Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
15.04.2014 15:01
Zitat von juja1986:


sagt mal worauf habt ihr so bei der kindergartenauswahl geachtet? Was ist/war euch besonders wichtig?


Bei der Krippe:
Räumlichkeiten (Gibt es Rückzugsecke, etc), Sympathische Erzieher, Konzept. Wobei letzteres ja immer relativ ist, da man ja alles schön schreiben kann. Aber Waldorfkonzept z.B. wäre für uns ein No-Go gewesen.
LiviaRose
3929 Beiträge
15.04.2014 15:58
Haha lustig, also unsere erste Priorität war WALDORF. Dann:
Außenbereich
Essen
Erreichbarkeit
...und auch Nähe zur guten Waldorfschule. Damit man, wenn mal zwei Kinder da sind und Emil ein Schulkind ist, Mini aber noch ein Kindergartenkind, nicht ständig so viel fahren muss.

Juja: meldest du jetzt erst an für 2015? Oder 2016?
15.04.2014 16:07
Zitat von LiviaRose:

Haha lustig, also unsere erste Priorität war WALDORF . Dann:
Außenbereich
Essen
Erreichbarkeit
...und auch Nähe zur guten Waldorfschule. Damit man, wenn mal zwei Kinder da sind und Emil ein Schulkind ist, Mini aber noch ein Kindergartenkind, nicht ständig so viel fahren muss.

Juja: meldest du jetzt erst an für 2015? Oder 2016?


darf ich fragen warum ihr euch so entschieden habt?
Nuya
10612 Beiträge
15.04.2014 17:53
Danke euch nochmal für die Tuchhilfe Dann werde ich wohl nun denke ich mal eines bestellen. Freue mich schon Ich wollte von Anfang an lieber ein Tuch haben als so eine wuchtige Tragehilfe mit lauter Schnallen. Aber wenn man es geschenkt bekommt ist man ja meist erstmal froh um die finanzielle Entlastung die dadurch entsteht. Aber ich bin einfach froh, wenn das mit dem Tuch alles (hoffentlich) besser klappt.

Ich hab grad ein dermaßen großes Erfolgserlebnis. Ich sitze am Computer und mein Sohn schläft NACHMITTAGS in SEINEM BEISTELLBETTCHEN und schreit nicht den kompletten Nachmittag und Abend durchweg. Das ist ein Wunder. Das arme Kerlchen hat sooo viel geschrien. Vor allem Nachmittags und Abends. Und sooo wenig geschlafen. Gestern hatte er blos 8 Stunden von 24 geschlafen...
Wir sind nun in so einem Beratungszentrum wo die auch zum Schreien und Schlafen beraten. Ich glaube das ist eine super Sache. Da gehen wir nun einmal die Woche hin. Und der erste Tipp hat schonmal ganz gut funktioniert. Immerhin schläft das arme Kind mal.

@diefao: Super, dass es dir wieder besser geht! Das klingt ja wirklich gar nicht schön, was du da hattest

@cooky: wie geht es der kleinen heute? Besser oder ist sie richtig krank geworden? Viel Spaß und Erfolg mit deiner neuen Errungenschaft Ich bin auch schon ganz gesppannt auf mein Tuch. Heute auf der Straße habe ich nur Mamas mit Kindern in Tüchern gesehen und war ganz neidisch als ich mit dem Kinderwagen durch die Straßen gezogen bin.

@müüs: Das klingt ja toll! Auch wenn ihr euer Kind irritiert habt

@white_manta: Süß, dass sich deine beiden Jungs so auf den weiblichen Zuwachs freuen. Gehen wir mal davon aus, dass es bei einem Mädchen bleibt, aber ich kann deine Vorsicht verstehen. Mein Junge ist zum Glück auch nach der Entbindung ein Junge gebleiben, ich war sehr froh, man stellt sich ja doch drauf ein
Genieße weiterhin die Sonne. Hier ist es heute arschkalt Wie lange seid ihr denn noch in der Sonne?

@juja: Tolles Bild wie ihr durch den Wald lauft. Die Mütze ist wohl farblich auf den Sling abgestimmt

@Niji: Das ist ein super süßes Bild wo du deine Tochter im Tuch hast. Jonahs Papa sieht das leider nciht so eng mit der Tragehilfe... Ich hab ihm gesagt dass wir den kleinen da lieber nicht drin tragen sollen und ich mache es selber auch nicht. Aber er meint "ach das passt schon"... Wie kann ich ihm gegenüber da argumentieren?

Mein Freund ist sowieso sehr anstrengend... Er arbeitet drei Tage die Woche (19 Stunden insgesamt) und muss seine Masterarbeit schreiben. Und seit noch bevor der Schwangerschaft hatte er drei Hausarbeiten. Und als ich schwanger war plötzlich, da hieß es er schreibt alles vorher fertig. Nun hat er seitdem nur eine Hausarbeit geschafft und 2 Hausarbeiten und die Masterarbeit sind noch vor ihm (er ist an einem sehr kleinen Institut da sehen die das nicht sehr eng mit den Abgabefristen der Hausarbeiten). Naja, jetzt ist das Kind da, schreit extrem viel und er hat das alles noch zu tun. Und hat mit Härtefallantrag nun sein Studium um ein Semester verlängert. wenn er aber dies Semester nicht fertig wird siehts düster aus...

Jetzt sieht es aber so aus, er schläft bei sich daheim, damit er morgens fitt ist, ich schlaf hier bei mir im Zimmer mit Baby. Wenn er heim kommt oder Nachmittags zu mir kommt (um mir mit dem kleinen zu "helfen" ), dann legt er sich bei mir ins Bett und sagt er wäre sooo fertig und müsse nun erstmal ausruhen... Wenn der kleine dann schreit soll ich für Ruhe Sorgen da er schlafen müsse?!? Ich dachte er wollte vorbei kommen um mir mit dem kleinen zu helfen. Aber ich kann froh sein, wenn er mir hin und wieder die paar Minuten verschafft, damit ich mal eben unter die Dusche hüpfen kann und in aller Eile duschen kann. So war das irgendwie nicht abgesprochen... Erst das Aufschieben der Arbeiten, dann große Reden schwingen von wegen wie er mir helfen wird nach der Geburt, damit ich auch zumindest einen Teil meiner Unisachen machen kann, und nun das...

Ich hoffe echt, dass sich mit Hilfe dieser Beratungsstelle das Schlaf-Schrei-Problem ein wenig entschärfen lässt und ich freue mich wahnsinnig auf mein Tuch, denn diese Situation macht mich wahnsinnig. Und wenn ich weitesgehend alles allein machen muss, bis der Herr Papa sich mal eingekriegt hat, dann wird das sicher leichter, wenn ich da Hilfen habe.

juja1986
3068 Beiträge
15.04.2014 19:01
Livia ich will ihn für nächstes Jahr anmelden. In den städtischen Kigas zB nehmen die frühestens ein Jahr vorher Anmeldungen an. Morgen guck ich mir einen evangelischen Kiga an.

Nuya hui, dass mit deinem Freund klingt echt nicht gut. Männer wissen manchmal einfach gar nicht was wir da so leisten und können anfangs auch oft noch nicht viel mit einem kleinen Baby anfangen. Hast du mit ihm da schon mal drüber gesprochen? Das "für Ruhe sorgen" hört sich wirklich fies an Der kleine Mann macht das ja nicht um euch zu Ärgern!
Zur manduca: Das Rückenteil ist nicht aus Tragetuchstoff, passt sich also nicht so gut an den kindlichen Rücken an und das ist wichtig! Die Träger sind am Rückenpanel befestigt und drücken den Rücken dadurch platt. Der Rücken bei kleinen Babys ist gerundet und die Wirbelsäule richtet sich erst im Laufe des Lebens auf. Dann noch der Neugeboreneneinsatz, da sind die Füße in der Tragehilfe und der Schreitreflex wird ausgelöst, so entsteht zu viel Druck auf die, noch unreife, Hüfte. Der Steg lässt sich nicht verstellen, ist anfangs zu breit, die babys machen quasi einen Spagat, passt dann kurz und dann ist er schnell zu schmal. Das alles ist "meckern auf recht hohem Niveau, wenn er sie unbedingt nutzen will binde vorher den Steg ab, der sollte von Kniekehle zu Kniekehle gehen und versuch eventuell den Nacken noch mit einem Spucktuch zu stützen. Vielleicht merkt er dann auch auch, dass die eigentlich nicht so gut passt.
Das mit der Mütze war keine Absicht, aber in der Regel passen hier die Sachen meistens zusammen

Edit: schön, dass der Kleine Mann schläft! Was wurde dir denn da geraten?
Niji
32929 Beiträge
15.04.2014 19:43
Zitat von juja1986:


sagt mal worauf habt ihr so bei der kindergartenauswahl geachtet? Was ist/war euch besonders wichtig?

öhm schande über mein haupt wir haben usn nur bei einem angemeldet und zwar dem vom studentenwerkk, denn da war es sehr sicher, dass wir auch einen platz bekommen in de rkrippe. woanders wäre das blöd gewesen.
der hat ne gute lage und wir dachten die kinder und vor allem die eltern werdne nicht so "blöde" sein wie uns von anderen berichtet wurde in den krippen in denne sie nahc automatischem stadtverteiler damals gelandet sind.
wir sind nun sehr zufrieden und arian ist dort auch bereits angemeldet
LiviaRose
3929 Beiträge
15.04.2014 21:32
Wir mögen an Waldorf: das Konzept, die Erziehung, die Räumlichkeiten, die Spielmaterialien, den Rhythmus, die Reigen, die Feste, die Lieder, das essen . Und ehrlich gesagt auch die anderen Familien. Habe das Gefühl es ist oft "eine Wellenlänge" mit uns

Warum habt ihr das ausgeschlossen Lina?

Müüs: herzlichen Glückwunsch zum Antrag!!! Hört sich toll an!

Nuya: oh je! Das hört sich super anstrengen an! Sag deinem Freund einfach klipp und klar was du von ihm erwartest. Was sind seine Aufgaben etc.
Wir hatten zum Beispiel am Anfang die Reglung, dass mein Freund 30 Minuten Pause hatte wenn er nach Hause kam und anschließend musste er aber voll da sein.
juja1986
3068 Beiträge
15.04.2014 21:36
Zitat von LiviaRose:

Wir mögen an Waldorf: das Konzept, die Erziehung, die Räumlichkeiten, die Spielmaterialien, den Rhythmus, die Reigen, die Feste, die Lieder, das essen . Und ehrlich gesagt auch die anderen Familien. Habe das Gefühl es ist oft "eine Wellenlänge" mit uns

Warum habt ihr das ausgeschlossen Lina?

Müüs: herzlichen Glückwunsch zum Antrag!!! Hört sich toll an!

Nuya: oh je! Das hört sich super anstrengen an! Sag deinem Freund einfach klipp und klar was du von ihm erwartest. Was sind seine Aufgaben etc.
Wir hatten zum Beispiel am Anfang die Reglung, dass mein Freund 30 Minuten Pause hatte wenn er nach Hause kam und anschließend musste er aber voll da sein.


Hier gibt es auch eine Kita die absolut meinen Wünschen zum Bild vom Kind entspricht, aber da sind nur 15 Kinder von 1-6 und nächstes Jahr brauchen sie keine 3jährigen
Das wird echt ne schwierige Sache, ich bin da glaub ich ziemlich anspruchsvoll, darum hab ich auch mal gefragt um meine "theoriebrille" ein bißchen abzulegen
Fröschlein84
2036 Beiträge
15.04.2014 21:57
Kriterien für die Krippe: Mir sympatische Erzieherinnen, Das die Kinder raus können, der Außenbereich, Essen frisch gekocht, Nähe zu unserer Wohnung.

Nuya: Männer brauchen öfter sich an die Situation zu gewöhnen. Aber ich denke du solltest ihm eine Ansage machen. Weil er mit dem Ruhe brauchen dir ja zusätzlichen Stress. Drück dir die Daumen, dass sich die Situation bald entspannt.
15.04.2014 22:05
Zitat von LiviaRose:

Wir mögen an Waldorf: das Konzept, die Erziehung, die Räumlichkeiten, die Spielmaterialien, den Rhythmus, die Reigen, die Feste, die Lieder, das essen . Und ehrlich gesagt auch die anderen Familien. Habe das Gefühl es ist oft "eine Wellenlänge" mit uns

Warum habt ihr das ausgeschlossen Lina?

Müüs: herzlichen Glückwunsch zum Antrag!!! Hört sich toll an!

Nuya: oh je! Das hört sich super anstrengen an! Sag deinem Freund einfach klipp und klar was du von ihm erwartest. Was sind seine Aufgaben etc.
Wir hatten zum Beispiel am Anfang die Reglung, dass mein Freund 30 Minuten Pause hatte wenn er nach Hause kam und anschließend musste er aber voll da sein.


Ich habe mal eine Seminararbeit über Waldorf geschrieben inklusive Interview mit einem Waldorfkindergarten und ich war schockiert. Es muss ja jeder selbst wissen, was er mag, aber so einiges spricht für mich danach gegen Waldorf (Antroposophie) .
Zur Theorie:
Zum Beispiel kann ich es nicht unterstützen, dass man anhand der Gangart eines Kindes darauf schließen sollte wie es erzogen werden muss. Oder dass die Zahnstellung bei der Erziehugn wichtig ist. Oder dass es nur eine bestimmte Zahl an Temperamenten gibt, die dann auch in Klassenraum so und so sitzen müssen. Oder dass sich Kinder ihre Eltern selbst aussuchen (Misshandelte KInder haben es also nicht anders gewollt)
etc (mehr fällt mich spontan nicht mehr ein) ...

Im KiGa selbst fand ich es sehr seltsam, dass sie davon ausgehen, dass Lernen NUR Nachahmung ist. Die spielen dort in der Advendszeit jeden Tag das gleiche Stück für die Eltern und die Kinder dürfen keine STimmen sprechen, sondern immer nur die Gesten nachmachen. Gemalt und gebastelt wird auch nicht, das ist nämlich nicht erlaubt, wenn es der reinen Beschäftigung dient.

Versteht mich nicht falsch, ich kenne auch suoer nette Leute, die ind er Waldorfschule waren Ich habe auch mal in einer Waldorfschule (Förderschule) Praktikum gemacht und fand das ok. ABer was ich da letztes Jahr alles erfahren habe, lässt mich gruseln, wenn ich Waldorf höre.
15.04.2014 22:05
Super an Waldorf ist: Keine Noten
Aber das haben auch andere Schulen.
Mauselle
16225 Beiträge
15.04.2014 22:09
Hallo Mädels!
Ich schleich mich aus diesem Thread mal wieder raus, gehöre hier irgendwie nicht her!
15.04.2014 22:17
Zitat von Nuya:

Danke euch nochmal für die Tuchhilfe Dann werde ich wohl nun denke ich mal eines bestellen. Freue mich schon Ich wollte von Anfang an lieber ein Tuch haben als so eine wuchtige Tragehilfe mit lauter Schnallen. Aber wenn man es geschenkt bekommt ist man ja meist erstmal froh um die finanzielle Entlastung die dadurch entsteht. Aber ich bin einfach froh, wenn das mit dem Tuch alles (hoffentlich) besser klappt.

Ich hab grad ein dermaßen großes Erfolgserlebnis. Ich sitze am Computer und mein Sohn schläft NACHMITTAGS in SEINEM BEISTELLBETTCHEN und schreit nicht den kompletten Nachmittag und Abend durchweg. Das ist ein Wunder. Das arme Kerlchen hat sooo viel geschrien. Vor allem Nachmittags und Abends. Und sooo wenig geschlafen. Gestern hatte er blos 8 Stunden von 24 geschlafen...
Wir sind nun in so einem Beratungszentrum wo die auch zum Schreien und Schlafen beraten. Ich glaube das ist eine super Sache. Da gehen wir nun einmal die Woche hin. Und der erste Tipp hat schonmal ganz gut funktioniert. Immerhin schläft das arme Kind mal.

@diefao: Super, dass es dir wieder besser geht! Das klingt ja wirklich gar nicht schön, was du da hattest

@cooky: wie geht es der kleinen heute? Besser oder ist sie richtig krank geworden? Viel Spaß und Erfolg mit deiner neuen Errungenschaft Ich bin auch schon ganz gesppannt auf mein Tuch. Heute auf der Straße habe ich nur Mamas mit Kindern in Tüchern gesehen und war ganz neidisch als ich mit dem Kinderwagen durch die Straßen gezogen bin.

@müüs: Das klingt ja toll! Auch wenn ihr euer Kind irritiert habt

@white_manta: Süß, dass sich deine beiden Jungs so auf den weiblichen Zuwachs freuen. Gehen wir mal davon aus, dass es bei einem Mädchen bleibt, aber ich kann deine Vorsicht verstehen. Mein Junge ist zum Glück auch nach der Entbindung ein Junge gebleiben, ich war sehr froh, man stellt sich ja doch drauf ein
Genieße weiterhin die Sonne. Hier ist es heute arschkalt Wie lange seid ihr denn noch in der Sonne?

@juja: Tolles Bild wie ihr durch den Wald lauft. Die Mütze ist wohl farblich auf den Sling abgestimmt

@Niji: Das ist ein super süßes Bild wo du deine Tochter im Tuch hast. Jonahs Papa sieht das leider nciht so eng mit der Tragehilfe... Ich hab ihm gesagt dass wir den kleinen da lieber nicht drin tragen sollen und ich mache es selber auch nicht. Aber er meint "ach das passt schon"... Wie kann ich ihm gegenüber da argumentieren?

Mein Freund ist sowieso sehr anstrengend... Er arbeitet drei Tage die Woche (19 Stunden insgesamt) und muss seine Masterarbeit schreiben. Und seit noch bevor der Schwangerschaft hatte er drei Hausarbeiten. Und als ich schwanger war plötzlich, da hieß es er schreibt alles vorher fertig. Nun hat er seitdem nur eine Hausarbeit geschafft und 2 Hausarbeiten und die Masterarbeit sind noch vor ihm (er ist an einem sehr kleinen Institut da sehen die das nicht sehr eng mit den Abgabefristen der Hausarbeiten). Naja, jetzt ist das Kind da, schreit extrem viel und er hat das alles noch zu tun. Und hat mit Härtefallantrag nun sein Studium um ein Semester verlängert. wenn er aber dies Semester nicht fertig wird siehts düster aus...

Jetzt sieht es aber so aus, er schläft bei sich daheim, damit er morgens fitt ist, ich schlaf hier bei mir im Zimmer mit Baby. Wenn er heim kommt oder Nachmittags zu mir kommt (um mir mit dem kleinen zu "helfen" ), dann legt er sich bei mir ins Bett und sagt er wäre sooo fertig und müsse nun erstmal ausruhen... Wenn der kleine dann schreit soll ich für Ruhe Sorgen da er schlafen müsse?!? Ich dachte er wollte vorbei kommen um mir mit dem kleinen zu helfen. Aber ich kann froh sein, wenn er mir hin und wieder die paar Minuten verschafft, damit ich mal eben unter die Dusche hüpfen kann und in aller Eile duschen kann. So war das irgendwie nicht abgesprochen... Erst das Aufschieben der Arbeiten, dann große Reden schwingen von wegen wie er mir helfen wird nach der Geburt, damit ich auch zumindest einen Teil meiner Unisachen machen kann, und nun das...

Ich hoffe echt, dass sich mit Hilfe dieser Beratungsstelle das Schlaf-Schrei-Problem ein wenig entschärfen lässt und ich freue mich wahnsinnig auf mein Tuch, denn diese Situation macht mich wahnsinnig. Und wenn ich weitesgehend alles allein machen muss, bis der Herr Papa sich mal eingekriegt hat, dann wird das sicher leichter, wenn ich da Hilfen habe.


Ich war sehr früh (nach 2 Wochen) tagsüebr alleine mit der Motte und ich hatte sie ganz viel im Tuch. Das war super! So konnte ich etwas machen und Baby war ruhig. Wenn sie schlief, habe ich was für die MA gemacht. Geduscht habe ich mit ihr ind er Wippe vor der Dusche.

Und nicht vergessen: Es WIRD besser werden!!! Und auch der UniStress / Mastararbeitsstress geht vorbei!
15.04.2014 22:17
Zitat von Mauselle:

Hallo Mädels!
Ich schleich mich aus diesem Thread mal wieder raus, gehöre hier irgendwie nicht her!



Mauselle
16225 Beiträge
15.04.2014 22:22
Zitat von Lina85:

Zitat von Mauselle:

Hallo Mädels!
Ich schleich mich aus diesem Thread mal wieder raus, gehöre hier irgendwie nicht her!





Ihr habt ja alle schon ein Kind! Das ist dann etwas schwierig für mich, da mitzureden
Ich komme zurück, wenn ich positiv testen durfte!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt