Die Fläschchen-Mamas
11.01.2013 11:59
Zitat von ice.tea:
Von NUK First Choice gibt es doch Plastik und Glasflaschen, welche sind denn besser für die Milch? Wie viele braucht man denn davon? Sollte ich die alle jetzt schon holen oder eher nach der Geburt? Und wie oft wechselt man die Sauger?
Was habt ihr für einen Sterilisator?
GLG
Wir haben die Plastikflaschen, da mir die Glas zu schwer waren. Wir hatten immer so um die 6-8 Flaschen und Sauger da.
Die Sauger haben wir so alle 8 Wochen oder wenn sie arg ecklig aussahen auch früher wieder gewechselt.
Haben einen Sterilisator von Chicco, da mir das Auskochen zu blöd war.
11.01.2013 12:04
Zitat von ice.tea:
Zitat von bärchen81:
Zitat von Harley:da kochst das wasser einmal auf und dann kannst das so regeln das es gleich trinkfertig ist. Haben den auch und das beste teil was ma haben kann wenn man flaschenmama ist ..
Zitat von Glitzerstern:
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
Aber sollte das Wasser nicht abgekocht sein
Aber praktisch ist es schon, wenn man abgekühltes fertiges Wasser hat
Ich schätze immer.
Den Twister hatten wir auch, hatte aber das Gefühl das er zu sehr abkühlt
Richtig verstanden: Erst aufkochen lassen, dann wieder abkühlen lassen und dann nur auf 50 Grad? Lässt du das abgekochte dann gleich im Wasserkocher
LG
Hallo, ich bin ja auch ne Flaschen-Mutter. Mit dem Stillen ging damals garnicht bei mir. Es klappte einfach nicht. Wasser muss man nur bis 6 Monate abkochen, es sei denn die Wasserleitungen sind neu, dann muss man es garnicht abkochen. Die Temperatur ist nicht so wichtig (irgendwas zwischen Zimmertemperatur und 40 Grad ist OK). Meiner hat immer etwas kälter bevorzugt, weshalb auch immer.
11.01.2013 12:17
Zitat von bärchen81:
Zitat von Harley:da kochst das wasser einmal auf und dann kannst das so regeln das es gleich trinkfertig ist. Haben den auch und das beste teil was ma haben kann wenn man flaschenmama ist ..
Zitat von Glitzerstern:
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
Aber sollte das Wasser nicht abgekocht sein
Aber praktisch ist es schon, wenn man abgekühltes fertiges Wasser hat
Ich schätze immer.
Den Twister hatten wir auch, hatte aber das Gefühl das er zu sehr abkühlt
Ouuu Welche Marke hasten da?
11.01.2013 14:28
Genau, es wurde ja schon erklärt, man kocht das wasser einmal auf und dann lässt man es im wassekocher u kocht es immer wieder auf 50 Grad auf.
Dh man hat immer gleich die richtige temperatur- u der kocher ist auch praktisch wenn man selbst z b grünen tee oder einen andren trinkt wo man z B 70 Grad oder was auch immer dafür braucht.
.
Wir wollten uns eh einen neuen wasserkocher kaufen als die Kleine kam, da war das ganz passend.
.
Ich weiß gar nicht welchen wir haben, einfach mal wasserkocher mit temperaturregler oder wasserkocher mit temperaturvorwahl bei amazon eingeben.
.
Das ist dann z B so was:
http://www.amazon.de/AEG-EWA-7500-Temperaturvorwah l-Digitalanzeige/dp/B005EY21Y0/ref=sr_1_2?s=kitche n&ie=UTF8&qid=1357910893&sr=1-2
(weiß nur das unsrer um die 50€ gekostet hat)
Lg
Dh man hat immer gleich die richtige temperatur- u der kocher ist auch praktisch wenn man selbst z b grünen tee oder einen andren trinkt wo man z B 70 Grad oder was auch immer dafür braucht.
.
Wir wollten uns eh einen neuen wasserkocher kaufen als die Kleine kam, da war das ganz passend.
.
Ich weiß gar nicht welchen wir haben, einfach mal wasserkocher mit temperaturregler oder wasserkocher mit temperaturvorwahl bei amazon eingeben.
.
Das ist dann z B so was:
http://www.amazon.de/AEG-EWA-7500-Temperaturvorwah l-Digitalanzeige/dp/B005EY21Y0/ref=sr_1_2?s=kitche n&ie=UTF8&qid=1357910893&sr=1-2
(weiß nur das unsrer um die 50€ gekostet hat)
Lg
11.01.2013 14:36
Meine Kleine hat heut Mittag das erste mal Karottenbrei im Fläschchen mit Brei-Sauger bekommen. Werd ihr jetzt jeden Mittag Brei geben. Mit dem Löffel ist nochnicht so gut, weil sie zu ungeduldig ist und mir den immer aus der Hand schlägt Aber sie hat super viel Brei gegessen und danach noch en bissel Fruchtpüre und nun schläft sie seelig.
Glaub auch sie fängt an zu Zahnen. Hat gestern abend und heute morgen nur geschrien. Hat gestern erst aufgehört als sie en Zäpfchen gegen die Schmerzen bekommen hat und sie versucht auf allem rumzukauen. Waren dann heute schon in der Apotheke und haben Salbe besorgt die die Schmerzen wegnimmt. Hoffe heute abend ist besser. Tat mir so leid die Kleine
Und ich glaub ich bin irgendwie paranoid. Mir ist wieder dauernd übel, vorallem nachm essen, aber es kann einfach garnicht sein das ich Schwanger bin. Hoffe meine Mens kommt bald bevor ich durchdrehe.
@Fläschchen
Wir haben auch Plastik. 7 Stück. Ich füll die immer schon alle mit dem Pulver. Wasser koch ich ab und machs dann in die Thermoskanne. Wenns zu heiss ist stell ichs dann noch kurz in kaltes Wasser und wenns zu kalt ist hab ich nen Flaschenwärmer.
Wusste garnicht das es so Wasserkocher gibt Naja jetzt ist zu spät unserer ist neu.
Glaub auch sie fängt an zu Zahnen. Hat gestern abend und heute morgen nur geschrien. Hat gestern erst aufgehört als sie en Zäpfchen gegen die Schmerzen bekommen hat und sie versucht auf allem rumzukauen. Waren dann heute schon in der Apotheke und haben Salbe besorgt die die Schmerzen wegnimmt. Hoffe heute abend ist besser. Tat mir so leid die Kleine
Und ich glaub ich bin irgendwie paranoid. Mir ist wieder dauernd übel, vorallem nachm essen, aber es kann einfach garnicht sein das ich Schwanger bin. Hoffe meine Mens kommt bald bevor ich durchdrehe.
@Fläschchen
Wir haben auch Plastik. 7 Stück. Ich füll die immer schon alle mit dem Pulver. Wasser koch ich ab und machs dann in die Thermoskanne. Wenns zu heiss ist stell ichs dann noch kurz in kaltes Wasser und wenns zu kalt ist hab ich nen Flaschenwärmer.
Wusste garnicht das es so Wasserkocher gibt Naja jetzt ist zu spät unserer ist neu.
11.01.2013 15:04
Ich kaufe stilles Wasser so muss ich es nie abkochen. Flaschen haben wir aus Glas,und sauger silikon. Wechseln Tu ich die sauger alle paar Wochen.sterilisator ist von nuk.
11.01.2013 15:51
Zitat von Vasilissa:
Meine Kleine hat heut Mittag das erste mal Karottenbrei im Fläschchen mit Brei-Sauger bekommen. Werd ihr jetzt jeden Mittag Brei geben. Mit dem Löffel ist nochnicht so gut, weil sie zu ungeduldig ist und mir den immer aus der Hand schlägt Aber sie hat super viel Brei gegessen und danach noch en bissel Fruchtpüre und nun schläft sie seelig.
Glaub auch sie fängt an zu Zahnen. Hat gestern abend und heute morgen nur geschrien. Hat gestern erst aufgehört als sie en Zäpfchen gegen die Schmerzen bekommen hat und sie versucht auf allem rumzukauen. Waren dann heute schon in der Apotheke und haben Salbe besorgt die die Schmerzen wegnimmt. Hoffe heute abend ist besser. Tat mir so leid die Kleine
Und ich glaub ich bin irgendwie paranoid. Mir ist wieder dauernd übel, vorallem nachm essen, aber es kann einfach garnicht sein das ich Schwanger bin. Hoffe meine Mens kommt bald bevor ich durchdrehe.
@Fläschchen
Wir haben auch Plastik. 7 Stück. Ich füll die immer schon alle mit dem Pulver. Wasser koch ich ab und machs dann in die Thermoskanne. Wenns zu heiss ist stell ichs dann noch kurz in kaltes Wasser und wenns zu kalt ist hab ich nen Flaschenwärmer.
Wusste garnicht das es so Wasserkocher gibt Naja jetzt ist zu spät unserer ist neu.
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber deine Maus ist grad mal 3 Monate alt warte doch mit dem Brei noch ein bisschen. Der gehört auf den Löffel und nicht in die Flasche. Die Empfehlung heißt ab dem 4. Monat, wir haben erst mit 5,5 Monaten angefangen da er davor mit dem Löffel rein gar nix anfangen konnte.
11.01.2013 16:20
Zitat von stech09:
Zitat von Vasilissa:
Meine Kleine hat heut Mittag das erste mal Karottenbrei im Fläschchen mit Brei-Sauger bekommen. Werd ihr jetzt jeden Mittag Brei geben. Mit dem Löffel ist nochnicht so gut, weil sie zu ungeduldig ist und mir den immer aus der Hand schlägt Aber sie hat super viel Brei gegessen und danach noch en bissel Fruchtpüre und nun schläft sie seelig.
Glaub auch sie fängt an zu Zahnen. Hat gestern abend und heute morgen nur geschrien. Hat gestern erst aufgehört als sie en Zäpfchen gegen die Schmerzen bekommen hat und sie versucht auf allem rumzukauen. Waren dann heute schon in der Apotheke und haben Salbe besorgt die die Schmerzen wegnimmt. Hoffe heute abend ist besser. Tat mir so leid die Kleine
Und ich glaub ich bin irgendwie paranoid. Mir ist wieder dauernd übel, vorallem nachm essen, aber es kann einfach garnicht sein das ich Schwanger bin. Hoffe meine Mens kommt bald bevor ich durchdrehe.
@Fläschchen
Wir haben auch Plastik. 7 Stück. Ich füll die immer schon alle mit dem Pulver. Wasser koch ich ab und machs dann in die Thermoskanne. Wenns zu heiss ist stell ichs dann noch kurz in kaltes Wasser und wenns zu kalt ist hab ich nen Flaschenwärmer.
Wusste garnicht das es so Wasserkocher gibt Naja jetzt ist zu spät unserer ist neu.
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber deine Maus ist grad mal 3 Monate alt warte doch mit dem Brei noch ein bisschen. Der gehört auf den Löffel und nicht in die Flasche. Die Empfehlung heißt ab dem 4. Monat, wir haben erst mit 5,5 Monaten angefangen da er davor mit dem Löffel rein gar nix anfangen konnte.
Das Problem ist das meine die Milch immer auskotzt. Ist zu flüssig. Sie bekommt Brei rein, aber selbst da kommt viel wieder raus. Heute Nacht hat sie in hohem Schwall das Bett vollgekotzt. Das Mittagessen ist jetzt noch komplett drinnen. Glaub mir wenn du heute nacht gesehen hättest wie ihr das Zeug sogar aus der Nase kommt und sie am keuchen ist weil sie fast keine Luft mehr bekommt würdest du auch Brei geben, wenn sies besser verträgt. Hab auch mit der ärztin gesprochen. Hab mit ihr schon einiges probiert und nichts hilft.
Sie nimmt den Brei auch vom Löffel, nur ist man ihr da einfach nicht schnell genug. Und dann wird Madame zickig
11.01.2013 17:02
Zitat von Vasilissa:also wenn sie den vom löffel nimmt dann würd ich den auch vom löffel geben sie kann ja später auch ne einfach nehmen. sie muss es ja lernen das sie sich auch in der hinsicht gedulden muss. die ersten male brei bei usn waren auch voller geschrei weil es ihr ne schnell genug geht aber wie gesagt da muss sie durch.
Zitat von stech09:
Zitat von Vasilissa:
Meine Kleine hat heut Mittag das erste mal Karottenbrei im Fläschchen mit Brei-Sauger bekommen. Werd ihr jetzt jeden Mittag Brei geben. Mit dem Löffel ist nochnicht so gut, weil sie zu ungeduldig ist und mir den immer aus der Hand schlägt Aber sie hat super viel Brei gegessen und danach noch en bissel Fruchtpüre und nun schläft sie seelig.
Glaub auch sie fängt an zu Zahnen. Hat gestern abend und heute morgen nur geschrien. Hat gestern erst aufgehört als sie en Zäpfchen gegen die Schmerzen bekommen hat und sie versucht auf allem rumzukauen. Waren dann heute schon in der Apotheke und haben Salbe besorgt die die Schmerzen wegnimmt. Hoffe heute abend ist besser. Tat mir so leid die Kleine
Und ich glaub ich bin irgendwie paranoid. Mir ist wieder dauernd übel, vorallem nachm essen, aber es kann einfach garnicht sein das ich Schwanger bin. Hoffe meine Mens kommt bald bevor ich durchdrehe.
@Fläschchen
Wir haben auch Plastik. 7 Stück. Ich füll die immer schon alle mit dem Pulver. Wasser koch ich ab und machs dann in die Thermoskanne. Wenns zu heiss ist stell ichs dann noch kurz in kaltes Wasser und wenns zu kalt ist hab ich nen Flaschenwärmer.
Wusste garnicht das es so Wasserkocher gibt Naja jetzt ist zu spät unserer ist neu.
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber deine Maus ist grad mal 3 Monate alt warte doch mit dem Brei noch ein bisschen. Der gehört auf den Löffel und nicht in die Flasche. Die Empfehlung heißt ab dem 4. Monat, wir haben erst mit 5,5 Monaten angefangen da er davor mit dem Löffel rein gar nix anfangen konnte.
Das Problem ist das meine die Milch immer auskotzt. Ist zu flüssig. Sie bekommt Brei rein, aber selbst da kommt viel wieder raus. Heute Nacht hat sie in hohem Schwall das Bett vollgekotzt. Das Mittagessen ist jetzt noch komplett drinnen. Glaub mir wenn du heute nacht gesehen hättest wie ihr das Zeug sogar aus der Nase kommt und sie am keuchen ist weil sie fast keine Luft mehr bekommt würdest du auch Brei geben, wenn sies besser verträgt. Hab auch mit der ärztin gesprochen. Hab mit ihr schon einiges probiert und nichts hilft.
Sie nimmt den Brei auch vom Löffel, nur ist man ihr da einfach nicht schnell genug. Und dann wird Madame zickig
11.01.2013 17:41
Wir haben mit 3,5 monaten angefangen mit brei. Er hat uns aber auch echt zu verstehen gegeben das er es will. Und nach einer woche hat der ein glas brei plus einen becher obst verdrückt.
Also ich bin ja auch so das ich NUR milch,tee,saft,wasser aus der flasche gebe. Halte auch nichts von diesen abendbreien für die flasche. Dind das essen vom löffel kommt und ned vom sauger.
Ich würd auch mit dem löffel dran bleiben. Sie muss ja zuerst lernen wie sie mit dem brei im mund umzugehen hat. Der erste tag bei uns sah auch echt zum schiessen aus. Aber er hat das schnell rausbekommen... Auch wenn sie dann zickt das wird schon...
Also ich bin ja auch so das ich NUR milch,tee,saft,wasser aus der flasche gebe. Halte auch nichts von diesen abendbreien für die flasche. Dind das essen vom löffel kommt und ned vom sauger.
Ich würd auch mit dem löffel dran bleiben. Sie muss ja zuerst lernen wie sie mit dem brei im mund umzugehen hat. Der erste tag bei uns sah auch echt zum schiessen aus. Aber er hat das schnell rausbekommen... Auch wenn sie dann zickt das wird schon...
11.01.2013 19:05
Zitat von KleinePerle:
Ich kaufe stilles Wasser so muss ich es nie abkochen. Flaschen haben wir aus Glas,und sauger silikon. Wechseln Tu ich die sauger alle paar Wochen.sterilisator ist von nuk.
Danke für eure Antworten.
Nimmst du da spezielles Babywasser, oder langt z.B. auch stilles von Aldi?
LG
11.01.2013 19:21
Ice wir haben meistens das baby Wasser von humana. Haben aber auch vom REWE schon Wasser geholt. Du musst nur drauf achten was alles drin ist. Wenn du googelst ist da ne liste wieviel von allem drin sein darf.
11.01.2013 19:31
Ich habe ein halbes Jahr gestillt, bis sie Zähnchen bekam.
Davon aber nur 2 Wochen voll gestillt. Dann konnt ich nicht mehr, das war Krieg.
Im KH nach meinem Not-KS hab ich sie die ersten 2, 3 Tage nicht satt bekommen, sie bekam irgendeine Zuckerlösung zusätzlich.
Dann kam der Milcheinschuss, und zwar sooo dolle das ich die ganze Station hätte füttern können, das waren keine Brüste mehr, das waren Euter! Die Schwestern hatten Angst ich platze! Bin die ganze Zeit mit Wickeln da gelegen, damit sich nichts entzündet.
Der Bili meiner Tochter war nämlich zu hoch, deshalb ist sie beim Stillen immer eingepennt...ich musste immer eine Stillschwester dabei haben die mein Kind piekst und kitzelt damit sie dabei nicht einschläft.
Dadurch das der Milcheinschuss so dolle kam, war die Brustwarze vorne so flach, das sie die gar nicht richtig in den Mund nehmen konnte, also hab ich Stillhütchen bekommen (würd ich jederzeit wieder machen), damit gings einigermaßen.
Die Milch lief ohne Auswege, aber Abpumpen durfte ich ja auch nicht, sonst wäre die Produktion ja nur unnötig angeregt worden.
Nach der Lichttherapie wars dann aus dem dem müden Baby, und die hat mir mal gezeigt wo der Hammer hängt...kleiner Vampir...die hat sich derartig festgesaugt und rumgebissen und genuckelt das ich die Brust ständig wund und blutig hatte, trotz (!!!) der Stillhütchen.
Nach zwei Wochen war ich also fix und fertig, das stillen wurde immer schmerzhafter, und so hab ich meinen Mann gebeten, ihr jetzt bitte ein Fläschchen zu machen, damit meine Brust nicht alle 2 sondern nur alle 4 Stunden herhalten muss. Quasi Regenerationszeit geschaffen.
Ich habe insgesamt noch ein halbes Jahr gestillt, nicht mehr voll, aber öfter über den Tag verteilt und ich möchte es auch nicht missen.
Das nächste Kind werde ich bestimmt wieder stillen, in der Hoffnung das ich heute weiß was ich damals falsch gemacht hab.
Ich hab also zugefüttert, sie hat MuMi und Hipp Bio Combiotik PRE bekommen und das funktionierte fantastisch.
Also bin ich weder ne ganze Flaschen-Mama, aber auch keine richtige Still-Mama, und um nicht dafür auch noch einen Thread aufzumachen, gesell ich mich mal zu euch
Davon aber nur 2 Wochen voll gestillt. Dann konnt ich nicht mehr, das war Krieg.
Im KH nach meinem Not-KS hab ich sie die ersten 2, 3 Tage nicht satt bekommen, sie bekam irgendeine Zuckerlösung zusätzlich.
Dann kam der Milcheinschuss, und zwar sooo dolle das ich die ganze Station hätte füttern können, das waren keine Brüste mehr, das waren Euter! Die Schwestern hatten Angst ich platze! Bin die ganze Zeit mit Wickeln da gelegen, damit sich nichts entzündet.
Der Bili meiner Tochter war nämlich zu hoch, deshalb ist sie beim Stillen immer eingepennt...ich musste immer eine Stillschwester dabei haben die mein Kind piekst und kitzelt damit sie dabei nicht einschläft.
Dadurch das der Milcheinschuss so dolle kam, war die Brustwarze vorne so flach, das sie die gar nicht richtig in den Mund nehmen konnte, also hab ich Stillhütchen bekommen (würd ich jederzeit wieder machen), damit gings einigermaßen.
Die Milch lief ohne Auswege, aber Abpumpen durfte ich ja auch nicht, sonst wäre die Produktion ja nur unnötig angeregt worden.
Nach der Lichttherapie wars dann aus dem dem müden Baby, und die hat mir mal gezeigt wo der Hammer hängt...kleiner Vampir...die hat sich derartig festgesaugt und rumgebissen und genuckelt das ich die Brust ständig wund und blutig hatte, trotz (!!!) der Stillhütchen.
Nach zwei Wochen war ich also fix und fertig, das stillen wurde immer schmerzhafter, und so hab ich meinen Mann gebeten, ihr jetzt bitte ein Fläschchen zu machen, damit meine Brust nicht alle 2 sondern nur alle 4 Stunden herhalten muss. Quasi Regenerationszeit geschaffen.
Ich habe insgesamt noch ein halbes Jahr gestillt, nicht mehr voll, aber öfter über den Tag verteilt und ich möchte es auch nicht missen.
Das nächste Kind werde ich bestimmt wieder stillen, in der Hoffnung das ich heute weiß was ich damals falsch gemacht hab.
Ich hab also zugefüttert, sie hat MuMi und Hipp Bio Combiotik PRE bekommen und das funktionierte fantastisch.
Also bin ich weder ne ganze Flaschen-Mama, aber auch keine richtige Still-Mama, und um nicht dafür auch noch einen Thread aufzumachen, gesell ich mich mal zu euch
11.01.2013 20:53
Zitat von Vasilissa:
Zitat von stech09:
Zitat von Vasilissa:
Meine Kleine hat heut Mittag das erste mal Karottenbrei im Fläschchen mit Brei-Sauger bekommen. Werd ihr jetzt jeden Mittag Brei geben. Mit dem Löffel ist nochnicht so gut, weil sie zu ungeduldig ist und mir den immer aus der Hand schlägt Aber sie hat super viel Brei gegessen und danach noch en bissel Fruchtpüre und nun schläft sie seelig.
Glaub auch sie fängt an zu Zahnen. Hat gestern abend und heute morgen nur geschrien. Hat gestern erst aufgehört als sie en Zäpfchen gegen die Schmerzen bekommen hat und sie versucht auf allem rumzukauen. Waren dann heute schon in der Apotheke und haben Salbe besorgt die die Schmerzen wegnimmt. Hoffe heute abend ist besser. Tat mir so leid die Kleine
Und ich glaub ich bin irgendwie paranoid. Mir ist wieder dauernd übel, vorallem nachm essen, aber es kann einfach garnicht sein das ich Schwanger bin. Hoffe meine Mens kommt bald bevor ich durchdrehe.
@Fläschchen
Wir haben auch Plastik. 7 Stück. Ich füll die immer schon alle mit dem Pulver. Wasser koch ich ab und machs dann in die Thermoskanne. Wenns zu heiss ist stell ichs dann noch kurz in kaltes Wasser und wenns zu kalt ist hab ich nen Flaschenwärmer.
Wusste garnicht das es so Wasserkocher gibt Naja jetzt ist zu spät unserer ist neu.
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber deine Maus ist grad mal 3 Monate alt warte doch mit dem Brei noch ein bisschen. Der gehört auf den Löffel und nicht in die Flasche. Die Empfehlung heißt ab dem 4. Monat, wir haben erst mit 5,5 Monaten angefangen da er davor mit dem Löffel rein gar nix anfangen konnte.
Das Problem ist das meine die Milch immer auskotzt. Ist zu flüssig. Sie bekommt Brei rein, aber selbst da kommt viel wieder raus. Heute Nacht hat sie in hohem Schwall das Bett vollgekotzt. Das Mittagessen ist jetzt noch komplett drinnen. Glaub mir wenn du heute nacht gesehen hättest wie ihr das Zeug sogar aus der Nase kommt und sie am keuchen ist weil sie fast keine Luft mehr bekommt würdest du auch Brei geben, wenn sies besser verträgt. Hab auch mit der ärztin gesprochen. Hab mit ihr schon einiges probiert und nichts hilft.
Sie nimmt den Brei auch vom Löffel, nur ist man ihr da einfach nicht schnell genug. Und dann wird Madame zickig
Ja gut wenn das mit der Ärztin abgesprochen ist, ist das was anderes. Aber hier gibt es auch soviele Mütter die es nicht erwarten können ihren Kindern Brei zu geben in der Hoffnung sie sind länger satt und ruhig. Würde es aber weiterhin mit dem Löffel versuchen.
Bei uns war es ähnlich, habe ihm dann immer erst ein paar Schluck Milch gegeben und dann erst den Brei so ging es bisschen besser.
Meiner hat jetzt ab und an noch so Tage da isst er mir keinen Brei sondern bloß Milch. Hatten wir erst vor zwei Wochen, da hatte er Magen-Darm Grippe und ich konnte ihn mit dem Löffel jagen, da musste seine Milch her.
12.01.2013 09:37
Hallo Mädels!
Ich möchte nach 5 Monaten Stillzeit auf die Flasche umsteigen. Mag nicht mehr stillen, es wird mehr und mehr ein Kampf..
Sagt mal.. Wie macht ihr das denn wenn ihr unterwegs seid? Wasser abkochen und direkt in eine Thermoskanne? Erst etwas runterkühlen lassen und dann rein damit? Hab Angst, dass ich es ihm zu heiß gebe.. Hab meiner Meinung nach ein gestörtes Kälte-Wärme-Empfinden Mir ist ständig warm, ich dusche recht kalt und finde es warm - Mein Freund springt unter der Dusche dann immer im Dreieck.. Übers Handgelenk laufen lassen hab ich auch probiert.. Ich fands okay, mein Sohn so gar nicht..
Ich möchte nach 5 Monaten Stillzeit auf die Flasche umsteigen. Mag nicht mehr stillen, es wird mehr und mehr ein Kampf..
Sagt mal.. Wie macht ihr das denn wenn ihr unterwegs seid? Wasser abkochen und direkt in eine Thermoskanne? Erst etwas runterkühlen lassen und dann rein damit? Hab Angst, dass ich es ihm zu heiß gebe.. Hab meiner Meinung nach ein gestörtes Kälte-Wärme-Empfinden Mir ist ständig warm, ich dusche recht kalt und finde es warm - Mein Freund springt unter der Dusche dann immer im Dreieck.. Übers Handgelenk laufen lassen hab ich auch probiert.. Ich fands okay, mein Sohn so gar nicht..
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt