Mütter- und Schwangerenforum

Organ - Spende

Gehe zu Seite:
khaleesi
3596 Beiträge
14.01.2014 18:15
Zitat von Funkentanz:

Ich gehe mal davon aus, dass jemand, der spendet, sich auch darüber informiert hat und spenden wollte und für ihn das eben ok ist.
Also ja, wenn mein Kind in die Situation kommt, dann würde ich eine Spende annehmen.
Bei mir selbst, bin ich ehrlich, ich weiß es nicht, ich bin nicht in der Situation.

War das verständlich?
verständlich schon auch wenn ich es ehrlich gesagt nicht in Ordnung finde, aber das ist ja wieder ne andere Geschichte
14.01.2014 18:19
Nunja jeder definiert für sich den Tod anders. Für mich ist es erst, wenn das Herz aufhört zu schlagen.
Aber für jemanden anderen reicht der Hirntod.
Ich glaube nicht, dass ich für mich ein Spenderorgan haben möchte.
Aber ich möchte generell nicht an lebenserhaltende Maschinen angeschlossen werden.

14.01.2014 18:28
Ich würde es nicht machen. Wie mein Mann dazu steht weiß ich nicht. Hab jetzt auch keine Lust danach zu fragen.
Was ich weiß, ist das wir bei unseren eigenen Organen einer Meinung sind. Für unsere eigenen Kinder ja, für sehr enge Freunde auch, ansonsten definitiv nein.

Mein Mann ist noch in der DKMS registriert und bekam sogar kürzlich mal Post und musste zur Blutabnahme usw. Er hätte das auch durchgezogen, allerdings war er wohl doch nicht passend. Kam nichts mehr weiter.
In der DKMS bin ich auch nicht registriert, da ich gar nicht als Spender in Frage komme.
khaleesi
3596 Beiträge
14.01.2014 18:28
Zitat von Funkentanz:

Nunja jeder definiert für sich den Tod anders. Für mich ist es erst, wenn das Herz aufhört zu schlagen.
Aber für jemanden anderen reicht der Hirntod.
Ich glaube nicht, dass ich für mich ein Spenderorgan haben möchte.
Aber ich möchte generell nicht an lebenserhaltende Maschinen angeschlossen werden.

an lebenserhaltende Maschinen möchte ich auch nicht angeschlossen werden, es sei denn es gäbe die Möglichkeit dass ich Buchmarkt aufwache.
Mimamk
10503 Beiträge
14.01.2014 18:29
Zitat von Samira2012:

Zitat von AliyaJoline:

Zitat von Samira2012:

Mal eine Frage an Alle die, die so gegen das Spenden sind.

Würdet ihr also euer Kind lieber sterben lassen, wenn es auf eine Organspende angewiesen ist , als eine Spende anzunehmen????



Wenn dieser Mensch wirklich spenden wollte, und er auch sicher tot ist, und mein Kind ganz schlimm dringend eines bräuchte, welches ich ihm nicht geben kann (Niere, Stück leber, etc.) dann ja.
Weil dieser Mensch wollte ja spenden.
Aber wie gesagt nur, wenn er wirklich tot ist. Und nicht "hirntod" und noch an Maschinen hängt und alle möglichen reaktionen zeigt.
So seh ich das jetzt mal.

Leber kann ja auch ein Erwachsener einen Teil spenden dazu benötigt es keinen Tod.(Die Leber entwickelt sich weiter, der Erwachsene darf nur nicht dick sein und muss größer sein), Aber Niere, Herz müssen auch von Kindern sein, wie soll das Kind das entscheiden? Richtig Tod, im Falle einer Herzspende, unmöglich (wenn du damit meinst, dass das Herz nicht mehr schlagen soll).

Und nun? Dein Kind sterben lassen, weil man Grundsätze hat, obwohl ihm geholfen werden kann.?


Ich kenn die verschiedenen Meinungen, gehe auch mit vielen Konform, aber dieses Thema ist so komplex.



@ Funkentanz, Wenn mein Baby so krank wäre und nicht mehr ohne Maschinen leben könnte, ich aber einem anderen Baby dafür das Leben retten könnte, müsste ich ja die Entscheidung für mein Kind treffen.
Mimamk
10503 Beiträge
14.01.2014 18:30
Zitat von Turboprinzessin:

Ich würde es nicht machen. Wie mein Mann dazu steht weiß ich nicht. Hab jetzt auch keine Lust danach zu fragen.
Was ich weiß, ist das wir bei unseren eigenen Organen einer Meinung sind. Für unsere eigenen Kinder ja, für sehr enge Freunde auch, ansonsten definitiv nein.

Mein Mann ist noch in der DKMS registriert und bekam sogar kürzlich mal Post und musste zur Blutabnahme usw. Er hätte das auch durchgezogen, allerdings war er wohl doch nicht passend. Kam nichts mehr weiter.
In der DKMS bin ich auch nicht registriert, da ich gar nicht als Spender in Frage komme.



Kann man das festlegen für wen man spenden will?
14.01.2014 18:38
Zitat von Mimamk:

Zitat von Turboprinzessin:

Ich würde es nicht machen. Wie mein Mann dazu steht weiß ich nicht. Hab jetzt auch keine Lust danach zu fragen.
Was ich weiß, ist das wir bei unseren eigenen Organen einer Meinung sind. Für unsere eigenen Kinder ja, für sehr enge Freunde auch, ansonsten definitiv nein.

Mein Mann ist noch in der DKMS registriert und bekam sogar kürzlich mal Post und musste zur Blutabnahme usw. Er hätte das auch durchgezogen, allerdings war er wohl doch nicht passend. Kam nichts mehr weiter.
In der DKMS bin ich auch nicht registriert, da ich gar nicht als Spender in Frage komme.



Kann man das festlegen für wen man spenden will?

Das kann ich dir gar nicht sagen, weil ich keinen Organspendeausweis habe. Für die eigenen Kinder, Freunde etc. wären ja dann Lebendspenden. Also Spenden, während man noch lebt und danach auch noch weiter leben kann.

Ich muss dazu sagen, bin ich auf meine Meinung nicht festgelegt. Falls wir mal in die Situation kämen und irgendwer von uns auf ein Spenderorgan angewiesen wäre und es auch bekäme, dann sicherlich wäre ich auch bereit wieder etwas zurück zu geben und auch nach meinem Tod Organe zu spenden.

Solange ich aber nicht persönlich betroffen bin durch mich oder meine Kinder, Freunde etc. möchte ich nach meinem Tod nicht spenden.
Ich habe keinen Einfluss darauf, ob das Organ von dem Empfänger wirklich verdient wäre. Ein Bekannter von mir wartet nun auf seine 2. Spenderniere. Er hält sich an gar nichts was ihm die Ärzte raten. Er raucht weiterhin, trinkt literweise Kaffee, ernährt sich nicht entsprechend usw. Warum er wohl schon die erste Spenderniere geschrottet hat......nein ich finde er hat gar keine zweite Niere mehr verdient, weil er die erste schon nicht gewürdigt hat und wie man sieht, auch weiterhin nicht wertschätzen kann was Gesundheit bedeutet.
Er sagt immer, wenn er einen Motorradfahrer sieht: Da fährt meine potentielle Niere....ich finde das unmöglich.
Und damit meine Organe nicht an solche Menschen geraten, gebe ich sie lieber gar nicht her und nehme sie mit ins Grab.
Mimamk
10503 Beiträge
14.01.2014 18:47
@Turbo, wow, dein Bekannter ist ja echt krass drauf. Finde das auch unmöglich wie er sich verhält.
-M-Y-A-
23460 Beiträge
14.01.2014 19:29
ja!
-M-Y-A-
23460 Beiträge
14.01.2014 19:31
Zitat von Saskia-Maxim:

ja ich habe einen organspendeausweis.wuerde organe spenden lassen.ich selbst werdefrueher oder spaeter eine neue lunge brauchen.
und bin der meinung: NUR WER SELBST BEREIT IST ZU SPENDEN, SOLLTE DIE MOEGLICHKEIT HABEN EIN ORGAN ZU BEKOMMEN!
shelyra
69210 Beiträge
14.01.2014 19:32
ich bin für organspende und habe seit jahren einen ausweiß.

die oma meines mannes ist gestorben weil sie nicht rechtzeitig ein organ bekam. die tante meines mannes dagegen konnte gerettet werden weil sie ne niere gespendet bekam. seitdem kann sie wieder leben, davor war das einfach nicht möglich wenn man jeden tag mehrere std an der dialyse hängt!

diese spenden-skandale kommen ja nur zustande weil es viel zuwenig organe gibt. wären genug da, gäbe es auch keinen grund akten zu fälschen um in der wartelsite weiter nach oben zu steigen!
shelyra
69210 Beiträge
14.01.2014 19:34
Zitat von Funkentanz:

Ich gehe mal davon aus, dass jemand, der spendet, sich auch darüber informiert hat und spenden wollte und für ihn das eben ok ist.
Also ja, wenn mein Kind in die Situation kommt, dann würde ich eine Spende annehmen.
Bei mir selbst, bin ich ehrlich, ich weiß es nicht, ich bin nicht in der Situation.

War das verständlich?

aber wie kannst du das mit deinem gewissen vereinbaren?

du würdest ne organspende nehmen bist aber selber nicht bereit zu spenden? ist das nicht ein wiederspruch?

entweder ist man pro-spende, dann ist man aber auch bereit zu geben. oder man ist contra
SemperFidelis
423 Beiträge
14.01.2014 19:39
Zitat von shelyra:

diese spenden-skandale kommen ja nur zustande weil es viel zuwenig organe gibt. wären genug da, gäbe es auch keinen grund akten zu fälschen um in der wartelsite weiter nach oben zu steigen!


genauso sieht es aus..
14.01.2014 19:40
Lies ein bisschen weiter, ich möchte für mich selbst kein Spenderorgan.
Für meine Kinder kann ich das nicht ausschließen, ich bin und werde hoffentlich (3x auf Holz klopf) nie in diese Situation kommen.
zartbitter
46787 Beiträge
14.01.2014 19:41
Zitat von AliyaJoline:

Mein mann und ich haben auch keinen.
Ich fülle auch keinen aus.
Selbe Grundlage wie Funkentanz.

Zudem spende ich auch kein Blut und/oder Plasma. *auf die Knie und drucken*

Warum keine Blutspende? Mich würden hier nur die Gründe interessieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt