Mütter- und Schwangerenforum

Impfpflicht könnte Kommen

Gehe zu Seite:
Schokosahne
796 Beiträge
18.07.2019 08:49
Zitat von Pakuna:

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so sang- und klanglos durchgedrückt wird.

Das ist so ein unfassbarer Eingriff in meine körperliche Freiheit. Mir wird richtig schlecht, wenn ich mir vorstelle, dass man mich zukünftig zu einer medizinischen Behandlung zwingen möchte.

Ich sags nochmal - ich bin kein Impfgegner - aber das kann einfach nicht richtig sein.


Schade dass man immer erwähnen muss, dass man kein Impfgegner ist, damit man eine respektvolle Meinung vertreten darf, ohne gleich zerhackt zu werden. Jeder sollte eine Meinung haben dürfen, egal wo er steht und wer nicht bereit ist, sich offen die Grundlage dafür anzuhören, sollte sich auch kein Urteil bilden.
Diese Diskussionskultur, welche die letzten Jahre bewusst so geschaffen wurde, macht es erst möglich, dass solche Gesetze so weit vorangetrieben werden. Viele Menschen finden einfach nichts mehr dabei, anderen notfalls auch mit Gewalt überzustülpen, was sie selbst für richtig halten. Bis es sie selbst trifft, denn solche Gesetze sind ja erst der Anfang. Dann ist das Geheul groß.

Nichtsdestotrotz ist das Gesetz noch lange nicht beschlossen, ob in den Medien bewusst darüber gelogen wird oder alle zu faul sind um zu recherchieren und nur voneinander abschreiben, das wage ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls muss erst noch der Bundestag darüber entscheiden und dort sitzen hoffentlich klügere Köpfe, denen klar ist, dass dieser Schritt in die falsche Richtung geht.
18.07.2019 09:28
Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

....dann sollen Sie sich auch um einen Einzelimpfstoff kümmern!

Welchen Vorteil sollte der haben?


Es geht ums Prinzip. Sie wollen nur eine Pflicht für Masern, dann muss ein Einzelstoff her.
Wenn man den Eltern Zwang auferlegt, dann aber auch entsprechend so. Denn Mumps oder Röteln scheinen nicht so schwerwiegend verbreitet.

Das man dann aber noch verpflichtet wird zwei weitere Stoffe zu impfen, finde ich frech.

Also ich bin kein Impfgegner, aber dann bitte auch korrekt.
18.07.2019 10:57
Zitat von Schokosahne:

Diese Diskussionskultur, welche die letzten Jahre bewusst so geschaffen wurde, macht es erst möglich, dass solche Gesetze so weit vorangetrieben werden. Viele Menschen finden einfach nichts mehr dabei, anderen notfalls auch mit Gewalt überzustülpen, was sie selbst für richtig halten.


Richtig, ich meine zum Beispiel, dass wir in den 90igern noch ein freieres Deutschland hatten, wo man Meinungen noch offen äußern konnte, ohne z.B. fürchten zu müssen, deshalb den Job zu verlieren. Und ich spreche hier wohlgemerkt von Meinungen, die in den 90igern auch noch als völlig normal galten und von Politikern der CDU oder SPD geäußert wurden.

Es ist auch nicht so, als ob dieses eine Impfgesetz Deutschland umkrempeln würde, so etwas geht Schritt für Schritt, wie jemand meinte und so war es wohl auch mit den Medien.

Dass man Meinungen, die man selbst für absolut richtig hält, anderen unbedingt überstülpen möchte, ist wohl leider oft menschlich. Ich kenne eine Person, die ihren geschriebenen Artikel z.B. so nicht veröffentlichen durfte, weil der Chef eine andere Meinung hatte (es ging um Naturschutz und Straßenbau und noch nicht einmal um eines der heute ganz haarigen politischen Themen). Aber auch, wenn man im Internet recherchiert, finden sich Journalisten, die bei falscher Meinung einfach keine Aufträge mehr bekommen. So eine Art von Meinungsmache ist viel subtiler als Feuern oder Gewalt - dagegen würden die Bürger nämlich protestieren.

Zitat:
und dort sitzen hoffentlich klügere Köpfe


Das ist ja die Einladung für eine Bemerkung, die ich jetzt herunterschlucke.
18.07.2019 11:21
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

....dann sollen Sie sich auch um einen Einzelimpfstoff kümmern!

Welchen Vorteil sollte der haben?


Es geht ums Prinzip. Sie wollen nur eine Pflicht für Masern, dann muss ein Einzelstoff her.
Wenn man den Eltern Zwang auferlegt, dann aber auch entsprechend so. Denn Mumps oder Röteln scheinen nicht so schwerwiegend verbreitet.

Das man dann aber noch verpflichtet wird zwei weitere Stoffe zu impfen, finde ich frech.

Also ich bin kein Impfgegner, aber dann bitte auch korrekt.

Vor dem Hintergrund, dass der Kombiwirkstoff deutlich besser verträglich für das Kind sein soll und eine Impfung gegen drei gefährliche Krankheiten gemeinhin sinnvoller ist als nur gegen eine allein, erschließt sich mir der Sinn für diese Forderung nicht. Ich weiß nicht, ob es korrekter ist, mal eben schnell einen neuen, weniger sicheren Wirkstoff rauszubringen, nur für die Correctness. Das wäre doch noch mehr pseudo, als es diese Strohmannforderung nach der Impfpflicht ist.
18.07.2019 11:35
Zitat von Aquarellfarbe:

Zitat von Schokosahne:

Diese Diskussionskultur, welche die letzten Jahre bewusst so geschaffen wurde, macht es erst möglich, dass solche Gesetze so weit vorangetrieben werden. Viele Menschen finden einfach nichts mehr dabei, anderen notfalls auch mit Gewalt überzustülpen, was sie selbst für richtig halten.


Richtig, ich meine zum Beispiel, dass wir in den 90igern noch ein freieres Deutschland hatten, wo man Meinungen noch offen äußern konnte, ohne z.B. fürchten zu müssen, deshalb den Job zu verlieren. Und ich spreche hier wohlgemerkt von Meinungen, die in den 90igern auch noch als völlig normal galten und von Politikern der CDU oder SPD geäußert wurden.

Es ist auch nicht so, als ob dieses eine Impfgesetz Deutschland umkrempeln würde, so etwas geht Schritt für Schritt, wie jemand meinte und so war es wohl auch mit den Medien.

Dass man Meinungen, die man selbst für absolut richtig hält, anderen unbedingt überstülpen möchte, ist wohl leider oft menschlich. Ich kenne eine Person, die ihren geschriebenen Artikel z.B. so nicht veröffentlichen durfte, weil der Chef eine andere Meinung hatte (es ging um Naturschutz und Straßenbau und noch nicht einmal um eines der heute ganz haarigen politischen Themen). Aber auch, wenn man im Internet recherchiert, finden sich Journalisten, die bei falscher Meinung einfach keine Aufträge mehr bekommen. So eine Art von Meinungsmache ist viel subtiler als Feuern oder Gewalt - dagegen würden die Bürger nämlich protestieren.

Stimmt, seit die Opossums die geheime Weltregierung unterwandern, um die Menschheit zu versklaven, darf man nicht mal mehr undiferenziert seine Weltsicht auf jedes Thema stülpen ohne von diesen nervigen Argumenten unterbrochen zu werden. Ich will auch endlich mal wieder sagen dürfen, dass die Tapetenindustrie seit den 70er-Jahren nur langweiligen, unkreativen Mist prouziert und dass jeder eine Lavalampe im Wohnzimmer haben sollte, ohne gleich meinen Job als Innenausstatter zu verlieren.

Sorry, eigentlich wollte ich euren kleinen Privatplausch ungestört lassen, um unnötige Diskussionen fern ab vom Thema zu vermeiden, aber dann fiel mir auf, dass wir ja in punkto Impfpflicht einer Meinung sind und dann sagte so eine kleine Stimme in mir, dass ich für mich nicht damit leben könnte, als Teil dieser Weltsicht wahrgenommen zu werden. Weniger wegen der Außenwirkung ansich, sondern mehr wegen dem Jucken, dass dadurch in meinem Kopf entsteht.
18.07.2019 11:45
Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

....dann sollen Sie sich auch um einen Einzelimpfstoff kümmern!

Welchen Vorteil sollte der haben?


Es geht ums Prinzip. Sie wollen nur eine Pflicht für Masern, dann muss ein Einzelstoff her.
Wenn man den Eltern Zwang auferlegt, dann aber auch entsprechend so. Denn Mumps oder Röteln scheinen nicht so schwerwiegend verbreitet.

Das man dann aber noch verpflichtet wird zwei weitere Stoffe zu impfen, finde ich frech.

Also ich bin kein Impfgegner, aber dann bitte auch korrekt.

Vor dem Hintergrund, dass der Kombiwirkstoff deutlich besser verträglich für das Kind sein soll und eine Impfung gegen drei gefährliche Krankheiten gemeinhin sinnvoller ist als nur gegen eine allein, erschließt sich mir der Sinn für diese Forderung nicht. Ich weiß nicht, ob es korrekter ist, mal eben schnell einen neuen, weniger sicheren Wirkstoff rauszubringen, nur für die Correctness. Das wäre doch noch mehr pseudo, als es diese Strohmannforderung nach der Impfpflicht ist.


Es geht doch ums Prinzip. Sie wollen unbedingt eine Pflicht für Masern, dann muss es auch Einzelimpfstoff gegeben. Da gibt es doch gar nicht zu diskutieren. Und ob die Dreifachimpfung besser verträglich ist als ein Einzelimpfstoff, da hätte ich gerne mal eine Quelle. Dass diese natürlich sinnvoller ist (was ich doch gar nicht bestreite!) ist klar. Dennoch: Masernimpfung Pflicht, dann Soll es den Eltern auch ermöglicht werden, diesen Impfstoff einzeln zu impfen.
18.07.2019 11:46
Zitat von Mamota:

Die Impfpflicht ist v.a. überflüssig.
Ein elektronisches Impfpass-System mit Erinnerungsfunktion o. Ä. könnte das Problem wesentlich demokratischer lösen. Impfnachlässigkeit ist statistisch viel gefährlicher als Impfverweigerung. Impfgegner sind zwar durchaus gefährlich, v.a. für ihren eigenen Nachwuchs, aber das eigentliche Hindernis für den ausreichenden Herdenschutz sind wir Erwachsenen, die nicht mehr genau wissen, ob sie die Masern jetzt schon hatten, ob sie damals eigentlich geimpft wurden und die es im Alltag einfach nicht auf die Kette bekommen, dem Impfpass nochmal rauszusuchen und reinzuschauen, bis die Schule der Kinder den ersten Masernfall meldet.

Eine Impfpflicht ist nur Wasser auf den Mühlen der Verschwörungsgläubigen und geht voll am Thema vorbei. Es gibt dem Nicht-Impfpass-suchenden Ottonormalverbraucher einen guten Sündenbock, lässt den Herrn Spahn als jemanden dastehen, der dringend notwendige Reformen durchbringt und kostet weniger als eine wirklich echte, wirksame Reform, die man erst mal gründlich durchdenken müsste, die noch ein paar Jahre Geld schlucken würde und die differenziert wie wissenschaftlich an das Thema heranginge. Ergo, die Impfpflicht nutzt nur Herrn Spahn allein.

Zu den Medien: Ich glaube nicht mal, dass sie das wissentlich vergeigen. Sie arbeiten einfach nur zu oberflächlich und meinen, irgendein Pressesprecher irgendeines Verbandes wäre schon ein Experte. Wäre halt cool, wenn sie mal richtige, echte Wissenschaftler zu Wort kommen ließen, die sich auch richtig auskennen. Zumindest wenn eine Einschränkung der Bürgerrechte die Alternative ist.


Ich habe mich tatsächlich nie so richtig um meinen eigenen Impfstatus gekümmert, obwohl ich bei meinen Kindern sehr darauf geachtet habe, dass die durchgeimpft sind.
Das habe ich jetzt innerhalb von ein paar Wochen nachgeholt
Tetanus/Diphterie/Keuchhusten und MMR habe ich jetzt nachgeholt.
18.07.2019 12:06
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

...


Es geht ums Prinzip. Sie wollen nur eine Pflicht für Masern, dann muss ein Einzelstoff her.
Wenn man den Eltern Zwang auferlegt, dann aber auch entsprechend so. Denn Mumps oder Röteln scheinen nicht so schwerwiegend verbreitet.

Das man dann aber noch verpflichtet wird zwei weitere Stoffe zu impfen, finde ich frech.

Also ich bin kein Impfgegner, aber dann bitte auch korrekt.

Vor dem Hintergrund, dass der Kombiwirkstoff deutlich besser verträglich für das Kind sein soll und eine Impfung gegen drei gefährliche Krankheiten gemeinhin sinnvoller ist als nur gegen eine allein, erschließt sich mir der Sinn für diese Forderung nicht. Ich weiß nicht, ob es korrekter ist, mal eben schnell einen neuen, weniger sicheren Wirkstoff rauszubringen, nur für die Correctness. Das wäre doch noch mehr pseudo, als es diese Strohmannforderung nach der Impfpflicht ist.


Es geht doch ums Prinzip. Sie wollen unbedingt eine Pflicht für Masern, dann muss es auch Einzelimpfstoff gegeben. Da gibt es doch gar nicht zu diskutieren. Und ob die Dreifachimpfung besser verträglich ist als ein Einzelimpfstoff, da hätte ich gerne mal eine Quelle. Dass diese natürlich sinnvoller ist (was ich doch gar nicht bestreite!) ist klar. Dennoch: Masernimpfung Pflicht, dann Soll es den Eltern auch ermöglicht werden, diesen Impfstoff einzeln zu impfen.
vor allem weil es einen einzelnen gab... Nur jetzt plötzlich nicht mehr
Ich würde auch gern Mumps und Röteln einzeln.... Weil ich die tatsächlich für sinnig halte... Nur eben später... Aber nö...

Sag meinte ich ja viel weiter vorn schon: würde man auf die Eltern eingehen, bräuchte es keine o Pflicht
18.07.2019 12:13
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

...


Es geht ums Prinzip. Sie wollen nur eine Pflicht für Masern, dann muss ein Einzelstoff her.
Wenn man den Eltern Zwang auferlegt, dann aber auch entsprechend so. Denn Mumps oder Röteln scheinen nicht so schwerwiegend verbreitet.

Das man dann aber noch verpflichtet wird zwei weitere Stoffe zu impfen, finde ich frech.

Also ich bin kein Impfgegner, aber dann bitte auch korrekt.

Vor dem Hintergrund, dass der Kombiwirkstoff deutlich besser verträglich für das Kind sein soll und eine Impfung gegen drei gefährliche Krankheiten gemeinhin sinnvoller ist als nur gegen eine allein, erschließt sich mir der Sinn für diese Forderung nicht. Ich weiß nicht, ob es korrekter ist, mal eben schnell einen neuen, weniger sicheren Wirkstoff rauszubringen, nur für die Correctness. Das wäre doch noch mehr pseudo, als es diese Strohmannforderung nach der Impfpflicht ist.


Es geht doch ums Prinzip. Sie wollen unbedingt eine Pflicht für Masern, dann muss es auch Einzelimpfstoff gegeben. Da gibt es doch gar nicht zu diskutieren. Und ob die Dreifachimpfung besser verträglich ist als ein Einzelimpfstoff, da hätte ich gerne mal eine Quelle. Dass diese natürlich sinnvoller ist (was ich doch gar nicht bestreite!) ist klar. Dennoch: Masernimpfung Pflicht, dann Soll es den Eltern auch ermöglicht werden, diesen Impfstoff einzeln zu impfen.

Guck einer an. Was man alles findet, wenn man nach einer Quelle gefragt wird. Habe ich wieder mal was dazugelernt.
Wir haben beide Käse erzählt. Es gibt mittlerweile gute Einzelimpfstoffe gegen Masern (gegen Mumps und Röteln aber nicht, weshalb mindestens die 3-fach-Impfung empfohlen wird), bei denen die Verträglichkeit ähnlich gut ist wie bei den Kombipräparaten.
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoff-impfs toffe-fuer-den-menschen/masern/masern-node.html
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/bulletin-e inzelartikel/2013-sicherheit-masernimpfstoffe.pdf? __blob=publicationFile&v=2
https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-k inder-0-12-jahre/kombinationsimpfstoffe/

Was ich eigentlich erinnert hatte und worauf ich mich aus dem Gedächtnis bezog, war das:
Die Verwendung von Kombinationsimpfstoffen wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) generell empfohlen, um die Anzahl der Injektionen bei Kindern gering zu halten (s. dazu auch die FAQ „Sollen Impfstoffe als Kombinations­impfungen gegeben werden?“). Kombinations­impfstoffe erlauben eine erhebliche Reduzierung der Injektionen. Das Immunsystem des gesunden Kindes ist sehr gut in der Lage, auf den Impfstoff zu reagieren, es setzt sich täglich mit einer Vielzahl von Antigenen auseinander. Ein Kombinationsimpfstoff ist grundsätzlich nicht schlechter verträglich als ein Einzelimpfstoff, er reduziert jedoch Impfungen und die damit verbundenen möglichen Nebenwirkungen (z.B. Infektionen).

Die Eliminierung von Masern und Röteln in Europa und auf der gesamten Welt ist erklärtes Ziel der WHO, dem sich auch Deutschland verpflichtet hat. Um eine Verbreitung der Masern in Deutschland zu verhindern, muss ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung (über 95%) einen Schutz gegen diese Erkrankung haben. Dieser kann sicher mit Hilfe einer zweimaligen Impfung im Kindesalter und Nachhol­impfungen entsprechend den STIKO-Empfehlungen erreicht werden.

Um mit den Masern gleichzeitig auch die Verbreitung von Röteln zu verhindern und schließlich und damit insbesondere Rötelnembryopathien wirkungsvoll vorzubeugen, wird auch in Deutschland der MMR-Kombinationsimpfstoff verwendet.

Nach den Empfehlungen der STIKO sollen alle Kinder

die 1. Gabe MMR-Impfstoff im Alter von 11-14 Lebensmonaten und
die 2. Gabe MMR-Impfstoff im Alter von 15-23 Lebensmonaten erhalten.

Da im selben Alter auch die Impfung gegen Varizellen empfohlen ist, kann für die zweite Impfung vorzugsweise MMR-Varizellen(MMRV)-Impfstoff verwendet werden.

Fehlende Impfungen bei Kindern und Jugendlichen sollten so schnell wie möglich bis zu einem Alter von 18 Jahren nachgeholt werden.

Erwachsene, die nach 1970 geboren sind und die bisher noch keine Impfung oder nur eine Impfung in der Kindheit gegen Masern bekommen haben oder bei denen der Impfstatus unbekannt ist, sollten einmalig eine MMR-Impfung erhalten.

Quelle:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/MMR/FAQ-L iste_Masern_Impfen.html?nn=2375548
Schokosahne
796 Beiträge
18.07.2019 12:13
Und nun bestätigst du genau was ich kritisiert habe Mamota. Dir gefällt eine Meinung nicht, du machst sie lächerlich und ziehst mich noch mit hinein, obwohl ich das gar nicht geschrieben habe.

Das ist die Diskussionskultur die ich meinte und die bestärkt durch das Internet leider auch im echten Leben zunehmend Fuß fasst. Man geht gleich generell nicht mehr in einen Dialog mit den Menschen, man stempelt sie direkt als Vollidioten ab und hält sich selbst für die Quelle aller Weisheit.

Das sagt nun mehr über dich aus, als über die Personen, die du durch den Kakao ziehen wolltest aber das wirst du ziemlich sicher nicht wahrhaben wollen. Das schreibe ich dir unabhängig vom kritisierten Inhalt, der ja nicht meinem Posting entstammt.

Und weil ich es wie du sehe, dass solche Nonsensdiskussionen nichts bringen, war es das auch von mir, zurück zum Thema.
18.07.2019 12:15
Zitat von Norimena:

Zitat von Mamota:

Die Impfpflicht ist v.a. überflüssig.
Ein elektronisches Impfpass-System mit Erinnerungsfunktion o. Ä. könnte das Problem wesentlich demokratischer lösen. Impfnachlässigkeit ist statistisch viel gefährlicher als Impfverweigerung. Impfgegner sind zwar durchaus gefährlich, v.a. für ihren eigenen Nachwuchs, aber das eigentliche Hindernis für den ausreichenden Herdenschutz sind wir Erwachsenen, die nicht mehr genau wissen, ob sie die Masern jetzt schon hatten, ob sie damals eigentlich geimpft wurden und die es im Alltag einfach nicht auf die Kette bekommen, dem Impfpass nochmal rauszusuchen und reinzuschauen, bis die Schule der Kinder den ersten Masernfall meldet.

Eine Impfpflicht ist nur Wasser auf den Mühlen der Verschwörungsgläubigen und geht voll am Thema vorbei. Es gibt dem Nicht-Impfpass-suchenden Ottonormalverbraucher einen guten Sündenbock, lässt den Herrn Spahn als jemanden dastehen, der dringend notwendige Reformen durchbringt und kostet weniger als eine wirklich echte, wirksame Reform, die man erst mal gründlich durchdenken müsste, die noch ein paar Jahre Geld schlucken würde und die differenziert wie wissenschaftlich an das Thema heranginge. Ergo, die Impfpflicht nutzt nur Herrn Spahn allein.

Zu den Medien: Ich glaube nicht mal, dass sie das wissentlich vergeigen. Sie arbeiten einfach nur zu oberflächlich und meinen, irgendein Pressesprecher irgendeines Verbandes wäre schon ein Experte. Wäre halt cool, wenn sie mal richtige, echte Wissenschaftler zu Wort kommen ließen, die sich auch richtig auskennen. Zumindest wenn eine Einschränkung der Bürgerrechte die Alternative ist.


Ich habe mich tatsächlich nie so richtig um meinen eigenen Impfstatus gekümmert, obwohl ich bei meinen Kindern sehr darauf geachtet habe, dass die durchgeimpft sind.
Das habe ich jetzt innerhalb von ein paar Wochen nachgeholt
Tetanus/Diphterie/Keuchhusten und MMR habe ich jetzt nachgeholt.

Ich habe das auch sehr schleifen lassen, bevor Schnappi kam und ich gezwungen war, mir Gedanken dazu zu machen. Auch heute noch ist mein Impfstatus suboptimal, wobei das mittlerweile gesundheitliche Gründe hat.
18.07.2019 12:20
Zitat von Schokosahne:

Und nun bestätigst du genau was ich kritisiert habe Mamota. Dir gefällt eine Meinung nicht, du machst sie lächerlich und ziehst mich noch mit hinein, obwohl ich das gar nicht geschrieben habe.

Das ist die Diskussionskultur die ich meinte und die bestärkt durch das Internet leider auch im echten Leben zunehmend Fuß fasst. Man geht gleich generell nicht mehr in einen Dialog mit den Menschen, man stempelt sie direkt als Vollidioten ab und hält sich selbst für die Quelle aller Weisheit.

Das sagt nun mehr über dich aus, als über die Personen, die du durch den Kakao ziehen wolltest aber das wirst du ziemlich sicher nicht wahrhaben wollen. Das schreibe ich dir unabhängig vom kritisierten Inhalt, der ja nicht meinem Posting entstammt.

Und weil ich es wie du sehe, dass solche Nonsensdiskussionen nichts bringen, war es das auch von mir, zurück zum Thema.

Da hast du recht. Entschuldige bitte! Ich war durch den Sprachduktus getriggert und durch meine jahrelange Erfahrung (von der ich eigentlich wissen sollte, dass sie nicht objektiv ist, weil Erfahrung das nie ist), dass Diskutieren sinnlos ist, wenn dieser Duktus auftaucht. Tut mir leid, wenn ich dich da in eine Ecke gedrängt habe, in die du nicht gehörst. Ich stelle meine Meinung über dich auf Reset und hoffe, dass du das mit mir auch machst.
18.07.2019 13:50
Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Mamota:

Zitat von Bauernschnitte:

...

Vor dem Hintergrund, dass der Kombiwirkstoff deutlich besser verträglich für das Kind sein soll und eine Impfung gegen drei gefährliche Krankheiten gemeinhin sinnvoller ist als nur gegen eine allein, erschließt sich mir der Sinn für diese Forderung nicht. Ich weiß nicht, ob es korrekter ist, mal eben schnell einen neuen, weniger sicheren Wirkstoff rauszubringen, nur für die Correctness. Das wäre doch noch mehr pseudo, als es diese Strohmannforderung nach der Impfpflicht ist.


Es geht doch ums Prinzip. Sie wollen unbedingt eine Pflicht für Masern, dann muss es auch Einzelimpfstoff gegeben. Da gibt es doch gar nicht zu diskutieren. Und ob die Dreifachimpfung besser verträglich ist als ein Einzelimpfstoff, da hätte ich gerne mal eine Quelle. Dass diese natürlich sinnvoller ist (was ich doch gar nicht bestreite!) ist klar. Dennoch: Masernimpfung Pflicht, dann Soll es den Eltern auch ermöglicht werden, diesen Impfstoff einzeln zu impfen.

Guck einer an. Was man alles findet, wenn man nach einer Quelle gefragt wird. Habe ich wieder mal was dazugelernt.
Wir haben beide Käse erzählt. Es gibt mittlerweile gute Einzelimpfstoffe gegen Masern (gegen Mumps und Röteln aber nicht, weshalb mindestens die 3-fach-Impfung empfohlen wird), bei denen die Verträglichkeit ähnlich gut ist wie bei den Kombipräparaten.
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoff-impfs toffe-fuer-den-menschen/masern/masern-node.html
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/bulletin-e inzelartikel/2013-sicherheit-masernimpfstoffe.pdf? __blob=publicationFile&v=2
https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-k inder-0-12-jahre/kombinationsimpfstoffe/

Was ich eigentlich erinnert hatte und worauf ich mich aus dem Gedächtnis bezog, war das:
Die Verwendung von Kombinationsimpfstoffen wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) generell empfohlen, um die Anzahl der Injektionen bei Kindern gering zu halten (s. dazu auch die FAQ „Sollen Impfstoffe als Kombinations­impfungen gegeben werden?“). Kombinations­impfstoffe erlauben eine erhebliche Reduzierung der Injektionen. Das Immunsystem des gesunden Kindes ist sehr gut in der Lage, auf den Impfstoff zu reagieren, es setzt sich täglich mit einer Vielzahl von Antigenen auseinander. Ein Kombinationsimpfstoff ist grundsätzlich nicht schlechter verträglich als ein Einzelimpfstoff, er reduziert jedoch Impfungen und die damit verbundenen möglichen Nebenwirkungen (z.B. Infektionen).

Die Eliminierung von Masern und Röteln in Europa und auf der gesamten Welt ist erklärtes Ziel der WHO, dem sich auch Deutschland verpflichtet hat. Um eine Verbreitung der Masern in Deutschland zu verhindern, muss ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung (über 95%) einen Schutz gegen diese Erkrankung haben. Dieser kann sicher mit Hilfe einer zweimaligen Impfung im Kindesalter und Nachhol­impfungen entsprechend den STIKO-Empfehlungen erreicht werden.

Um mit den Masern gleichzeitig auch die Verbreitung von Röteln zu verhindern und schließlich und damit insbesondere Rötelnembryopathien wirkungsvoll vorzubeugen, wird auch in Deutschland der MMR-Kombinationsimpfstoff verwendet.

Nach den Empfehlungen der STIKO sollen alle Kinder

die 1. Gabe MMR-Impfstoff im Alter von 11-14 Lebensmonaten und
die 2. Gabe MMR-Impfstoff im Alter von 15-23 Lebensmonaten erhalten.

Da im selben Alter auch die Impfung gegen Varizellen empfohlen ist, kann für die zweite Impfung vorzugsweise MMR-Varizellen(MMRV)-Impfstoff verwendet werden.

Fehlende Impfungen bei Kindern und Jugendlichen sollten so schnell wie möglich bis zu einem Alter von 18 Jahren nachgeholt werden.

Erwachsene, die nach 1970 geboren sind und die bisher noch keine Impfung oder nur eine Impfung in der Kindheit gegen Masern bekommen haben oder bei denen der Impfstatus unbekannt ist, sollten einmalig eine MMR-Impfung erhalten.

Quelle:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/MMR/FAQ-L iste_Masern_Impfen.html?nn=2375548


Na siehst

Danke. Das es mal Einzelimpfstoffe gab, finde ich interessant.
Ich lese noch den anderen Link weiter
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt