Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Mehi08
37089 Beiträge
05.12.2013 20:47
Zitat von lalelu81:

mehi nur eines dazu von mir...am Anfang fand ich Stillen auch furchtbar...ich habe die Muttis mit Flasche regelrecht beneidet, dass die auch mal das Kind beim Papa lassen konnten und nicht beim Besuch des Ladens um die Ecke Angst haben mussten, dass der Krümel schon wieder hunger hat...und ich fand das Clustern soooo anstrengend...ich wollte doch wieder fit werden und so...jetzt, wo wir deutlich weniger stillen genieße ich es, weil es eben soviel Nähe ist ... es sind alles Phasen und mein kleiner Weltendecker mag jetzt auch alles andere probieren...

Ich lenke Krümel jetzt allerdings unterwegs immer ab und stille ihn nicht, wenn er meint, er möchte jetzt einschlafen und deshalb mal 5 min trinken....und wenn wir es uns dann zuhause zum Stillen gemütlich machen, dann ist Freßraupe wirklich glücklich...

OT: ich bin soooo frustig heute...heute ist Weihnachtsfeier auf der Arbeit und mein MAnn hat heute morgen mitgeteilt, dass er nicht vor 22 Uhr heimkommt, dabei freue ich mich seit einer Woche darauf...ich brauche echt nen Babysitter, auch damit ich mal wieder zum Sport kann...ich merke dass ich immer unzufriedener werde innerlich...auch wenn ich mir hätte nie vorstellen können, dass man ein Kind so wahnsinnig lieben kann - wie ich Krümel jetzt...

Vielleicht beginne ich es ja noch zu lieben
Es ist jetzt halt nicht so, dass ich es total furchtbar finde, dann würde ich es nicht machen, aber ich gehe nicht darin auf wie manch andere.
Mehi08
37089 Beiträge
05.12.2013 20:50
Ich habe noch eine andere Frage, wir habe hier mit Bauchweh zu kämpfen und ich lasse jetzt für 2 Tage immer verschiedene Lebensmittel weg zum testen ob es daher kommt.
Wie lange dauert es wirklich bis meine gegessenen/getrunkene Lebensmittel in der Mumi angekommen sind??
SpieloReloaded
14096 Beiträge
05.12.2013 20:57
Zitat von Kigalilli:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Kigalilli:

Hallo Stillmamas.
Seit 4-5 Tagen mag der Frosch nicht mehr Einschlafstillen
Er trinkt beide Brüste und anstatt sich wie normal in den Schlaf zu nuckeln dockt er ab und weint dann meistens.
Kann das am zahnen liegen?
Er mag dann lieber ohne Brust im Arm liegen und kurz bevor die äuglein schwer werden nuckelt er lieber am schnulli als an mir

Er weint dann? Hört es sich nach Schmerzen an?

Ich bin unsicher...erst dachte ich es ist "Protest" gegen's schlafen oder so...aber er übersteckt sich beim weinen (er brüllt richtig). Bauchweh schließe ich fast aus, weil weder der Bauch hart ist, noch Luft abgeht.
Und da er viel sabbert vermute ich die zähne. Aber nachts und morgens stillt er ganz normal. Nur das Einschlafstillen "bricht er ab".

Zahnungsschmerzen sind ja nicht kontinuierlich, sondern treten zu bestimmten Uhrzeiten auf. Eigentlich eher nachts, aber vielleicht ist es bei ihm eher abends. Habt ihr was gegen Zahnungsbeschwerden? Globuli, Gels oder Zäpfchen?
SpieloReloaded
14096 Beiträge
05.12.2013 21:01
Zitat von Mehi08:

Zitat von lalelu81:

mehi nur eines dazu von mir...am Anfang fand ich Stillen auch furchtbar...ich habe die Muttis mit Flasche regelrecht beneidet, dass die auch mal das Kind beim Papa lassen konnten und nicht beim Besuch des Ladens um die Ecke Angst haben mussten, dass der Krümel schon wieder hunger hat...und ich fand das Clustern soooo anstrengend...ich wollte doch wieder fit werden und so...jetzt, wo wir deutlich weniger stillen genieße ich es, weil es eben soviel Nähe ist ... es sind alles Phasen und mein kleiner Weltendecker mag jetzt auch alles andere probieren...

Ich lenke Krümel jetzt allerdings unterwegs immer ab und stille ihn nicht, wenn er meint, er möchte jetzt einschlafen und deshalb mal 5 min trinken....und wenn wir es uns dann zuhause zum Stillen gemütlich machen, dann ist Freßraupe wirklich glücklich...

OT: ich bin soooo frustig heute...heute ist Weihnachtsfeier auf der Arbeit und mein MAnn hat heute morgen mitgeteilt, dass er nicht vor 22 Uhr heimkommt, dabei freue ich mich seit einer Woche darauf...ich brauche echt nen Babysitter, auch damit ich mal wieder zum Sport kann...ich merke dass ich immer unzufriedener werde innerlich...auch wenn ich mir hätte nie vorstellen können, dass man ein Kind so wahnsinnig lieben kann - wie ich Krümel jetzt...

Vielleicht beginne ich es ja noch zu lieben
Es ist jetzt halt nicht so, dass ich es total furchtbar finde, dann würde ich es nicht machen, aber ich gehe nicht darin auf wie manch andere.

Das Thema kommt immer mal wieder auf den Tisch und am Ende kommt meistens raus: Kaum Eine stillt, weil sie's schön findet, sondern weil es einfach dazu gehört (ich kenn auch keine Flaschenmama, die sagt, sie findet Flaschegeben schön). Das Kind braucht was zu futtern und Muttermilch ist nunmal genau richtig, kostenlos und praktisch. Die Nähe, das gegenseitige Anhimmeln, das kommt später, wenn man das Kind dann piekt, damit es mit Brust im Mund anfängt zu giggeln.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
05.12.2013 21:02
Zitat von Mehi08:

Ich habe noch eine andere Frage, wir habe hier mit Bauchweh zu kämpfen und ich lasse jetzt für 2 Tage immer verschiedene Lebensmittel weg zum testen ob es daher kommt.
Wie lange dauert es wirklich bis meine gegessenen/getrunkene Lebensmittel in der Mumi angekommen sind??

Ungefähr solange wie du selber verdaust. Je nach Kost irgendwas zwischen ein paar Stunden und einem Tag.
lalelu81
3730 Beiträge
05.12.2013 21:09
Wo ich dich gerade hier habe Spielo ich muss die Alkoholfrage nochmal stellen...also die Mumi hat die Alkoholkonzentration vom Blut richtig? Sprich habe ich 0,1 oder 0,2 Promille hat meine Milch diese Volumenkonzentration? Und wenn meine Blutalkoholkonzentration wieder bei 0 ist muss ich dann pumpen, damit ich auch in der Milch keinen Restalkohol habe? Und wenn ja dann doch noch so 30 ml oder? Mehr dürfte ja in der Brust nicht an Vorrat sein oderß
SpieloReloaded
14096 Beiträge
05.12.2013 21:14
Zitat von lalelu81:

Wo ich dich gerade hier habe Spielo ich muss die Alkoholfrage nochmal stellen...also die Mumi hat die Alkoholkonzentration vom Blut richtig? Sprich habe ich 0,1 oder 0,2 Promille hat meine Milch diese Volumenkonzentration? Und wenn meine Blutalkoholkonzentration wieder bei 0 ist muss ich dann pumpen, damit ich auch in der Milch keinen Restalkohol habe? Und wenn ja dann doch noch so 30 ml oder? Mehr dürfte ja in der Brust nicht an Vorrat sein oderß

Wenn du 0,1 Promille hast, dann sind das 0,01% Alkohol im Blut. Ebenso in der Muttermilch. Das ist 1/40 von dem Alkoholgehalt, wie Apfelsaft ihn hat.
Muss man dann selber wissen: Wenn ich meinem Kind schon guten Gewissens Apfelsaft gebe, dann stellt sich mir die Frage, warum ich dann etwas, was nur ein Bruchteil Alkohol enthält, nicht geben sollte.
Aber das ist nur Spielo-Logik, keine Empfehlung.
05.12.2013 21:26
Zitat von Mehi08:

Zitat von lalelu81:

mehi nur eines dazu von mir...am Anfang fand ich Stillen auch furchtbar...ich habe die Muttis mit Flasche regelrecht beneidet, dass die auch mal das Kind beim Papa lassen konnten und nicht beim Besuch des Ladens um die Ecke Angst haben mussten, dass der Krümel schon wieder hunger hat...und ich fand das Clustern soooo anstrengend...ich wollte doch wieder fit werden und so...jetzt, wo wir deutlich weniger stillen genieße ich es, weil es eben soviel Nähe ist ... es sind alles Phasen und mein kleiner Weltendecker mag jetzt auch alles andere probieren...

Ich lenke Krümel jetzt allerdings unterwegs immer ab und stille ihn nicht, wenn er meint, er möchte jetzt einschlafen und deshalb mal 5 min trinken....und wenn wir es uns dann zuhause zum Stillen gemütlich machen, dann ist Freßraupe wirklich glücklich...

OT: ich bin soooo frustig heute...heute ist Weihnachtsfeier auf der Arbeit und mein MAnn hat heute morgen mitgeteilt, dass er nicht vor 22 Uhr heimkommt, dabei freue ich mich seit einer Woche darauf...ich brauche echt nen Babysitter, auch damit ich mal wieder zum Sport kann...ich merke dass ich immer unzufriedener werde innerlich...auch wenn ich mir hätte nie vorstellen können, dass man ein Kind so wahnsinnig lieben kann - wie ich Krümel jetzt...

Vielleicht beginne ich es ja noch zu lieben
Es ist jetzt halt nicht so, dass ich es total furchtbar finde, dann würde ich es nicht machen, aber ich gehe nicht darin auf wie manch andere.

ich weiß nu nicht, ob dich das demotiviert oder tröstet... aber ich fand stillen nie besonders toll... hab dennoch 19 Monate gestillt... und hätte auch noch länger, wenn mister sich nicht abgestillt hätte.
Warum? weils rein logisch einfach keine alternative gab
Flaschenmilch ist teuer wie sau und dabei nie so gut wie Muttermilch... ist technisch gar nicht möglich... außerdem macht flasche mehr arbeit, ich hätte nachts aufstehen müssen... und ich hätte regelmäßig unterwegs das flaschenzeug vergessen, weil ich chronisch verpeilt bin
später hats dem kleinen zudem beim zahnen Linderung verschafft... und das eine mal, wo er sich nachts übergeben hat... also sagen wir es so: jetzt wo ich nicht mehr stille, frage ich mich ernsthaft, wie das laufen soll, wenn der kleine mal krank ist...
aber stillen, weils irgendwie scchön und innig und toll ist? neeeee.... sry, gabs bei mir nie
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.12.2013 21:35
Zitat von Mehi08:

Ich habe noch eine andere Frage, wir habe hier mit Bauchweh zu kämpfen und ich lasse jetzt für 2 Tage immer verschiedene Lebensmittel weg zum testen ob es daher kommt.
Wie lange dauert es wirklich bis meine gegessenen/getrunkene Lebensmittel in der Mumi angekommen sind??

Das habe ich auch probiert. Hat aber nix gebracht, außer Frustration. Nach dem 5 Wochen Schub war das Bauchweh dann auf einmal vorbei... da würd ich mir nicht (mehr) so n Stress machen.

Zum Thema stillen, weil man das toll findet: Spaß macht es mir im Moment so alle 2-3 Tage mal, und dann entweder, weil Ava mich beim stillen mit Brust im Mund angrinst, was einfach süß aussieht, oder weil ich sie an die Brust andocke, und sie (sorry) endlich, endlich mal einfach nur still ist.
Ich hab keine Ahnung, wer das in die Welt gesetzt hat, dass mans mega toll finden soll, sein Baby zu stillen. Beim Flasche geben erwartet niemand romantische Gefühle.
Und die ersten Wochen war es so unendlich scheisse! Hätte ich mir nicht in den Kopf gesetzt, das hinzukriegen, hätte ich ihr die Flasche gegeben und fertig. So einigermaßen klappte es nach so 8 Wochen ungefähr, und jetzt, nochmal 5 Wochen später, haben wir beide halbwegs Routine. Also Geduld, das wird schon.
Kigalilli
2672 Beiträge
05.12.2013 21:37
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Kigalilli:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Kigalilli:

Hallo Stillmamas.
Seit 4-5 Tagen mag der Frosch nicht mehr Einschlafstillen
Er trinkt beide Brüste und anstatt sich wie normal in den Schlaf zu nuckeln dockt er ab und weint dann meistens.
Kann das am zahnen liegen?
Er mag dann lieber ohne Brust im Arm liegen und kurz bevor die äuglein schwer werden nuckelt er lieber am schnulli als an mir

Er weint dann? Hört es sich nach Schmerzen an?

Ich bin unsicher...erst dachte ich es ist "Protest" gegen's schlafen oder so...aber er übersteckt sich beim weinen (er brüllt richtig). Bauchweh schließe ich fast aus, weil weder der Bauch hart ist, noch Luft abgeht.
Und da er viel sabbert vermute ich die zähne. Aber nachts und morgens stillt er ganz normal. Nur das Einschlafstillen "bricht er ab".

Zahnungsschmerzen sind ja nicht kontinuierlich, sondern treten zu bestimmten Uhrzeiten auf. Eigentlich eher nachts, aber vielleicht ist es bei ihm eher abends. Habt ihr was gegen Zahnungsbeschwerden? Globuli, Gels oder Zäpfchen?


Chamomilla helfen nicht. Osamit bin ich nicht begeistert, weil es so ein "Kombipräparat" ist, was ja eigentlich gegen den homöopathischen Ansatz spricht. Hab ihm heute das Mammut-Gel drauf gemacht und er hat dann den Nucki genommen. Aber den hat er nach ner Zeit auch gestern ohne Gel genommen.
Ich hab das Einschlafstillen so genossen und vor allem hat der Kleine schneller in nen ruhigen Schlaf gefunden.
Kann es am Abendbrei liegen? Aber den bekommt er schon 3 Wochen.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
05.12.2013 21:41
Zitat von Kigalilli:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Kigalilli:

Zitat von SpieloReloaded:

...

Ich bin unsicher...erst dachte ich es ist "Protest" gegen's schlafen oder so...aber er übersteckt sich beim weinen (er brüllt richtig). Bauchweh schließe ich fast aus, weil weder der Bauch hart ist, noch Luft abgeht.
Und da er viel sabbert vermute ich die zähne. Aber nachts und morgens stillt er ganz normal. Nur das Einschlafstillen "bricht er ab".

Zahnungsschmerzen sind ja nicht kontinuierlich, sondern treten zu bestimmten Uhrzeiten auf. Eigentlich eher nachts, aber vielleicht ist es bei ihm eher abends. Habt ihr was gegen Zahnungsbeschwerden? Globuli, Gels oder Zäpfchen?


Chamomilla helfen nicht. Osamit bin ich nicht begeistert, weil es so ein "Kombipräparat" ist, was ja eigentlich gegen den homöopathischen Ansatz spricht. Hab ihm heute das Mammut-Gel drauf gemacht und er hat dann den Nucki genommen. Aber den hat er nach ner Zeit auch gestern ohne Gel genommen.
Ich hab das Einschlafstillen so genossen und vor allem hat der Kleine schneller in nen ruhigen Schlaf gefunden.
Kann es am Abendbrei liegen? Aber den bekommt er schon 3 Wochen.

Meinst du, ob er den nicht verträgt? Bekommt er denn seit 3 Wochen den gleichen und hat jetzt erst Probleme? Dann wird das vermutlich nicht das Problem sein.
Wenn du sagst, er sabbert viel, dann hätte ich schon auf die Zähne getippt. Hilft das Gel denn?
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.12.2013 21:42
Noch ne Spezialistenfrage: ich würd gern nachts nur mit der rechten Brust stillen. Weil rechts von mir steht das Beistellbett, wo Ava eigentlich schon seit 3 Monaten schlafen soll... so langsam will ich damit mal anfangen. Und das nächtliche *Baby auf die andere Seite Spucktuch suchen mama wieder bequem hinlegen und endlich gibt's essen* nervt mich sowieso.

Aber wenn ich jetzt nur rechts anlege, stille ich dann links für die Nacht quasi ab? Kommt dann da nix mehr, falls sie doch mal n Fresskrampf bekommt und ich die Seite wechseln will? Und läuft das dann tagsüber wie normal weiter? Bin ein bisschen unsicher.
Wie habt ihr das nachts gemacht?
Miss_Geschick
5589 Beiträge
05.12.2013 21:46
Also ich muss ehrlich sagen das ich total gerne stille. Ich liebe es! Ich könnte Julian stundenlang dabei zusehen (geht aber nicht wegen der bespaßung für den großen )
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich den großen nicht stillen konnte und damit Mega unglücklich war! Ich bin einfach so froh das dieses mal alles gut läuft. <3
Ich hoffe das Juli noch laaaaaaaange stillen mag. Aber ich geh fast davon aus. Wir haben ne stillfrequenz von 90 Minuten.
Wird ja wahrscheinlich nicht über Nacht sofort weniger werden
Miss_Geschick
5589 Beiträge
05.12.2013 21:50
Zitat von LIttleOne13:

Noch ne Spezialistenfrage: ich würd gern nachts nur mit der rechten Brust stillen. Weil rechts von mir steht das Beistellbett, wo Ava eigentlich schon seit 3 Monaten schlafen soll... so langsam will ich damit mal anfangen. Und das nächtliche *Baby auf die andere Seite Spucktuch suchen mama wieder bequem hinlegen und endlich gibt's essen* nervt mich sowieso.

Aber wenn ich jetzt nur rechts anlege, stille ich dann links für die Nacht quasi ab? Kommt dann da nix mehr, falls sie doch mal n Fresskrampf bekommt und ich die Seite wechseln will? Und läuft das dann tagsüber wie normal weiter? Bin ein bisschen unsicher.
Wie habt ihr das nachts gemacht?


Ich stille nachts wie ich gerade mag. Kann aber z.b. Auf der linken Seite liegen und beide Brüste in der Position stillen. Für die obere Brust beuge ich mich einfach etwas mehr vor.
05.12.2013 21:52
Zitat von Viala:

Zitat von Mehi08:

Zitat von lalelu81:

mehi nur eines dazu von mir...am Anfang fand ich Stillen auch furchtbar...ich habe die Muttis mit Flasche regelrecht beneidet, dass die auch mal das Kind beim Papa lassen konnten und nicht beim Besuch des Ladens um die Ecke Angst haben mussten, dass der Krümel schon wieder hunger hat...und ich fand das Clustern soooo anstrengend...ich wollte doch wieder fit werden und so...jetzt, wo wir deutlich weniger stillen genieße ich es, weil es eben soviel Nähe ist ... es sind alles Phasen und mein kleiner Weltendecker mag jetzt auch alles andere probieren...

Ich lenke Krümel jetzt allerdings unterwegs immer ab und stille ihn nicht, wenn er meint, er möchte jetzt einschlafen und deshalb mal 5 min trinken....und wenn wir es uns dann zuhause zum Stillen gemütlich machen, dann ist Freßraupe wirklich glücklich...

OT: ich bin soooo frustig heute...heute ist Weihnachtsfeier auf der Arbeit und mein MAnn hat heute morgen mitgeteilt, dass er nicht vor 22 Uhr heimkommt, dabei freue ich mich seit einer Woche darauf...ich brauche echt nen Babysitter, auch damit ich mal wieder zum Sport kann...ich merke dass ich immer unzufriedener werde innerlich...auch wenn ich mir hätte nie vorstellen können, dass man ein Kind so wahnsinnig lieben kann - wie ich Krümel jetzt...

Vielleicht beginne ich es ja noch zu lieben
Es ist jetzt halt nicht so, dass ich es total furchtbar finde, dann würde ich es nicht machen, aber ich gehe nicht darin auf wie manch andere.

ich weiß nu nicht, ob dich das demotiviert oder tröstet... aber ich fand stillen nie besonders toll... hab dennoch 19 Monate gestillt... und hätte auch noch länger, wenn mister sich nicht abgestillt hätte.
Warum? weils rein logisch einfach keine alternative gab
Flaschenmilch ist teuer wie sau und dabei nie so gut wie Muttermilch... ist technisch gar nicht möglich... außerdem macht flasche mehr arbeit, ich hätte nachts aufstehen müssen... und ich hätte regelmäßig unterwegs das flaschenzeug vergessen, weil ich chronisch verpeilt bin
später hats dem kleinen zudem beim zahnen Linderung verschafft... und das eine mal, wo er sich nachts übergeben hat... also sagen wir es so: jetzt wo ich nicht mehr stille, frage ich mich ernsthaft, wie das laufen soll, wenn der kleine mal krank ist...
aber stillen, weils irgendwie scchön und innig und toll ist? neeeee.... sry, gabs bei mir nie


Ich fand es schon schön und innig nach so ca 3/4 Monaten, als sich alles eingespielt hatte. Und ich bin auch etwas wehmütig dass wir nur noch nachts stillen und ich es eigentlich gar nicht mitbekomme weil ich gleich wieder wegknack.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt