Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
21.10.2014 21:30
Zitat von corinna1990:

Ich muss auch ehrlich sagen das ich im Bekanntenkreis Freundinnen habe die früh mit Gläschen begonnen haben (was ich jetzt nicht generell verteufle ) und die eine hat innerhalb von 2 Wochen fast alle Milchmahlzeiten durch Brei usw. Ersetzt

Der kleine ist gerade mal 6 Monate alt und trinkt nur mehr ein flascherl
Ich weiß nicht. Das finde ich doch seeeeehr wenig. Ihre Aussage war "er braucht ja jetzt nicht noch Milch trinken"


Also nee oder?!, der Kleine braucht bis zum ersten Lebensjahr noch mindestens 2 Milchmahlzeiten am Tag (lt KiA) , mit soviel Brei ist doch auch der Verdauungstrakt total überfordert.

Ich meine ja ich gestehe ich hab auch mit 17 Wochen mit Brei begonnen ABER mein Kind WOLLTE essen (hat sofort den Mund aufgemacht und geschluckt ) aber er isst erst jetzt mit fast 9 Monaten seine 570 gramm am Tag -mal mehr mal weniger- und ich biete ihm immer danach auch die Brust an bzw hab kein Problem wenn er mal Milchtag macht .

Oje Mamas gibts, warum braucht man für ein Baby keinen Führerschein
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2014 21:53
Uff... Mit 6 Monaten nur noch eine milchmahlzeit? Krass...
Wir haben mit 18 Wochen mit Gemüsebrei und hin und wieder Stück apfel oder Breze angefangen.
Von Brei ist er mal 5 Löffel, mal 100g und MAL 150g... Und er will dann meistens nicht sofort, sondern ne Stunde später zum Mittagsschlaf an die Brust, aber gleich so viel ersetzen?? Neeeee....
shelyra
69204 Beiträge
21.10.2014 22:00
Zitat von Vanja:

Zitat von corinna1990:

Ich muss auch ehrlich sagen das ich im Bekanntenkreis Freundinnen habe die früh mit Gläschen begonnen haben (was ich jetzt nicht generell verteufle ) und die eine hat innerhalb von 2 Wochen fast alle Milchmahlzeiten durch Brei usw. Ersetzt

Der kleine ist gerade mal 6 Monate alt und trinkt nur mehr ein flascherl
Ich weiß nicht. Das finde ich doch seeeeehr wenig. Ihre Aussage war "er braucht ja jetzt nicht noch Milch trinken"


Also nee oder?!, der Kleine braucht bis zum ersten Lebensjahr noch mindestens 2 Milchmahlzeiten am Tag (lt KiA) , mit soviel Brei ist doch auch der Verdauungstrakt total überfordert.

Ich meine ja ich gestehe ich hab auch mit 17 Wochen mit Brei begonnen ABER mein Kind WOLLTE essen (hat sofort den Mund aufgemacht und geschluckt ) aber er isst erst jetzt mit fast 9 Monaten seine 570 gramm am Tag -mal mehr mal weniger- und ich biete ihm immer danach auch die Brust an bzw hab kein Problem wenn er mal Milchtag macht .

Oje Mamas gibts, warum braucht man für ein Baby keinen Führerschein

nicht nur bei manchen mamas stell ich mir diese frage...

bei einigen ärzten auch - gerade was sie für wissen in bezug aufs stillen haben...
siehe den anderen thread wo wir schreiben... die mama hätte sicher stillen können wenn die ärzte/schwestern da nicht so dazwischen gepfuscht hätten
21.10.2014 22:04
Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

Zitat von corinna1990:

Ich muss auch ehrlich sagen das ich im Bekanntenkreis Freundinnen habe die früh mit Gläschen begonnen haben (was ich jetzt nicht generell verteufle ) und die eine hat innerhalb von 2 Wochen fast alle Milchmahlzeiten durch Brei usw. Ersetzt

Der kleine ist gerade mal 6 Monate alt und trinkt nur mehr ein flascherl
Ich weiß nicht. Das finde ich doch seeeeehr wenig. Ihre Aussage war "er braucht ja jetzt nicht noch Milch trinken"


Also nee oder?!, der Kleine braucht bis zum ersten Lebensjahr noch mindestens 2 Milchmahlzeiten am Tag (lt KiA) , mit soviel Brei ist doch auch der Verdauungstrakt total überfordert.

Ich meine ja ich gestehe ich hab auch mit 17 Wochen mit Brei begonnen ABER mein Kind WOLLTE essen (hat sofort den Mund aufgemacht und geschluckt ) aber er isst erst jetzt mit fast 9 Monaten seine 570 gramm am Tag -mal mehr mal weniger- und ich biete ihm immer danach auch die Brust an bzw hab kein Problem wenn er mal Milchtag macht .

Oje Mamas gibts, warum braucht man für ein Baby keinen Führerschein

nicht nur bei manchen mamas stell ich mir diese frage...

bei einigen ärzten auch - gerade was sie für wissen in bezug aufs stillen haben...
siehe den anderen thread wo wir schreiben... die mama hätte sicher stillen können wenn die ärzte/schwestern da nicht so dazwischen gepfuscht hätten


Auf jeden Fall,ausserdem freuden sich Stillkinder nur sehr wiederwillig mit der Pulle an (sehe ich grad bei einer Bekannten die ihrem 8 Wochen alten Zwerg jetzt nur mehr Flasche gibt- auch dank schlechter Beratung und der Kleine ist todunglücklich damit .
shelyra
69204 Beiträge
21.10.2014 22:11
Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

Zitat von corinna1990:

Ich muss auch ehrlich sagen das ich im Bekanntenkreis Freundinnen habe die früh mit Gläschen begonnen haben (was ich jetzt nicht generell verteufle ) und die eine hat innerhalb von 2 Wochen fast alle Milchmahlzeiten durch Brei usw. Ersetzt

Der kleine ist gerade mal 6 Monate alt und trinkt nur mehr ein flascherl
Ich weiß nicht. Das finde ich doch seeeeehr wenig. Ihre Aussage war "er braucht ja jetzt nicht noch Milch trinken"


Also nee oder?!, der Kleine braucht bis zum ersten Lebensjahr noch mindestens 2 Milchmahlzeiten am Tag (lt KiA) , mit soviel Brei ist doch auch der Verdauungstrakt total überfordert.

Ich meine ja ich gestehe ich hab auch mit 17 Wochen mit Brei begonnen ABER mein Kind WOLLTE essen (hat sofort den Mund aufgemacht und geschluckt ) aber er isst erst jetzt mit fast 9 Monaten seine 570 gramm am Tag -mal mehr mal weniger- und ich biete ihm immer danach auch die Brust an bzw hab kein Problem wenn er mal Milchtag macht .

Oje Mamas gibts, warum braucht man für ein Baby keinen Führerschein

nicht nur bei manchen mamas stell ich mir diese frage...

bei einigen ärzten auch - gerade was sie für wissen in bezug aufs stillen haben...
siehe den anderen thread wo wir schreiben... die mama hätte sicher stillen können wenn die ärzte/schwestern da nicht so dazwischen gepfuscht hätten


Auf jeden Fall,ausserdem freuden sich Stillkinder nur sehr wiederwillig mit der Pulle an (sehe ich grad bei einer Bekannten die ihrem 8 Wochen alten Zwerg jetzt nur mehr Flasche gibt- auch dank schlechter Beratung und der Kleine ist todunglücklich damit .

jepp...

bei der mama ging aber auch viel schief.
ärzte die druck machen
hebis die nicht wirklich helfen oder sie an ne stillberaterin verweisen
schwestern die einfach die pulle ins satte kind reindrücken...

argh - wenn ich sowas lese würde ich die leute am liebsten rumwatschen... es hätte soviele möglichkeiten gegeben um ihr zu helfen (zb brust-ernährungs-set). aber leider ist es jetzt zu spät da sie abgestillt hat (und ich denke sie würde sicher nicht relaktieren wollen... - wobei man könnte ihr ja mal nen link zu den stillberaterinnen schicken )
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.10.2014 22:14
Ich habs grade gelesen und bin schockiert!! Das ist ja schrecklich...
Aus welcher Hölle von Vergangenheit sind bitteschön diese Ärzte und Schwestern rausgekrochen?!
21.10.2014 22:15
Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

...

nicht nur bei manchen mamas stell ich mir diese frage...

bei einigen ärzten auch - gerade was sie für wissen in bezug aufs stillen haben...
siehe den anderen thread wo wir schreiben... die mama hätte sicher stillen können wenn die ärzte/schwestern da nicht so dazwischen gepfuscht hätten


Auf jeden Fall,ausserdem freuden sich Stillkinder nur sehr wiederwillig mit der Pulle an (sehe ich grad bei einer Bekannten die ihrem 8 Wochen alten Zwerg jetzt nur mehr Flasche gibt- auch dank schlechter Beratung und der Kleine ist todunglücklich damit .

jepp...

bei der mama ging aber auch viel schief.
ärzte die druck machen
hebis die nicht wirklich helfen oder sie an ne stillberaterin verweisen
schwestern die einfach die pulle ins satte kind reindrücken...

argh - wenn ich sowas lese würde ich die leute am liebsten rumwatschen... es hätte soviele möglichkeiten gegeben um ihr zu helfen (zb brust-ernährungs-set). aber leider ist es jetzt zu spät da sie abgestillt hat (und ich denke sie würde sicher nicht relaktieren wollen... -wobei man könnte ihr ja mal nen link zu den stillberaterinnen schicken )


Ja ich finde KiÄ und Schwestern die in dem Bereich arbeiten, sollten auch Stillen in ihrer Ausbildung durchgehen müssen...

Hatte ja auch so ein KH das angeblich stillfreundlich war aber als ich dann Probleme hatte wurden mir gleich PULVERMILCH,Pumpe und Stillhütchen vorgeschlagen .

Ich stille nur noch weil ich so stur war und einfach immer weiter versucht habe (und auch dank einer sehr tollen Stillberaterin ).
shelyra
69204 Beiträge
21.10.2014 22:16
hab ihr gerade mal ne pn mit den links zur lalecheliga udn afs stillen geschickt - vielleicht will sie ja doch relaktieren udn sich dort hilfe suchen
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.10.2014 22:17
Zitat von shelyra:

hab ihr gerade mal ne pn mit den links zur lalecheliga udn afs stillen geschickt - vielleicht will sie ja doch relaktieren udn sich dort hilfe suchen


Find ich gut.
21.10.2014 22:20
Zitat von shelyra:

hab ihr gerade mal ne pn mit den links zur lalecheliga udn afs stillen geschickt - vielleicht will sie ja doch relaktieren udn sich dort hilfe suchen
,vielleicht hat sie ja auch noch Restmilch (die bleibt ja noch ne Weile oder ) dann wär es nicht so ein schlimmer Aufwand , ausserdem würde es der TS sicher auch seelisch helfen .

Ich kann sie sooo gut verstehen, denn für mich ist damals eine Welt zusammen gebrochen weil ich unbedingt stillen wollte.
shelyra
69204 Beiträge
21.10.2014 22:27
Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

...


Auf jeden Fall,ausserdem freuden sich Stillkinder nur sehr wiederwillig mit der Pulle an (sehe ich grad bei einer Bekannten die ihrem 8 Wochen alten Zwerg jetzt nur mehr Flasche gibt- auch dank schlechter Beratung und der Kleine ist todunglücklich damit .

jepp...

bei der mama ging aber auch viel schief.
ärzte die druck machen
hebis die nicht wirklich helfen oder sie an ne stillberaterin verweisen
schwestern die einfach die pulle ins satte kind reindrücken...

argh - wenn ich sowas lese würde ich die leute am liebsten rumwatschen... es hätte soviele möglichkeiten gegeben um ihr zu helfen (zb brust-ernährungs-set). aber leider ist es jetzt zu spät da sie abgestillt hat (und ich denke sie würde sicher nicht relaktieren wollen... -wobei man könnte ihr ja mal nen link zu den stillberaterinnen schicken )


Ja ich finde KiÄ und Schwestern die in dem Bereich arbeiten, sollten auch Stillen in ihrer Ausbildung durchgehen müssen...

Hatte ja auch so ein KH das angeblich stillfreundlich war aber als ich dann Probleme hatte wurden mir gleich PULVERMILCH,Pumpe und Stillhütchen vorgeschlagen .

Ich stille nur noch weil ich so stur war und einfach immer weiter versucht habe (und auch dank einer sehr tollen Stillberaterin ).

unsere khs waren auch nicht sooo der brüller...

bei meinem sohn wurde mir ein einziges mal im kh gezeigt wie ich ihn anlegen muss. danach musste ich förmlich um unterstützugn betteln damit ich es nochmal gezeigt bekomme.
und meine hebi hatte teilweise steinzeitliches wissen (alte milch nicht auf neue, nur alle 4 std stillen usw)

aber gott sei dank war ich da hier schon unterwegs und hatte mich eingelesen, so dass es trotzdem ohne größere probleme geklappt hat.

beim zweiten kind (anderes kh) wurde ich nichtmal gefragt ob ich hilfe beim stillen bräuchte. und meiner bettnachbarin ging es genauso - der hab ich beim anlegen geholfen weil sich keine schwester dazu bereit gefunden hatte
21.10.2014 22:33
Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

...

jepp...

bei der mama ging aber auch viel schief.
ärzte die druck machen
hebis die nicht wirklich helfen oder sie an ne stillberaterin verweisen
schwestern die einfach die pulle ins satte kind reindrücken...

argh - wenn ich sowas lese würde ich die leute am liebsten rumwatschen... es hätte soviele möglichkeiten gegeben um ihr zu helfen (zb brust-ernährungs-set). aber leider ist es jetzt zu spät da sie abgestillt hat (und ich denke sie würde sicher nicht relaktieren wollen... -wobei man könnte ihr ja mal nen link zu den stillberaterinnen schicken )


Ja ich finde KiÄ und Schwestern die in dem Bereich arbeiten, sollten auch Stillen in ihrer Ausbildung durchgehen müssen...

Hatte ja auch so ein KH das angeblich stillfreundlich war aber als ich dann Probleme hatte wurden mir gleich PULVERMILCH,Pumpe und Stillhütchen vorgeschlagen .

Ich stille nur noch weil ich so stur war und einfach immer weiter versucht habe (und auch dank einer sehr tollen Stillberaterin ).

unsere khs waren auch nicht sooo der brüller...

bei meinem sohn wurde mir ein einziges mal im kh gezeigt wie ich ihn anlegen muss. danach musste ich förmlich um unterstützugn betteln damit ich es nochmal gezeigt bekomme.
und meine hebi hatte teilweise steinzeitliches wissen (alte milch nicht auf neue, nur alle 4 std stillen usw)


aber gott sei dank war ich da hier schon unterwegs und hatte mich eingelesen, so dass es trotzdem ohne größere probleme geklappt hat.

beim zweiten kind (anderes kh) wurde ich nichtmal gefragt ob ich hilfe beim stillen bräuchte. und meiner bettnachbarin ging es genauso - der hab ich beim anlegen geholfen weil sich keine schwester dazu bereit gefunden hatte


OMG ... ja bei mir war es ähnlich und das Beste war : Eine Mama mit Zwillingen nach Kaiserschnitt (Vollnarkose!!!) lag so gut wie bewegungsunfähig im Bett und konnte sich natürlich kaum um ihre Kinder kümmern- die Schwestern waren beinahe schon genervt davon ihr die Minis anzulegen , sie zu wickeln etc.

Ich sage auch wenn ich irgendwie noch mal SS werde , DIESES KH, niewieder
shelyra
69204 Beiträge
21.10.2014 22:38
Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

Zitat von Vanja:

Zitat von shelyra:

...


Ja ich finde KiÄ und Schwestern die in dem Bereich arbeiten, sollten auch Stillen in ihrer Ausbildung durchgehen müssen...

Hatte ja auch so ein KH das angeblich stillfreundlich war aber als ich dann Probleme hatte wurden mir gleich PULVERMILCH,Pumpe und Stillhütchen vorgeschlagen .

Ich stille nur noch weil ich so stur war und einfach immer weiter versucht habe (und auch dank einer sehr tollen Stillberaterin ).

unsere khs waren auch nicht sooo der brüller...

bei meinem sohn wurde mir ein einziges mal im kh gezeigt wie ich ihn anlegen muss. danach musste ich förmlich um unterstützugn betteln damit ich es nochmal gezeigt bekomme.
und meine hebi hatte teilweise steinzeitliches wissen (alte milch nicht auf neue, nur alle 4 std stillen usw)


aber gott sei dank war ich da hier schon unterwegs und hatte mich eingelesen, so dass es trotzdem ohne größere probleme geklappt hat.

beim zweiten kind (anderes kh) wurde ich nichtmal gefragt ob ich hilfe beim stillen bräuchte. und meiner bettnachbarin ging es genauso - der hab ich beim anlegen geholfen weil sich keine schwester dazu bereit gefunden hatte


OMG ... ja bei mir war es ähnlich und das Beste war : Eine Mama mit Zwillingen nach Kaiserschnitt (Vollnarkose!!!) lag so gut wie bewegungsunfähig im Bett und konnte sich natürlich kaum um ihre Kinder kümmern- die Schwestern waren beinahe schon genervt davon ihr die Minis anzulegen , sie zu wickeln etc.

Ich sage auch wenn ich irgendwie noch mal SS werde , DIESES KH, niewieder

ich hätte eigentlich gerne wiede rim ersten kh entbunden, aber leider hat dort die geburtsstation zu gemacht...
blieb aber auch ur 1 1/2 tage bei meiner tochter im kh. wäre gerne früher nach hause, hab aber die visite verpasst (wer legt die auch zu den frühstückszeiten wenn man am buffet steht ) und ohne durfte ich nicht nach hause...

aber eigentlich sit es schrecklich, wie wenig unterstützung man im allgemeinen als stillende bekommt. sei es vom kh, von den hebis, vom kia, von der gesellschaft... nur wenige sind da wirklich hilfreich
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.10.2014 22:42
Ich war zum Glück auch schon vorher hier unterwegs, sonst hätte das im Kh nicht geklappt. Traurig... Von den Schwestern gab es wenig Unterstützung, Brust und Kind zusammen gestöpselt und fertig. Als das nicht klappte, bekam ich Hütchen, und als ich die nicht wollte *g*, hieß es, dass ichs dann halt allein machen solle.

***

Da wir grade beim Thema sind: Ich habe meinen Mann fast rumbekommen. Er findet es jetzt "ok, wenns unbedingt sein muss", dass ich die Ausbildung zur Stillberaterin machen will.
inlove2011
3415 Beiträge
21.10.2014 22:58
Melde mich auch mal wieder still und leise . Das ist echt heftig mein Sohn bekommt seit er 5 1/2 Monate ist Brei und bis jetzt ist nicht wirklich was ersetzt worden und wenn er tagsüber nur 1-2x trinkt dafür dann die Nacht um so mehr. Dachte das es sich ändert wenn er 3 Breimahlzeiten bekommt aber Pustekuchen. Es ist meist ganz schön stressig nachts trotz allem will ich nicht abstillen. Geht es jmd ähnlich wo das Kind nicht durchschläft bzw alle 1-2 h an die Brust will. Hab auch schon versucht ihm abends Milch in der Flasche zu geben die ich abgepumpt habe aber selbst danach wenn er dann schläft kommt er 1h später wieder und will trinken.. sry für mein gejammer aber bin manchmal echt am verzweifeln. Noch dazu kommt das er nachts immer wach wird wenn er sich im Beistellbett dreht und ich ihn nicht mit zu uns ins Bett hole gibt es auch einen mega aufstand..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt