Unsere ADHS Kinder *Ein steiniger Weg abseits der Norm*
04.02.2013 09:02
Zitat von Funkentanz:
Ja wir sind 2x in der Woche in der Frühförderstelle. Dort bekommt sie momentan Ergotherapie, später soll auch noch Logopädie dazukommen.
Entwicklungsverzögert ist sie auch, gerade im sprachlichen Bereich und in der Feinmotorik.
Beim IQ-Test war sie besonders gut im kategorischem Denken und Analogien, aber sie kann daraus keine Handlungsstrategien entwickeln.
Gesamt betrachtet hat Clara beim IQ-Test ein Alter von 2,1 sie ist 4,4.
Aber das darf man eigentlich nicht als Ganzes betrachten.
Bei unserem Sohn ist es warscheinlich nicht möglich einen IQ Test zu machen,da er zuwenig sprechen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
04.02.2013 09:07
Zitat von Funkentanz:
Mhh, ich hoffe wir dürfen trotzdem hierbleiben. Wenn das ok ist.
Autismus-Mamis gibt es ja noch viel weniger hier, glaube ein eigener Thread lohnt da nicht![]()
Ich hab ein paar Autistenmamis hier angeschrieben weil ich einen Autismus Thread eröffnen wollte.
Ich würd den dann auch eröffnen.Aber ich hoffe das der dann nicht wieder untergeht.
Der Thread soll für Mamis,Papis,Familienangehörige,selbst Betroffene,Eltern die den Verdacht bei ihrem Kind haben das es autistisch ist und Menschen die sich informieren möchten weil es sie einfach interessiert wie das ist ein autistisches Kind zu haben sein.
04.02.2013 09:11
Also wir werden beides beantragen,weil unser Junior alles andere als selbstständig ist.Wir müssen ihm bei jeder Kleinigkeit helfen.Anziehen,wickeln,Popo abwischen,Hände waschen,füttern und ihm den ganzen Tag hinterherrennen,weil er auch sehr viel Blödsinn macht und keine Gefahren einschätzen kann.Also der Pflegeaufwand ist nicht gering bei ihm.
04.02.2013 09:52
http://www.mamacommunity.de/forum/forum-rund-um-ki nder-mit-handicap/die-engel-in-der-glaskugel
Hier der Autismusfred
AD(H)S Mamis sind dort auch gerne gesehen,weil wie ja schon mehrfach erwähnt haben beide Krankheitsbilder sehr viele Ähnlichkeiten und treten auch häufiger gemeinsam auf.
Hier der Autismusfred
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
AD(H)S Mamis sind dort auch gerne gesehen,weil wie ja schon mehrfach erwähnt haben beide Krankheitsbilder sehr viele Ähnlichkeiten und treten auch häufiger gemeinsam auf.
11.02.2013 23:03
Ich trau mich mal ganz vorsichtig hier rein und hoffe hier nicht nur vorwürfe zu bekommen. Leider hört man viel zu viel, von wegen Modeerkrankung oder fehlende Erziehung. Aber nachdem ich Erziehungsberatung, gespräche im Kiga usw durch habe, bin ich ratlos undam Ende. Nach vielem lesen kam ich leider nun auch auf adhs. Ist hier jemand der es auch schon bei nem 3 jährigen festgestellt hat? Gibt es in dem Alter therapiemöglichkeiten?Wie äußert es sich bei euch?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.02.2013 23:27
Zitat von KerstinW:ja. bei meiner Tochter wurde es mit 3 jahren angesprochen.
Ich trau mich mal ganz vorsichtig hier rein und hoffe hier nicht nur vorwürfe zu bekommen. Leider hört man viel zu viel, von wegen Modeerkrankung oder fehlende Erziehung. Aber nachdem ich Erziehungsberatung, gespräche im Kiga usw durch habe, bin ich ratlos undam Ende. Nach vielem lesen kam ich leider nun auch auf adhs. Ist hier jemand der es auch schon bei nem 3 jährigen festgestellt hat? Gibt es in dem Alter therapiemöglichkeiten?Wie äußert es sich bei euch?![]()
Richtig Festellen wird man das eh erst später.
Aber man kann dennoch viel damit anfangen. du kannst dich ja per PN melden, wenn du magst.
17.02.2013 17:50
Na aber sicher
ich wollt mal nebenbei erwähnen, dass sich meine Tochter schon gut alleine beschäftigen kann. gestern war es eine Stunde oO
und heute war es fast den ganzen Tag. (ich hatte viel zu tun, eigtl. hängt sie da immer direkt an mein Bein)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
ich wollt mal nebenbei erwähnen, dass sich meine Tochter schon gut alleine beschäftigen kann. gestern war es eine Stunde oO
und heute war es fast den ganzen Tag. (ich hatte viel zu tun, eigtl. hängt sie da immer direkt an mein Bein)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
18.02.2013 07:54
Guten morgen Mädels, ich brauch mal eure Hilfe
Wie ich schon mal erwähnt habe, besteht bei meinem Sohn (9), der Verdacht auch ADS/ADHS. Jetzt steh ich vor einer schwerwiegenden Entscheidung
.
Ich erklär noch mal kurz :
Mein Sohn ist seit 3 Monaten in einer Tagesklinik, der Grund waren Depressionen. Mittlerweile hat man festgestellt das er Legastheniker(schreibt man das so?) ist, und noch dazu eine Dyskalkulie(Rechenschwäche) hat. Dazu kommt das er massive Konzentrationsprobleme hat, das heisst, er vergisst alles mögliche, kann sich in der Schule nicht merken was man sagt oder grade bearbeitet, was natürlich fatal ist
.
Bei einem Intelligenztest wurde festgestellt das er an der oberen Grenze zur überdurchschnittlichen Intelligenz steht, also nicht grade dumm ist.
Die Psychologin meinte, das auch genau da der Hauptgrund für seine Depris liegt: er ist sich bewusst wie schlecht er in der Schule ist, und leidet extrem darunter. Dazu kommt natürlich noch das übliche gemobbe der Mitschüler, was ihn ebenfalls total fertig macht.
Jetzt hat er ja ohnehin schon die Lernschwächen und dann kommen da noch die Konzentrationsprobleme hinzu, so hat mich die Psychologin darauf vorbereitet, das es wohl ohne Medikamente( Methylphenidat ), nicht besser werden würde.....
Ich hab mich bisher mit Händen und Füßen dagegen gewehrt: ich möchte das nicht, aber was für eine Wahl hab ich denn?
Auf der einen Seite steht:
die Leistung wird wieder gut, er würde sicher auch wieder annerkannt und respektiert werden, von seinen Mitschülern. Für den Preis der nebenwirkungen
Auf der anderen Seite steht:
die alternativlosigkeit, tiefere Depressionen, weil er nicht kann wie er will, evtl. Abrutsch, entgleitung....dafür, das ich ihm dieses Medikament nicht zumuten will
Ich weiss ihr könnt ihr die Entscheidung nicht abnehmen, aber meine Fragen wären:
-wie gehn eure kinder mit den nebenwirkungen um? Sind sie wirklich so schlimm?
-wie sieht es mit abhängigkeit aus? Könnt ihr bei Beadrf absetzten?
- hat sich die Persönlichkeit eurer Kinder verändert?
- worin liegt der Unterschied zwischen den einzelnen Medis? die haben ja alle Ritalin als Wirkstoff..
Es ist ne schwere Entscheidung, weil ich es nicht akzeptieren will, das es keine Alternativen gibt.
Das Hauptproblem ist ja eben die Konzentration, das meiste kommt gar nicht bei ihm an
Wie kann ich meinem Kind nur helfen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Wie ich schon mal erwähnt habe, besteht bei meinem Sohn (9), der Verdacht auch ADS/ADHS. Jetzt steh ich vor einer schwerwiegenden Entscheidung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich erklär noch mal kurz :
Mein Sohn ist seit 3 Monaten in einer Tagesklinik, der Grund waren Depressionen. Mittlerweile hat man festgestellt das er Legastheniker(schreibt man das so?) ist, und noch dazu eine Dyskalkulie(Rechenschwäche) hat. Dazu kommt das er massive Konzentrationsprobleme hat, das heisst, er vergisst alles mögliche, kann sich in der Schule nicht merken was man sagt oder grade bearbeitet, was natürlich fatal ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Bei einem Intelligenztest wurde festgestellt das er an der oberen Grenze zur überdurchschnittlichen Intelligenz steht, also nicht grade dumm ist.
Die Psychologin meinte, das auch genau da der Hauptgrund für seine Depris liegt: er ist sich bewusst wie schlecht er in der Schule ist, und leidet extrem darunter. Dazu kommt natürlich noch das übliche gemobbe der Mitschüler, was ihn ebenfalls total fertig macht.
Jetzt hat er ja ohnehin schon die Lernschwächen und dann kommen da noch die Konzentrationsprobleme hinzu, so hat mich die Psychologin darauf vorbereitet, das es wohl ohne Medikamente( Methylphenidat ), nicht besser werden würde.....
Ich hab mich bisher mit Händen und Füßen dagegen gewehrt: ich möchte das nicht, aber was für eine Wahl hab ich denn?
Auf der einen Seite steht:
die Leistung wird wieder gut, er würde sicher auch wieder annerkannt und respektiert werden, von seinen Mitschülern. Für den Preis der nebenwirkungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Auf der anderen Seite steht:
die alternativlosigkeit, tiefere Depressionen, weil er nicht kann wie er will, evtl. Abrutsch, entgleitung....dafür, das ich ihm dieses Medikament nicht zumuten will
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich weiss ihr könnt ihr die Entscheidung nicht abnehmen, aber meine Fragen wären:
-wie gehn eure kinder mit den nebenwirkungen um? Sind sie wirklich so schlimm?
-wie sieht es mit abhängigkeit aus? Könnt ihr bei Beadrf absetzten?
- hat sich die Persönlichkeit eurer Kinder verändert?
- worin liegt der Unterschied zwischen den einzelnen Medis? die haben ja alle Ritalin als Wirkstoff..
Es ist ne schwere Entscheidung, weil ich es nicht akzeptieren will, das es keine Alternativen gibt.
Das Hauptproblem ist ja eben die Konzentration, das meiste kommt gar nicht bei ihm an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wie kann ich meinem Kind nur helfen?
18.02.2013 20:13
Mamele, was wurde denn bisher unternommen um ihm zu helfen? Und wie lange wird schon mit ihm gearbeitet?
Ich finde persönlich, Medikamente sollten immer das letzte Mittel sein...vorher gibt es noch viele andere Dinge...und man sollte Medis auch nicht allein nehmen, sondern mit anderen Therapiemöglichkeiten zusammen...so zum mindest ist meine Meinung.
Ich finde persönlich, Medikamente sollten immer das letzte Mittel sein...vorher gibt es noch viele andere Dinge...und man sollte Medis auch nicht allein nehmen, sondern mit anderen Therapiemöglichkeiten zusammen...so zum mindest ist meine Meinung.
19.02.2013 15:52
Zitat von saluki87w:
Mamele, was wurde denn bisher unternommen um ihm zu helfen? Und wie lange wird schon mit ihm gearbeitet?
Ich finde persönlich, Medikamente sollten immer das letzte Mittel sein...vorher gibt es noch viele andere Dinge...und man sollte Medis auch nicht allein nehmen, sondern mit anderen Therapiemöglichkeiten zusammen...so zum mindest ist meine Meinung.
er ist jetzt seit 3 Monaten in der Tagesklinik
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Es wurden versch. Therapien gemacht. Maltherapie, Gesprächstherapie, Selbstbewusstsein trainieren, Konzentrationstraining, er wird auch in vielen tägl. Dingen trainiert wie zb. Bedürfnisse richtig äussern, es wrd trainiert sich an Regeln zu halten, besser mit Rückschlägen umzugehn....
Ja, ich finde auch, das man nicht gleich mit Medis kommen sollte. Aber scheinbar schlägt das konzentrationstraining nicht richtig an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
ich hab jetzt mal ein paar Heilpraktiker gefunden die auch Akupunktur machen bei ADS kindern.
Das Problem sind dann auch wieder die Kosten schliesslich ist es ja nicht mit einem mal getan und die Kasse übernimmt leider nix davon....
19.02.2013 20:03
Macht irgendjemand von euch eine Gluten und Caseinfreie Diät mit seinem Kind?
Hab darüber soviel Gutes gelesen und wir wollen damit jetzt beginnen.
Soll ja in vielen Fällen bei Autisten und ADHS Kids das Verhalten deutlich bessern.
Hab darüber soviel Gutes gelesen und wir wollen damit jetzt beginnen.
Soll ja in vielen Fällen bei Autisten und ADHS Kids das Verhalten deutlich bessern.
20.02.2013 18:21
Zitat von Mamele:
Zitat von saluki87w:
Mamele, was wurde denn bisher unternommen um ihm zu helfen? Und wie lange wird schon mit ihm gearbeitet?
Ich finde persönlich, Medikamente sollten immer das letzte Mittel sein...vorher gibt es noch viele andere Dinge...und man sollte Medis auch nicht allein nehmen, sondern mit anderen Therapiemöglichkeiten zusammen...so zum mindest ist meine Meinung.
er ist jetzt seit 3 Monaten in der Tagesklinik![]()
Es wurden versch. Therapien gemacht. Maltherapie, Gesprächstherapie, Selbstbewusstsein trainieren, Konzentrationstraining, er wird auch in vielen tägl. Dingen trainiert wie zb. Bedürfnisse richtig äussern, es wrd trainiert sich an Regeln zu halten, besser mit Rückschlägen umzugehn....
Ja, ich finde auch, das man nicht gleich mit Medis kommen sollte. Aber scheinbar schlägt das konzentrationstraining nicht richtig an.
ich hab jetzt mal ein paar Heilpraktiker gefunden die auch Akupunktur machen bei ADS kindern.
Das Problem sind dann auch wieder die Kosten schliesslich ist es ja nicht mit einem mal getan und die Kasse übernimmt leider nix davon....
Haltet durch, man kann nach 3 Monaten keine Wunder erwarten...wir hatten in der Praxis Kinder, die schon seit ein paar Jahren in Therapie waren...die natürlich auch Fortschritte machten, aber eben immer noch Hilfe brauchten...
21.02.2013 07:25
Zitat von saluki87w:
Zitat von Mamele:
Zitat von saluki87w:
Mamele, was wurde denn bisher unternommen um ihm zu helfen? Und wie lange wird schon mit ihm gearbeitet?
Ich finde persönlich, Medikamente sollten immer das letzte Mittel sein...vorher gibt es noch viele andere Dinge...und man sollte Medis auch nicht allein nehmen, sondern mit anderen Therapiemöglichkeiten zusammen...so zum mindest ist meine Meinung.
er ist jetzt seit 3 Monaten in der Tagesklinik![]()
Es wurden versch. Therapien gemacht. Maltherapie, Gesprächstherapie, Selbstbewusstsein trainieren, Konzentrationstraining, er wird auch in vielen tägl. Dingen trainiert wie zb. Bedürfnisse richtig äussern, es wrd trainiert sich an Regeln zu halten, besser mit Rückschlägen umzugehn....
Ja, ich finde auch, das man nicht gleich mit Medis kommen sollte. Aber scheinbar schlägt das konzentrationstraining nicht richtig an.
ich hab jetzt mal ein paar Heilpraktiker gefunden die auch Akupunktur machen bei ADS kindern.
Das Problem sind dann auch wieder die Kosten schliesslich ist es ja nicht mit einem mal getan und die Kasse übernimmt leider nix davon....
Haltet durch, man kann nach 3 Monaten keine Wunder erwarten...wir hatten in der Praxis Kinder, die schon seit ein paar Jahren in Therapie waren...die natürlich auch Fortschritte machten, aber eben immer noch Hilfe brauchten...
danke für deinen Zuspruch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.02.2013 19:56
Zitat von Mamele:
Zitat von saluki87w:
Zitat von Mamele:
Zitat von saluki87w:
Mamele, was wurde denn bisher unternommen um ihm zu helfen? Und wie lange wird schon mit ihm gearbeitet?
Ich finde persönlich, Medikamente sollten immer das letzte Mittel sein...vorher gibt es noch viele andere Dinge...und man sollte Medis auch nicht allein nehmen, sondern mit anderen Therapiemöglichkeiten zusammen...so zum mindest ist meine Meinung.
er ist jetzt seit 3 Monaten in der Tagesklinik![]()
Es wurden versch. Therapien gemacht. Maltherapie, Gesprächstherapie, Selbstbewusstsein trainieren, Konzentrationstraining, er wird auch in vielen tägl. Dingen trainiert wie zb. Bedürfnisse richtig äussern, es wrd trainiert sich an Regeln zu halten, besser mit Rückschlägen umzugehn....
Ja, ich finde auch, das man nicht gleich mit Medis kommen sollte. Aber scheinbar schlägt das konzentrationstraining nicht richtig an.
ich hab jetzt mal ein paar Heilpraktiker gefunden die auch Akupunktur machen bei ADS kindern.
Das Problem sind dann auch wieder die Kosten schliesslich ist es ja nicht mit einem mal getan und die Kasse übernimmt leider nix davon....
Haltet durch, man kann nach 3 Monaten keine Wunder erwarten...wir hatten in der Praxis Kinder, die schon seit ein paar Jahren in Therapie waren...die natürlich auch Fortschritte machten, aber eben immer noch Hilfe brauchten...
danke für deinen Zuspruch![]()
gerne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt