Die Stillmamas
08.07.2020 03:21
Ursache gefunden und behoben
hatte ein Milchbläschen
Das ist nun weg, der Zwerg hat getrunken und die Verhärtung und die Schmerzen sind auch weg. Ein Glück!


08.07.2020 03:22
Zitat von AmyPixie:
Es ist zum Mäuse melkenjetzt hat alles super geklappt und jetzt hab ich Probleme auf der anderen Seite. Schmerzen beim und nach dem stillen und eine deutlich verhärtete Stelle. Milchstau? Was kann man da machen außer viel stillen? Wie merke ich, ob sich schon was entzündet hat und wann muss man zum Arzt? Geht man da zum Hausarzt oder Frauenarzt?
![]()
Oh nein oh nein oh nein
Quarkwickel drauf oder retterspitz und kühlen und vor dem stillen wärmen. Zum Arzt bei Fieber. Ich war beim fa und beim Hausarzt, der hat aber ein bisschen blöd geguckt aber war sehr bemüht, ich hätte gute 20/30 min fahren müssen und das wollte ich nicht bzw konnte ich nicht.
Und Bettruhe sonst wird’s schlimmer! Kein Haushalt und kein bh der drückt und das Kind mit dem Kinn zur harten Stelle anlegen. Zur Not im Vierfüßler überm Kind, ist zwar Sau unbequem aber es hilft echt
08.07.2020 03:26
Zitat von AmyPixie:
Ursache gefunden und behobenhatte ein Milchbläschen
Das ist nun weg, der Zwerg hat getrunken und die Verhärtung und die Schmerzen sind auch weg. Ein Glück!


08.07.2020 10:17
Danke, hoffe das kommt nicht wieder
hab heute Nacht dann auch ewig überlegt, ob ich das selbst auf mache. Aber ich hatte dann echt keine Lust, dass es noch schlimmer wird


08.07.2020 13:43
Ich platzte mal mit einer vlt doofen Frage zum Stillen nach Bedarf rein.
Mein Zwerg zeigt keine Hungerzeichen. Das einzige, was ich beobachten kann, ist das Nuckeln an seinen Händen. Und wenn ich ihn dann anlege, möchte er partout nicht trinken, findet das eher stressig als beruhigend. Erst wenn er anfängt zu quaken nimmt er die Brust auch. Jetzt sagen aber alle, stillen erst beim Schreien ist nicht nach Bedarf
Von der Menge her bekommt er reichlich. Nimmt sehr gut zu und macht viele nasse Windeln sowie ein- zweimal Stuhl am Tag. Messen tue ich nicht.
Mein Zwerg zeigt keine Hungerzeichen. Das einzige, was ich beobachten kann, ist das Nuckeln an seinen Händen. Und wenn ich ihn dann anlege, möchte er partout nicht trinken, findet das eher stressig als beruhigend. Erst wenn er anfängt zu quaken nimmt er die Brust auch. Jetzt sagen aber alle, stillen erst beim Schreien ist nicht nach Bedarf

Von der Menge her bekommt er reichlich. Nimmt sehr gut zu und macht viele nasse Windeln sowie ein- zweimal Stuhl am Tag. Messen tue ich nicht.
08.07.2020 14:09
Zitat von Babyboy2020:
Ich platzte mal mit einer vlt doofen Frage zum Stillen nach Bedarf rein.
Mein Zwerg zeigt keine Hungerzeichen. Das einzige, was ich beobachten kann, ist das Nuckeln an seinen Händen. Und wenn ich ihn dann anlege, möchte er partout nicht trinken, findet das eher stressig als beruhigend. Erst wenn er anfängt zu quaken nimmt er die Brust auch. Jetzt sagen aber alle, stillen erst beim Schreien ist nicht nach Bedarf![]()
Von der Menge her bekommt er reichlich. Nimmt sehr gut zu und macht viele nasse Windeln sowie ein- zweimal Stuhl am Tag. Messen tue ich nicht.
Schreit er richtig oder quackt/quengelt er nur? Vielleicht ist das sein Rufen nach Milch und somit das Stillen seines Bedarfs.
Meine hat immer "laa" gerufen, zumindest hat es sich so angehört. Mittlerweile trägt sie das Stillkissen hinterher oder klopft mir auf die Brust.
08.07.2020 14:37
Zitat von TiniBini:
Zitat von Babyboy2020:
Ich platzte mal mit einer vlt doofen Frage zum Stillen nach Bedarf rein.
Mein Zwerg zeigt keine Hungerzeichen. Das einzige, was ich beobachten kann, ist das Nuckeln an seinen Händen. Und wenn ich ihn dann anlege, möchte er partout nicht trinken, findet das eher stressig als beruhigend. Erst wenn er anfängt zu quaken nimmt er die Brust auch. Jetzt sagen aber alle, stillen erst beim Schreien ist nicht nach Bedarf![]()
Von der Menge her bekommt er reichlich. Nimmt sehr gut zu und macht viele nasse Windeln sowie ein- zweimal Stuhl am Tag. Messen tue ich nicht.
Schreit er richtig oder quackt/quengelt er nur? Vielleicht ist das sein Rufen nach Milch und somit das Stillen seines Bedarfs.
Meine hat immer "laa" gerufen, zumindest hat es sich so angehört. Mittlerweile trägt sie das Stillkissen hinterher oder klopft mir auf die Brust.
Er murrt eher, lang gezogene mmm mit einigen Vokalen dazwischen. Dann geht erst das lautere los. Also wenn ich ihn dann nicht stille.
08.07.2020 18:21
Zitat von Babyboy2020:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Babyboy2020:
Ich platzte mal mit einer vlt doofen Frage zum Stillen nach Bedarf rein.
Mein Zwerg zeigt keine Hungerzeichen. Das einzige, was ich beobachten kann, ist das Nuckeln an seinen Händen. Und wenn ich ihn dann anlege, möchte er partout nicht trinken, findet das eher stressig als beruhigend. Erst wenn er anfängt zu quaken nimmt er die Brust auch. Jetzt sagen aber alle, stillen erst beim Schreien ist nicht nach Bedarf![]()
Von der Menge her bekommt er reichlich. Nimmt sehr gut zu und macht viele nasse Windeln sowie ein- zweimal Stuhl am Tag. Messen tue ich nicht.
Schreit er richtig oder quackt/quengelt er nur? Vielleicht ist das sein Rufen nach Milch und somit das Stillen seines Bedarfs.
Meine hat immer "laa" gerufen, zumindest hat es sich so angehört. Mittlerweile trägt sie das Stillkissen hinterher oder klopft mir auf die Brust.
Er murrt eher, lang gezogene mmm mit einigen Vokalen dazwischen. Dann geht erst das lautere los. Also wenn ich ihn dann nicht stille.
Dann ist das einfach seine Art sich so mitzuteilen. Es gibt viele Gründe warum die Finger/Hand in den Mund wandern, das muss nicht unbedingt Hunger sein.
09.07.2020 09:11
Jetzt hab ich noch eine ganz andere Frage. Habt ihr Empfehlungen für Stilleinlagen? Ich würde langsam gerne mal wieder öfter bekleidet durchs Leben gehen
ich hab waschbare aus Bambus, aber irgendwie bin ich nicht so zufrieden. Zum einen ist es unangenehm, weil sie totale Falten schlagen und dann hatte ich sie gestern länger drin und danach total juckende Brüste. Sehr saugfähig sollten sie auch sein, weil beim stillen doch immer einiges auf der anderen Seite läuft und auch zwischendurch immer mal der msr einsetzt

09.07.2020 10:38
Ich habe für unterwegs die von Lansinoh einmaleinlagen weil bis man die sprengt muss schon einiges auslaufen. Waschbare habe ich die von lansinoh Die sind ok aber nicht der Hit und auch nicht soooo saugfähig wie es angepriesen wird. Ich glaube eine andere Userin (habe den Namen vergessen) hatte welche die gut waren
09.07.2020 11:05
Ich hatte Seide und Seide/Baumwolle von eBay. War mit beiden zufrieden. Nur die erste Zeit habe ich zusätzlich einmal Einlagen gebraucht da ich ein Springbrunnen war
09.07.2020 11:07
Ich hatte anfangs auch meist die von lansinoh. Die halten echt viel aus und sind auch bequem. Es blutet einem nur das Herz, weil die alle einzeln verpackt sind

09.07.2020 11:23
Ich hatte ganz einfach die DM Hausmarke.
Die von Rossmann (die extra dünnen) z.B. sind in der Mitte gefaltet, das fand ich zum „anziehen“ ungünstig weil der Knick auch dann blieb und auch die waren einzeln verpackt - was für ein Irrsinn!
Die von Rossmann (die extra dünnen) z.B. sind in der Mitte gefaltet, das fand ich zum „anziehen“ ungünstig weil der Knick auch dann blieb und auch die waren einzeln verpackt - was für ein Irrsinn!
09.07.2020 12:21
Ich hatte lansinoh. sau Blöd dass die einzeln verpackt waren, aber die einzigen die nichts durchlassen bzw. Durchgelassen haben. Die von DM oder nuk waren 10 Sekunden nach einsetzen des msr durch
Mittlerweile nach einem Jahr brauche ich endlich keine mehr.

09.07.2020 12:33
Ich bin weder mit den waschbaren noch den Einmal Einlagen zurecht gekommen, bei Kind 1 habe ich von Bambus über Wolle/Seide und Einweg ziemlich viel probiert. Es ist verrutscht, man hat es deutlich gesehen, warf Falten oder juckte.
Ich habe dann waschbare Einlagen aus Silikon von Theraline für mich entdeckt, Mamma Pads müssten sie heissen.
Sie verhindern, dass die Muttermilch auslaufen kann, waren bei mir tatsächlich unsichtbar und angenehm.
Bis ich dann herausfand, dass ich gar keine benötige, da ich selten "auslaufe"...
Habe die Einlagen immer noch, sie sind jetzt 6 Jahre und kamen bei den Geschwistern "sicherheitshalber" immer mal zum Einsatz.
Ich habe dann waschbare Einlagen aus Silikon von Theraline für mich entdeckt, Mamma Pads müssten sie heissen.
Sie verhindern, dass die Muttermilch auslaufen kann, waren bei mir tatsächlich unsichtbar und angenehm.
Bis ich dann herausfand, dass ich gar keine benötige, da ich selten "auslaufe"...
Habe die Einlagen immer noch, sie sind jetzt 6 Jahre und kamen bei den Geschwistern "sicherheitshalber" immer mal zum Einsatz.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt