Mütter- und Schwangerenforum

Gibt es hier impfkritische mamas?

Gehe zu Seite:
Titania
5907 Beiträge
30.07.2014 14:44
Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

...
Also ich mag das Buch und das einzige was "negativ" ist, das man dem Herren etwas nachsagt ohne genaueres zu kennen...
Ich selbst war vor wenigen Wochen zum Verhör gegen einen Arzt einer Patientin weil ihm etwas unterstellt wurde was zu 10000000% nicht stimmt. Und doch ist er seit Jahren (deswegen) seinen Arzttitel los und seinen guten Ruf sowieso. Bis das geklärt ist, kann er auch nichts anderes machen als warten....

Der wird ab dem 8 Monat empfohlen. In diesem Impfplan geht es auch viel um Titerbestimmung. Den gerade Röteln, Mumps und ja auch die bösen Masern können ganz harmlos neben her verlaufen ohne es zu bemerken

Nein ich habe keine größeren Kinder. Aber mit vielen durch bekannte zu tun. Du sagtest doch du magst den Titer bestimmen lassen und evtl. nachfrischen Dann wäre deine Tochter (so sie kein Impfversager ist) doch "geschützt" und bringt es dir nicht mit heim. Weißt du wie ich das meine? Hirte z.b. geht auch auf große Geschwister ein und dann ebend doch gegen einiges zu impfen zum Schutz.


Ja das ist ein gutes Argument. Allerdings könnte sie halt trotz Impfung auch Überträger sein soweit ich weiß. Als Ringelröteln in der Schule waren, musste ich sie zu Hause behalten weil ich schwanger bin.

Ab 8. Monat wäre ja dann genau die Zeit nach dem Voll-Stillen Die Zeitung gibt es aber nicht mehr irgendwo oder? Ich glaub ich schau mal bei ebay.

Ja kann sie, sie kann aber auch impfviren weitergeben. Das ist ebend alles so ne sache von hätte, wäre, kannn

Ringelröteln sind ja aber wieder was anderes als normale Röteln oder irre ih mich gerade?


ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt, ich lese hier immer von den Impfviren die ansteckend sind.

Bei welcher Impfung denn, bei der MMR z. B. nicht, habe jetzt auch nur die Rotaviren gefunden, da müsste man aber Kontakt mit dem Stuhl haben und ebenso bei der Windpockenimpfung. Früher mal Polio auch durch den Stuhl übertragbar, aber ansonsten konnte ich nichts darüber finden, dass man nach einer Impfung so ansteckend ist.
Seramonchen
37774 Beiträge
30.07.2014 14:47
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Funkentanz:

Mit Titer habe ich mich persönlich noch nicht beschäftigt.
Bei Andrea wurde im Rahmen der Meningokokken Impfstudie einmal nach 4 Wochen und noch einmal nach einem Jahr der Titer bestimmt.
Um eben zu erforschen, ob sich genügend Antikörper gebildet haben.
Das Ergebnis war positiv.


Ok Mist, gerade deine Meinung hätte mich interessiert Ich lasse ihn dennoch bestimmen bei der Untersuchung und entscheide dann.


Echt, wieso denn meine Meinung?


Ich weiß nicht, ich finde die immer so nachvollziehbar und fundiert und les sie einfach gerne
lilly555
11947 Beiträge
30.07.2014 14:47
Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Okay und wenn ich die Titer-Bestimmung selbst bezahle? Ich will nämlich eben nicht einfach blind nachimpfen lassen. Da muss ich nohc mal genau schauen, ob das geht. Wollte das halt sogar beim Hund machen lassen.
Bei den Windpocken sehe ich es wie du, dagegen impfe ich auch nicht. Ebenso halt nicht solche Sachen wie Grippe oder Zecken oder Rota.

Gerade beim Baby bin ich jedoch unsicher, eben weil die Große aus der Schule natürlich auch mal was mitbringt und wir den Hund hier haben. Daher wollte ich da eine Grundimmunisierung machen lassen. Was ist das für ein alternativer Impfplan, den du hast? Hast du da für mich vielleicht auch Links bitte?
Erstmal entschuldige die wartezeit. Kind im Schub ist sch***

Frag einfach mal deinen Kia, meine Ha war da auch einfach doof mit dem Titer...
Das impfen ist ein sehr sensibles Thema und immer wieder mache ich mir auch gedanken wie es den "richtig" ist, ob es so gut ist oder doch anders...
Hier ein Link, habe den nur schnell gefunden und kenne ihn noch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!! Auf einen schnellen Blick sieht er meinem sehr ähnlich. Wenn du wirklich interesse daran hast kan ich meinen gerne abschreiben
Quelle von meinem ist: MedWork, Schweizer Fachzeitschrift für ökologische und bedürfnisorientierte Medizin, No 1 Juli 1999
Auch eine schöne Seite: http://www.individuelle-impfentscheidung.de/

Ich persönlich jedoch war zu einigen Impfthemenabenden bei uns in der nähe. Dort wird es verständlich erklärt und ich habe daraus viel für mich mitgenommen. Das Buch von Hirte: Impfen Pro und Kontra, finde ich ganz gut, jedoch gehen da die Meinungen auseinander.

Leider hat meine Kia auch nichts zum Aufklären gesagt sondern kam gleich wieder mit der keule der "Bösen" Kinderkrankheiten. Das ist mir aber auch zu radikal und zu kurz gedacht



für mich persönlich ist das aber auch ein ausschlagebendes Argument. Denn an diesen Krankheiten sind nunmal nachweislich früher sehr viele Kinder gestorben. Das steht nunmal für mich persönlich in keiner Relation dazu, was bei einer Impfung schiefgehen könnte.

Ja weil uns so eine Angst gemacht wird davor. Weil uns immer wieder ins gedächtniss geholt wird wie "Schlimm" doch alles ist. Ja natürlich KÖNNEN Masern eine Gehirnhaut entzündung hervorrufen. Aber doch nicht immer. Es ist eine komplikation, genauso etwas kann eine impfe auch auslösen, nur das wird in den Medien nicht so hoch und runter und reiserisch dargestellt.
Seramonchen
37774 Beiträge
30.07.2014 14:48
Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

...
Also ich mag das Buch und das einzige was "negativ" ist, das man dem Herren etwas nachsagt ohne genaueres zu kennen...
Ich selbst war vor wenigen Wochen zum Verhör gegen einen Arzt einer Patientin weil ihm etwas unterstellt wurde was zu 10000000% nicht stimmt. Und doch ist er seit Jahren (deswegen) seinen Arzttitel los und seinen guten Ruf sowieso. Bis das geklärt ist, kann er auch nichts anderes machen als warten....

Der wird ab dem 8 Monat empfohlen. In diesem Impfplan geht es auch viel um Titerbestimmung. Den gerade Röteln, Mumps und ja auch die bösen Masern können ganz harmlos neben her verlaufen ohne es zu bemerken

Nein ich habe keine größeren Kinder. Aber mit vielen durch bekannte zu tun. Du sagtest doch du magst den Titer bestimmen lassen und evtl. nachfrischen Dann wäre deine Tochter (so sie kein Impfversager ist) doch "geschützt" und bringt es dir nicht mit heim. Weißt du wie ich das meine? Hirte z.b. geht auch auf große Geschwister ein und dann ebend doch gegen einiges zu impfen zum Schutz.


Ja das ist ein gutes Argument. Allerdings könnte sie halt trotz Impfung auch Überträger sein soweit ich weiß. Als Ringelröteln in der Schule waren, musste ich sie zu Hause behalten weil ich schwanger bin.

Ab 8. Monat wäre ja dann genau die Zeit nach dem Voll-Stillen Die Zeitung gibt es aber nicht mehr irgendwo oder? Ich glaub ich schau mal bei ebay.

Ja kann sie, sie kann aber auch impfviren weitergeben. Das ist ebend alles so ne sache von hätte, wäre, kannn

Ringelröteln sind ja aber wieder was anderes als normale Röteln oder irre ih mich gerade?


Ja gerade deshalb finde ich es ja so schwer, die richtige Entscheidung zu treffen. *seufz*

Ja ist es, sie ist aber immun und dennoch musste sie zu Hause bleiben bis klar war, ob ich auch immun bin.
30.07.2014 14:50
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Funkentanz:

Mit Titer habe ich mich persönlich noch nicht beschäftigt.
Bei Andrea wurde im Rahmen der Meningokokken Impfstudie einmal nach 4 Wochen und noch einmal nach einem Jahr der Titer bestimmt.
Um eben zu erforschen, ob sich genügend Antikörper gebildet haben.
Das Ergebnis war positiv.


Ok Mist, gerade deine Meinung hätte mich interessiert Ich lasse ihn dennoch bestimmen bei der Untersuchung und entscheide dann.


Echt, wieso denn meine Meinung?


Ich weiß nicht, ich finde die immer so nachvollziehbar und fundiert und les sie einfach gerne


Danke für die Blumen
Seramonchen
37774 Beiträge
30.07.2014 14:51
Zitat von lilly555:

Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Okay und wenn ich die Titer-Bestimmung selbst bezahle? Ich will nämlich eben nicht einfach blind nachimpfen lassen. Da muss ich nohc mal genau schauen, ob das geht. Wollte das halt sogar beim Hund machen lassen.
Bei den Windpocken sehe ich es wie du, dagegen impfe ich auch nicht. Ebenso halt nicht solche Sachen wie Grippe oder Zecken oder Rota.

Gerade beim Baby bin ich jedoch unsicher, eben weil die Große aus der Schule natürlich auch mal was mitbringt und wir den Hund hier haben. Daher wollte ich da eine Grundimmunisierung machen lassen. Was ist das für ein alternativer Impfplan, den du hast? Hast du da für mich vielleicht auch Links bitte?
Erstmal entschuldige die wartezeit. Kind im Schub ist sch***

Frag einfach mal deinen Kia, meine Ha war da auch einfach doof mit dem Titer...
Das impfen ist ein sehr sensibles Thema und immer wieder mache ich mir auch gedanken wie es den "richtig" ist, ob es so gut ist oder doch anders...
Hier ein Link, habe den nur schnell gefunden und kenne ihn noch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!! Auf einen schnellen Blick sieht er meinem sehr ähnlich. Wenn du wirklich interesse daran hast kan ich meinen gerne abschreiben
Quelle von meinem ist: MedWork, Schweizer Fachzeitschrift für ökologische und bedürfnisorientierte Medizin, No 1 Juli 1999
Auch eine schöne Seite: http://www.individuelle-impfentscheidung.de/

Ich persönlich jedoch war zu einigen Impfthemenabenden bei uns in der nähe. Dort wird es verständlich erklärt und ich habe daraus viel für mich mitgenommen. Das Buch von Hirte: Impfen Pro und Kontra, finde ich ganz gut, jedoch gehen da die Meinungen auseinander.

Leider hat meine Kia auch nichts zum Aufklären gesagt sondern kam gleich wieder mit der keule der "Bösen" Kinderkrankheiten. Das ist mir aber auch zu radikal und zu kurz gedacht



für mich persönlich ist das aber auch ein ausschlagebendes Argument. Denn an diesen Krankheiten sind nunmal nachweislich früher sehr viele Kinder gestorben. Das steht nunmal für mich persönlich in keiner Relation dazu, was bei einer Impfung schiefgehen könnte.

Ja weil uns so eine Angst gemacht wird davor. Weil uns immer wieder ins gedächtniss geholt wird wie "Schlimm" doch alles ist. Ja natürlich KÖNNEN Masern eine Gehirnhaut entzündung hervorrufen. Aber doch nicht immer. Es ist eine komplikation, genauso etwas kann eine impfe auch auslösen, nur das wird in den Medien nicht so hoch und runter und reiserisch dargestellt.



Aber hier lässt sich eben einfach nur nach Wahrscheinlichkeiten gehen, ich finde, man hat da fast keine andere Möglichkeit. Da stell ich mir halt die Fragen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Gehirnhautentzündung bei einer Masernerkrankung und wie hoch bei einer Impfung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ohne Impfung an Masern zu erkranken und wie hoch mit? Ich weiß nicht, ob das der richtige Ansatz ist aber anders geht es ja fast gar nicht oder?

Ebenso interessant fand ich hier eine Diskussion zum Thema Tetanus. Da gehen die Meinungen ja auch stark auseinander. Ist für mich beispielsweise gar keine Diskussion wert, das wird geimpft und gut, schon allein wegen dem Hund.
Seramonchen
37774 Beiträge
30.07.2014 14:52
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Seramonchen:

...


Echt, wieso denn meine Meinung?


Ich weiß nicht, ich finde die immer so nachvollziehbar und fundiert und les sie einfach gerne


Danke für die Blumen


Nur die Wahrheit Dich und Viala les ich bei solchen Diskussionen und Themen total gerne und nehme mir viel von dem an, was ihr so schreibt weil ich finde, bei euch merkt man immer, dass ihr euch mit den Themen wirklich beschäftigt, über die ihr redet und nicht einfach nur irgendwas schreibt.
lilly555
11947 Beiträge
30.07.2014 14:54
Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von lilly555:

...


Ja das ist ein gutes Argument. Allerdings könnte sie halt trotz Impfung auch Überträger sein soweit ich weiß. Als Ringelröteln in der Schule waren, musste ich sie zu Hause behalten weil ich schwanger bin.

Ab 8. Monat wäre ja dann genau die Zeit nach dem Voll-Stillen Die Zeitung gibt es aber nicht mehr irgendwo oder? Ich glaub ich schau mal bei ebay.

Ja kann sie, sie kann aber auch impfviren weitergeben. Das ist ebend alles so ne sache von hätte, wäre, kannn

Ringelröteln sind ja aber wieder was anderes als normale Röteln oder irre ih mich gerade?


ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt, ich lese hier immer von den Impfviren die ansteckend sind.

Bei welcher Impfung denn, bei der MMR z. B. nicht, habe jetzt auch nur die Rotaviren gefunden, da müsste man aber Kontakt mit dem Stuhl haben und ebenso bei der Windpockenimpfung. Früher mal Polio auch durch den Stuhl übertragbar, aber ansonsten konnte ich nichts darüber finden, dass man nach einer Impfung so ansteckend ist.

Rota:
http://impfen-nein-danke.jimdo.com/impfstoffe-zusa tzstoffe/ansteckende-impfung/
-------------------------------------------------- -----------------------------------

Priorix (Mumps-Masern-Röteln) (IX)

"Eine Übertragung von Masern- oder Mumpsviren von einer geimpften Person auf empfängliche Kontaktpersonen ist bisher nicht beschrieben worden."

ES IST BEKANNT, DASS EINE AUSSCHEIDUNG DES RÖTELN- UND MASERNVIRUS ÜBER DAS RACHENSEKRET ETWA 7 BIS 28 TAGE NACH DER IMPFUNG AUFTRITT, WOBEI DIE MAXIMALE AUSSCHEIDUNG UM DEN 11. TAG LIEGT.

Allerdings liegen keine Hinweise darauf vor, dass diese ausgeschiedenen Impfviren auf empfängliche Kontaktpersonen übertragen werden. Eine Übertragung des Röteln-Impfvirus auf Säuglinge über die Muttermilch und über die Plazenta wurde beschrieben, ohne dass dies zu einer Erkrankung führte."

Impfstoffhersteller, Medien, Politik etc. spalten somit die Gesellschaft. Es wird stets "Wissenschaftlichkeit" gefordert. Jedoch wird hier eine Behauptung einfach so akzeptiert. Eltern werden verunsichert. Vor allem die Eltern der schwer erkrankten Kinder werden dadurch aufgehetzt gegen nicht impfende, genauso besorgte, Eltern.

Quelle:http://impfen-nein-danke.jimdo.com/impfstof fe-zusatzstoffe/ansteckung-im-wartezimmer/
Soleil
9304 Beiträge
30.07.2014 14:56
Ach herrje. Nie im Leben würde ich ein Zehnjähriges Kind darüber entscheiden lassen. Mein Schwager ist 10, wird 11 und würde sich nicht im Entferntesten der Tragweite seiner Entscheidung klar sein.

Wenn ich dran denke. Geht doch mal zu einem 10 Jährigen Kind und sagt: Du darfst entscheiden. Krankheit, die kommen KÖNNTE. Oder 3 schmerzhafte Spritzen. Da sagt doch kein Kind mit 10 Jahren, gib mir die schmerzhaften Spritzen.
(Nicht umsonst dürfen Kinder bis zum 10. Lebenjahr nicht für Unfälle im Straßenverkehr haftbar gemacht werden und auch wenn sie ne Woche später ein jahr älter werden, heißt das nicht, dass sie automatisch reifer werden.)

Seramonchen
37774 Beiträge
30.07.2014 14:57
Zitat von Soleil:

Ach herrje. Nie im Leben würde ich ein Zehnjähriges Kind darüber entscheiden lassen. Mein Schwager ist 10, wird 11 und würde sich nicht im Entferntesten der Tragweite seiner Entscheidung klar sein.

Wenn ich dran denke. Geht doch mal zu einem 10 Jährigen Kind und sagt: Du darfst entscheiden. Krankheit, die kommen KÖNNTE. Oder 3 schmerzhafte Spritzen. Da sagt doch kein Kind mit 10 Jahren, gib mir die schmerzhaften Spritzen.
(Nicht umsonst dürfen Kinder bis zum 10. Lebenjahr nicht für Unfälle im Straßenverkehr haftbar gemacht werden und auch wenn sie ne Woche später ein jahr älter werden, heißt das nicht, dass sie automatisch reifer werden.)



Sehe ich ebenso. Habe leider in einem anderen Thread keine Antwort erhalten, wie sie ihr Kind ausreichend aufklären möchte, damit es sich der Tragweite der Entscheidung bewusst ist. Geht für mich auch gar nicht.
lilly555
11947 Beiträge
30.07.2014 14:59
Zitat von Seramonchen:

Zitat von lilly555:

Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

...


für mich persönlich ist das aber auch ein ausschlagebendes Argument. Denn an diesen Krankheiten sind nunmal nachweislich früher sehr viele Kinder gestorben. Das steht nunmal für mich persönlich in keiner Relation dazu, was bei einer Impfung schiefgehen könnte.

Ja weil uns so eine Angst gemacht wird davor. Weil uns immer wieder ins gedächtniss geholt wird wie "Schlimm" doch alles ist. Ja natürlich KÖNNEN Masern eine Gehirnhaut entzündung hervorrufen. Aber doch nicht immer. Es ist eine komplikation, genauso etwas kann eine impfe auch auslösen, nur das wird in den Medien nicht so hoch und runter und reiserisch dargestellt.



Aber hier lässt sich eben einfach nur nach Wahrscheinlichkeiten gehen, ich finde, man hat da fast keine andere Möglichkeit. Da stell ich mir halt die Fragen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Gehirnhautentzündung bei einer Masernerkrankung und wie hoch bei einer Impfung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ohne Impfung an Masern zu erkranken und wie hoch mit? Ich weiß nicht, ob das der richtige Ansatz ist aber anders geht es ja fast gar nicht oder?

Ebenso interessant fand ich hier eine Diskussion zum Thema Tetanus. Da gehen die Meinungen ja auch stark auseinander. Ist für mich beispielsweise gar keine Diskussion wert, das wird geimpft und gut, schon allein wegen dem Hund.

Ich gehe auch nur nach Zahlen und der Wahrscheinlichkeit. Und ich für mich habe dadurch entschieden was ich Impfe und wann.

Tetanus finde ich auch immer wieder schwierig Zum einen unsere Wundversorgung und die Wahrscheinlichkeit im Fall das man genau mit dem Befallenem in kontakt kommt zum anderen die Folgen der Erkrankung. Jedoch wird ja immunisiert und wenn man dann mit Wunde im Spital sitzt, wird man noch mal geimpft, egal wann die letzte Tet. war. Finde ich auch wieder komisch, wenn man sie doch vorher bekam und mit der Impfe geschützt ist
Es ist einfach immer wieder schwer da durch zu sehen, GUTE Quellen zu finden und alles zu beleuchten....
Seramonchen
37774 Beiträge
30.07.2014 15:01
Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von lilly555:

Zitat von Titania:

...

Ja weil uns so eine Angst gemacht wird davor. Weil uns immer wieder ins gedächtniss geholt wird wie "Schlimm" doch alles ist. Ja natürlich KÖNNEN Masern eine Gehirnhaut entzündung hervorrufen. Aber doch nicht immer. Es ist eine komplikation, genauso etwas kann eine impfe auch auslösen, nur das wird in den Medien nicht so hoch und runter und reiserisch dargestellt.



Aber hier lässt sich eben einfach nur nach Wahrscheinlichkeiten gehen, ich finde, man hat da fast keine andere Möglichkeit. Da stell ich mir halt die Fragen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Gehirnhautentzündung bei einer Masernerkrankung und wie hoch bei einer Impfung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ohne Impfung an Masern zu erkranken und wie hoch mit? Ich weiß nicht, ob das der richtige Ansatz ist aber anders geht es ja fast gar nicht oder?

Ebenso interessant fand ich hier eine Diskussion zum Thema Tetanus. Da gehen die Meinungen ja auch stark auseinander. Ist für mich beispielsweise gar keine Diskussion wert, das wird geimpft und gut, schon allein wegen dem Hund.

Ich gehe auch nur nach Zahlen und der Wahrscheinlichkeit. Und ich für mich habe dadurch entschieden was ich Impfe und wann.

Tetanus finde ich auch immer wieder schwierig Zum einen unsere Wundversorgung und die Wahrscheinlichkeit im Fall das man genau mit dem Befallenem in kontakt kommt zum anderen die Folgen der Erkrankung. Jedoch wird ja immunisiert und wenn man dann mit Wunde im Spital sitzt, wird man noch mal geimpft, egal wann die letzte Tet. war. Finde ich auch wieder komisch, wenn man sie doch vorher bekam und mit der Impfe geschützt ist
Es ist einfach immer wieder schwer da durch zu sehen, GUTE Quellen zu finden und alles zu beleuchten....


Ja eben und genau deshalb finde ich auch solche Themen hier sehr interessant und versuche, da für mich etwas mitzunehmen, von beiden Seiten. Letztendlich ist das eine Entscheidung, die ich ja mit meinem Partner zusammen treffen werde, da es auch sein Kind ist aber sowohl er als auch ich sind da gerne komplett durchinformiert und lesen uns alles durch, was wir so finden.
Titania
5907 Beiträge
30.07.2014 15:05
Zitat von lilly555:

Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

...

Ja kann sie, sie kann aber auch impfviren weitergeben. Das ist ebend alles so ne sache von hätte, wäre, kannn

Ringelröteln sind ja aber wieder was anderes als normale Röteln oder irre ih mich gerade?


ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt, ich lese hier immer von den Impfviren die ansteckend sind.

Bei welcher Impfung denn, bei der MMR z. B. nicht, habe jetzt auch nur die Rotaviren gefunden, da müsste man aber Kontakt mit dem Stuhl haben und ebenso bei der Windpockenimpfung. Früher mal Polio auch durch den Stuhl übertragbar, aber ansonsten konnte ich nichts darüber finden, dass man nach einer Impfung so ansteckend ist.

Rota:
http://impfen-nein-danke.jimdo.com/impfstoffe-zusa tzstoffe/ansteckende-impfung/
-------------------------------------------------- -----------------------------------

Priorix (Mumps-Masern-Röteln) (IX)

"Eine Übertragung von Masern- oder Mumpsviren von einer geimpften Person auf empfängliche Kontaktpersonen ist bisher nicht beschrieben worden."

ES IST BEKANNT, DASS EINE AUSSCHEIDUNG DES RÖTELN- UND MASERNVIRUS ÜBER DAS RACHENSEKRET ETWA 7 BIS 28 TAGE NACH DER IMPFUNG AUFTRITT, WOBEI DIE MAXIMALE AUSSCHEIDUNG UM DEN 11. TAG LIEGT.

Allerdings liegen keine Hinweise darauf vor, dass diese ausgeschiedenen Impfviren auf empfängliche Kontaktpersonen übertragen werden. Eine Übertragung des Röteln-Impfvirus auf Säuglinge über die Muttermilch und über die Plazenta wurde beschrieben, ohne dass dies zu einer Erkrankung führte."

Impfstoffhersteller, Medien, Politik etc. spalten somit die Gesellschaft. Es wird stets "Wissenschaftlichkeit" gefordert. Jedoch wird hier eine Behauptung einfach so akzeptiert. Eltern werden verunsichert. Vor allem die Eltern der schwer erkrankten Kinder werden dadurch aufgehetzt gegen nicht impfende, genauso besorgte, Eltern.

Quelle:http://impfen-nein-danke.jimdo.com/impfstof fe-zusatzstoffe/ansteckung-im-wartezimmer/


ok, die Impfviren werden also übertragen, führen aber zu keiner Erkrankung, dadurch bedingt, das sie abgeschwächt sind und nicht mit den herkömmlichen Viren vergleichbar sind. Also im Grunde genommen sind sie ganz harmlos, oder ich habe da jetzt irgendetwas falsch interpretiert
30.07.2014 15:13
Zitat von Titania:

Zitat von Viala:

Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

...


für mich persönlich ist das aber auch ein ausschlagebendes Argument. Denn an diesen Krankheiten sind nunmal nachweislich früher sehr viele Kinder gestorben. Das steht nunmal für mich persönlich in keiner Relation dazu, was bei einer Impfung schiefgehen könnte.

das Problem an diesem Argument ist aber, dass man früher und heute nicht vergleichen kann...
allein zwischen den 80ern und heute gibt es unterschiede... in der medizinischen Versorgung zb aber auch in der allgemeingesundheit und der kinderernährung (ich stille zb und unterstütze damit aktiv mein Kind, sollte es krank werden... es hat damit eine ganz andere Grundlage als ein Flaschenkind zb... und in den 80ern haben die meisten kinder zb flasche bekommen...)
also das Argument "früher" passt imho auf keiner der beiden seiten... denn auch die Impfstoffe wurden weiterentwickelt...


da gebe ich dir recht. Trotzdem kommt es immer wieder mal vermehrt zu Krankeitsausbrüchen, wie z. B. bei Masern, welche immer wieder in bestimmten Regionen vermehrt auftreten.

Keuchhusten kommt auch immer wieder mal vor. Eher nicht die gefährlichste Kinderkrankheit, aber doch eine, die für das Kind einen sehr unangenehmen Verlauf nehmen kann. Genauso wie Röteln.

Selbst wenn keine Spätfolgen auftreten, ist für mich schon der reine Krankheitsverlauf etwas, was ich so für mein Kind nicht wollen würde. Gerade weil man die Möglichkeit des Impfens hat.
Impfungen gibt es schon seit einigen zig Jahrzehnten um einschätzen zu können ob es bedingt dadurch vermehrt zu Krankheiten, früheren Todesfällen o.ä. kommt (die früheren Impfungen waren sicherlich nicht einmal so ausgereift gewesen wie heute). Die Lebenserwartung steigt aber kontinuierlich, und das kann man, meiner Meinung nach, sicherlich auch zum Teil den Impfungen verdanken.


Die Antwort passt leider nicht genau auf die meine
dass man früher und heute nicht vergleichen kann, bezieht sich nicht zwingend auf die Häufigkeit der Erkrankungen... sondern darauf, dass früher mehr menschen an den Krankheiten gestorben sind. Die Zahlen von früher sind aber doch nicht für heute anwendbar... das meine ich damit. weder bei den Krankheiten, noch beim impfen.
Theoretisch wären selbst aktuelle todeszahlen kein eindeutiges Argument fürs impfen... DENN... gäbe es die Impfung nicht, hätten die Mediziner deutlich häufiger mit diesen Erkrankungen zu tun und ggf. bereits ihre Behandlungsmethoden verbessert... was aber, strenggenommen, heute nicht mehr notwendig ist... man kann ja impfen...
hätte wäre wenn, will ich damit sagen: weder die impfbeführworter, noch die impfgegner, könnten mit solchen Dingen argumentieren, da absolut niemand sagen kann, wohin die Entwicklung ohne Impfstoff verlaufen wäre

Was das krank sein an sich betrifft (nicht allein auf deine antwort, sondern als teil JEDER impfdiskussion )...
die Impfgegner bekommen immer wieder gesagt, sinngemäß, dass es Unsinn ist, sich so anzustellen, weil die kinder eben etwas fiebern oder schreien oderoderoder...
im gleichen Atemzug kommt dann aber von Impfbeführwortern immer wieder gern die Erklärung, dass sie ihr Kind ja nicht leiden sehen wollen... also in dem sinne, dass es krank ist...
Ist das nicht irgendwie komisch? es ist also viel verständlicher, dass man sein Kind nicht leiden sehen kann, wenn das "leiden" durch eine Impfung kommt und nicht durch eine Krankheit find ich faszinierend
30.07.2014 15:20
Zitat von Titania:

Zitat von lilly555:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von lilly555:

...


Ja das ist ein gutes Argument. Allerdings könnte sie halt trotz Impfung auch Überträger sein soweit ich weiß. Als Ringelröteln in der Schule waren, musste ich sie zu Hause behalten weil ich schwanger bin.

Ab 8. Monat wäre ja dann genau die Zeit nach dem Voll-Stillen Die Zeitung gibt es aber nicht mehr irgendwo oder? Ich glaub ich schau mal bei ebay.

Ja kann sie, sie kann aber auch impfviren weitergeben. Das ist ebend alles so ne sache von hätte, wäre, kannn

Ringelröteln sind ja aber wieder was anderes als normale Röteln oder irre ih mich gerade?


ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt, ich lese hier immer von den Impfviren die ansteckend sind.

Bei welcher Impfung denn, bei der MMR z. B. nicht, habe jetzt auch nur die Rotaviren gefunden, da müsste man aber Kontakt mit dem Stuhl haben und ebenso bei der Windpockenimpfung. Früher mal Polio auch durch den Stuhl übertragbar, aber ansonsten konnte ich nichts darüber finden, dass man nach einer Impfung so ansteckend ist.

also meine KiÄ hat uns nach der Impfung hingewiesen, dass wir den kleinen nicht gerade auf schwangere und immunschwache Personen wie chemopatienten loslassen sollen... eben zwecks ansteckungsrisiko...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt