Mütter- und Schwangerenforum

Gibt es hier impfkritische mamas?

Gehe zu Seite:
Titania
5907 Beiträge
30.07.2014 20:31
Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

@Marfuso: ich war noch nie ein freund von "alle möglcihkeiten auf jeden fall ausschöpfen"... wollte das ganze auch nur mal betrachten bzw. darauf hinweisen, was mir aufgefallen ist...

Zitat von Titania:

...

Zum Fetten: hab ich das irgendwo geschrieben oder nimmst du das einfach pauschal an, weil ich das System des impfens bzw. die Argumentation der schwarzweißdenker hinterfrage?
Es ist nur ein Denkanstoß gewesen, dass niemand ... egal ob für oder gegens impfen... mit "früher" argumentieren kann, da keiner weiß, wie die Entwicklung verlaufen wäre ohne Impfstoff oder mit einer Impfpflicht... es sind nur annahmen mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit.
die frage stellt sich allerdings schon... denn ein anderes vorgehen hätte unter umständen eine Entwicklung anstoßen können, mit denen es besser laufen würde als es aktuell tut reine Theorie, keiner weiß es... aber möglich ist es...

zum kursiven: das ist immer das standardargument der impfbeführworter... weil es irgendwie nicht im Bereich des möglichen angesehen wird, dass kinder auch anders reagieren können... ich dachte bei meiner aussage aber eher an kinder, die stundenlang am stück kreischen wie am stück, wirklich hoch fiebern inkl fieberkrämpfen oder ähnliche hardcore-Nebenwirkungen bekommen...
hat eine mutter da bedenken oder angst, wird immer reagiert, als hätte das Kind etwas erhöhte Temperatur und sei maulig... bedenken in der hinsicht und Ängste werden teilweise nicht ernstgenommen und abgetan... macht eine mutter aber darauf aufmerksam, wie schlimm Krankheit xy für sie ewar, springen alle auf den zug auf und plötzlich sind nahezu alle verläufe so schlimm....

vielleicht ist ja so verständlicher, was ich meine


es könnte aber auch sein, dass nicht wirklich etwas Effektives gegen alle Kinderkrankheiten gefunden worden wäre und wir immer noch ein recht hohes Risiko was Sterblichkeitsrate bei Kindern bzw. Spätfolgen betreffen würde. Unter Umständen lebenslange Medikamenteinnahme usw. Wer weiß das schon. Allerdings finde ich, dass das sowieso nichts bringt darüber zu spekulieren, denn wir können impfen, von daher macht es nicht viel Sinn sich darüber Gedanken zu machen.

Ich kenne kein Kind das so wie du es beschreibst nach einer Impfung reagiert hat. Ein bißchen Fieber ja, Verdickung an der Einstichstelle, mehr aber nicht. Davon höre ich immer nur von Impfkritikeren/-gernern.

fett: nichts anderes sag ich doch... deshalb hinkt das Argument "früher blablub" auf beiden seiten

kursiv: was nicht heißt, dass es das nicht gibt da kann man sich jetzt auch fragen... was war zuerst da: der impfkritiker, bei dem die Reaktion aufgrund der eigenen einstellungs so kam... oder die impfreaktion, die die Person zum Kritiker/Gegner machte?

bei der letzten 5-fach-impfung ist die spritze falsch gelandet, weil mein sohn (2) sich los riss und den arm der Ärztin wegschlug... die nadel ist verbogen und sie musste neu ansetzen... sein Oberarm war glühend heiß, hart und extrem angeschwollen... scheinbar tats auch weh... und das nicht nur 1-2 tage.... ich bleib bei sowas cool, kann aber eine mutter, die sich bis dahin nie damit beschäftigt hat, absolut verstehen, wenn sie plötzlich erstmal in die andere Richtung ihrer Einstellung schlägt... man hört halt immernur von "ein bischen fieber und genörgel"... alles andere ist ja Übertreibung und Einbildung... da kann eine etwas stärkere Reaktion schon ein kleiner schock sein...


ich sagte nicht, dass es das nicht gibt, aber ich glaube nicht, dass es gehäuft vorkommt.
Ich habe auch Freunde und Bekannte befragt, weil mich das wirklich interessiert hat, aber da kam meisten nur ein wenig Fieber oder eben auch gar keine Reaktionen.

Ich habe mal einen Thread verfolgt, da war eine Mutter auch impfkritisch eingestellt, wollte ihr Kind aber dennoch impfen lassen. Irgendwas kam aber an dem Tag dazwischen, so dass sie es verschieben musste. Der Sohn wurde an dem darauffolgenden Tag schwer krank. Sie meinte, hätte sie ihn, wie beabsichtigt den Tag zuvor impfen lassen, hätte sie die Erkrankung auf das Impfen geschoben.

30.07.2014 21:10
@Marfusu, das war eine Beobachtung meinerseits... andersherum gibt's das natürlich genauso penetrant... und nur weil die Gegenseite sich ähnlich unproduktiv anstellt, ändert das ja nichts an meiner Beobachtung...
@Funkentanz, du gehörst auch zu den müttern, die ruhig bleiben können... gibt leider sehr viele, die das nicht können...
@Titania: das nennt man Resonanz deshalb sind die meisten Diskussionen auch so unsachlich... sich dem Effekt der Resonanz Bewusstsein und über den Tellerrand zu blicken, schafft Objektivität

Titania
5907 Beiträge
30.07.2014 21:34
Zitat von Viala:

@Marfusu, das war eine Beobachtung meinerseits... andersherum gibt's das natürlich genauso penetrant... und nur weil die Gegenseite sich ähnlich unproduktiv anstellt, ändert das ja nichts an meiner Beobachtung...
@Funkentanz, du gehörst auch zu den müttern, die ruhig bleiben können... gibt leider sehr viele, die das nicht können...
@Titania: das nennt man Resonanz deshalb sind die meisten Diskussionen auch so unsachlich... sich dem Effekt der Resonanz Bewusstsein und über den Tellerrand zu blicken, schafft Objektivität



ich finde die Diskussion eigentlich gar nicht unsachlich.
Es ist doch auch immer noch eine Typfrage, den einen bringt nichts aus der Ruhe, den anderen gewisse Themen, der andere kann generell nicht ruhig bleiben. Das hat ja auch etwas mit Temperament zu tun. Ich mag es eigentlich auch, wenn es etwas hitziger zugeht, sofern man sich nicht anfängt zu beleidigen.

Nur weil man seinen Standpunkt vehement vertritt, muss es ja nicht zwangsläufig heissen, dass man grundsätzlich nicht objektiv ist. Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, dass man nicht impfen lässt.

Stell dir mal vor, Frauenrechtlerinnen wären früher Männern gegenüber objektiv gewesen, dann hätten wir bis heute immer noch kein Wahlrecht. Denn es gibt bei jedem Thema ein pro und ein contra. Ob es dann zu Veränderungen gekommen wäre, bleibt zu bezweifeln. Ich für meinen Teil, muss nicht für etwas Verständnis aufbringen, was mir total unverständlich ist.
30.07.2014 22:39
Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

@Marfusu, das war eine Beobachtung meinerseits... andersherum gibt's das natürlich genauso penetrant... und nur weil die Gegenseite sich ähnlich unproduktiv anstellt, ändert das ja nichts an meiner Beobachtung...
@Funkentanz, du gehörst auch zu den müttern, die ruhig bleiben können... gibt leider sehr viele, die das nicht können...
@Titania: das nennt man Resonanz deshalb sind die meisten Diskussionen auch so unsachlich... sich dem Effekt der Resonanz Bewusstsein und über den Tellerrand zu blicken, schafft Objektivität



ich finde die Diskussion eigentlich gar nicht unsachlich.
Es ist doch auch immer noch eine Typfrage, den einen bringt nichts aus der Ruhe, den anderen gewisse Themen, der andere kann generell nicht ruhig bleiben. Das hat ja auch etwas mit Temperament zu tun. Ich mag es eigentlich auch, wenn es etwas hitziger zugeht, sofern man sich nicht anfängt zu beleidigen.

Nur weil man seinen Standpunkt vehement vertritt, muss es ja nicht zwangsläufig heissen, dass man grundsätzlich nicht objektiv ist. Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, dass man nicht impfen lässt.

Stell dir mal vor, Frauenrechtlerinnen wären früher Männern gegenüber objektiv gewesen, dann hätten wir bis heute immer noch kein Wahlrecht. Denn es gibt bei jedem Thema ein pro und ein contra. Ob es dann zu Veränderungen gekommen wäre, bleibt zu bezweifeln. Ich für meinen Teil, muss nicht für etwas Verständnis aufbringen, was mir total unverständlich ist.


Objektivität heißt ja nicht, dass alle die gleiche Meinung haben und auch wenns blöd klingt... man kann Verständnis auch für dinge aufbringen, die man nicht versteht

nehmen wir mal ein paar Beispiele...
Mama A lässt so früh wie möglich impfen und dann möglichst alles... sie hat als Informationspool einen Haufen Krankheiten und ihre Folgen... und entsprechend mehr angst/Respekt vor diesen Krankheiten als vor der Impfung...
Mama B lässt gar nicht impfen, da ihr Informationspool hauptsächlich die Folgen von Impfungen und/oder die Inhaltsstoffe der Impfstoffe enthält, aber nur die eigene Erfahrung von Kinderkrankheiten... entsprechend hat sie mehr angst/Respekt vor den Impfungen als vor den Krankheiten...
beide können Verständnis für den Umstand aufbringen, dass beide nur das beste für ihr Kind wollen, können die Inhalte ihres Informationspools austauschen und auf ihrem eigenen Standpunkt beharren. Und jaaaa... das können sie sogar, ohne gegenseitig immer wieder zu erwähnen, dass die gegnerische Quelle unseriös ist (das sind sie strenggenommen auf beiden seiten, wenn man es mal von oben betrachtet und die gründe für/wider das impfen betrachtet ) oder Schuldgefühle im gegenüber zu entfachen. Das einzige, was hierfür nötig ist: man sollte in der lage sein, eigene Erfahrungen nicht auf andere zu projezieren und verstehen können, dass das gegenüber evtl. nicht exakt so denkt wie man selbst

Der Nachteil an der ganzen Sache... die Diskussion ist blitzschnell zuende und man fetzt sich nicht... ABER es wäre schlichtweg ein austausch von Informationen, der den Horizont erweitern kann.. wenn gewünscht...
und DANN werden vielleicht auch mal die Antworten integriert, die in der Grauzone immer wieder untergehen, weil sie nicht schockierend genug sind die findet man in Impfdiskussionen immer mal wieder 1-2 pro Seite... ab seite 6 ca. findet man sie dann nur noch alle paar seiten mal, wenn jemand nur auf den Eingangspost geantwortet hat. Das faszinierende, was leider vielen so entgeht: es sind eine ganze Menge Menschen, die den Mittelweg gehen und sich nicht zanken müssen... das sind nämlich pro seite weniger als eine Handvoll... und dann immer wieder die gleichen... hin und wieder gerät da ein "grauer" unter die räder und wird je nach Ansicht als "dafür" oder "dagegen" klassifiziert und zur Steinigung rübergedrängt... aber sie bleiben grau

so... ich hatte ne Ibu, bin schweinemüde und rieche nach saurer milch... ich bin also gerade nicht ganz zurechnungsfähig und hätte bock auf eine Präsentation
Noch ein lacher zum abschluss btw... fällt mir grad auf
Mein Vater hatte Diabetes... Grund: Mumps als Teenager...
Mein Cousin hat Diabetes... Grund: Impfschaden

Schönen abend euch noch
Titania
5907 Beiträge
31.07.2014 08:56
Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

@Marfusu, das war eine Beobachtung meinerseits... andersherum gibt's das natürlich genauso penetrant... und nur weil die Gegenseite sich ähnlich unproduktiv anstellt, ändert das ja nichts an meiner Beobachtung...
@Funkentanz, du gehörst auch zu den müttern, die ruhig bleiben können... gibt leider sehr viele, die das nicht können...
@Titania: das nennt man Resonanz deshalb sind die meisten Diskussionen auch so unsachlich... sich dem Effekt der Resonanz Bewusstsein und über den Tellerrand zu blicken, schafft Objektivität



ich finde die Diskussion eigentlich gar nicht unsachlich.
Es ist doch auch immer noch eine Typfrage, den einen bringt nichts aus der Ruhe, den anderen gewisse Themen, der andere kann generell nicht ruhig bleiben. Das hat ja auch etwas mit Temperament zu tun. Ich mag es eigentlich auch, wenn es etwas hitziger zugeht, sofern man sich nicht anfängt zu beleidigen.

Nur weil man seinen Standpunkt vehement vertritt, muss es ja nicht zwangsläufig heissen, dass man grundsätzlich nicht objektiv ist. Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, dass man nicht impfen lässt.

Stell dir mal vor, Frauenrechtlerinnen wären früher Männern gegenüber objektiv gewesen, dann hätten wir bis heute immer noch kein Wahlrecht. Denn es gibt bei jedem Thema ein pro und ein contra. Ob es dann zu Veränderungen gekommen wäre, bleibt zu bezweifeln. Ich für meinen Teil, muss nicht für etwas Verständnis aufbringen, was mir total unverständlich ist.


Objektivität heißt ja nicht, dass alle die gleiche Meinung haben und auch wenns blöd klingt... man kann Verständnis auch für dinge aufbringen, die man nicht versteht

nehmen wir mal ein paar Beispiele...
Mama A lässt so früh wie möglich impfen und dann möglichst alles... sie hat als Informationspool einen Haufen Krankheiten und ihre Folgen... und entsprechend mehr angst/Respekt vor diesen Krankheiten als vor der Impfung...
Mama B lässt gar nicht impfen, da ihr Informationspool hauptsächlich die Folgen von Impfungen und/oder die Inhaltsstoffe der Impfstoffe enthält, aber nur die eigene Erfahrung von Kinderkrankheiten... entsprechend hat sie mehr angst/Respekt vor den Impfungen als vor den Krankheiten...
beide können Verständnis für den Umstand aufbringen, dass beide nur das beste für ihr Kind wollen, können die Inhalte ihres Informationspools austauschen und auf ihrem eigenen Standpunkt beharren. Und jaaaa... das können sie sogar, ohne gegenseitig immer wieder zu erwähnen, dass die gegnerische Quelle unseriös ist (das sind sie strenggenommen auf beiden seiten, wenn man es mal von oben betrachtet und die gründe für/wider das impfen betrachtet ) oder Schuldgefühle im gegenüber zu entfachen. Das einzige, was hierfür nötig ist: man sollte in der lage sein, eigene Erfahrungen nicht auf andere zu projezieren und verstehen können, dass das gegenüber evtl. nicht exakt so denkt wie man selbst

Der Nachteil an der ganzen Sache... die Diskussion ist blitzschnell zuende und man fetzt sich nicht... ABER es wäre schlichtweg ein austausch von Informationen, der den Horizont erweitern kann.. wenn gewünscht...
und DANN werden vielleicht auch mal die Antworten integriert, die in der Grauzone immer wieder untergehen, weil sie nicht schockierend genug sind die findet man in Impfdiskussionen immer mal wieder 1-2 pro Seite... ab seite 6 ca. findet man sie dann nur noch alle paar seiten mal, wenn jemand nur auf den Eingangspost geantwortet hat. Das faszinierende, was leider vielen so entgeht: es sind eine ganze Menge Menschen, die den Mittelweg gehen und sich nicht zanken müssen... das sind nämlich pro seite weniger als eine Handvoll... und dann immer wieder die gleichen... hin und wieder gerät da ein "grauer" unter die räder und wird je nach Ansicht als "dafür" oder "dagegen" klassifiziert und zur Steinigung rübergedrängt... aber sie bleiben grau

so... ich hatte ne Ibu, bin schweinemüde und rieche nach saurer milch... ich bin also gerade nicht ganz zurechnungsfähig und hätte bock auf eine Präsentation
Noch ein lacher zum abschluss btw... fällt mir grad auf
Mein Vater hatte Diabetes... Grund: Mumps als Teenager...
Mein Cousin hat Diabetes... Grund: Impfschaden

Schönen abend euch noch


ich für mich, finde die Argumente der Gegenseite nicht überzeugend. Das einzige was mir einleuchtet, dass man nicht alles impft (z. B. Rotaviren, gegen Grippe usw). bzw. die Impfungen auf einen späteren Zeitraum verlegt.

FÜR MICH ist es einfach unverständlich, dass da die Angst vor der Impfung höher sein kann als vor dem Krankheitsverlauf. Egal aus welchen Perspektiven ich es betrachte, ich komme einfach nur zu diesem ERgebnis. Und deswegen habe ich bei DIESEM Thema einfach kein Verständnis dass man grundstätzlich gar nicht impft.

Es ist nicht so, dass ich auf meine Meinung beharre und von meinem Standpunkt kein bißchen abweiche. Aber hier bei diesem Thema fällt es mir einfach zu schwer, gerade weil es um Kinder geht.

Genauso wie ich nie Verständnis dafür aufbringen werde, dass es Menschen gibt, die Kinder schänden, weil sie krank sind. Im Grunde genommen können sie ja auch nichts dafür, weil... aber ehrlich, es interessiert mich keine Bohne, da denke ich einfach nur an die Kinder und es ist mir sowas von egal, warum jemand sowas gemacht hat. Dafür gibt es für mich keinen Rechtfertigungsgrund. Mag sein, dass man das als engstirnig bezeichnet, aber damit muss ich dann wohl leben.
schnibbe
2235 Beiträge
31.07.2014 09:02
Von mir hier nur ein kleiner Link:
http://mobil.stern.de/gesundheit/impfmythen-liebe- eltern-sie-werden-angelogen-2115041.html

Mehr sag ich nicht... und ich hab auch nicht alles hier durchgelesen - sonst reg ich mich auf. Falls der Link also schon gepostet wurde, tuts mir Leid.
31.07.2014 09:22
Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

@Marfusu, das war eine Beobachtung meinerseits... andersherum gibt's das natürlich genauso penetrant... und nur weil die Gegenseite sich ähnlich unproduktiv anstellt, ändert das ja nichts an meiner Beobachtung...
@Funkentanz, du gehörst auch zu den müttern, die ruhig bleiben können... gibt leider sehr viele, die das nicht können...
@Titania: das nennt man Resonanz deshalb sind die meisten Diskussionen auch so unsachlich... sich dem Effekt der Resonanz Bewusstsein und über den Tellerrand zu blicken, schafft Objektivität



ich finde die Diskussion eigentlich gar nicht unsachlich.
Es ist doch auch immer noch eine Typfrage, den einen bringt nichts aus der Ruhe, den anderen gewisse Themen, der andere kann generell nicht ruhig bleiben. Das hat ja auch etwas mit Temperament zu tun. Ich mag es eigentlich auch, wenn es etwas hitziger zugeht, sofern man sich nicht anfängt zu beleidigen.

Nur weil man seinen Standpunkt vehement vertritt, muss es ja nicht zwangsläufig heissen, dass man grundsätzlich nicht objektiv ist. Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, dass man nicht impfen lässt.

Stell dir mal vor, Frauenrechtlerinnen wären früher Männern gegenüber objektiv gewesen, dann hätten wir bis heute immer noch kein Wahlrecht. Denn es gibt bei jedem Thema ein pro und ein contra. Ob es dann zu Veränderungen gekommen wäre, bleibt zu bezweifeln. Ich für meinen Teil, muss nicht für etwas Verständnis aufbringen, was mir total unverständlich ist.


Objektivität heißt ja nicht, dass alle die gleiche Meinung haben und auch wenns blöd klingt... man kann Verständnis auch für dinge aufbringen, die man nicht versteht

nehmen wir mal ein paar Beispiele...
Mama A lässt so früh wie möglich impfen und dann möglichst alles... sie hat als Informationspool einen Haufen Krankheiten und ihre Folgen... und entsprechend mehr angst/Respekt vor diesen Krankheiten als vor der Impfung...
Mama B lässt gar nicht impfen, da ihr Informationspool hauptsächlich die Folgen von Impfungen und/oder die Inhaltsstoffe der Impfstoffe enthält, aber nur die eigene Erfahrung von Kinderkrankheiten... entsprechend hat sie mehr angst/Respekt vor den Impfungen als vor den Krankheiten...
beide können Verständnis für den Umstand aufbringen, dass beide nur das beste für ihr Kind wollen, können die Inhalte ihres Informationspools austauschen und auf ihrem eigenen Standpunkt beharren. Und jaaaa... das können sie sogar, ohne gegenseitig immer wieder zu erwähnen, dass die gegnerische Quelle unseriös ist (das sind sie strenggenommen auf beiden seiten, wenn man es mal von oben betrachtet und die gründe für/wider das impfen betrachtet ) oder Schuldgefühle im gegenüber zu entfachen. Das einzige, was hierfür nötig ist: man sollte in der lage sein, eigene Erfahrungen nicht auf andere zu projezieren und verstehen können, dass das gegenüber evtl. nicht exakt so denkt wie man selbst

Der Nachteil an der ganzen Sache... die Diskussion ist blitzschnell zuende und man fetzt sich nicht... ABER es wäre schlichtweg ein austausch von Informationen, der den Horizont erweitern kann.. wenn gewünscht...
und DANN werden vielleicht auch mal die Antworten integriert, die in der Grauzone immer wieder untergehen, weil sie nicht schockierend genug sind die findet man in Impfdiskussionen immer mal wieder 1-2 pro Seite... ab seite 6 ca. findet man sie dann nur noch alle paar seiten mal, wenn jemand nur auf den Eingangspost geantwortet hat. Das faszinierende, was leider vielen so entgeht: es sind eine ganze Menge Menschen, die den Mittelweg gehen und sich nicht zanken müssen... das sind nämlich pro seite weniger als eine Handvoll... und dann immer wieder die gleichen... hin und wieder gerät da ein "grauer" unter die räder und wird je nach Ansicht als "dafür" oder "dagegen" klassifiziert und zur Steinigung rübergedrängt... aber sie bleiben grau

so... ich hatte ne Ibu, bin schweinemüde und rieche nach saurer milch... ich bin also gerade nicht ganz zurechnungsfähig und hätte bock auf eine Präsentation
Noch ein lacher zum abschluss btw... fällt mir grad auf
Mein Vater hatte Diabetes... Grund: Mumps als Teenager...
Mein Cousin hat Diabetes... Grund: Impfschaden

Schönen abend euch noch


ich für mich, finde die Argumente der Gegenseite nicht überzeugend. Das einzige was mir einleuchtet, dass man nicht alles impft (z. B. Rotaviren, gegen Grippe usw). bzw. die Impfungen auf einen späteren Zeitraum verlegt.

FÜR MICH ist es einfach unverständlich, dass da die Angst vor der Impfung höher sein kann als vor dem Krankheitsverlauf. Egal aus welchen Perspektiven ich es betrachte, ich komme einfach nur zu diesem ERgebnis. Und deswegen habe ich bei DIESEM Thema einfach kein Verständnis dass man grundstätzlich gar nicht impft.

Es ist nicht so, dass ich auf meine Meinung beharre und von meinem Standpunkt kein bißchen abweiche. Aber hier bei diesem Thema fällt es mir einfach zu schwer, gerade weil es um Kinder geht.

Genauso wie ich nie Verständnis dafür aufbringen werde, dass es Menschen gibt, die Kinder schänden, weil sie krank sind. Im Grunde genommen können sie ja auch nichts dafür, weil... aber ehrlich, es interessiert mich keine Bohne, da denke ich einfach nur an die Kinder und es ist mir sowas von egal, warum jemand sowas gemacht hat. Dafür gibt es für mich keinen Rechtfertigungsgrund. Mag sein, dass man das als engstirnig bezeichnet, aber damit muss ich dann wohl leben.

Ne, es braucht da auch kein Verständnis für die Handlung.. allein wenn man Verständnis dafür aufbringen kann, dass eine andere mutter auch nur das beste für ihr Kind will und das beste in etwas anderem sieht... allein das hilft ja schon
Ich werde zb nie verstehen, warum jemand an die decke geht, weil eine andere Person nicht so handelt wie man selbst... ist mir ein absolutes Mysterium... aber ich habe Verständnis dafür, dass manche menschen davon überzeugt sind, alles genauso richtig zu machen und ihn der annahme, anderen damit zu helfen, eben missionieren gehen... sie wollen da ja eigentlich nur helfen... dass sie nerven und das gegendteil erreichen, kann man ihnen nicht einprügeln... die Erkenntnis muss von selbst kommen
Angi93
3418 Beiträge
31.07.2014 09:45
Ich lass mein Kind impfen und bis jetzt hat sie auch alle bekommen und bis auf schlafen nichts von einer Reaktion gezeigt.

Als ich 4 oder 5 war hatte ich die Masern, konnte jedes mal nicht geimpft werden weil ich Krank war...14 tage habe ihr nur auf dem Schoß meiner mum oder meiner Oma geschlafen...nicht gesprochen, kaum gegessen noch getrunken und war nicht mehr Ich gewesen...ständig fieber bis 40 grad.

Das möchte ich meinem Kind ersparen deswegen bin ich fürs Impfen.
Titania
5907 Beiträge
31.07.2014 10:36
Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

...

Objektivität heißt ja nicht, dass alle die gleiche Meinung haben und auch wenns blöd klingt... man kann Verständnis auch für dinge aufbringen, die man nicht versteht

nehmen wir mal ein paar Beispiele...
Mama A lässt so früh wie möglich impfen und dann möglichst alles... sie hat als Informationspool einen Haufen Krankheiten und ihre Folgen... und entsprechend mehr angst/Respekt vor diesen Krankheiten als vor der Impfung...
Mama B lässt gar nicht impfen, da ihr Informationspool hauptsächlich die Folgen von Impfungen und/oder die Inhaltsstoffe der Impfstoffe enthält, aber nur die eigene Erfahrung von Kinderkrankheiten... entsprechend hat sie mehr angst/Respekt vor den Impfungen als vor den Krankheiten...
beide können Verständnis für den Umstand aufbringen, dass beide nur das beste für ihr Kind wollen, können die Inhalte ihres Informationspools austauschen und auf ihrem eigenen Standpunkt beharren. Und jaaaa... das können sie sogar, ohne gegenseitig immer wieder zu erwähnen, dass die gegnerische Quelle unseriös ist (das sind sie strenggenommen auf beiden seiten, wenn man es mal von oben betrachtet und die gründe für/wider das impfen betrachtet ) oder Schuldgefühle im gegenüber zu entfachen. Das einzige, was hierfür nötig ist: man sollte in der lage sein, eigene Erfahrungen nicht auf andere zu projezieren und verstehen können, dass das gegenüber evtl. nicht exakt so denkt wie man selbst

Der Nachteil an der ganzen Sache... die Diskussion ist blitzschnell zuende und man fetzt sich nicht... ABER es wäre schlichtweg ein austausch von Informationen, der den Horizont erweitern kann.. wenn gewünscht...
und DANN werden vielleicht auch mal die Antworten integriert, die in der Grauzone immer wieder untergehen, weil sie nicht schockierend genug sind die findet man in Impfdiskussionen immer mal wieder 1-2 pro Seite... ab seite 6 ca. findet man sie dann nur noch alle paar seiten mal, wenn jemand nur auf den Eingangspost geantwortet hat. Das faszinierende, was leider vielen so entgeht: es sind eine ganze Menge Menschen, die den Mittelweg gehen und sich nicht zanken müssen... das sind nämlich pro seite weniger als eine Handvoll... und dann immer wieder die gleichen... hin und wieder gerät da ein "grauer" unter die räder und wird je nach Ansicht als "dafür" oder "dagegen" klassifiziert und zur Steinigung rübergedrängt... aber sie bleiben grau

so... ich hatte ne Ibu, bin schweinemüde und rieche nach saurer milch... ich bin also gerade nicht ganz zurechnungsfähig und hätte bock auf eine Präsentation
Noch ein lacher zum abschluss btw... fällt mir grad auf
Mein Vater hatte Diabetes... Grund: Mumps als Teenager...
Mein Cousin hat Diabetes... Grund: Impfschaden

Schönen abend euch noch


ich für mich, finde die Argumente der Gegenseite nicht überzeugend. Das einzige was mir einleuchtet, dass man nicht alles impft (z. B. Rotaviren, gegen Grippe usw). bzw. die Impfungen auf einen späteren Zeitraum verlegt.

FÜR MICH ist es einfach unverständlich, dass da die Angst vor der Impfung höher sein kann als vor dem Krankheitsverlauf. Egal aus welchen Perspektiven ich es betrachte, ich komme einfach nur zu diesem ERgebnis. Und deswegen habe ich bei DIESEM Thema einfach kein Verständnis dass man grundstätzlich gar nicht impft.

Es ist nicht so, dass ich auf meine Meinung beharre und von meinem Standpunkt kein bißchen abweiche. Aber hier bei diesem Thema fällt es mir einfach zu schwer, gerade weil es um Kinder geht.

Genauso wie ich nie Verständnis dafür aufbringen werde, dass es Menschen gibt, die Kinder schänden, weil sie krank sind. Im Grunde genommen können sie ja auch nichts dafür, weil... aber ehrlich, es interessiert mich keine Bohne, da denke ich einfach nur an die Kinder und es ist mir sowas von egal, warum jemand sowas gemacht hat. Dafür gibt es für mich keinen Rechtfertigungsgrund. Mag sein, dass man das als engstirnig bezeichnet, aber damit muss ich dann wohl leben.

Ne, es braucht da auch kein Verständnis für die Handlung.. allein wenn man Verständnis dafür aufbringen kann, dass eine andere mutter auch nur das beste für ihr Kind will und das beste in etwas anderem sieht... allein das hilft ja schon
Ich werde zb nie verstehen, warum jemand an die decke geht, weil eine andere Person nicht so handelt wie man selbst... ist mir ein absolutes Mysterium... aber ich habe Verständnis dafür, dass manche menschen davon überzeugt sind, alles genauso richtig zu machen und ihn der annahme, anderen damit zu helfen, eben missionieren gehen... sie wollen da ja eigentlich nur helfen... dass sie nerven und das gegendteil erreichen, kann man ihnen nicht einprügeln... die Erkenntnis muss von selbst kommen


das sehe ich wiederrum anders. Es ist manchmal hilfreich genauer hinzuschauen, als wegzuschauen. Das tun häufig schon genügend anderer Menschen, von den Konsequenzen lesen wir dann in der Zeitung.

Ich für meinen Teil höre lieber einmal genauer hin, als dass es mir egal ist, was um mich herum passiert. Soviel Desinteresse besitze ich einfach nicht, bzw. bin ich da nicht so egoistisch eingestellt, hauptsache mir geht es gut und um mich herum die Sinnflut.

Ich glaube, das liegt einfach nur an der unterschiedlichen Wahrnehmung. Leute die etwas zu verbergen haben, fühlen sich sowieso ständig und wegen jedem bißchen angegriffen. Die empfinden schon genaues nachfragen, als unangenehm und Angriff. Da fragt man sich, warum ist das so?

Ach so und nein, für mich heisst es nicht das Beste für ihr Kind wenn eine Mutter nicht impft
31.07.2014 10:44
wer redet denn von wegsehen? es gibt doch nen unterschied zwischen auf- bzw. erklären und bekehren
noch etwas, was ich nie verstehen werde, und wo es mir zugegeben auch schwer fällt, Verständnis aufzubringen... warum in dreiteufelsnamen jemand sich bewusst dafür entscheidet, sich einer seite zuzuwenden und andere einflüsse nicht/kaum zuzulassen... der gemäßigte Mittelweg ist so viel sonniger und stressfreier

aber ich sehe... du hast gar kein Interesse daran zu verstehen, was ich meine... aber das was du suchst, kann ich leider nicht bediehnen... bzw. will es nicht... von daher viel spaß noch
demianda
7137 Beiträge
31.07.2014 10:46
Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

@Marfusu, das war eine Beobachtung meinerseits... andersherum gibt's das natürlich genauso penetrant... und nur weil die Gegenseite sich ähnlich unproduktiv anstellt, ändert das ja nichts an meiner Beobachtung...
@Funkentanz, du gehörst auch zu den müttern, die ruhig bleiben können... gibt leider sehr viele, die das nicht können...
@Titania: das nennt man Resonanz deshalb sind die meisten Diskussionen auch so unsachlich... sich dem Effekt der Resonanz Bewusstsein und über den Tellerrand zu blicken, schafft Objektivität



ich finde die Diskussion eigentlich gar nicht unsachlich.
Es ist doch auch immer noch eine Typfrage, den einen bringt nichts aus der Ruhe, den anderen gewisse Themen, der andere kann generell nicht ruhig bleiben. Das hat ja auch etwas mit Temperament zu tun. Ich mag es eigentlich auch, wenn es etwas hitziger zugeht, sofern man sich nicht anfängt zu beleidigen.

Nur weil man seinen Standpunkt vehement vertritt, muss es ja nicht zwangsläufig heissen, dass man grundsätzlich nicht objektiv ist. Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, dass man nicht impfen lässt.

Stell dir mal vor, Frauenrechtlerinnen wären früher Männern gegenüber objektiv gewesen, dann hätten wir bis heute immer noch kein Wahlrecht. Denn es gibt bei jedem Thema ein pro und ein contra. Ob es dann zu Veränderungen gekommen wäre, bleibt zu bezweifeln. Ich für meinen Teil, muss nicht für etwas Verständnis aufbringen, was mir total unverständlich ist.


Objektivität heißt ja nicht, dass alle die gleiche Meinung haben und auch wenns blöd klingt... man kann Verständnis auch für dinge aufbringen, die man nicht versteht

nehmen wir mal ein paar Beispiele...
Mama A lässt so früh wie möglich impfen und dann möglichst alles... sie hat als Informationspool einen Haufen Krankheiten und ihre Folgen... und entsprechend mehr angst/Respekt vor diesen Krankheiten als vor der Impfung...
Mama B lässt gar nicht impfen, da ihr Informationspool hauptsächlich die Folgen von Impfungen und/oder die Inhaltsstoffe der Impfstoffe enthält, aber nur die eigene Erfahrung von Kinderkrankheiten... entsprechend hat sie mehr angst/Respekt vor den Impfungen als vor den Krankheiten...
beide können Verständnis für den Umstand aufbringen, dass beide nur das beste für ihr Kind wollen, können die Inhalte ihres Informationspools austauschen und auf ihrem eigenen Standpunkt beharren. Und jaaaa... das können sie sogar, ohne gegenseitig immer wieder zu erwähnen, dass die gegnerische Quelle unseriös ist (das sind sie strenggenommen auf beiden seiten, wenn man es mal von oben betrachtet und die gründe für/wider das impfen betrachtet ) oder Schuldgefühle im gegenüber zu entfachen. Das einzige, was hierfür nötig ist: man sollte in der lage sein, eigene Erfahrungen nicht auf andere zu projezieren und verstehen können, dass das gegenüber evtl. nicht exakt so denkt wie man selbst

Der Nachteil an der ganzen Sache... die Diskussion ist blitzschnell zuende und man fetzt sich nicht... ABER es wäre schlichtweg ein austausch von Informationen, der den Horizont erweitern kann.. wenn gewünscht...
und DANN werden vielleicht auch mal die Antworten integriert, die in der Grauzone immer wieder untergehen, weil sie nicht schockierend genug sind die findet man in Impfdiskussionen immer mal wieder 1-2 pro Seite... ab seite 6 ca. findet man sie dann nur noch alle paar seiten mal, wenn jemand nur auf den Eingangspost geantwortet hat. Das faszinierende, was leider vielen so entgeht: es sind eine ganze Menge Menschen, die den Mittelweg gehen und sich nicht zanken müssen... das sind nämlich pro seite weniger als eine Handvoll... und dann immer wieder die gleichen... hin und wieder gerät da ein "grauer" unter die räder und wird je nach Ansicht als "dafür" oder "dagegen" klassifiziert und zur Steinigung rübergedrängt... aber sie bleiben grau

so... ich hatte ne Ibu, bin schweinemüde und rieche nach saurer milch... ich bin also gerade nicht ganz zurechnungsfähig und hätte bock auf eine Präsentation
Noch ein lacher zum abschluss btw... fällt mir grad auf
Mein Vater hatte Diabetes... Grund: Mumps als Teenager...
Mein Cousin hat Diabetes... Grund: Impfschaden

Schönen abend euch noch


klasse beitrag

ich werde mich da jetzt auch einmal richtig reinarbeiten. vielen dank für die denkanstöße
Babykeks90
265 Beiträge
31.07.2014 10:59
Ich hab mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen und kann jetzt nur für meine Mama hier sprechen.

Als mein kleiner Bruder 2007 geboren wurde, hiess es, es MÜSSEN alle(!!!!) Impfungen gemacht werden, denn sonst kommt das JA.
Egal ob nur eine Impfung ausgelassen oder vergessen wird, oder man auch iwas verweigert.

Meine Mama wollte eigentlich diese 6-fach Impfungen weglassen, da mein Bruder da schon drauf reagiert hat wie 'n Blöden.
Hat 18h durchgeschlafen, danach konnte er gar nicht mehr schlafen, war nur quenglig und komplett aus seinem Rhythmus raus.

Ich werde später auch nur das impfen lassen, was ich für nötig halte.
Bei mir wurde damals gegen Tetanus(weiss nicht ob von Kleinkind oder ab wann), Röteln, Mumps und noch zwei Sachen geimpft und dieser Tuberkulose(?)-Test gemacht.
Masern hatte ich mit ca 4/5 Jahren, also hatte sich das auch.
Ich weiss jetzt leider nicht, was Pneumokokken und Streptokokken sind, aber dazu hab ich dann immer noch Zeit es herauszufinden, wenn es mal soweit ist mit Kind

Titania
5907 Beiträge
31.07.2014 11:03
Zitat von Viala:

wer redet denn von wegsehen? es gibt doch nen unterschied zwischen auf- bzw. erklären und bekehren
noch etwas, was ich nie verstehen werde, und wo es mir zugegeben auch schwer fällt, Verständnis aufzubringen... warum in dreiteufelsnamen jemand sich bewusst dafür entscheidet, sich einer seite zuzuwenden und andere einflüsse nicht/kaum zuzulassen... der gemäßigte Mittelweg ist so viel sonniger und stressfreier

aber ich sehe... du hast gar kein Interesse daran zu verstehen, was ich meine... aber das was du suchst, kann ich leider nicht bediehnen... bzw. will es nicht... von daher viel spaß noch


weil sie mich nicht überzeugen.

Warum stillst du? Du gefährdest dein Kind genauso mit Aluminium welches durch Nahrung aufgenommen wird, was du im Impfstoff als sehr gefährlich einstufst. Genauso ist Aluminium auch in Säuglingsnahrung enthalten! Das wird z. B. immer gerne als DAS Argument angeführt.

Es gibt für mich eben kein einziges Argument, was ich nachvollziehen könnte! Von daher kann ich es nicht verstehen dass man nicht impft. Es fehlt mir das Veständnis dafür, dass man lieber das Leben seines Kindes gefährdet, als es durch eine einfache Impfung zu schützen. ich weiß aber auch nicht, warum ich mich dafür rechtfertigen muss oder umdenken soll. Das erschließt sich mir jetzt ehrlich gesagt nicht.

Ich weiß nicht, ob du schon jemals von einer Sache komplett überzeugt warst, ich nehme mal an, dass es nicht der Fall war, sonst wüsstest du, was ich meine.
Marf
28815 Beiträge
31.07.2014 11:19
Zitat von Babykeks90:

Ich hab mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen und kann jetzt nur für meine Mama hier sprechen.

Als mein kleiner Bruder 2007 geboren wurde, hiess es, es MÜSSEN alle(!!!!) Impfungen gemacht werden, denn sonst kommt das JA.
Egal ob nur eine Impfung ausgelassen oder vergessen wird, oder man auch iwas verweigert.

Meine Mama wollte eigentlich diese 6-fach Impfungen weglassen, da mein Bruder da schon drauf reagiert hat wie 'n Blöden.
Hat 18h durchgeschlafen, danach konnte er gar nicht mehr schlafen, war nur quenglig und komplett aus seinem Rhythmus raus.

Ich werde später auch nur das impfen lassen, was ich für nötig halte.
Bei mir wurde damals gegen Tetanus(weiss nicht ob von Kleinkind oder ab wann), Röteln, Mumps und noch zwei Sachen geimpft und dieser Tuberkulose(?)-Test gemacht.
Masern hatte ich mit ca 4/5 Jahren, also hatte sich das auch.
Ich weiss jetzt leider nicht, was Pneumokokken und Streptokokken sind, aber dazu hab ich dann immer noch Zeit es herauszufinden, wenn es mal soweit ist mit Kind


Aber der lange Schutz vor einer Krankheit würde bei mir ein 2tägiges Quengeln wieder aufheben.
Ich versteh nicht wiso man Krankheiten in Kauf nimmt,die man vermeiden ,kann weil sich das Kind eventuell danach kurzzeitig müde fühlt oder maulig.
Wenn das Kind im Erwachsenenalter durch diese Krankheiten Monatelang flachliegt und das Risiko an Folgen deutlich höher ist dann sehe ich keinen Grund fürs Nichtimpfen.
31.07.2014 11:20
Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

wer redet denn von wegsehen? es gibt doch nen unterschied zwischen auf- bzw. erklären und bekehren
noch etwas, was ich nie verstehen werde, und wo es mir zugegeben auch schwer fällt, Verständnis aufzubringen... warum in dreiteufelsnamen jemand sich bewusst dafür entscheidet, sich einer seite zuzuwenden und andere einflüsse nicht/kaum zuzulassen... der gemäßigte Mittelweg ist so viel sonniger und stressfreier

aber ich sehe... du hast gar kein Interesse daran zu verstehen, was ich meine... aber das was du suchst, kann ich leider nicht bediehnen... bzw. will es nicht... von daher viel spaß noch


weil sie mich nicht überzeugen.

Warum stillst du? Du gefährdest dein Kind genauso mit Aluminium welches durch Nahrung aufgenommen wird, was du im Impfstoff als sehr gefährlich einstufst. Genauso ist Aluminium auch in Säuglingsnahrung enthalten! Das wird z. B. immer gerne als DAS Argument angeführt.

Es gibt für mich eben kein einziges Argument, was ich nachvollziehen könnte! Von daher kann ich es nicht verstehen dass man nicht impft. Es fehlt mir das Veständnis dafür, dass man lieber das Leben seines Kindes gefährdet, als es durch eine einfache Impfung zu schützen. ich weiß aber auch nicht, warum ich mich dafür rechtfertigen muss oder umdenken soll. Das erschließt sich mir jetzt ehrlich gesagt nichts.

Ich weiß nicht, ob du schon jemals von etwas komplett überzeugt warst, ich nehme mal an, dass es nicht der Fall war, sonst wüsstest du, was ich meine.


höh? mir sind die inhaltsstoffe in der Impfung schnuppe... Ich hab was Impfungen und Krankheiten angeht, eine absolute neutralstellung... das nur dazu (aber jetzt sehe ich, warum du mich nicht verstehst... du hast mich offenbar in einer Schublade eingeordnet, in die ich nicht passe )
Warum ich stille ist zb ganz pragmatisch: nicht stillen wäre unlogisch Flaschennahrung wird nie die gleiche Qualität haben, kostet mehr und ich müsste nachts aufstehen.... flasche geben wäre teurer und aufwändiger für ein weniger gutes Produkt... also unlogisch für mich

Ich hab übrigens nirgendwo geschrieben, dass du umdenken sollst ich habe dir nur erklärt, dass eine objektive Betrachtungsweise möglich ist, auch wenn man auf seiner Meinung beharrt warum du dich da rechtfertigst, musst du für dich selbst beantworten... das kann ich dir nicht sagen

Zum kursiven: ich sehe du kennst mich nicht bzw. liest wenig von mir
Ich bin von allem, was ich tue, absolut überzeugt
Ich bin absolut vom Stillen überzeugt... von der natürlichen Geburt ohne/mit wenigen schmerzen... vom positiven einfluss eines Tragetuches auf die Entwicklung eines Kindes... von einer natürlichen Ernährungsform ohne diskrimierung vereinzelter Makronährstoffe... davon, dass ALLES im Leben einen grund hat und man sihc selbst vor der Geburt dafür entschieden hat, diese Erfahrungen zu machen... usw. usf...
Die meisten dinge, von denen ich sehr überzeugt bin, passen nicht ins allgemeine Weltbild... vieles davon schreckt sogar ab... und glaub mir, ich wurde schon viel zu oft in die Sekten-Ecke gestellt...
Wenn ich, wie viele hier, dazu neigen würde, leute zu bekehren, weil mir das Verständnis für andere Sichtweisen fehlt... dann wäre ich den ganzen Tag ausschließlich damit beschäftigt, mich für irgendwas zu rechtfertigen und mit leuten zu diskutieren, was sie anders machen sollten.
Kurzum: binnen weniger jahre säße ich in der geschlossenen...

Ich habe einfach gelernt mit der zeit, dass jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist und dass ich nicht dazu da bin, die Welt zu bekehren und zu retten... das kann ich schon gar nicht, da jeder mensch seinen freien willen hat.
Das einzige was ich also mache, ist meine Ansichten zu erklären und Denkanstöße geben wenn ich das gefühl habe, einer Person liegen nicht alle Informationen vor, die sie haben kann .
Um beim stillen zu bleiben... wenn also eine Person unsicher ist, wie sie ihr Kind ernähren soll... gebe ich ihn eine Auskunft, was meine persönlichen gründe für das stillen sind und zugang zu meinem Informationspool... ganz wertfrei, denn entscheiden muss sie sich selbst...
Wenn eine Person abstillen will, weil sie ein Problem hat und ihr offenbar die lösung fehlt, bekommt sie von mir einen ratschlag, wie sie das Problem lösen kann, aber auch einen tip, wie sie abstillen kann...
steht eine Person offenkundig dahinter, dass sie flasche geben will, halte ich mich entweder raus, weil ich keine Infos/keine Kompetenz auf dem gebiet habe oder gebe die Infos weiter, die ich besitze...
Aber ich werde mich hüten, dieser Person bewusst ein schlechtes gewissen zu machen oder mein Unverständnis auszudrücken, dass sie ihrem Kind nicht das gibt, was ich für das beste halte.

Also JA, ich bin von vielem sehr überzeugt... und JA, ich habe Verständnis dafür, dass du mich nicht verstehen willst, denn das bedeutet u.U. einen massiven eingriff in dein Weltbild... aber NEIN... ich kann und muss nicht verstehen, wie man daran festhalten kann, seine Überzeugung als das einzig korrekte anzusehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt