Organ - Spende
14.01.2014 19:42
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Samira2012:
Mal eine Frage an Alle die, die so gegen das Spenden sind.
Würdet ihr also euer Kind lieber sterben lassen, wenn es auf eine Organspende angewiesen ist , als eine Spende anzunehmen????
Wenn dieser Mensch wirklich spenden wollte, und er auch sicher tot ist, und mein Kind ganz schlimm dringend eines bräuchte, welches ich ihm nicht geben kann (Niere, Stück leber, etc.) dann ja.
Weil dieser Mensch wollte ja spenden.
Aber wie gesagt nur, wenn er wirklich tot ist. Und nicht "hirntod" und noch an Maschinen hängt und alle möglichen reaktionen zeigt.
So seh ich das jetzt mal.![]()
Wenn der Mensch "richtig" tot ist, dann können keine Organe mehr entnommen werden

14.01.2014 19:46
Zitat von Funkentanz:
Lies ein bisschen weiter, ich möchte für mich selbst kein Spenderorgan.
Für meine Kinder kann ich das nicht ausschließen, ich bin und werde hoffentlich (3x auf Holz klopf) nie in diese Situation kommen.
ich glaube das kann man letztendlich nur sagen wenn man in der Situation ist

Nehmen wir mal an, der papa von deinen Kindern ist nicht mehr da, genauso wie ALLE verwandten. Sprich, du bist die einzige person die deine kinder noch haben. Das spenderherz liegt quasi vor deiner nase und du sagst nein? Du stirbst und deine kinder kommen ins heim? (Alles fiktiv natürlich)
tut mir leid, aber DAS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen

14.01.2014 19:49
Das ist hätte wäre wenn und aber.
Da denke ich nicht drüber nach
Da denke ich nicht drüber nach

14.01.2014 20:40
Zitat von zartbitter:
Zitat von AliyaJoline:
Mein mann und ich haben auch keinen.
Ich fülle auch keinen aus.
Selbe Grundlage wie Funkentanz.![]()
Zudem spende ich auch kein Blut und/oder Plasma. *auf die Knie und drucken*
Warum keine Blutspende? Mich würden hier nur die Gründe interessieren![]()
Ich kann das einfach nicht.
Ich klappe bei ner Grippe Impfung schon ab.

Ich kann das nicht sehen, dass die da so in die dünne Haut stechen bzw. dann da das Blut raus ziehen und wah, ne, mich schüttelt es richtig. Ich kann mich dazu wirklich nicht überwinden.

14.01.2014 20:41
Zitat von zartbitter:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Samira2012:
Mal eine Frage an Alle die, die so gegen das Spenden sind.
Würdet ihr also euer Kind lieber sterben lassen, wenn es auf eine Organspende angewiesen ist , als eine Spende anzunehmen????
Wenn dieser Mensch wirklich spenden wollte, und er auch sicher tot ist, und mein Kind ganz schlimm dringend eines bräuchte, welches ich ihm nicht geben kann (Niere, Stück leber, etc.) dann ja.
Weil dieser Mensch wollte ja spenden.
Aber wie gesagt nur, wenn er wirklich tot ist. Und nicht "hirntod" und noch an Maschinen hängt und alle möglichen reaktionen zeigt.
So seh ich das jetzt mal.![]()
Wenn der Mensch "richtig" tot ist, dann können keine Organe mehr entnommen werden![]()
Ich meine sowas wie hm..

14.01.2014 21:50
Zitat von AliyaJoline:das ist das selbe. Nur die Organe die aus einem lebenden organismus
Zitat von zartbitter:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Samira2012:
Mal eine Frage an Alle die, die so gegen das Spenden sind.
Würdet ihr also euer Kind lieber sterben lassen, wenn es auf eine Organspende angewiesen ist , als eine Spende anzunehmen????
Wenn dieser Mensch wirklich spenden wollte, und er auch sicher tot ist, und mein Kind ganz schlimm dringend eines bräuchte, welches ich ihm nicht geben kann (Niere, Stück leber, etc.) dann ja.
Weil dieser Mensch wollte ja spenden.
Aber wie gesagt nur, wenn er wirklich tot ist. Und nicht "hirntod" und noch an Maschinen hängt und alle möglichen reaktionen zeigt.
So seh ich das jetzt mal.![]()
Wenn der Mensch "richtig" tot ist, dann können keine Organe mehr entnommen werden![]()
Ich meine sowas wie hm..Autounfall oder so. Also wo die Menschen im KH nicht künstlich am Leben gehalten werden. Ich glaube bei nem Herz ist das schwierig, da hast du recht.
entnommen werden, können gespendet werden. Das gilt meines Wissens nach, nicht nur dem herzen

14.01.2014 22:03
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
14.01.2014 22:36
Zitat von Die-Steffi:
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Davon abgesehen gehe ich persönlich davon aus, dass jemand der einen Organspendeausweis besitzt und seine Organe spenden würde, es aus freien Stücken macht und einfach jemandem die Möglichkeit auf ein Weiterleben geben möchte.
Derjenige tut sowas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten (wie auch).
Von daher verstehe ich auch nicht gänzlich die Diskussion darum, warum man nur dann ein Organ annehmen sollte, wenn man selbst auch eines geben würde.
Blöder Vergleich vielleicht, aber wenn man ein Geschenk bekommt ist man doch auch nicht gezwungen, dem Schenker etwas zurück zu schenken. Man macht es, weil man sich gerne revanchieren möchte und weil man seine Wertschätzung zeigen möchte, aber da der Schenker keinerlei Erwartungshaltung hatte und es einfach nur von Herzen gerne getan hat, sehe ich da keinen Zugzwang für den Beschenkten.
14.01.2014 22:39
Zitat von Turboprinzessin:der vergleich hinkt aber. wenn ich ein organ annehme,dann nehme ich es vermutlich jemand anderem weg,zu dem es ebenfalls passen würde.
Zitat von Die-Steffi:
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Davon abgesehen gehe ich persönlich davon aus, dass jemand der einen Organspendeausweis besitzt und seine Organe spenden würde, es aus freien Stücken macht und einfach jemandem die Möglichkeit auf ein Weiterleben geben möchte.
Derjenige tut sowas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten (wie auch).
Von daher verstehe ich auch nicht gänzlich die Diskussion darum, warum man nur dann ein Organ annehmen sollte, wenn man selbst auch eines geben würde.
Blöder Vergleich vielleicht, aber wenn man ein Geschenk bekommt ist man doch auch nicht gezwungen, dem Schenker etwas zurück zu schenken. Man macht es, weil man sich gerne revanchieren möchte und weil man seine Wertschätzung zeigen möchte, aber da der Schenker keinerlei Erwartungshaltung hatte und es einfach nur von Herzen gerne getan hat, sehe ich da keinen Zugzwang für den Beschenkten.
14.01.2014 22:40
Zitat von Die-Steffi:es geht ja nicht allein ums tot sein. Für mich geht es auch ein wenig um Solidarität und Nächstenliebe. Fakt ist das viel mehr organe benötigt werden, als es spender gibt. Ich denke das hat zum einen mit der gleichgültigkeit der Menschen zu tun.
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Ausserdem wurde die spendebereitschaft durch diverse Skandale und auch der hirntod-sache weiter torpediert. Aus diesem Grunde und nur aus diesem, wäre ich persönlich auch dafür das nur spender auch eine spende erhalten dürfen.
14.01.2014 22:40
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Turboprinzessin:der vergleich hinkt aber. wenn ich ein organ annehme,dann nehme ich es vermutlich jemand anderem weg,zu dem es ebenfalls passen würde.
Zitat von Die-Steffi:
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Davon abgesehen gehe ich persönlich davon aus, dass jemand der einen Organspendeausweis besitzt und seine Organe spenden würde, es aus freien Stücken macht und einfach jemandem die Möglichkeit auf ein Weiterleben geben möchte.
Derjenige tut sowas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten (wie auch).
Von daher verstehe ich auch nicht gänzlich die Diskussion darum, warum man nur dann ein Organ annehmen sollte, wenn man selbst auch eines geben würde.
Blöder Vergleich vielleicht, aber wenn man ein Geschenk bekommt ist man doch auch nicht gezwungen, dem Schenker etwas zurück zu schenken. Man macht es, weil man sich gerne revanchieren möchte und weil man seine Wertschätzung zeigen möchte, aber da der Schenker keinerlei Erwartungshaltung hatte und es einfach nur von Herzen gerne getan hat, sehe ich da keinen Zugzwang für den Beschenkten.
Ein Douglas-Gutschein als Geschenk passt auch zu vielen

Den nehme ich ja nicht Frau Meyer weg, nur weil ich ihn meiner mutter schneke.


14.01.2014 22:45
Ohne mir alles durchgelesen zu haben antworte ich mal aus unserer sicht.
Wir haben uns auch mit dem thema nun befasst und waren uns einig: ja, wir wuerden marlas organe freigeben und auch unsere.
Es ist fuer uns ein schöner gedanke dass wenn sie klinisch tot waere, ein anderes kind eine chance auf leben bekommt.
Dieses andere kind wird immer dankbar sein jnd so wuerde marla vllt doch 80 jahre werden? Und wenn das kind selbst kinder bekommt, wuerden es auch ein stueck weit unsere enkel sein.
Marla hat eine seele und die bleibt bei uns. Ihr korper geht in ein anderes zu hause und ihre organe, zb ihr herz dass soo schoen in ihrem koerper gewummert hat, darf weiter wummern.
Also wenn es so eintreten wuerde, was es ja nicht tut !!!
dann ja. Fuer uns gilt wie gesagt das gleiche.
Wir haben uns auch mit dem thema nun befasst und waren uns einig: ja, wir wuerden marlas organe freigeben und auch unsere.
Es ist fuer uns ein schöner gedanke dass wenn sie klinisch tot waere, ein anderes kind eine chance auf leben bekommt.
Dieses andere kind wird immer dankbar sein jnd so wuerde marla vllt doch 80 jahre werden? Und wenn das kind selbst kinder bekommt, wuerden es auch ein stueck weit unsere enkel sein.
Marla hat eine seele und die bleibt bei uns. Ihr korper geht in ein anderes zu hause und ihre organe, zb ihr herz dass soo schoen in ihrem koerper gewummert hat, darf weiter wummern.
Also wenn es so eintreten wuerde, was es ja nicht tut !!!


14.01.2014 22:47
Zitat von CrazyMya:und der es vlt. auch eher verdient hat. Man muss auch auch vor Augen halten, dass man nicht nur einem Menschen das Leben retten kann, wieviele organe man spenden kann weiß ich nicht genau, aber auf Anhieb fallen mir schon mal 5 ein.
Zitat von Turboprinzessin:der vergleich hinkt aber. wenn ich ein organ annehme,dann nehme ich es vermutlich jemand anderem weg,zu dem es ebenfalls passen würde.
Zitat von Die-Steffi:
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Davon abgesehen gehe ich persönlich davon aus, dass jemand der einen Organspendeausweis besitzt und seine Organe spenden würde, es aus freien Stücken macht und einfach jemandem die Möglichkeit auf ein Weiterleben geben möchte.
Derjenige tut sowas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten (wie auch).
Von daher verstehe ich auch nicht gänzlich die Diskussion darum, warum man nur dann ein Organ annehmen sollte, wenn man selbst auch eines geben würde.
Blöder Vergleich vielleicht, aber wenn man ein Geschenk bekommt ist man doch auch nicht gezwungen, dem Schenker etwas zurück zu schenken. Man macht es, weil man sich gerne revanchieren möchte und weil man seine Wertschätzung zeigen möchte, aber da der Schenker keinerlei Erwartungshaltung hatte und es einfach nur von Herzen gerne getan hat, sehe ich da keinen Zugzwang für den Beschenkten.
5 Menschen die leben oder man selbst der mit oder ohne nicht lebt

Die angst verstehe ich aber auch, auch wenn ich selbst Vertrauen in die Medizin habe.
aber allein der gedanje ist natürlich nicht -schön-, genauso wie die Vorstellung von Würmern durchlöchert zu werden....*schüttel*
14.01.2014 22:49
Zitat von AliyaJoline:ja,nur das ein gutschein nicht über leben und tod entscheidet.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Turboprinzessin:der vergleich hinkt aber. wenn ich ein organ annehme,dann nehme ich es vermutlich jemand anderem weg,zu dem es ebenfalls passen würde.
Zitat von Die-Steffi:
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Davon abgesehen gehe ich persönlich davon aus, dass jemand der einen Organspendeausweis besitzt und seine Organe spenden würde, es aus freien Stücken macht und einfach jemandem die Möglichkeit auf ein Weiterleben geben möchte.
Derjenige tut sowas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten (wie auch).
Von daher verstehe ich auch nicht gänzlich die Diskussion darum, warum man nur dann ein Organ annehmen sollte, wenn man selbst auch eines geben würde.
Blöder Vergleich vielleicht, aber wenn man ein Geschenk bekommt ist man doch auch nicht gezwungen, dem Schenker etwas zurück zu schenken. Man macht es, weil man sich gerne revanchieren möchte und weil man seine Wertschätzung zeigen möchte, aber da der Schenker keinerlei Erwartungshaltung hatte und es einfach nur von Herzen gerne getan hat, sehe ich da keinen Zugzwang für den Beschenkten.
Ein Douglas-Gutschein als Geschenk passt auch zu vielen![]()
Den nehme ich ja nicht Frau Meyer weg, nur weil ich ihn meiner mutter schneke.![]()
![]()
die relation stimmt einfach nicht

.
ich kann die gedanken nachvollziehen,die man haben muss,wenn man gewisse berichte liest. aber MIR ist es egal,ob ich TOT bin oder "nur" hirntot... ich werde nicht mehr aufwachen und wenn,dann wird mein hirn vermutlich so geschädigt sein,das ich schwerbehindert in einem heim vor mich hinvegetiere. genauso sehe ich das bei meinen kindern. ich will nicht wochen,monate lang hoffen das sie doch irgendwann aus ihrem zustand erwachen,denn da wird mMn nichts mehr passieren,ausser das sie leblos HIRNTOT an der HLM liegen.
aber ich denke einfach,das die meinungen da einfach auch ausseinander gehen,da jeder mit dem tod anders umgeht und andere dinge glaubt.
14.01.2014 22:58
Zitat von AliyaJoline:das ist jetzt aber nicht ernst gemeint oder?
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Turboprinzessin:der vergleich hinkt aber. wenn ich ein organ annehme,dann nehme ich es vermutlich jemand anderem weg,zu dem es ebenfalls passen würde.
Zitat von Die-Steffi:
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Funkentanz...
Für mich kommt ein Organspenderausweis auch nicht in Frage. Kein Problem hätte ich mit einer Lebendspende an Familie, gute Freunde etc... Aber die Sache mit dem Hirntot ist mir auch absolut nicht geheuer, daher bin ich zu mehr nicht bereit!
Und ja ich verstehe sehr gut was Funkentanz meint und sehe hier einen Unterschied zu Menschen die sich dafür entscheiden und gerne ihre Organe geben... diese Menschen haben zum "Tod sein" eben andere Ansichten...
Davon abgesehen gehe ich persönlich davon aus, dass jemand der einen Organspendeausweis besitzt und seine Organe spenden würde, es aus freien Stücken macht und einfach jemandem die Möglichkeit auf ein Weiterleben geben möchte.
Derjenige tut sowas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten (wie auch).
Von daher verstehe ich auch nicht gänzlich die Diskussion darum, warum man nur dann ein Organ annehmen sollte, wenn man selbst auch eines geben würde.
Blöder Vergleich vielleicht, aber wenn man ein Geschenk bekommt ist man doch auch nicht gezwungen, dem Schenker etwas zurück zu schenken. Man macht es, weil man sich gerne revanchieren möchte und weil man seine Wertschätzung zeigen möchte, aber da der Schenker keinerlei Erwartungshaltung hatte und es einfach nur von Herzen gerne getan hat, sehe ich da keinen Zugzwang für den Beschenkten.
Ein Douglas-Gutschein als Geschenk passt auch zu vielen![]()
Den nehme ich ja nicht Frau Meyer weg, nur weil ich ihn meiner mutter schneke.![]()
![]()

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt