Die Stillmamas
22.05.2013 22:19
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LiviaRose:
Verrücktes Ding dieser Softcup...
Sagt mal: was könnte euch denn passieren wenn ihr was "nicht erlaubtes" sagt. Habt ihr Angst, dass man euch verklagt oder ist es nicht erlaub von der afs?
Das ist ein wenig kompliziert. Das sind so Vereinsinterna, wo ich gar nicht weiß, ob ich die öffentlich darlegen darf.![]()
Shanise, weißt du da, ob das "nach draußen" darf?
Musst du auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ok, aber ich bin sehr neugierig...noch weiterer Grund um Stillberaterinnen zu werden....dann bin ich auch in "intern"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.05.2013 22:20
Zitat von LiviaRose:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LiviaRose:
Verrücktes Ding dieser Softcup...
Sagt mal: was könnte euch denn passieren wenn ihr was "nicht erlaubtes" sagt. Habt ihr Angst, dass man euch verklagt oder ist es nicht erlaub von der afs?
Das ist ein wenig kompliziert. Das sind so Vereinsinterna, wo ich gar nicht weiß, ob ich die öffentlich darlegen darf.![]()
Shanise, weißt du da, ob das "nach draußen" darf?
Musst du auch nicht.
Ok, aber ich bin sehr neugierig... noch weiterer Grund um Stillberaterinnen zu werden ....dann bin ich auch in "intern"![]()
Wenn du dann nächsten April zum Stillkongress kommst, sehen wir uns sicher.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.05.2013 07:30
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von HollyH:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von HollyH:
Jetzt wollte ich fröhlich mit dem Abpumpen und Einfrieren anfangen, damit der Papa für den Fall der Fälle was im Haus hat, und frage mich, wie viel ich überhaupt pro Portion einfrieren soll? Die Markierungen auf dem Beutel zum Einfrieren gehen bis 160 ml. Ich habe überhaupt keinen Anhaltspunkt, wie viel Mattis pro Mahlzeit so ungefähr nimmt (variiert ja auch immer ein wenig).
Sind 160 ml zu viel? Wenn er die erste Mahlzeit aus der Flasche kriegen soll, ist er 2 Monate und 2 Wochen alt![]()
50ml Portionen finde ich im sinnvollsten. Die sind schnell aufgetaut und man kann auch flexibler die Menge bestimmen. Nachteil ist dann eben, dass man Beutel "verschwendet".
Oh, ich hatte jetzt gedacht, dass 100 ml pro Mahlzeit sicher weggehen![]()
Das kann schon passieren. Es kann aber auch passieren, dass dein Muckel genau Hunger für 120ml hat. Da wär's schon ein wenig Verschwendung, wenn du dafür 200ml auftauen müsstest und die restlichen 80ml entweder dann in den Ausguss oder in die Badewanne kippst.
Ich denk dass ist auch bei jedem kind anders.
Die kleine von meiner cousine trinkt mit knapp 4 monaten schon ihre 150 ml.
Tobi trinkt wenns gut geht 80 ml. Mir kommts vor als würde er mit abgepumpter milch nur den größten hunger stillen und dann auf mich warten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2013 08:04
Zitat von Lady_Girl:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von HollyH:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Oh, ich hatte jetzt gedacht, dass 100 ml pro Mahlzeit sicher weggehen![]()
Das kann schon passieren. Es kann aber auch passieren, dass dein Muckel genau Hunger für 120ml hat. Da wär's schon ein wenig Verschwendung, wenn du dafür 200ml auftauen müsstest und die restlichen 80ml entweder dann in den Ausguss oder in die Badewanne kippst.
Ich denk dass ist auch bei jedem kind anders.
Die kleine von meiner cousine trinkt mit knapp 4 monaten schon ihre 150 ml.
Tobi trinkt wenns gut geht 80 ml. Mir kommts vor als würde er mit abgepumpter milch nur den größten hunger stillen und dann auf mich warten![]()
Das auf jeden Fall. Flohsack war und ist jemand, der wirklich nur kleine Mengen isst, aber dafür ständig. Wir haben mal probiert, das zu ändern - es geht nicht bei ihm. Mein Mann hätte dann alle halbe Stunde 25ml Milch auftauen müssen. Das wäre ein gigantischer Aufwand gewesen, falls ich dann mal 2-3 Stunden ohne Flohsack weggegangen wäre.
23.05.2013 09:30
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LiviaRose:
Verrücktes Ding dieser Softcup...
Sagt mal: was könnte euch denn passieren wenn ihr was "nicht erlaubtes" sagt. Habt ihr Angst, dass man euch verklagt oder ist es nicht erlaub von der afs?
Das ist ein wenig kompliziert. Das sind so Vereinsinterna, wo ich gar nicht weiß, ob ich die öffentlich darlegen darf.![]()
Shanise, weißt du da, ob das "nach draußen" darf?
Das ist kein Geheimnis!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Die AFs ist Mitglied der IBFAN. Das heißt, dass wir neutral sind und keine Unterstützung von Firmen erhalten sowie keine Werbeartikel annehmen dürfen. Auch Rabatte nehmen wir nicht an!
Andersherum bedeutet dies aber auch, dass wir keine Hersteller nennen dürfen.
Stillhilfsmittel empfehlen wir nur dann, wenn es individuell nötig ist. Welche Firma die Mutter wählt, muss ihr überlassen bleiben...
23.05.2013 09:36
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von BennyundSandra:
...
wieso ist denn dein bauchnabel schwarz? Oo
Hab ich irgendwo schon geantwortet^^ der hat sich verfärbt (so wie diese Linie) und nach außen gestülpt, und nach der Entbindung hatte er wieder die gleiche Form wie davor, aber die Verfärbung ist zu einer leichten Kruste geworden... Geht nur ganz, ganz schwer wieder weg...
Das hab ich ja noch nie gehörtdann ist diese Linie einfach in deinen Bauchnabel gerutscht, haha
![]()
ist bei mi genauso...
23.05.2013 09:57
Uns hatte man den Calma Sauger empfohlen...ich war gestern beim Tuerkischkurs um nicht ganz den Anschluss zu verlieten....letzte Woche war Kruemel mit aber im Tt war es zu warm weil der Raum so heiss ist und dann hat der Bauch gezwickt und allecwaren abgelenkt...dieses Mal habe ich virher gestillt nd virsichtshslber die 80 ml vom abpumpen mittags im Kuehlschrank gelassen... Bei 1,5 h Kurs dachte ich aber Kruemel schlaeft bis ich wieder komme...weit gefehlt kaum war ich weg hat er sich wohl gemeldet...Papa hat dann versucht ihn zu bespassen und nach 30 min ( O-Ton: der hat gepickt wie ein Huhn) die Milch aus dem Kuehlschrank warm gemacht...die hat er komplett weggezogen und mein Mann meint es haette mehr sein koennen... er hatte ja noch was in der Truhe abr da sich Kruemel dann bespassen liess haben sie die halbe Stunde gekuschelt bis ich da war....und dann musste ausgiebig gestillt werden. Klar abpumpen tue ich nur 20 min pro Seite und trinken tut meine Nimmersattraupe laenger...das mit dem alle fuenf min die Seitebeim abpumoen wechseln klappt aber super da kommt mehr bei rum!!!
23.05.2013 11:28
Zitat von Shanise:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LiviaRose:
Verrücktes Ding dieser Softcup...
Sagt mal: was könnte euch denn passieren wenn ihr was "nicht erlaubtes" sagt. Habt ihr Angst, dass man euch verklagt oder ist es nicht erlaub von der afs?
Das ist ein wenig kompliziert. Das sind so Vereinsinterna, wo ich gar nicht weiß, ob ich die öffentlich darlegen darf.![]()
Shanise, weißt du da, ob das "nach draußen" darf?
Das ist kein Geheimnis!![]()
Die AFs ist Mitglied der IBFAN. Das heißt, dass wir neutral sind und keine Unterstützung von Firmen erhalten sowie keine Werbeartikel annehmen dürfen. Auch Rabatte nehmen wir nicht an!
Andersherum bedeutet dies aber auch, dass wir keine Hersteller nennen dürfen.
Stillhilfsmittel empfehlen wir nur dann, wenn es individuell nötig ist. Welche Firma die Mutter wählt, muss ihr überlassen bleiben...
Oh danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ach ich würde schon gerne die Ausbildung machen.
Nur weiß ich nicht wo (afs oder LLL) und gerade gibt es auch noch keine Termine hier in der Nähe. Kommen da immer noch welche zu bei afs?
23.05.2013 12:04
Zitat von lalelu81:
Uns hatte man den Calma Sauger empfohlen...ich war gestern beim Tuerkischkurs um nicht ganz den Anschluss zu verlieten....letzte Woche war Kruemel mit aber im Tt war es zu warm weil der Raum so heiss ist und dann hat der Bauch gezwickt und allecwaren abgelenkt...dieses Mal habe ich virher gestillt nd virsichtshslber die 80 ml vom abpumpen mittags im Kuehlschrank gelassen... Bei 1,5 h Kurs dachte ich aber Kruemel schlaeft bis ich wieder komme...weit gefehlt kaum war ich weg hat er sich wohl gemeldet...Papa hat dann versucht ihn zu bespassen und nach 30 min ( O-Ton: der hat gepickt wie ein Huhn) die Milch aus dem Kuehlschrank warm gemacht...die hat er komplett weggezogen und mein Mann meint es haette mehr sein koennen... er hatte ja noch was in der Truhe abr da sich Kruemel dann bespassen liess haben sie die halbe Stunde gekuschelt bis ich da war....und dann musste ausgiebig gestillt werden. Klar abpumpen tue ich nur 20 min pro Seite und trinken tut meine Nimmersattraupe laenger...das mit dem alle fuenf min die Seitebeim abpumoen wechseln klappt aber super da kommt mehr bei rum!!!
Aber sowohl Mann wie auch Kind haben's überlebt. Dann ist es doch gut gelaufen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2013 12:07
Zitat von LiviaRose:
Zitat von Shanise:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LiviaRose:
Verrücktes Ding dieser Softcup...
Sagt mal: was könnte euch denn passieren wenn ihr was "nicht erlaubtes" sagt. Habt ihr Angst, dass man euch verklagt oder ist es nicht erlaub von der afs?
Das ist ein wenig kompliziert. Das sind so Vereinsinterna, wo ich gar nicht weiß, ob ich die öffentlich darlegen darf.![]()
Shanise, weißt du da, ob das "nach draußen" darf?
Das ist kein Geheimnis!![]()
Die AFs ist Mitglied der IBFAN. Das heißt, dass wir neutral sind und keine Unterstützung von Firmen erhalten sowie keine Werbeartikel annehmen dürfen. Auch Rabatte nehmen wir nicht an!
Andersherum bedeutet dies aber auch, dass wir keine Hersteller nennen dürfen.
Stillhilfsmittel empfehlen wir nur dann, wenn es individuell nötig ist. Welche Firma die Mutter wählt, muss ihr überlassen bleiben...
Oh danke.
Ach ich würde schon gerne die Ausbildung machen.
Nur weiß ich nicht wo (afs oder LLL) und gerade gibt es auch noch keine Termine hier in der Nähe. Kommen da immer noch welche zu bei afs?
Ich hab mich damals aus persönlichen Gründen gegen eine Ausbildung bei der LLL entschieden. Die Ausbildungsinhalte sind auch wohl etwas anders. Ich würde mich immer wieder für die AFS entscheiden.
Und ja, es kommen immer welche nach. Ich hatte bisher keinen Ausbildungskurs unter 10 Leute. Und man kann dann auch nicht nur die Ausbildungsinhalte für seine Arbeit mitnehmen, sondern auch die Erfahrungen der anderen Beraterinnen, weil manche ja schon als Beraterin arbeiten bevor sie die Ausbildung komplett abgeschlossen haben (so, wie ich).
Ausbildungskurse in der Nähe kann man auch anleiern. Da müsste man sich bei seiner Bundeslandbetreuerin melden und Bedarf anmelden.
23.05.2013 12:41
Wollte mal kurz berichten:Wie war das noch mal?Ich kann nicht viel abpumpen?Gestern habe ich ganze 130 ml abgepumpt
Das ganze sogar ohne Baby.Nur die Pumpe und ich in Ruhe in der Küche
*
Was ich dann allerdings gruselig fande ist,das mein Mäuschen aus der Flasche getrunken hat als ob sie noch nie etwas anderes getan hat.Nee,das war mein vorerst letzter Pumpversuch,nachher möchte sie nicht mehr an meiner Brust trinken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
*
Was ich dann allerdings gruselig fande ist,das mein Mäuschen aus der Flasche getrunken hat als ob sie noch nie etwas anderes getan hat.Nee,das war mein vorerst letzter Pumpversuch,nachher möchte sie nicht mehr an meiner Brust trinken.
23.05.2013 12:48
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von 1xEllix1:
Hallo, ich möchte auch in ein paar Wochen anfangen abzupumpen das auch mal mein Mann für ein paar Stunden aufpassen kann. Welche fläschen sind denn da am besten und wie füttert man das dann? Da gibt's doch verschiedene Methoden oder?
Alle Flaschensysteme bergen das Risiko einer Saugverwirrung, da nehmen sie sich kaum etwas. Solltet ihr euch dennoch für die Flasche entscheiden, dann achtet darauf, dass Baby leicht angewinkelt im Arm liegt und die Flasche nur soviel geneigt ist, damit der Sauger luftleer ist und die Schwerkraft entsprechend nicht so stark mitarbeitet - dadurch kommt die Milch weniger schnell (dämmt das Entstehen einer Saugverwirrung etwas ein).
Solltet ihr das Risiko einer Saugverwirrung nicht eingehen wollen, wären die Löffel- oder Becherfütterung noch Alternativen. Die Milch wird dabei in einen kleinen Becher oder ein Schnapsglas bis zur Hälfte eingefüllt (oder eben auf einen Löffel). Dann setzt man den Becher an die Lippen an und neigt den Becher nur so weit, dass die Milch die Lippen berüht. Das Baby holt sich die Milch allein. Nichts in den Mund schütten, denn das birgt die Gefahr des Verschluckens.
So, das war mein Part als Stillberaterin. Jetzt hau ich noch was als Mama hinterher.
Wenn ihr ein Zappelkind haben solltet, was euch den Becher aus der Hand schlagen würde, ihr aber definitiv keine Saugverwirrung riskieren wollt, dann kann ich euch den Softcup von Medela empfehlen. Da befindet sich immer nur eine minimale Menge vorn auf dem "Löffel" und der Rest gut geschützt im Becher. Flohsack hat mir den mal aus der Hand geschlagen und es waren dann nur ein paar Tropfen verloren.
vielen dank für deine Hilfe - ich werde es denke ich erstmal mit dem Becher probieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2013 12:52
Zitat von Veloria:
Wollte mal kurz berichten:Wie war das noch mal?Ich kann nicht viel abpumpen?Gestern habe ich ganze 130 ml abgepumptDas ganze sogar ohne Baby.Nur die Pumpe und ich in Ruhe in der Küche
![]()
*
Was ich dann allerdings gruselig fande ist,das mein Mäuschen aus der Flasche getrunken hat als ob sie noch nie etwas anderes getan hat. Nee,das war mein vorerst letzter Pumpversuch,nachher möchte sie nicht mehr an meiner Brust trinken.
Du klingst regelrecht beleidigt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.05.2013 12:52
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von 1xEllix1:
Hallo, ich möchte auch in ein paar Wochen anfangen abzupumpen das auch mal mein Mann für ein paar Stunden aufpassen kann. Welche fläschen sind denn da am besten und wie füttert man das dann? Da gibt's doch verschiedene Methoden oder?
Alle Flaschensysteme bergen das Risiko einer Saugverwirrung, da nehmen sie sich kaum etwas. Solltet ihr euch dennoch für die Flasche entscheiden, dann achtet darauf, dass Baby leicht angewinkelt im Arm liegt und die Flasche nur soviel geneigt ist, damit der Sauger luftleer ist und die Schwerkraft entsprechend nicht so stark mitarbeitet - dadurch kommt die Milch weniger schnell (dämmt das Entstehen einer Saugverwirrung etwas ein).
Solltet ihr das Risiko einer Saugverwirrung nicht eingehen wollen, wären die Löffel- oder Becherfütterung noch Alternativen. Die Milch wird dabei in einen kleinen Becher oder ein Schnapsglas bis zur Hälfte eingefüllt (oder eben auf einen Löffel). Dann setzt man den Becher an die Lippen an und neigt den Becher nur so weit, dass die Milch die Lippen berüht. Das Baby holt sich die Milch allein. Nichts in den Mund schütten, denn das birgt die Gefahr des Verschluckens.
So, das war mein Part als Stillberaterin. Jetzt hau ich noch was als Mama hinterher.
Wenn ihr ein Zappelkind haben solltet, was euch den Becher aus der Hand schlagen würde, ihr aber definitiv keine Saugverwirrung riskieren wollt, dann kann ich euch den Softcup von Medela empfehlen. Da befindet sich immer nur eine minimale Menge vorn auf dem "Löffel" und der Rest gut geschützt im Becher. Flohsack hat mir den mal aus der Hand geschlagen und es waren dann nur ein paar Tropfen verloren.
vielen dank für deine Hilfe - ich werde es denke ich erstmal mit dem Becher probieren![]()
wieviele von diesen softcups braucht man denn wenn dann für den anfang? reicht da eine oder mehrere?
23.05.2013 12:55
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von 1xEllix1:
Hallo, ich möchte auch in ein paar Wochen anfangen abzupumpen das auch mal mein Mann für ein paar Stunden aufpassen kann. Welche fläschen sind denn da am besten und wie füttert man das dann? Da gibt's doch verschiedene Methoden oder?
Alle Flaschensysteme bergen das Risiko einer Saugverwirrung, da nehmen sie sich kaum etwas. Solltet ihr euch dennoch für die Flasche entscheiden, dann achtet darauf, dass Baby leicht angewinkelt im Arm liegt und die Flasche nur soviel geneigt ist, damit der Sauger luftleer ist und die Schwerkraft entsprechend nicht so stark mitarbeitet - dadurch kommt die Milch weniger schnell (dämmt das Entstehen einer Saugverwirrung etwas ein).
Solltet ihr das Risiko einer Saugverwirrung nicht eingehen wollen, wären die Löffel- oder Becherfütterung noch Alternativen. Die Milch wird dabei in einen kleinen Becher oder ein Schnapsglas bis zur Hälfte eingefüllt (oder eben auf einen Löffel). Dann setzt man den Becher an die Lippen an und neigt den Becher nur so weit, dass die Milch die Lippen berüht. Das Baby holt sich die Milch allein. Nichts in den Mund schütten, denn das birgt die Gefahr des Verschluckens.
So, das war mein Part als Stillberaterin. Jetzt hau ich noch was als Mama hinterher.
Wenn ihr ein Zappelkind haben solltet, was euch den Becher aus der Hand schlagen würde, ihr aber definitiv keine Saugverwirrung riskieren wollt, dann kann ich euch den Softcup von Medela empfehlen. Da befindet sich immer nur eine minimale Menge vorn auf dem "Löffel" und der Rest gut geschützt im Becher. Flohsack hat mir den mal aus der Hand geschlagen und es waren dann nur ein paar Tropfen verloren.
vielen dank für deine Hilfe - ich werde es denke ich erstmal mit dem Becher probieren![]()
wieviele von diesen softcups braucht man denn wenn dann für den anfang? reicht da eine oder mehrere?
Nur einer. Es geht ja hier um MAL zufüttern, da reicht das. Du machst ihn ja danach sauber und er kann in Ruhe trocknen.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt