Mütter- und Schwangerenforum

Dinkel, Grünkern, Ökowolle und Co.

Gehe zu Seite:
wiefie
11727 Beiträge
18.02.2011 09:15
Zitat von FrauA:

Ich komm noch mal auf die Kindergärten zurück. Also was mir mehr geholfen hat mich zu entscheiden war ein Schnuppertag in den jeweiligen Kindergärten. Habe mir nun insgesamt (bedingt durch einen Wohnortwechsel) zwei städtische Kindergärten, einen mit katholischem Träger, zwei Waldorfkindergärten und zwei Waldkindergärten angesehen. Letztendlich landete mein Kind in dem katholischen Kindergarten, auch wenn ich sie viel, viel lieber in einem Waldkindergarten untergebracht hätte. Hier überzeugt mich nämlich das "Konzept" am meisten (jedenfalls in den beiden, die ich mir damals angesehen habe). Wenn es jemanden interessiert, könnte ich ja mal zu meinem "Schnuppertag-Erfahrungsbericht" verlinken.
Wie gesagt: blanke Theorie und Konzepte zu studieren ist meines Erachtens relativ unnötig. So "extrem" wird es in den meisten Kindergärten sowieso nicht gelebt, d.h. den besten Einblick gibt ein Tag der offenen Tür oder eben ein Schnuppertag (am besten zusammen mit dem Kind). Hingehen und die Welt bestmöglich mit Kinderaugen betrachten. Gerade bei den Waldorf- und Waldkindergärten oft ein absoluter (Kinder)Traum! Ich für meinen Teil bekam jedenfalls direkt Lust ne Höhle oder ein Baumhaus zu bauen
Wäre der Waldkindergarten hier nicht ne halbe Autostunde entfernt, dann wäre es im Übrigen der geworden. Aber nun ja. Halbe Stunde einfache Fahrt jeden Tag.. mit Auto.. Umweltbewusstsein auf der einen Seite und auf der andren Seite genau das Gegenteil? Wäre doch sehr widersprüchlich gewesen.


der link würde mich in jedem fall interessieren
FrauA
131 Beiträge
18.02.2011 09:45
Da ich den Erfahrungsbericht auf meinem Blog gepostet habe, würde ich dir den Link per Mail (gibts hier sowas? Private Nachricht? Bestimmt, oder?) zukommen lassen, wenns dir nichts ausmacht. Ich würde hier gerne etwas anonymer bleiben und meinen Blog hier grundsätzlich nicht verlinken
18.02.2011 11:22
Ich würd mich auch über ne PN mit dem Link freuen!
FrauA
131 Beiträge
18.02.2011 12:15
ist unterwegs
Shanise
6456 Beiträge
18.02.2011 13:30
Gebe dir völlig Recht FrauA! Praxis ist immer besser als Theorie!
19.02.2011 16:04
Hab festgestellt, dass das Shampoo als Einzelportion nicht so schön ist.

Also, ich mach immer komplett für 4 Wochen ein Konzentrat. Das säubert besser.
Aglaja
3196 Beiträge
20.02.2011 20:07
Moin Mädels,
ohmann da macht ihr so einen schönen Therad auf un dich kann ihn nicht richtig verfolgen da wir hier die Woche Kaos hatten..
ich versuch mal auf einieges einzu gehen
Aber erstmal finde ich einiege Tipss von euch super!!! Weil es ja doch oft leider noch ne Geldsache bei uns ist ..

@Waldorfkindergarten:
Also ich möchte da smein Kind dort später auch hin geht Wir haben hier 5min Zu Fuß entfernt die Waldorfschule + Kindergarten
Ich selbst und meine großen Geschwister waren auf ner Waldorfschule
Also ich kann mehr etwa su Waldorfschule sagen..aber ich kann hauptsächlich positives berichten, abe rich muss dazu sagen das es nicht für jedes Kind geeignet ist! Man muss uahc da individuell schauen
http://www.waldorfkindergarten-bothfeld.de/#
auf den Seiten findet man auch das Konzept
Abe rwie schon einiege geschrieben haben ..Man muss sich am besten selbst ein Bild machen und mit den kleinen, wenn sie soweit sind sich es anschauen

Ach übrigens der Tipp mit der Knete ist super..habe ich mich gleich abgespeichert!

Wo kann man denn noch schön faire ökologische Kleidung gut kaufen die nicht all zu teuer sind?

20.02.2011 20:41
Hallo Mädels,

@ Aglaja: was ist bei euch los zu Hause?les nicht mehr richtig im Juli-Thread, bekomme also nix mit.
Waldorfkindergarten, oh ja...aber jetzt zum September bekommt Jaaziel keinen Platz dort...zu lange Wartelisten hier aber ich habe ihn auf einer Liste bei einem in der Nähe und noch bei einem Waldkindergarten-mal sehen.
So lang geht er zu einer Tagesmami.

@ ÖkoKleidung: also wie gesagt die Sachen von Alana find ich nicht schlecht (DM).
Und in Secondhandläden so wie bei Ebay schau ich explizit nach diversen Ökomarken wie Disana, Engel, Cosilana...etc.
22.02.2011 13:36
Hallo,

na mensch hier schläfts ja doch leider ein hm?LOOOOS Mädels!!!

Mal ein Rezept zur Motivation:

gabs gestern Abend als Milchbrei

Amaranth-Pfirsich Brei (anstatt Pfirsich gabs hier Birne)

100g Amaranth
1 Tl Butter /Öl
200 ml Milch
1/2 Pfirsich oder anderes Obst
1 Dattel
2 EL Orangensaft (am Besten frisch gepresst)

Amaranth in Butter anrösten, Milch zugießen und zum kochen bringen.
10-15 min quellen lassen bei geringer Hitze.
Obst mit Dattel und Orangensaft pürieren und unterziehen.

Jaaziel fands lecker!!!
Für die größeren muss natürlich nüscht mehr püriert werden, vielleicht die Dattel nur in Stücke bringen.
dapalilli
163 Beiträge
22.02.2011 15:36
hallöchen habe Euch gerade zufällig gefunden und bin echt froh, daß es hier noch mehr Mamas mit ökologischer Einstellung gibt.

Ich selber bin 32 Jahre, verheiratet und unser Sohn ist neun Jahre, naja und wie Ihr an meinem Ticker seht, dauert es nicht mehr lange, dann kommt unser zweites Würmchen.

Mit dem Thema Bio, Ökologisch, Nachhaltigkeit beschäftigen wir uns leider erst seit drei Jahren - da hatte ich das Glück in unserem Bioladen auf 400€ Basis zu arbeiten. Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber dann haben wir verschiedene Geschmackstest mit unserem Sohn gemacht ( Kinder haben ja noch gesunde Geschmacksnerven, grins ) und wie sollte es anders laufen, Bio Obst und Gemüse war einfach leckerer.
Kosmetik habe ich von Martina Gebhardt, ist zwar teuer, aber dafür demeter - ich liebe es....
Kleidung - würde ich auch gerne mehr auf Bio gehen, aber wie schon mehrfach erwähnt, alles ne Frage des Geldes. Auf der andren Seite kauf ich oft gebrauchte Sachen ( macht für mich ökologisch am meisten Sinn ). Oftmals sehen die Sachen aus wie neu und sind preislich kaum zu toppen.
Stillen, Tragen, Familienbett - ich freu mich schon riesig !!!!

... nu was ganz anderes - ich habe morgen einen Termin im KH zur äußeren Wendung ( bitte Daumen drücken )
mein Großer war ja auch schon ein KS-Kind wegen BEL und ich will das nicht wirklich nochmal erleben, aber so ein bischen Sch.... habe ich schon vor morgen, es kann ja auch passieren, das sie mein Würmchen morgen holen müssen, oh man die Vorstellung ist nicht o dolle....

22.02.2011 15:53
Zitat von dapalilli:

hallöchen habe Euch gerade zufällig gefunden und bin echt froh, daß es hier noch mehr Mamas mit ökologischer Einstellung gibt.

Ich selber bin 32 Jahre, verheiratet und unser Sohn ist neun Jahre, naja und wie Ihr an meinem Ticker seht, dauert es nicht mehr lange, dann kommt unser zweites Würmchen.

Mit dem Thema Bio, Ökologisch, Nachhaltigkeit beschäftigen wir uns leider erst seit drei Jahren - da hatte ich das Glück in unserem Bioladen auf 400€ Basis zu arbeiten. Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber dann haben wir verschiedene Geschmackstest mit unserem Sohn gemacht ( Kinder haben ja noch gesunde Geschmacksnerven, grins ) und wie sollte es anders laufen, Bio Obst und Gemüse war einfach leckerer.
Kosmetik habe ich von Martina Gebhardt, ist zwar teuer, aber dafür demeter - ich liebe es....
Kleidung - würde ich auch gerne mehr auf Bio gehen, aber wie schon mehrfach erwähnt, alles ne Frage des Geldes. Auf der andren Seite kauf ich oft gebrauchte Sachen ( macht für mich ökologisch am meisten Sinn ). Oftmals sehen die Sachen aus wie neu und sind preislich kaum zu toppen.
Stillen, Tragen, Familienbett - ich freu mich schon riesig !!!!

... nu was ganz anderes - ich habe morgen einen Termin im KH zur äußeren Wendung ( bitte Daumen drücken )
mein Großer war ja auch schon ein KS-Kind wegen BEL und ich will das nicht wirklich nochmal erleben, aber so ein bischen Sch.... habe ich schon vor morgen, es kann ja auch passieren, das sie mein Würmchen morgen holen müssen, oh man die Vorstellung ist nicht o dolle....


Ui, noch eine Ökotante.
So wegen morgen: Willst du nicht versuchen trotz BEL spontan zu entbinden?
dapalilli
163 Beiträge
22.02.2011 19:08
Habe ich auch schon überlegt, da gibt es aber nur in Stuttgart ne Klinik, die das macht und das ist 45 km entfernt.... wollen es jetzt erst mal mit der Wendung probieren
23.02.2011 11:58
Zitat von Shani:

Ich auch nicht !!!

Wer übrigens an Rezepten für die vegetarische Kost im Baby und Kleinkindalter interessiert ist...ich hab 2 tolle Bücher die kann ich euch empfehlen:

"das vegetarische Baby" Irmela Erckenbrecht
"So schmeckt Kindern vegetarisch" (ab dem 1. Lebensjahr) auch von Irmela Erckenbrecht

sind echt tolle Sachen drin, auf die ich so nie gekommen wär , auch für uns

Heut gabs Süßkartoffel mit Fenchel und Kohlrabi zum Mittag, Jaaziel fands klasse

Kann ich ergänzen mit: viva vegan für Mutter und Kind!
Das ist kein Kochbuch, aber sehr interessant und relativ wissenschaftlich aber trotzdem angenehm. Also mehr so nährstoffkunde mit ein paar rezeptvorschlägen. Das Buch kann man sich mittlerweile auch als pdf einfach runterladen, legal natürlich.
23.02.2011 12:03
Zitat von dapalilli:

Habe ich auch schon überlegt, da gibt es aber nur in Stuttgart ne Klinik, die das macht und das ist 45 km entfernt.... wollen es jetzt erst mal mit der Wendung probieren

Ich würds wohl auch trotz Bel versuchen, vertrau aber auf dein Gefühl. Du wirst wissen, was richtig ist.
Shanise
6456 Beiträge
23.02.2011 14:11
So Mädels;
ich war heut im Biosupermarkt, den ich hier gefunden habe, und hab für heute Abend ganz dekadent frisches Gemüse für einen üppigen Salat gekauft!
Mein Baby bekam ein paar Kekse und Apfel-Aprikosen-Mark, Mama ein paar Lakritz und für den Papa...gab es leider nichts! Zumindest nicht aus dem Biomarkt! .. Der würde sich wohl eh nicht annähernd so freuen wie ich!
Ich habe sagenhafte 6,40 Euro bezahlt! Für Winter und super frische Bioware finde ich das keineswegs zuviel!
Oh, ich freu mich schon aufs Abendbrot!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt