigentlich immer 2 Wochen voraus.
Ich hatte bei Felix keine Diabetes. Ich habe jetzt Dienstag nochmal den großen Test und wenn der auch auffällig ist, erstmal eine Ernährungsberatung und wenn es mit der Umstellung dann nicht im Griff ist, werde ich spritzen müssen. Aber ich habe die Hoffnung, dass ich drum rum komme. Es war ja nur der Nüchternwert...
Und mir geht es bis auf die Rückenschmerzen gut. Schaffe leider nicht soviel wie ich gerne würde, aber ich mach dann einfach langsam und dann wird das schon.
Bin langsam am Geburtstag planen. Bin am überlegen die Kindergartenfreunde für den Nachmittag einzuladen. Aber die waren noch nie hier... Und ich weiß nicht ob ich mir zutraue 3-4 Kinder hier zu bespaßen und ich weiß nicht ob die Elten unter der Woche Zeit finden mit zukommen. Am Samstag feiert erstmal einer der Freunde sein Geburtstag

Ich hatte bei Felix keine Diabetes. Ich habe jetzt Dienstag nochmal den großen Test und wenn der auch auffällig ist, erstmal eine Ernährungsberatung und wenn es mit der Umstellung dann nicht im Griff ist, werde ich spritzen müssen. Aber ich habe die Hoffnung, dass ich drum rum komme. Es war ja nur der Nüchternwert...
Und mir geht es bis auf die Rückenschmerzen gut. Schaffe leider nicht soviel wie ich gerne würde, aber ich mach dann einfach langsam und dann wird das schon.
Bin langsam am Geburtstag planen. Bin am überlegen die Kindergartenfreunde für den Nachmittag einzuladen. Aber die waren noch nie hier... Und ich weiß nicht ob ich mir zutraue 3-4 Kinder hier zu bespaßen und ich weiß nicht ob die Elten unter der Woche Zeit finden mit zukommen. Am Samstag feiert erstmal einer der Freunde sein Geburtstag

08.05.2014 16:57
Das tut mir leid, Fröschlein...
Thema Handschrift:
Ganz, ganz schrecklich bei mir!!
Mein Mann beschriftet nach Möglichkeit bei uns die Pakete und Briefe...
Manchmal kann ich es selbst nicht lesen...

Thema Handschrift:
Ganz, ganz schrecklich bei mir!!
Mein Mann beschriftet nach Möglichkeit bei uns die Pakete und Briefe...
Manchmal kann ich es selbst nicht lesen...


08.05.2014 18:43
Zitat von Holunderbluete:
Das tut mir leid, Fröschlein...![]()
Thema Handschrift:
Ganz, ganz schrecklich bei mir!!
Mein Mann beschriftet nach Möglichkeit bei uns die Pakete und Briefe...
Manchmal kann ich es selbst nicht lesen ...![]()
![]()
geht mir auch so, aber die meines mannes kann ich noch weniger lesen. wobei der ganz sauber schreiben kann, wenn er denn will.
ich glaube bei mir liegts daran, dass es schon imemr rkakelig war, aber ich jetzt fast alles am PC schreibe und einfahc zu wenig übe.
endgültig versaut wurde es mir durch 2semester maschinenelemente und 4 sem. höhere mathematik. da war echt in ejder ds 3blätter A4 vollgekrizzelt. das versaut jede handschrift, es seidenn man kann steno
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt